Hallo Georg,
eine schöne Anlage. Ich habe ja immer eine Schwäche dafür, vermutlich weil ich einfach mit solchen Spiel-Anlagen aufgewachsen bin. Heute denkt man "einfache kleine Platte" und damals, als 12-jähriger, war es ein großer Traum, den man sich mit vielen Geschenken mühsam zusammensparen mußte
Naja, ich baue sogar jetzt aktuell noch eine Anlage, die im Prinzip einen sehr ähnlichen Gleisplan hat wie Deine.
Bei Deiner Anlage gefällt mir auch die Toporama-Unterlage gut, das sind ja heute schon fast nostalgische Sammlerstücke.
Wenn Du die Züge etwas langsamer machst (also grob die halbe Geschwindigkeit, vermute ich mal, vielleicht sogar nur ein Drittel) wird es noch schöner wirken. Dann wäre ja auch denkbar, daß Du die Automatic einfach ne Weile laufen läßt und im Rangierbereich derweil ein bißchen "spielst", ohne daß die zu schnell fahrenden Züge Dich (oder potentielle Betrachter der Anlage) dabei zu sehr ablenken.
Außerdem erweckt es auf mich den Eindruck, als sei im äußeren Gleis irgendwas mit der Bremsstelle noch nicht 100%ig. Der Zug fährt von links in die Bremsstelle, wird erst ganz kurz langsamer, dann sieht es aber bei jeder Runde so aus, als ob er zwischendurch wieder einen Sekundenbruchteil beschleunigt, bevor er dann erst ganz stehenbleibt.
Das nächste Projekt wäre, im inneren Gleis automatisch abwechselnd mit zwei Zügen zu fahren, da ist ja ein Ausweichgleis im Bahnhof, wo immer ein Zug warten könnte, während der andere seine Runden dreht.
So bekäme man insgesamt vier Züge bzw. Lokomotiven auf der kleinen Anlage gut beschäftigt. 
LG
Thomas