Hallo zusammen,
MiniMax ?
Eine kleine Gruppe Modellbahner baut seit Pfingsten 2013 an einer H0-Modulanlage, die eine Nebenbahn aus der Elbe-Weser-Region ("nasses Dreieck") darstellen soll, in der Epoche 3 um 1965.
Die Streckenmodule sind nur 30 cm tief und die Bahnhöfe vorwiegend 40 cm.
Die bisherigen Bahnhöfe sind überwiegend nur 200 cm lang und bestehen aus 2 Segmenten.
Zum einfacheren Zusammenbau von Kurvenmodule mit 45° und 90° gibt es Schablonen.
Die Modulkanten habe eine Höhe von 10 cm. Mit steckbaren Beinen erreichen die Module eine Höhe von 120 cm (Schienenoberkante).
Grund für diese kleinen Maße ist Vereinfachung von Transport und Lagerung der Module.
Wir nennen sie MiniMax-Module.
Gemeinsam wollen wir an verschiedenen Standorten Modellbahnbetrieb machen.
"Raus aus dem Keller - runter vom Spitzboden" ist unser Motto.
Mein 1. MiniMax-Modul
Hier möchte ich mein 1.Minimax-Modul vorstellen. Es ist ein 90° Modul auf dem norddeutschen Flachland im Frühherbst.
Weitere Bilder folgen.
Grüße und HP2
Dieter
---------------
t194203f89-Vollmer-Foerderband-gesucht.html
t194583f89-Faller-Foerderband-gesucht.html