RE: Ah - pfennt.

#376 von pollotrain , 04.03.2023 21:21

Moin Jörg ,

... schön mal wieder was von Dir zu hören,
und dann auch gleich eine kleine Fahrzeugparade
Wenn ich richtig liege, hast Du die alle selbst gebaut.
Weiter so, ich bleibe weiter am Ball und
wünsche noch ein schönen Sonntag.


Gruß Thomas

GKB




Rummelplatz


viewtopic.php?f=27&t=151781

Marzipandealer


UKR und lernkern haben sich bedankt!
 
pollotrain
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.947
Registriert am: 11.06.2015
Ort: Nähe von Lüneburg
Gleise Roco H0e / Märklin
Spurweite H0e

zuletzt bearbeitet 04.03.2023 | Top

RE: Ah - pfennt.

#377 von GSB , 05.03.2023 13:00

Hallo Jörg,

schon zu sehen, dass der Betriebsstart für die lange Unterbrechung gut verlaufen ist.

Und die Fahrzeugparade

Gruß Matthias


GSB - eine schmalspurige Privatbahn viewtopic.php?uid=18821&f=64&t=97308

GSB 2.0 - Neustart mit Modulen viewtopic.php?f=64&t=171465


UKR und lernkern haben sich bedankt!
 
GSB
Tankwart
Beiträge: 13.504
Registriert am: 26.08.2013
Ort: Württemberg
Spurweite H0e
Steuerung MultiMaus


RE: Ah - pfennt.

#378 von dlok , 22.05.2023 07:10

Hallo Jörg,

Gegenbesuch

Hier war ich auch bereits gekommen, aber ohne eine Spur zu hinterlassen.

Dies ist jetzt korrigiert…

Sehr schön, was hier gebaut wurde, auch der Mut, Fahrzeuge zu verschlachten, um daraus neue herstellen zu können.


Mit besten Grüssen aus der Westschweiz.

Laurent

PS: Masstab 1:1 und 1:87 passen gut zusammen
- Gruss aus der Schweiz: Was wurde bisher/sonst getan?
- Anlageplanung
- Anlagebau


UKR und lernkern haben sich bedankt!
 
dlok
InterCity (IC)
Beiträge: 536
Registriert am: 04.03.2021
Homepage: Link
Ort: Schweiz
Gleise Rocoline + Tillig-Elite
Spurweite H0
Steuerung Analog und ModellStellwerk
Stromart Digital

zuletzt bearbeitet 13.08.2023 | Top

RE: Ah - pfennt.

#379 von lernkern , 22.05.2023 15:41

Moin.

Momentan bin ich extrem Hüftlahm und daher krankgeschrieben. Ich habe also Zeit, euch wenigstens ein Bild meiner beiden Neuzugänge zu zeigen.

Ich darf vorstellen: DEAG TW 46
Bild entfernt (keine Rechte)
Er ist eigentlich schon zu lang für meine Radien. Neuwertig, aber günstig war er. "Neuwertig", wird der ein oder andere von euch sich denken, "da fehlen doch aber Scheiben..." Das ist richtig, sie sind aber alle da und heil. Sie kamen mir entgegen, als ich das Gehäuse entfernt habe, um den Decoder reinzustecken. Und weil ich eh bissl was an dem TW machen will, habe ich es erstmal so gelassen.

Über den zweiten Neuzugang freue ich mich besonders. Hier erstmal ein Bildlink:
https://fotoservice.tramclub-basel.ch/wp.../BTB-65-008.jpg
Triebwagen 6 der Birsigthalbahn (BTB) im Depot Oberwil, wo ich meine Kindheit verbracht habe. (Also nicht im Depot sondern in Oberwil.) Nachdem das Depot Mitte der 50er Jahre abgebrannt ist und einige Wagen nicht reparabel waren, ging man auf die Suche nach Ersatz. Man fand ihn in Form zweier BCFe 4/4 der MOB (Montreux Oberland Bernoise). Und den hat Bemo als Modell. Und davon lief mir neulich eins zu einem akzeptablen Preis über den Weg, in einem Design, das man mit minimalen Eingriffen in das der BTB...

Aber seht selbst. Der BTB 5 :

Bild entfernt (keine Rechte)
Isser nicht schön? MOB Logo durch BTB ersetzen, Lyrabügel ab und mit Zurüstteilen sparen.
Edit: Meiner ist der BTB 5, weil beim 6er die Gepäckraumtüren zugeschweißt wurden, beim 5er nicht.

Jetzt müsste ich nur noch lange genug stehen oder sitzen können, um etwas zu basteln. Schweinehüfte. Naja. Das wird wieder.

Viele Grüße

Jörg


Unsere DEAG: Überland-Gütertram in H0m

Brennerei Schwarz

Stell' dir vor, es ist Krieg und keiner geht hin.


 
lernkern
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.916
Registriert am: 02.12.2011
Ort: Südostoberbayern und Hovedstaden
Spurweite H0, H0m
Steuerung DCC++ mit JMRI DecoderPro
Stromart AC, DC, Digital

zuletzt bearbeitet 22.05.2023 | Top

RE: Ah - pfennt.

#380 von Railstefan , 29.05.2023 10:34

Hallo Jörg,

schöne Neuzugänge - bei einem Kollegen wird aus dem RhB-Triebwagen gerade einer für die Zugspitzbahn - scheint also ein beliebtes Bastelobjekt zu sein.

Gute Besserung

Gruß
Railstefan


Unser Modellbahnverein: http://www.MEC-Erkrath.de - Tage der offenen Tür am 22/23. September 2023 in Solingen
Die Erkenroder Straßenbahn - meine Straßenbahn-Anlage mit DC-Car-System hier im Forum: Die Erkenroder Straßenbahn - WälderJet zu Besuch

Ebenfalls im Klub bekennender Marzibahner


lernkern hat sich bedankt!
 
Railstefan
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.663
Registriert am: 30.10.2009
Homepage: Link
Ort: Bergisches Land
Spurweite H0
Stromart AC, Digital, Analog


RE: Ah - pfennt.

#381 von LagoMaggioreExpress , 12.08.2023 14:56

Hey Jörg,

sehr schön die alten Schweizer Triebwagen . Ich verfolge gespannt wie es weiter geht .

LG
Dominik


Lago Maggiore Express findest Du unter:

Website vom LagoMaggioreExpress
LMEx auf Instagram
LagoMaggioreExpress im Stummiforum
Anlagenvorstellung im Anlagen Design Journal ADJ


 
LagoMaggioreExpress
InterCity (IC)
Beiträge: 703
Registriert am: 04.07.2016
Homepage: Link
Ort: Bochum
Gleise Peco
Spurweite H0m
Steuerung Z21
Stromart Digital


RE: Ah - pfennt.

#382 von lernkern , 13.08.2023 17:41

Moin Dominik und Stefan und alle anderen.

Erstmal freut es mich, dass meine Neuzugänge gefallen.

Hüftlahm im Mai... Kurz drauf kam dann raus, dass das ein Bandscheibenvorfall war (LWK 4/5 mit Kontakt zur Wurzel, falls das jemandem etwas sagt). Inzwischen bin ich operiert. Nach der OP geht es deutlich besser, aber gut ist anders.
Durch die Schmerzen, die leckeren Opiate (Oxycodon) und das plötzliche Aus-dem-Leben-gerissen-sein habe ich außerdem eine Angststörung entwickelt.

Und momentan bin ich auf Reha. Ich bin nicht sicher, aber u.U. geht es laaaaaangsam vorwärts. 1 Schritt vor, 0,75 zurück...

Insofern wird es noch einen Weile dauern, bis es bei der DEAG wieder Neuigkeiten gibt.

Drückt mir die Daumen.

Gruß

Jörg


Unsere DEAG: Überland-Gütertram in H0m

Brennerei Schwarz

Stell' dir vor, es ist Krieg und keiner geht hin.


mobaz, Railstefan und Schwelleheinz haben sich bedankt!
 
lernkern
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.916
Registriert am: 02.12.2011
Ort: Südostoberbayern und Hovedstaden
Spurweite H0, H0m
Steuerung DCC++ mit JMRI DecoderPro
Stromart AC, DC, Digital


RE: Ah - pfennt.

#383 von Railstefan , 14.08.2023 15:10

Hallo Jörg,

was machst du denn für komische Sachen? Tut das Not?

Wichtig sind keine Neuheiten bei der DEAG, die wir natürlich nicht ablehnen würden, sondern, dass es dir wieder besser geht und wenn dir deine Bahn nur mit Gucken und Betrieb dabei hilft, wäre das doch auch ein Schritt in die richtige Richtung.

Von daher: Kopf hoch und fleißig mit deiner Bahn "spielen" - hilft hoffentlich auch bei deinem Vorwärtskommen nach der Reha.

Alles Gute
Railstefan


Unser Modellbahnverein: http://www.MEC-Erkrath.de - Tage der offenen Tür am 22/23. September 2023 in Solingen
Die Erkenroder Straßenbahn - meine Straßenbahn-Anlage mit DC-Car-System hier im Forum: Die Erkenroder Straßenbahn - WälderJet zu Besuch

Ebenfalls im Klub bekennender Marzibahner


pollotrain hat sich bedankt!
 
Railstefan
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.663
Registriert am: 30.10.2009
Homepage: Link
Ort: Bergisches Land
Spurweite H0
Stromart AC, Digital, Analog

zuletzt bearbeitet 15.08.2023 | Top

RE: Ah - pfennt.

#384 von pollotrain , 15.08.2023 18:18

Hey Jörg ,

... da können wir uns die Hände reichen,
ich habe auch seit gut 3,5 Wochen mit der
Bandscheibe zu kämpfen
hatte schon zwei Anwendungen beim
Chiropraktiker, der mir Linderung verschafft
hat. Jetzt aber nochmal MRT und dann
weitersehen.
Aber ich muß auch sagen, die MoBa ist ein
schöner Ausgleich
Also Dir weiterhin alles Gute und schnelle Genesung


Gruß Thomas

GKB




Rummelplatz


viewtopic.php?f=27&t=151781

Marzipandealer


 
pollotrain
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.947
Registriert am: 11.06.2015
Ort: Nähe von Lüneburg
Gleise Roco H0e / Märklin
Spurweite H0e


RE: Ah - pfennt.

#385 von Olli 66 , 15.08.2023 18:24

Hey Jörg,

dann mal ganz dolle gute Besserung und halt die Ohren steif.


Liebe Grüße
Olli
Andere kritisieren kann jeder, sie akzeptieren nur wenige.

Wer glaubt etwas zu sein, hat aufgehört etwas zu werden. (Sokrates (469 - 399 v. Chr.))


Olli 66  
Olli 66
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.090
Registriert am: 30.07.2020
Homepage: Link
Ort: nahe Dortmund
Spurweite H0
Steuerung analog
Stromart Analog


RE: Ah - pfennt.

#386 von cachy , 21.08.2023 10:05

Moin Jörg!


Dann drücke ich fest die Daumen, dass es weiter vorwärts geht ... mit großen Schritten!


Grüße,
Harald


http://blog.die-kiels.org/


 
cachy
InterRegio (IR)
Beiträge: 108
Registriert am: 17.03.2015


RE: Ah - pfennt.

#387 von lernkern , 22.08.2023 14:23

Moin.

Vielen herzlichen Dank euch für die guten Wünsche.

Irgendjemand hier im Forum hat in der Signatur stehen:

"Geduld ist die schwierigste Form der Tapferkeit."

Jetzt weiß ich, was das heißt.

Viele Grüße

Jörg


Unsere DEAG: Überland-Gütertram in H0m

Brennerei Schwarz

Stell' dir vor, es ist Krieg und keiner geht hin.


Railstefan hat sich bedankt!
 
lernkern
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.916
Registriert am: 02.12.2011
Ort: Südostoberbayern und Hovedstaden
Spurweite H0, H0m
Steuerung DCC++ mit JMRI DecoderPro
Stromart AC, DC, Digital


   

Maßstab 0 - Spur N
Neue Holzzüge der Zillertalbahn aus dem Drucker

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz