Vielleicht kann mir einer weiterhelfen. Ich habe mir letztens eine "neue" Mobile Station 2 inkl. Gleisbox + Schaltnetzteil zugelegt, um endlich meine Loks digital steuern zu können.
Habe dazu einen Testkreis aufgebaut, um meine Loks eine nach der anderen in die Mobile Station einlagern zu können. Bei den Dampfern ging es problemlos, da es sich um MFX-Loks handelt (CFL 5603 + 4602), dann wollte ich die CFL 1604 (37669) mit Hilfe der Datenbank einlagern, bis dahin alles ok, Artikelnummer gefunden, gespeichert und wollte die Lok ansteuern, doch keine Reaktion. Das gleiche Problem stellte sich mit der CFL Köf (36802). Dachte dann, dass ich vielleicht etwas falsch eingestellt hätte, also die MS 2 abgebaut (komplett mit Gleisbox) und die MS 1 aufgebaut (mit der dazugehörigen Anschlussbox), Lok drauf gestellt, per Datenbank eingelagert, Lok ließ sich steuern, ebenfalls die Köf. Dann die Loks auf meiner "noch" analogen Anlage probiert, alles kein Problem, Loks liefen wie gehabt. Dann wieder die MS 1 abgebaut und die MS 2 eingebaut, wieder ließen sich die Loks nicht ansteuern. Jetzt bin ich doch etwas ratlos...
Wer kann mir weiterhelfen? Bin für jeden Tipp dankbar.
MfG aus Luxemburg
Fritz
Gruss Fritz
Märklin H0 seit 1996 CFL/DB/SNCB/SNCF Epoche II - VI
wenn sich die Loks mit der MS1 steuern lassen, dann muss es auch mit der MS2 gehen.
Hast Du vielleicht die Anschlussdähte (rot/braun) der MS2 am Gleis aus Versehen vertauscht? Das mögen manche MM2 Dekoder gar nicht ... Rot muss (für diese Dekoder) an den Mittelleiter und braun an die Schienen.
Bekannter MS2-Fehler: auf Platz 1 der Lokliste unten am Bildschirmrand muss eine MM-Lok liegen, sonst fahren ältere Loks mit Mäuseklavier nicht. Nach dem Umbelegen musst Du eventuell noch für 10 Sekunden den Netzstecker ziehen, danach sollte es dann eigentlich funktionieren.
@ Michael: Ja, alle Protokolle. d.h. "mfx, MM2, DCC" sind aktiviert.
@ JaM: Habe noch mal nachgeschaut, das braune Kabel ist an der Schiene angeschlossen, das rote am Mittelleiter.
@ DipsyTeletubby:
das Problem ist nur, dass ich die Lok auf der MS1 auch per Datenbank angelegt hatte. Muss dann erst die Anleitung der Lok wiederfinden, dann schauen wer weiter
@Torsten: Muss ich noch mal nachschauen, welche SW-Version die MS2/Gleisbox hat.
Die Speicherplätze 1 und 2 sind mit jeweils 1 mfx-Lok belegt. Ich werde diese Plätze löschen und probiere es noch ein mal neu mit der 37669.
Gruß
Fritz
Gruss Fritz
Märklin H0 seit 1996 CFL/DB/SNCB/SNCF Epoche II - VI
So, war jetzt eben zuhause (hat mir keine Ruhe gelassen) und den Rat befolgt, auf den 1. Speicherplatz eine MM-Lok anzulegen. Und siehe da, es funtz Auch die 36802 lässt sich jetzt problemlos anlegen und steuern.
Vielen Dank nochmals für eure Tipps.
Gruß
Fritz
Gruss Fritz
Märklin H0 seit 1996 CFL/DB/SNCB/SNCF Epoche II - VI