ein kleiner Zeitvertreib auf dem Schreibtisch und zugleich (man entschuldige bitte die Handybilder) eine kleine Gegenüberstellung zweier Verwandter. Die Schwestern sind nicht gleich alt, die eine ist robust und etwas schwerer, wirkt dafür gedrungener, die andere ist länger, etwas filigraner und dünnhäutiger. Wo kommt welche wohl her?
Ich denke, die auf dem oberen Bild rechte ist von Märklin, da die Lok größere Fenster hat und die Schrauben im Dach. Zusätzlich lässt sie sich aufgrund des Fadens an Panto als Insider 103 erkennen. Die linke Lok ist meines Erachtens nach von Roco, da die Lok gedrungener wirkt und kleinere Genster hat.
Gruß Alexander
Wenn die Freundin vom Lokführer mit dem Busfahrer schläft, ist das dann Schienenersatzverkehr?
Genau, wobei auffällt, dass die Scheibenwischer bei der Märklin-Lok meines Erachtens zu hoch angebracht sind. Direkt unter den Fenstern waren sie - glaub ich - nur bei E 03 001 und 002. Ob die Fenster der Roco-Lok zu klein sind, weiß ich nicht. Im Vergleich fällt der Unterschied jedenfalls ziemlich auf. Ich habe allerdings nicht nachgemessen...auch nicht, ob sich bei der neuen Roco-Lok dahingehend etwas geändert hat. Habe nur diese Version von Roco. Allerdings muss ich sagen, dass die neue Roco-Lok mir von der Gesamterscheinung her sehr stimmig vorkommt. Ich wollte schon immer die Langversion haben, jetzt ist sie endlich auch mit Rangiergriffen und Sound zu haben. Da konnte ich nicht widerstehen. Der Sound ist übrigens auch sehr gut gelungen...sowie Führerstands- und Maschinenraumbeleuchtung, aber das hat Märklin ja jetzt auch alles. So oder so: Die 103 ist einfach ne tolle Maschine! Man muss ihr huldigen, egal in welcher Form und von welcher Marke