RE: Triebfahrzeug Umfage

#1 von Burkhard Eins ( gelöscht ) , 12.08.2005 06:49

Hallo,

was ist Euerer Meinung nach, bisher die schönste erschienene Märklin...

1.) ...Tenderdampflok
2.) ...Schlepptenderdampflok
3.) ...E-Lok
4.) ...Diesellok
5.) ...Triebwagen


Gruß+Dank
an alle die mitmachen...

Burkhard



Burkhard Eins

RE: Triebfahrzeug Umfage

#2 von Burkhard Eins ( gelöscht ) , 12.08.2005 06:56

Hallo,

es sollte natürlich Umfrage heißen, sorry!

Für mich...

1.) BR 96 (3796)
2.) BR 044 (37880)
3.) BR 194 (39223)
4.) BR V 200 (37803)
5.) VT 11.5 (37605)

Gruß

Burkhard



Burkhard Eins

RE: Triebfahrzeug Umfage

#3 von Torsten Piorr-Marx , 12.08.2005 07:18

Zitat von Eins
...was ist Euerer Meinung nach, bisher die schönste erschienene Märklin...

1.) ...Tenderdampflok
2.) ...Schlepptenderdampflok
3.) ...E-Lok
4.) ...Diesellok
5.) ...Triebwagen
...



Tja, ich würde sagen:

1.) BR80 (33041)
2.) BR43 (37885)
3.) Krokodil (39561)
4.) Köf II (36804)
5.) SVT 137 (37770)



 
Torsten Piorr-Marx
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.604
Registriert am: 27.04.2005
Homepage: Link
Gleise C-Gleis
Steuerung CS2 - IB - 6021


RE: Triebfahrzeug Umfage

#4 von Monsfelder ( gelöscht ) , 12.08.2005 08:26

also dann .....

This is the Vouting from the Nordpfalz-Jury

1) BR 85

2) BR 44

3) "Seetalkrokodil"

4) V 288

5) VT 11,5

Gruß an alle, der Monsfelder Michael



Monsfelder

RE: Triebfahrzeug Umfage

#5 von Fischer-RO ( gelöscht ) , 12.08.2005 08:28

Hallo zusammen,

1. 33041 BR 80
2. 37058 BR 59
3. 3748 E 70
4. 3780 BR 220
5. 3376 BR 628/928 (mintgrün)



Fischer-RO

RE: Triebfahrzeug Umfage

#6 von Oliver Helmke ( gelöscht ) , 12.08.2005 09:12

Guten Morgen

Meine Favoriten

1. 37964 GT2x4/4
2. 34080 Br 10
3. ????? E 94
4. 36800 Köf
5. 37605 VT 11.5

Das sind die neueren Datums.
Mein echter Liebling ist die BR 44 zu 125 Jahre Märklin H0, davon habe ich aber nicht die Nummer.
Die Nummer ist 3108. Danke für die Info

Grüße aus Sachsen

Oliver



Oliver Helmke

RE: Triebfahrzeug Umfage

#7 von Martin Lutz , 12.08.2005 10:01

Hallo,

Zitat von Burkhard Eins
Hallo,

was ist Euerer Meinung nach, bisher die schönste erschienene Märklin...

1.) ...Tenderdampflok
2.) ...Schlepptenderdampflok
3.) ...E-Lok
4.) ...Diesellok
5.) ...Triebwagen




1.) Habersack Eb 3/5 37131
2.) Bigboy 37990
3.) braunes SBB Krokodil (verschiedene Nummern)
4.) V200
5.) VT11.5



Martin Lutz  
Martin Lutz
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.790
Registriert am: 28.04.2005


RE: Triebfahrzeug Umfage

#8 von Der Krümel , 12.08.2005 10:02

Hallo Burkhard,

ich werfe auch mal ein paar Roco-Artikel in die Runde ...

1.) meine TM800 von Papa

2.) Märklin 3048: 01 097

3.) Roco E10 Bügelfalte (war schon immer Bügelfalten-Fan, allerdings nur bei Loks)

4.) Märklin 221 (29811), Köf II (36804), vielleicht auch die "Lollo"(3379) (Puh! Ist das schwer ... )

5.) Roco 69100: VT 11.5 (die Märklin-Version war nicht genehmigungsfähig seitens des Finanzministers )



 
Der Krümel
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.211
Registriert am: 27.04.2005
Homepage: Link
Ort: OWL
Spurweite H0
Steuerung Tams MC
Stromart AC, Digital


RE: Triebfahrzeug Umfage

#9 von kem , 12.08.2005 10:18

Hallo!

Hier meine Meinung:

1.) Gt 2x4/4 (37964)
2.) BR 10 (37080)
3.) Ce 6/8 III (39560)
4.) Alco PA (37610)
5.) SVT 137 (37770)

Ich wünsche Euch ein schönes Wochenende.



 
kem
S-Bahn (S)
Beiträge: 20
Registriert am: 28.04.2005
Gleise C-Gleis
Spurweite H0, H0m
Steuerung ECOS II
Stromart Digital


RE: Triebfahrzeug Umfage

#10 von hfkern ( gelöscht ) , 12.08.2005 10:36

Hallo Burkhard,

werde dann auch mal meine Lieblinge aufzählen, obwohl es wirklich schwer ist.

1.) Märklin 3796: 96 017
2.) Märklin 3048: 01 097 (Meine erste!)
3.) Roco 69610: 1014 007-7 (Eine herrliche Ösi-Lok, leider war diese noch nicht lastgeregelt)
4.) Roco 43942: 132 683-3
5.) Märklin 3776: 610 015-0/610 515-9

Bei den Wagentypen (warum werden die bei solchen Umfragen immer ausgelassen?????) fällt es mir aber einfacher:

Personenwagen: von Märklin, Trix und Liliput (nur besondere) die Schürzenwagen.
Güterwagen: von Märklin die Fals
Gaskesselwagen: von Märkllin und Roco (siehe Gelsenkirchner LTE)



hfkern

RE: Triebfahrzeug Umfage

#11 von dieKatze ( gelöscht ) , 12.08.2005 10:52

Hi,

also so ein Thema reizt natürlich...Obwohl bei etwas weniger Märklin dabei ist. Dafür aber viel Metall. Entschuldigung, aber bei mir muß es Metall sein, nach Öl riechen und über die Schienenverbinder rumpeln...

Bei den Tenderloks natürlich die alte Fleischmann 65.




Schlepptenderloks: Die alte Märklin Hamo 44.




Elloks: Die Fleischmann SNCF BB 12040.




Dieselloks: Die HAMO V80.




Triebwagen, na ja vielleicht momentan der Piko Vt 185, ist auch etwas Mitleid im Spiel, jeder lästert immer drüber...



dieKatze

RE: Triebfahrzeug Umfage

#12 von Altblechbahner ( gelöscht ) , 12.08.2005 11:04

1. BR 86
2. BR 50
3. Schwer zu sagen, Elloks liegen mir generell nicht so
4. V36 und V100, da kann ich mich nicht entscheiden
5. ETA150

Grüße vom Altblechbahner



Altblechbahner

RE: Triebfahrzeug Umfage

#13 von silz_essen , 12.08.2005 11:53

Hallo zusammen,

Märklin-Fahrzeuge
1.) Tenderdampflok
BR98.3 (Glaskasten)
2.) Schlepptenderdampflok
BR44 (die gute alte G800 mit ihrem Nietentender)
naja, wenn ich so überlege, die TT800 und TP800 sind auch ganz hübsch (gehören aber eigentlich zu 1) )
3.) E-Lok
Die E03 in der Vorserienversion (#3053)
4.) Diesellok
V100 (#3072)
5.) Triebwagen
(siehe unten)

Nicht-Märklin-Fahrzeuge
1.) Tenderdampflok
BR93.5 (Roco) dicht gefolgt von der BR89.2 von Piko. Letztere verliert nur, weil sie so häßliche gelbe LED Frontlaternen hat. Das muß ich unbedingt mal ändern.
2.) Schlepptenderdampflok
Fleischmanns BR56.20 und Rocos BR50 liegen ganz eng beieinander. Auch hier ist der nächste Platz nicht mal eine halbe Stufe niedriger: Gützolds BR52 mit Steifrahmentender
3.) E-Lok
Die Interimsversion der E10.12 (also E10.1 Kasten aber dunkelblau-beige Rheingold-Farbgebung) ist sicherlich sehr weit vorne
4.) Diesellok
Irgendeine meiner Selbstbauten: V20 (DWK Version), V36 238 (mit Wuppertaler Hochführerhaus), WR550D14 (also die stärkere vierachsige Version der V36) oder die V140.
Ich kann mich einfach nicht entscheiden.
5.) Triebwagen
Defintiv der VT10.5, genauer die Tag-Zugversion VT10 501 "Senator". Wiederum ein Selbstbaumodell. Dies könnte man aber fast schon in die Märklin-Rubrik einordnen, da immerhin die Antriebe vom ETA150 stammen und auch die restlichen Achsen kommen aus dem Hause Märklin.

Gruß
Martin



silz_essen  
silz_essen
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.091
Registriert am: 06.05.2005


RE: Triebfahrzeug Umfage

#14 von Gerhard Hirmer , 12.08.2005 12:00

Hallo Burkhard,

das ist schwer, denn es liegt doch sehr im Auge des Betrachters/Besitzers ...

1) Ptl 2/2 Glaskasten (BR 98.3)
2) Württemb. C (BR 18.1)
3) schweizer Korokdil (Ce 6/8 III)
4) Köf II (BR 323)
5) VT 11.5 TEE (BR 601)

Gruß aus München

Obelix



 
Gerhard Hirmer
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 367
Registriert am: 28.04.2005
Homepage: Link
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung MS1
Stromart AC


RE: Triebfahrzeug Umfage

#15 von SaratovFan ( gelöscht ) , 12.08.2005 12:17

Zitat von Monsfelder

...This is the Vouting from the Nordpfalz-Jury



Muss man das verstehen? Oder ist das Neudeutsch und mir ist hier was entgangen?

Englisch sieht es nämlich eigentlich so aus:

to vote = abstimmen
voting = Abstimmung

Ach ja,
da war ja noch etwas:

Zitat von Burkhard Eins
Hallo,

was ist Euerer Meinung nach, bisher die schönste erschienene Märklin...

1.) ...Tenderdampflok
2.) ...Schlepptenderdampflok
3.) ...E-Lok
4.) ...Diesellok
5.) ...Triebwagen


Gruß+Dank
an alle die mitmachen...

Burkhard



1.) ...Tenderdampflok (hab ich nicht und ist nicht mein Fall)
2.) ...Schlepptenderdampflok (Meine SZD TE 3915 = 37159)
3.) ...E-Lok (E03 = 3053 / BR 101 "WM 2006" = 39370)
4.) ...Diesellok (V200 = 3021 / V100 = 3072)
5.) ...Triebwagen (628.2 = 33762)



SaratovFan

RE: Triebfahrzeug Umfage

#16 von Bernd Michaelsen ( gelöscht ) , 12.08.2005 12:21

Hallo Burkhard !

Zitat von Burkhard Eins
was ist Euerer Meinung nach, bisher die schönste erschienene Märklin...

1.) ...Tenderdampflok
2.) ...Schlepptenderdampflok
3.) ...E-Lok
4.) ...Diesellok
5.) ...Triebwagen



1. Gt 2x4/4 (37962)
2. Klasse K (37059)
3. E 75 (37750)
4. V 200.0 (37803)
5. SVT 137 (37770)

Die Auswahl fällt mir sehr schwer, darum hier noch eine Alternative

1. BR 80 DB (33041)
2. BR 38 (37030)
3. EP 3/6 (37060)
4. V 60 (37650)
5. Ram I (39700)

Denn "small is beautiful!" Alle diese Loks werden aber auch regelmäßig gefahren, sind also wirklich meine Favoriten, weil sie einfach gut aussehen.....



Bernd Michaelsen

RE: Triebfahrzeug Umfage

#17 von Walter ( gelöscht ) , 12.08.2005 12:42

Zitat von Burkhard Eins

...
die schönste erschienene Märklin

1.) ...Tenderdampflok
2.) ...Schlepptenderdampflok
3.) ...E-Lok
4.) ...Diesellok
5.) ...Triebwage




Hallo Burkkhard und Teilnehmer,

Hier meine Favoriten:

1.) die blaue Gt4x4, schönt und läuft super
2.) die erste BR59, dito
3.) die 151ger, dito
4.) die V100, dito
5.) SVT137, dito

die Artikelnummer habe ich nie im Kopf, Platzverschwendung

@ Burkhard: Du weißt, wer eine Umfrage startet muß sie auch auswerten und veröffentlichen! Sonst war unsere Arbeit umsonst

Viele Grüße und ein schönes Wochenende!
Walter.



Walter

RE: Triebfahrzeug Umfage

#18 von Torsten R. ( gelöscht ) , 12.08.2005 12:48

1) Baureihe 89 (3000)

2) Baureihe 044 (37880)

3) Baureihe 103 (39579)

4) Baureihe V 200 (37803)

5) Baureihe VT 11.5 (37605)



Torsten R.

RE: Triebfahrzeug Umfage

#19 von Thorsten Haller , 12.08.2005 13:30

1) würtembergische T18 in dunkelgrün
2) Big Boy
3) BR 102
4) F7 (A+B+B) des California Zephyr
5) Amtrak-ICE (3700)



 
Thorsten Haller
InterRegio (IR)
Beiträge: 128
Registriert am: 08.06.2005
Spurweite H0
Steuerung WinDigipet, Intellibox
Stromart Digital


RE: Triebfahrzeug Umfage

#20 von Reinhard B. ( gelöscht ) , 12.08.2005 14:20

da fällt mir die Auswahl schwer ....

weit vorne für mich:

1) BR 85

2) BR 44

3) E 94

4) V 188

5) ET 87



Reinhard B.

RE: Triebfahrzeug Umfage

#21 von JörgBehrens , 12.08.2005 15:59

Hallo Märklinisten,

bei den bisherigen Meldungen habe ich einen gewissen Wiedererkennungseffekt:

1. Baureihe 96 (3796)
2. Baureihe 51 (37481)
3. Baureihe 94 (39223)
4. V200 (37803)
5. VT 11.5 (37605)

Und hier die zweite Liga:
1. Baureihe 85 (3309)
2. Baureihe 38 (37030)
3. Baureihe 03 (39579)
4. Köf II (36804)
5. ET 87 (37265)

Und die Ausländer:
1.
2. Belgische 26 (37157)
3. Französiches Bügeleisen (37330)
4. Belgische Doppellok mit SOUND (37664)
5. RAm 501 (39700)

Jörg

P.S.: Meistens ziemlich neue Modelle / Konstruktionen!



 
JörgBehrens
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.948
Registriert am: 30.04.2005
Gleise K und C
Spurweite H0, Z, 1
Steuerung CS3, zum Test: CS2, IB2 neo, Ecos 50220 und Z21
Stromart AC, Digital


RE: Triebfahrzeug Umfage

#22 von ccs800 , 12.08.2005 16:12

Zitat von Burkhard Eins
Hallo,
...
1.) ...Tenderdampflok
2.) ...Schlepptenderdampflok
3.) ...E-Lok
4.) ...Diesellok
5.) ...Triebwagen
...



1) BR 85
2) schwer! Eigentlich gefällt mir die 41 sehr gut, könnte aber mal nen neuen Kessel gebrauchen.
3) E44
4) BR 221 ganz klar!
5) Vt11.5 (auch wenn ich aus Preisgründen Roco hab)

Meine 2.Liga:

1) BR 80
2) BR 50 Kab
3) BR 185, 152 (mir gefallen die modernen Loks)
4) V60
5) ET87

Gruß Christopher



 
ccs800
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.444
Registriert am: 01.05.2005
Homepage: Link
Gleise C-Gleis
Spurweite H0, Z, N
Steuerung CS2
Stromart AC, Digital, Analog


RE: Triebfahrzeug Umfage

#23 von Thomas Haberland , 12.08.2005 16:14

Hallo zusammen,

für mich sind es folgende Loks

1.) 3798 Gt 2x4/4
2.) 37450 BR 45
3.) 39573 E 03
4.) 37210 V140
5.) 37605 VT 11.5

Gruß
Thomas Haberland



Thomas Haberland  
Thomas Haberland
S-Bahn (S)
Beiträge: 20
Registriert am: 01.05.2005
Ort: Eltville
Gleise K und C Gleise
Spurweite H0
Steuerung mobile station 2
Stromart AC, Digital


RE: Triebfahrzeug Umfage

#24 von Dirk Ackermann , 12.08.2005 17:56

Zitat von Burkhard Eins
Hallo,

was ist Euerer Meinung nach, bisher die schönste erschienene Märklin...

1.) ...Tenderdampflok
2.) ...Schlepptenderdampflok
3.) ...E-Lok
4.) ...Diesellok
5.) ...Triebwagen


Gruß+Dank
an alle die mitmachen...

Burkhard



Hallo Burkhard,

1. 3387 Glaskasten
2. 37841 BR 051 Kab
3. 3368 BR 118 , 37373 BR 101 Starlight Express
4. 3682 BR 221 (V200.1)
5. 3423 VT 133 "Schweineschnäuzchen"

das sind meine Favoriten



 
Dirk Ackermann
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.825
Registriert am: 06.05.2005
Ort: Krumstedt
Gleise Roco Line, Tillig Elite (Code 75), Peco H0m Code 75
Spurweite H0, H0m
Steuerung ECoS2, z21, DCC, DCC Railcom+
Stromart DC, Digital


RE: Triebfahrzeug Umfage

#25 von schaffnerroger , 12.08.2005 18:29

Zitat von Burkhard Eins
Hallo,

was ist Euerer Meinung nach, bisher die schönste erschienene Märklin...

1.) ...Tenderdampflok
2.) ...Schlepptenderdampflok
3.) ...E-Lok
4.) ...Diesellok
5.) ...Triebwagen


Gruß+Dank
an alle die mitmachen...

Burkhard



Ich kann mich nicht entscheiden weil das Leben ist auch nicht einfach
1.) 74, 81 und die 89 (3000)
2.) 23, 24 und 50Kab
3.) 41, 43, 60, 63
4.) 212, DHG 500, DHG 700
5.) ETA 515, VT95

Warum gerade diese Fahrzeuge?
Hatte ich in meiner Kindheit und Jugendzeit und somit ist viel Herzblut im Spiel.



schaffnerroger  
schaffnerroger
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 411
Registriert am: 15.05.2005
Gleise M-Gleis und Eigenbau
Steuerung digital MM-DCC


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz