RE: mfx und ms

#1 von X2000 , 12.08.2005 12:24

Hallo,
hab ihr schon mal dies gehabt?
Mfx Fahrzeug meldet sch nicht an MS an? Blinkt und blinkt...........
Mit IB alles ok.



X2000  
X2000
Gleiswarze
Beiträge: 12.150
Registriert am: 28.04.2005
Gleise C
Spurweite H0, H0m, Z, 1
Steuerung Tams WDP CS2 IB 6021
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: mfx und ms

#2 von Torsten Piorr-Marx , 12.08.2005 12:48

Zitat von Martin Meese
...Mfx Fahrzeug meldet sch nicht an MS an? Blinkt und blinkt...Mit IB alles ok. ...



Ja, hatte ich schon mal (V160 aus Startpackung). Unter MM(IB) alles iO. und bei MS keine Anmeldung. Lok wurde umgetauscht.



 
Torsten Piorr-Marx
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.604
Registriert am: 27.04.2005
Homepage: Link
Gleise C-Gleis
Steuerung CS2 - IB - 6021


RE: mfx und ms

#3 von Frank Czogalla , 12.08.2005 13:11

Hallo Martin,

spontan würde ich sagen - Liste voll ???? ops: ops: ops: ops:

Aaber:

Das gleiche Problem hatte ich auch.

Lok mit mfx Decoder mit ESU Lokprogrammer progammiert, Loknamen
eingetragen - alles OK!!!

Lok auf meine Anlage gestellt, mfx Symbol blinkt - der Lokname erscheint:
Denkste!!! Der Lokname versucht verzweifelt zu erscheinen, schafft es aber
nicht aufs Display - stattdessen ein wüstes Geblinke.

Andere MS mit leerer Liste genommen - das gleiche in Grün

Die Lok auf ein Testgleis mit der guten alten 6021 gestellt - Lok Fährt!!!
(Wasn los???? ops: ops: ops: )

Den Decoder in eine andere Lok gepflanzt - das gleiche Schauspiel.

Anderen Decoder genommen - Lok meldet sich an - Fährt (AHA!)

Beim Decoder scheint irgendwas mit der Rückmeldung nicht zu funktionieren.

Werd den Decoder wohl mal zu ESU einschicken.

Gruß Frank



 
Frank Czogalla
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.228
Registriert am: 28.04.2005
Ort: Ludwigsburg
Spurweite H0
Steuerung Märklin Central Station 2 + Märklin Mobile Station 2
Stromart AC, Digital


RE: mfx und ms

#4 von X2000 , 12.08.2005 13:36

Danke, so sehe ich das auch.



X2000  
X2000
Gleiswarze
Beiträge: 12.150
Registriert am: 28.04.2005
Gleise C
Spurweite H0, H0m, Z, 1
Steuerung Tams WDP CS2 IB 6021
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: mfx und ms

#5 von Oliver Helmke ( gelöscht ) , 12.08.2005 13:51

Hallo

Ich bin eigentlich eine Digital-Nulpe.
Aber ich meine das auch mal gehabt zu haben. Die Lösung war:
Die gleiche Lok war zweimal eingespeichert. ops:
Dann habe ich einmal gelöscht und ab ging die Post.

Versuch kann ja nicht schaden oder ?

Gruß aus Sachsen

Oliver



Oliver Helmke

RE: mfx und ms

#6 von Torsten Piorr-Marx , 12.08.2005 14:01

Zitat von Oliver Helmke
... Die Lösung war:
Die gleiche Lok war zweimal eingespeichert. ops:
Dann habe ich einmal gelöscht und ab ging die Post. ...



Hallo Oliver,

bei alten MM-Loks, die die Adressen bis 80 (255) haben ist das vollkommen richtig, aber der große Vorteil von mfx ist ja, daß die Lok sich automatisch an die Zentrale (CS, MS) anmeldet und eine Adresse bis 16000irgendwas zugewiesen bekommt. Somit kann es da keine doppelten Adressen geben.



 
Torsten Piorr-Marx
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.604
Registriert am: 27.04.2005
Homepage: Link
Gleise C-Gleis
Steuerung CS2 - IB - 6021


RE: mfx und ms

#7 von Jens Wulf ( gelöscht ) , 12.08.2005 14:51

Die Conrad Wiebe V160 braucht fast ne Minute bis die MS sie erkennt.
Oder ist es die MS die so lange braucht? Im Betrieb blinkt dann ab und zu auch die Geschwindigkeitsanzeige der MS, so als ob sie fragen will "Lok ist wieder wech?" was sie aber nicht ist.

Jedenfalls mit der IB fährt sie auf ihrer Mot.II Adresse (inzw. 216) sofort ohne diese Wartezeit, und zuverlässig. Naja, Lok 179€ und MS 29€, von daher habe ich erst mal die MS in Verdacht



Jens Wulf

RE: mfx und ms

#8 von Andreas Bernhardt ( gelöscht ) , 12.08.2005 16:38

Hallo,
ich hatte das Problem auch mal mit einem ESU mfx Decoder. Mit dem Lokprogrammer alles i.o. Anmeldung an MS Fehlanzeige, nur Blinken. Der Decoder wurde sofort ohne Probleme getauscht.



Andreas Bernhardt

   


Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz