Hallo Stummis,
ich bin auf der Suche nach der richtigen Digitalzentrale. Da ich sowohl DCC, als auch noch MM fahren möchte und hauptsächlich über den PC, habe ich zwei relativ günstige Digitalzentralen auserkoren für mich. Und zwar zum einen die IB Com von Uhlenbrock und zu, anderen die DiCo-Station von Littfinski. Aber ich würde da auch gern eure Meinung noch zu hören.
Ich sehe bei beiden Zentralen Vor- und Nachteile. Preislich schenken sie sich ja nicht so viel.
Vorteile IB Com:
-integrierter Booster
-vorhandenes Programm zur Steuerung
-Loconet
Vorteile DiCo-Station:
-gleiches Fabrikat, wie meine Decoder und Rückmelder
Ich tendiere zwar tendenziell eher zur IB Com, aber mein Bedenken ist, dass diese Zentrale schon etwas "veraltet" ist. Zumindest wirkt es auf mich so. Ihr könnt mich gern eines besseren belehren.
Zum Steuern der Züge möchte ich wie schon oben geschrieben eh hauptsächlich den PC nutzen. Für ne "Handsteuerung" könnte ich bei beiden Zentralen auch mit ner Handysoftware übers TrainController steuern, oder halt bei der IB Com, wäre es wohl möglich einen Handregler von Uhlenbrock direkt anzuschließen. Also nochmal ein punkt, der eher für die IB Com spricht.
Habt ihr denn Erfahrungen mit den Zentralen schon gemacht?
Danke und Grüße
Philipp