habe für einen Kollegen aus unserem Moba-Verein einen Plan entwicklet, wo ich an einer Stelle nicht weiter komme. Wie im Titel beschrieben handelt es sich um eine Pseudo-Multideckanlage - nur Endbahnhof der Nebenstrecke. Die Gleise des Nebenbahnhofes sind als Brücke dargestellt, damit diese nicht mit der darunter liegenden Hauptstrecke in Kollision kommen.
Hat jemand eine Idee, wie man eine weitere Ebene in Wintrack einfügen kann, welche auch korrekt im 3D-Schaubild angezeigt wird.
Die Hauptanlage liegt auf Höhenniveau 100 cm (Bahnhof + Parade) Der Endbahnhof der Nebenbahn liegt auf Höhenniveau 150 cm. 50 cm Höhen zwischen den zwei Etagen sind ausreichend inkl. der erforderlichen Sichtblende zur Die Ausleuchtung des unteren Anlagenteils.
wenn ich Wintrack richtig verstanden habe, gibt es dort keine Option für eine Multideck-Anlage. Es gibt nur die Wahlmöglichkeiten "Tunnel" oder eben nicht.
Die einzige Idee, die ich dazu hätte, ist die Anlage in zwei Teilen zu planen: 1. Untere Ebene wie gehabt. 2. Obere Ebene mit ausschließlicher Nebenbahn in dem jetzt als Brücke gemarkerten Abschnitt. Anschließend die 3-D-Ansichten aus der gleichen Position erstellen und mit einer geeigneten Software übereinanderlegen.
Frag doch mal bei Herrn Schneider an, ob so etwas für die Zukunft geplant ist?
Gruß, Heinz
Tried to reduce to the max Ich weiß, nicht immer einfach, aber einfach kann ja jeder. Was noch fehlt? "Ein Sack voll Zeit"
danke für deine Lösungansätze. So ähnlich waren meine Gedankengänge. Allerdings habe ich noch keine geeignete CAD-Software gefunden, womit man zwei Detailbilder überlagern kann.
Zitat von Harzroller... Allerdings habe ich noch keine geeignete CAD-Software gefunden, womit man zwei Detailbilder überlagern kann.
Hallo Wolfgang,
ich dachte da auch nicht an CAD-Software, sondern eher an Grafikprogramme wie z.B. Adobe Creative Suite (hat ein Freund in Version 3). Es dürfte aber auch andere Grafikprogramme geben, die mit Layertechnik arbeiten.
Mal ganz einfach ausgedrückt: Nimm die zwei aus der gleichen Position erstellten 3D-Bilder aus Wintrack und beschneide diese mit dem Grafikprogramm so, dass er obere Rand der unteren Ebene abgeschnitten und der untere Teil der oberen Ebene abgeschnitten ist und lege diese übereinander, so dass genau der gewünschte Effekt der Zwei-Ebenen-Anlage entsteht.
Nachteil: Dies muss für jedes 3-D Bild erneut gemacht werden.
Gruß, Heinz
Tried to reduce to the max Ich weiß, nicht immer einfach, aber einfach kann ja jeder. Was noch fehlt? "Ein Sack voll Zeit"
ich dachte da auch nicht an CAD-Software, sondern eher an Grafikprogramme wie z.B. Adobe Creative Suite (hat ein Freund in Version 3). Es dürfte aber auch andere Grafikprogramme geben, die mit Layertechnik arbeiten.
Mal ganz einfach ausgedrückt: Nimm die zwei aus der gleichen Position erstellten 3D-Bilder aus Wintrack und beschneide diese mit dem Grafikprogramm so, dass er obere Rand der unteren Ebene abgeschnitten und der untere Teil der oberen Ebene abgeschnitten ist und lege diese übereinander, so dass genau der gewünschte Effekt der Zwei-Ebenen-Anlage entsteht.
Nachteil: Dies muss für jedes 3-D Bild erneut gemacht werden.
Gruß, Heinz
Hallo Heinz,
danke für den Hinweis auf das Adobe Programm. Kannte ich bisher noch nicht. Vielleicht komme ich in der nächsten Zeit dazu dieses mal genauer unter die Lupe zu nehmen. Werde dann natürlich darüber berichten.
habe Deine Anregung aufgegriffen und die Frage im Wintrack-Forum gestellt. Herr Schneider hat dazu Stellung bezogen - hier nachzulesen. http://www.ibschneider.de/phpBB2/viewtopic.php?p=10284#10284 Für alle, welche sich mit der Planung von Multi-Deck-Anlagen beschäftigen wird es in absehbarer Zeit eine Lösung geben.
Schade, eine baldige Lösung käme mir bei meinen Planungen auch sehr gelegen. (Nur so als ergänzende Wasserstandsmeldung, dass es noch mehr Interessierte gibt; habs auch bei Wintrack gepostet) Gruß Ralph
--- "This hobby of model railroading is great to share with friends and is something I will enjoy for the rest of my life." Dale Ridgeway, Model Railroader #999, March 2017 Ja, genau so ist es.