Hallo zusammen, Wie mein AccountName hier ja schon zeigt, bin ich ein großer Fan von der Baureihe 03 der Deutschen Reichsbahn. Deshalb möchte ich mir für meine Anlage die 03 (Reko) von Fleischmann mit Sound kaufen. Nun würde ich gerne von euch wissen, ob es sich lohnt , diese zu kaufen. Ich weiß, Fleischmann detailliert perfekt und ist auch sein Geld wert, aber ich möchte es einfach wissen. Ich will mir auch nicht unbedingt die von Roco, welche ja 2015 kommt und 500 € kostet, kaufen. Ich würde mich auch sehr freuen, wenn ihr mir einige Bilder schickt, wenn ihr die Lok habt. P.S: Wenn jemand die 52er von Roco hat, könnte derjenige mir bitte auch ein paar Bilder schicken?
ich kann dir die Fleischmann Reko 03.0-2 der DR nur empfehlen. Sie basiert auf dem Fahrwerk der alten Fleischmann 03 (4103) was durchaus noch auf der höhe der Zeit ist.
De digital Umbau ist kinderleicht die Lok hat ne 6 Pol DSS. Nen Wechselstrom Umbau dürfte ohne weiteres machbar sein da die Lok auf der alten 03 (4103/1103) basiert.
Die Lok fährt wie von Fleischmann gewohnt seidenweich und flüsterleise. Meine hat kein Sound. Ich kaufe keine Sound Loks.
ich habe mir die Fleischmann 03 Reko (Art.-Nr. 410801) zugelegt, nachdem ich - als genereller Fan der Baureihe 03 - monatelang mit mir gerungen habe. Die Maschine sieht äußerlich hervorragend aus, und sie fährt auch gut. Sie hat aber doch zwei Macken: Bei näherem (!) Hinsehen (und Anlegen eines Lineals) erkennt man, dass der Längsträger nicht hundertprozentig gerade, sondern leicht verzogen ist. Ich meine, diesen Mangel sogar ebenfalls auf den oben geposteten Fotos zu sehen. Zum Zweiten ist das Spitzenlicht nicht in Ordnung. Vorne ist eines der beiden unteren Lichter dunkler als das andere; die hinteren sind beide sehr schwach. Meine Händlerin hatte sich beim Hersteller erkundigt und in Erfahrung gebracht, dass es sich bei den Lichtmängeln um einen Serienfehler handelt, der allen Modellen dieser Artikelnummer eigen und nicht abhilfefähig sei. Den verzogenen Längsträger habe ich erst zu Hause entdeckt. Also, für 289 Taler erwarte ich schon die gewohnte Fleischmann-Qualität, aber damit ist es wohl leider für immer vorbei Die Lok behalte ich jetzt aber trotzdem.
ich hab meine Reko 03 Leichtsinnigerweise wieder verkauft vor 3 Monaten. Deswegen kann ich die beschriebenen mängel nicht nachvollziehen aber ich werde sie mir wieder zu legen wenn ich sie mal zu nem Moderaten Preis finde.
Also ich kann das Problem mit dem Licht bestätigen. Meine 03 hat das ebenfalls. Das es sich dabei um einen nicht behebbaren Serienfehler handelt war mir allerdings neu.
RoFl hat anscheinend den EVP (Einheitlichen Verkaufs Preis) für die 03 Reko noch mal gesenkt, jetzt von 219 auf 199 €, zumindest seit heute bei elriwa.
Damit werden selbst die Fehler an diesem Modell preislich immer attraktiver
#15 von
ellokfahrer
(
gelöscht
)
, 26.11.2014 11:15
Zitat von tjesp02Beide natürlich. Die von Fleischmann ist eine Reko 03.0 und die von Roco eine entkleidete 03.10. Also zwei verschiedene Loks.
Thomas
Moin,
beides sind sozusagen Reko-Loks.
Die 03.0-2 der DR in Epoche IV wurde ab 1969 mit den fast noch neuen Kesseln der ausgemusterten Baureihe 22 ausgestattet, die 03.10 der DR wurde bereits ab Mitte der 50er mit fabrikneuen Kesseln und weiteren Verfeinerungen (Mischvorwärmer über der Rauchkammer) ausgerüstet, dazu kam die geschlossene Schürze der Neubauloks. Von einer rein entkleideten 03.10 zu sprechen, ist etwas zu wenig
Der Sound der Fleischmannlok ist sehr gut, der große Lautsprecher tut sein Bestes. Auf Rocolinegleisen rollt die Lok bestens. Also, meiner Meinung nach: Ab in den Laden und nach Probegucken -> Kaufen!