RE: BR01 - Umbau HLA/Befestigung Motorschild

#1 von HeinMück , 11.06.2014 10:13

Hallo Stummis!

Ich möchte Euch kurz meinen jüngsten Umbau einer BR01 097 auf digital vorstellen. Dabei geht es mir weniger um den Decoder (Set 60942) oder den HLA (Set 60944), sondern vielmehr um das Problem des nicht passenden Motorschildes.
Bekanntermaßen (mir ist es jedenfalls nicht anders bekannt) erfordert die Umrüstung einer 01 auf HLA eine Bearbeitung des Schildes. Dies stellte an sich kein Problem dar, solange man nicht zu viel Material wegnimmt. Allerdings muss im oberen linken Teil des Schildes soviel Material entfernt werden, dass die Schildschraube nahezu keinen Kontakt mehr zum Schild besitzt und somit ihre eigentliche Funktion nicht mehr erfüllen konnte. Ich habe von Lösungen gelesen, die mit einem durchbohrten, links-rechts gebogenen Metallplättchen das Schild erfassen und mit der Schraube anziehen. Mir erschien dieser Ansatz zu kippelig.

Wir (mein Vater und ich) sind dann auf die Idee gekommen, das/den Schild lediglich mit einer Schraube (unten rechts) zu befestigen und mittels eines zurechtgefeilten Messingprofils ausreichend Druck in den Bereich des Rotor-Widerlagers zu bringen. Das Lager wird auf diese Weise absolut sicher in seiner Position gehalten. Die Lok fährt ausgezeichnet. Hier mal ein paar Aufnahmen:

http://abload.de/image.php?img=dsc_00083bcm8.jpg


http://abload.de/image.php?img=dsc_0011fwed4.jpg



Vielleicht ist dieser Ansatz ja etwas für Euch?
Kommentare/Anregungen/Kritik immer gern!


Gruß aus Holstein von Frank




Gebaut wurde HIER
__________________________

Habe Mut, Dich Deines eigenen Verstandes zu bedienen.


HeinMück  
HeinMück
InterCity (IC)
Beiträge: 649
Registriert am: 16.11.2013
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: BR01 - Umbau HLA/Befestigung Motorschild

#2 von Peter BR44 , 11.06.2014 20:59

Hallo Frank,

das ist natürlich auch eine sehr gute Idee,
dass Motorschild zu justieren und festzuhalten.

Habe es bei meiner etwas anders gelöst, in dem ich
einen Lötfahne umfunktioniert habe.


Aber es gibt ja mittlerweile von Märklin den passenden
Motorumbausatz mit der Artikelnummer # E188838.
Diesen bekommt man z. B. beim harburger-lokschuppen schon relativ günstig.


Viele Grüße Peter

Wenn Du Gott zum lachen bringen willst, schmiede Pläne!

Meine neue Anlage


 
Peter BR44
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.775
Registriert am: 09.02.2008
Homepage: Link
Ort: NRW
Gleise C+K Gleis
Spurweite H0
Steuerung 60214+60215+MS2+6021+WDP MFX-DCC-MM
Stromart Digital


RE: BR01 - Umbau HLA/Befestigung Motorschild

#3 von HeinMück , 12.06.2014 09:19

Hallo Peter,

vielen Dank für Deinen Kommentar und den Hinweis. Da habe ich wohl nicht gut genug recherchiert...
Preislich gesehen ist das Set E188838 aber wirklich keine Alternative, wobei der Lokschuppen tatsächlich verhältnismäßig günstig anbietet (wenn auch derzeit nicht am Lager vorhanden).
Soweit ich sehen konnte, wird es bei M nicht mehr angeboten.
Mal sehen, wie ich bei meiner zweiten 01 verfahre...


Gruß aus Holstein von Frank




Gebaut wurde HIER
__________________________

Habe Mut, Dich Deines eigenen Verstandes zu bedienen.


HeinMück  
HeinMück
InterCity (IC)
Beiträge: 649
Registriert am: 16.11.2013
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: BR01 - Umbau HLA/Befestigung Motorschild

#4 von maxu ( gelöscht ) , 12.06.2014 10:07

Zitat von HeinMück
Soweit ich sehen konnte, wird es bei M nicht mehr angeboten.


E188838 ist laut Märklin Ersatzteilsuche nur vorübergehend nicht lieferbar.


maxu

   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz