Hallo,
um diese Rubrik auch mal mit Leben zu fuellen, beschreibe ich mal, wie man ein Modell dynamisch im Bild festhalten kann.
Es geht darum, ein Modell in Fahrt so aufzunehmen, dass das Fahrzeug auf der einen Seite so scharf wie moeglich zu sehen ist, auf der anderen Seite sollte auch die Bewegung ersichtlich sein.
Dies waere am eindrucksvollsten durch Mitziehen der Kamera waehrend einer laengeren Belichtungszeit moeglich, allerdings erfordert dies ein hohes Mass an Geduld, ruhiger Hand, Geschick, Ruhe und Erfahrung.
Ich habe mal vor laengerer Zeit mit der Langzeitsynchronisatzion des internen Blitzes experimentert und bin eigentlich auch zu sehenswerten Ergebnissen gekommen, die ich hier vorstellen moechte:
Dies ist mein "Fotostudio" fuer diesen Zweck. Als weisser Hitergrund diente der inzwischen Ausgemusterte Hochstuhl vom Sohnemann, einen Meter C-Gleis mit dem Delta 4f verbunden, Kamera aufs Stativ und los gehts
.
Den Blitz habe ich auf "Synchronisation auf zweiten Verschlussvorhang" eingestellt und auf ein Stueck Gleis, an der Stelle, an der die Lok scharf abgebildet sein soll, manuell vorgegeben. Der Raum war abgedunkelt und so habe ich einige Versuche durchfuehren muessen, um irgendwann ein Gefuehl dafuer zu bekommen, wann ich wie schnell losfahren und wann ich den Ausloeser betaetigen muss.
"Synchronisation auf zweiten Verschlussvorhang" heisst uebrigends, dass der Blitz beim Schliessen der Verschlusses ausloest. Das bedeutet, dass z.B. bei einer Zeit von 1sec. innerhalb der Zeit das sich bewegende Motiv unscharf abgebildet wird (Bewegungsunschaerfe) und in dem Moment, wenn der Verschluss am Schliessen ist, loest der Blitz aus und "friert" das Motiv in diesem Moment ein.
Das Ergebnis sieht dann so aus:
oder auch so:
Achtet hier auf den Stromabnehmer:
Letzteres wurde uebrigends nicht auf dem oben gezeigten Kuechentisch-Universal-Fotostudio gemacht .
Vielleicht kann ja jemand mit meiner Beschreibung etwas anfangen, auf jeden Fall viel Spass