ich habe eine Trix 22151 (BR 150 - Epoche 4) erstanden, die auf AC umgebaut werden soll.
Ich möchte mit DCC fahren und nicht sonderlich viel am Decoder (CVs) einstellen müssen; Sound brauche ich keinen! Als Steuergerät kommt die tams MC (bzw. WinDigipet) zum Einsatz.
Ich habe den Märklin 60942 oder den ESU Lopi 4 DCC (54615) im Auge. (meine anderen Trix-Umbauten fahren mit Lopi 3, mit Lopi 4 und den mLD-Decodern habe ich noch keine Erfahrungen).
Nun wollte ich mal in die Runde fragen, welchen Decoder ihr empfehlen würdet? Und vielleicht gibt es ja auch die eine oder andere CV-Empfehlung?
Bin gespannt auf eure Erfahrungen, bedanke mich schon einmal für eure Mühen wünsche einen schönen Sonntag und schönes Fussball-Schauen!
Gruss
Marco
C-Gleisanlage im Bau; Steuerung mit tams MC und WDP 2015 PE / Loks und Wagen von Märklin/TRIX
altes Sprichwort... "Zu viele Köche verderben den Brei" da Du ja schon LoPi´s im Einsatz hast, bleib bei ESU, vllt. lohnt sich dann auch mal ein Lokprogrammer für Dich, macht vieles einfacher.
mfg
Ralf
Der Computer soll die Arbeit des Menschen erleichtern und nicht umgekehrt! Neue Kupplungen für Faller OHU Selbstentladewagen: viewtopic.php?f=27&t=82863 Kein Support per PN !
Hallo, der Märklin mld harmoniert mit dem Glockenankermotor der Trix 22151 sehr gut, besser als der Lopi 4.Der Lopi 4 hat in meiner 22151 zu ungewöhnlichen Motorgeräuschen (brummen und quietschen) geführt, trotz richtiger Einstellung (Maxon Motor) und im Analogbetrieb waren die Fahreigenschaften mit Lopi 4 unterirdisch.Ein Lopi 3 M4 aus einer anderen Lok hat perfekt mit dem verbauten Motor harmoniert. Mit mld musste ich nur den Motortyp Glockenankermotor auswählen, obwohl sie auch mit den Standarteinstellung C90 perfekt lief.
Da ich gerade parallel im H0-Forum die Vorstellung der BR110 (37103) mitlese, würde mich noch interessieren, ob es beim mLD 60942 auch das Problem mit dem Anfahrruck gibt? Es dürfte sich ja im wesentlichen um den gleichen Decoder handeln, oder?
Danke für eure Einschätzungen.
Gruss Marco
C-Gleisanlage im Bau; Steuerung mit tams MC und WDP 2015 PE / Loks und Wagen von Märklin/TRIX