Hallo zusammen, ich habe den, meines Erachtens, gelungenen SWEG-Esslinger von Brekina geschenkt bekommen. Was nicht bedacht wurde das ich AC-Bahner bin. Natürlich möchte ich nicht den Triebwagen auf Ebay wieder verkaufen sondern umbauen. Gewisse Kenntnisse sind selbstverständlich vorhanden. Nur getraut habe ich mich noch nicht. Hab zwar den Triebwagen schon mal aufgehabt und den Schnittstellenstecker begutachtet. Im Netz bin ich auch nicht so richtig über den Umbau fündig geworden. Als Decoder soll ein ESU-Lopi 4 eingebaut werden. Wie gehe ich dann am besten vor? Schleifer drunter kleben (welcher?), etc.
Über Tipps und Tricks würde ich mich riesig freuen und wünsche noch einen schönen Restsonntag
Den dekoder musst du ja nur einstecken. Wegen des Schleifers vlt mal bei Brekina nachfragen. Denn Esslinger hatte zumindest Schweickhardt in AC. Ansonsten den Silencio von Brawa. Ich klebe Schleifer mit doppelseitigem Klebeband.
ich habe den Brekina in der Wechselstromversion. Er ist etwas mühselig zu öffnen (4 stramm sitzende Rasten jeweils vor den Einstiegen) und man kommt an die eigentliche Verkabelung erst dran, wenn man die mit 8 Schrauben (ich meine es waren so viele - kann mich aber täuschen) befestigte metallene Inneneinrichtung losgeschraubt hat.
Eigentlich sollte das Um- bzw Zusammenlöten der Radschleifer beider Drehgestelle und die Ergänzung eines Kabels für den Mittelschleifer der komplette Umbau sein, aber es gab vor kurzem einen Bericht mit Problemen. allerdings gibt es aktuell keine weitere Rückmeldung von dort. Hier der Link: viewtopic.php?f=2&t=111500