eine Frage an die Forenteilnehmer. Ich besitze von Märklin die Rangierlok BR 80 Art.-Nr. 3604. Beim jüngsten Einsatz stellte ich fest, dass diese Lok im unteren Bereich nicht, im mittleren nur ganz schwach regelbar ist. M. a. W., sie fährt auch bei stark aufgedrehtem Regler nur sehr langsam. Nun weiss ich, dass die alten Decoder 6080 nicht gerade den besten Regelbereich haben, diese Lok fällt m. E. doch strak aus dem Rahmen. Ist das normal für diese Rangierlok, oder habe ich hier ein besonders langsames Modell, welches erst bei hoher Fahrspannung reagiert? (Bitte keine Hinweise auf Verharzen etc., die Lok ist überholt.)
Grüße Ernst
Viele Grüße vom Niederrhein Ernst
Märklin digital, Ep. III-IV DB; aber auch Skandinavien Dumme Gedanken hat jeder, nur der Weise verschweigt sie. (W. Busch)
von dieser Lok mit C80 Decoder und 3-poligem Anker sind sicher keine tollen Leistungen nach heutigem Standard mehr zu erwarten.
Ich habe die Lok auch und sie gefällt mir mit ihrem gut detailliertem Antrieb auch nach wie vor, aber sie sicher ist einer meiner nächsten Umbaukandidaten auf *****-Motor und einen Lopi 3.0 Decoder.
Habe auch eine 3604 !!! Die ist jedoch auch etwas umgebaut. 5 Stern HL-Motor und ESU mfx Decoder. Zusätzlich ein bisserl Feintuning wie Rauchsatz, Fahrwerksbeleuchtung und Brünierte Räder.
@Gorgo du solltest sie eigentlich vom letzten Stammtisch kennen.
Zitat von scanditrain sie fährt auch bei stark aufgedrehtem Regler nur sehr langsam.
Hallo Ernst,
das ist doch eine Rangierlok. Im Orig. hatte die BR 080 auch nur eine Höchstgeschwindigkeit von 45 Km/h. Soll die denn wie ein ICE über Deine Anlage donnern?
#5 von
UlrichRöcher
(
gelöscht
)
, 23.03.2007 15:33
Hallo Ernst,
Zitat von scanditrain....Ist das normal für diese Rangierlok, oder habe ich hier ein besonders langsames Modell, welches erst bei hoher Fahrspannung reagiert? (Bitte keine Hinweise auf Verharzen etc., die Lok ist überholt.)
m.E. ist das nicht normal - ich habe diesen Typ auch und bevor sie auf HLA umgebaut wurde war sie mit dem original DCM mit 6080 eine ziemliche Rennsemmel. Überholt hin oder her - bist Du sicher, dass die Kohlen ok sind? Hast Du die mal (testweise) gewechselt? Ich glaube nicht, dass so etwas am Dekoder liegt!
Klar komme ich. Hab auch den Schleifer korrigiert sodas beim nächsten mal eine 100% Fahrtüchtige BR 80 die nicht an Weichen hänegen bleibt dabei dein wird.
ich habe meine auch mittels Teilen aus 6090x auf HLA umgebaut und einen Kühn Decoder installiert. Ich bin sehr zufrieden mit den Fahreigenschaften. Die Lok läßt sich gerade in den sehr langsamen Geschwindigkeitsbereichen sehr gut steuern. Mit den Lopi3 und den 5-pol Umbau läuft die bestimmt genauso perfekt.
Grüße Alfred
================================= Mä-M-Gleisanlage und C-Gleisanlage, Digital mit MoBaSbS und TrainController 10 H0e Module mit DR5000(YD7001) und multiMAUS und aus Altbeständen 6021, IB und MobileStation =================================