Ich habe eine Frage zum Märklin BR 515 Triebwagen. (3028)
Ich muss bei meinem Modell das Motordrehgestell ersetzen... Leider habe ich in der Bucht keine gefunden... habe ich allerdings öfters mal das Drehgestell für den Märklin Schienenzeppelin gesehen ( 3477 ). Frage: sind die Baugleich ?
Was ist denn defekt, dass du das Antriebsgestell austauschen musst? Wenn nur ein Zahnrad ausgeschlagen ist, das kann man ausbauen (lassen) und austauschen, wenn das Motorlager ausgeschlagen ist, kann man es aufbohren (lassen) und ein Kugellager einsetzten.
Gruß Alexander
Wenn die Freundin vom Lokführer mit dem Busfahrer schläft, ist das dann Schienenersatzverkehr?
mechanisch passt das Drehgestell des 3477 in die ETA-Modelle. Allerdings hat der Schienenzeppelin eine erheblich schnellere Übersetzung. Ein ETA der schneller läuft als ein ICE ist aber nicht unbedingt Jedermanns Geschmack.
Das Drehgestell des 3428 gab es auch noch in den anderen ETA - Versionen 3028,3076 und 3429. Weiter wurde es in den PRIMEX-Modellen "S-Bahn Berlin" 3017 (und dem Märklin-Pendant 312 und in den PRIMEX-Zugspitzbahnen 3185 (in Märklin-Karton: 83185) verwendet.
Mit der V 200 haben weder der Schienenzeppelin noch die ETA-Modelle wesentliche Gemeinsamkeiten.