RE: Farge zu ESU Decoderprüfstand

#1 von 6achser ( gelöscht ) , 12.08.2014 19:08

Moin,

ich habe nun endlich meinen Decoderprüfstand von ESU zurück bekommen.

Jetzt habe ich mal eine Frage, denn aus der "Anleitung" werde ich nicht schlau.

Kann ich die Kabel von der Zentrale/LokProgrammer an Track In auch am Prüfstand anlöten oder sind die Pads für was anderes gedacht?



MfG

Andre


6achser

RE: Farge zu ESU Decoderprüfstand

#2 von od45hcwerkshop , 12.08.2014 19:40

Hallo Andre
Auf den Lötpads kannst DU die Kabel anlöten 1.Strom,2 Masse,bei den alten war früher Buchsen vorhanden.G Willi


od45hcwerkshop  
od45hcwerkshop
InterRegio (IR)
Beiträge: 132
Registriert am: 12.07.2012
Gleise K-C Mär.
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: Farge zu ESU Decoderprüfstand

#3 von 6achser ( gelöscht ) , 12.08.2014 19:45

Moin Willi,

vielen Dank.

Dann werde ich morgen mal mein "Programmierbrett" basteln.


MfG

Andre


6achser

RE: Farge zu ESU Decoderprüfstand

#4 von Peter BR44 , 12.08.2014 20:35

Hallo Andre,

unter dem Decoderprüfstand war bei mir ein Stecker angetüddelt.
Der passt bzw. ist für die grüne Aufnahme rechts daneben.

Selbstverständlich kannst Du auch zwei Kabel auf den Pads auflöten.


Viele Grüße Peter

Wenn Du Gott zum lachen bringen willst, schmiede Pläne!

Meine neue Anlage


 
Peter BR44
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.839
Registriert am: 09.02.2008
Homepage: Link
Ort: NRW-HS
Gleise C+K Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS-3 60226+MS-2+CU-6021+WDP 2021 MFX-DCC-MM
Stromart Digital


RE: Farge zu ESU Decoderprüfstand

#5 von 6achser ( gelöscht ) , 12.08.2014 20:38

Moin Peter,

ja der Stecker war dabei, aber ich möchte mir das etwas Modular auf ein Brett basteln, daher möchte ich die Anschlüsse direkt anlöten.

MfG

Andre


6achser

   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz