RE: ESU LokProgrammer und Motorola

#26 von Volldampf , 25.08.2014 18:39

Zitat von 6achser


sonst kann ich das Ding gleich wieder mitnehmen und der Weg war umsonst.



..bei 60 km Anfahrt wäre zuhause bleiben und gleich einen neuen Dekoder einzubauen
wahrscheinlich für beide Seiten eine win-win-Situation.

Gruß Michael


Liebe Grüße
Michael


Volldampf  
Volldampf
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.948
Registriert am: 08.06.2005
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: ESU LokProgrammer und Motorola

#27 von 6achser ( gelöscht ) , 25.08.2014 19:48

Moin Michael,

leider sind die die Decoder nicht ganz günstig, ich möchte unnötige Ausgaben eigentlich vermeiden.

Ich habe schon die Verschleißteile (Haftreifen, Kohlen, Schleifer) gekauft, und die Spritkosten kommen auch noch oben drauf.

Würde ich den Mann nicht schon seit meiner Kindheit kennen und Wissen das es ihm finanziel echt beschi... geht würde ich das garnicht machen.

Auch ich habe ein begrentztes Budget für meine Hobbys.

MfG

Andre


6achser

   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz