Hallo zusammen Habe mir den neuen Märklin Schnellzugwagen 43912 zugelegt. Mir ist aufgefallen das der Wagen während der fahrt seitlich hin und her schaukelt. Und das deutlich sichtbar. Auch zwischen zwei Mä.-silberlingen eingestellt dasselbe Bild. Am Wagen selber kann ich keinen Fehler feststellen. Hat jemand von euch ähnliches festgestellt. MfG Michael
Bei "guten" Wagen stützt sich der Wagen auf einem Drehgestell an den Seiten u. auf dem anderen in der Mitte ab = Dreipunktauflage. Ein Tisch mit 3 Beinen kann nicht kippeln. Es gibt aber auch die "Durchschnitts"-Wagen, die haben an beiden Drehgestellen meist eine schmalere "Rundauflage" u. die kippelt sich entsprechend der Gleislage zurecht u. wenn dann noch die Räder "eiern", dann kann sich das aufschaukeln.
Das Pendeln kommt von den Drehgestellen. Frage mich jetzt warum die Drehgestelle nicht so konstruiert sind, wie die unter den Silberlingen. Schön ist dieses schaukeln und kippeln jedenfalls nicht. Gruß Michael
Diese Bewegung heisst Wanken und passiert in der Realität genauso, deswegen besitzen die Wagen Wankstabilisatoren.
Hast du mal folgende Punkte überprüft?:
Sind die Drehgestelle richtig im Wagenboden eingeklipst? Sind die Radsätze in den Drehgestellen richtig eingeklipst? Eventuell zu tief eingedrückt? Sind die Radsätze in Ordnung? Eventuell ein Rad schief drauf? Sind die Räder rund?
Zitat von speed tripleDas Pendeln kommt von den Drehgestellen. Frage mich jetzt warum die Drehgestelle nicht so konstruiert sind, wie die unter den Silberlingen. Schön ist dieses schaukeln und kippeln jedenfalls nicht. Gruß Michael
Michael,
ich habe nicht exakt den gleichen Wagen, aber die etws älteren 43921 und insgesamt 30 verschiedene Versionen der 1:93,5 Wagen und keiner zeigt ein ähnliches Verhalten.
Es kann sich entweder um ein Montage-Problem oder fehlerhaftes Teil handeln. Ich wüde den Wagen einfach reklamieren, wenn die Hinweise vom Stephan nicht helfen.
Nabend Habe nochmal den Wagen mit den Silberlingen 43800/10 verglichen. An den Drehgestellen sehe ich keine Unterschiede. Auch kann ich keinen Fehler/Defekt am 43912 feststellen. Werde den Wagen reklamieren und dann mal schauen. Danke für eure Ratschläge. Michael
schön ist, dass bei diesem Wagen die Fensterscheiben bedruckt sind - mit dem Aufkleber, der beim Vorbild das Hinauswerfen von Flaschen verbietet. Das war im Neuheitenprospekt auf den abgebildeten Wagen so erkennbar und ist meines Wissens erstmals bei Märklin nun auch in der Serie umgesetzt worden (ja ich weiß, bei vielen anderen (DC-)Herstellern ist das ein alter Hut...).