RE: Fleischmann Steuerungen mit Funktionsdecoder

#1 von scanner ( gelöscht ) , 18.08.2014 20:51

Bei meinem Fleischmann Steuerwagen mit Funktionsdecoder 517501 flackert das Licht während der Fahrt. Weiß jemand Rat? Waggon wurde bereits einmal auf Garantie ausgetauscht. Hat aber das gleiche Problem.


scanner

RE: Fleischmann Steuerungen mit Funktionsdecoder

#2 von rhb651 , 18.08.2014 21:07

Vielleicht liegts an deiner Zentrale.
Flackert er auch bei deinem Händler?
etwas mehr Informationen wie Zentrale, Format... wäre net schlecht


Viele Grüße,
Achim
rhb651


Suche: Märklin 43785, 47004 und
Brawa 0457 o. 0345 o. 0445


 
rhb651
ICE-Sprinter
Beiträge: 7.076
Registriert am: 05.05.2005
Homepage: Link
Spurweite H0, H0m
Steuerung CS1R+6021
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Fleischmann Steuerungen mit Funktionsdecoder

#3 von scanner ( gelöscht ) , 18.08.2014 21:41

Fleischmann Twin Center im DCC Betrieb.
Gute Frage weiß ich nicht, habe den Wagen bei einem großen bekannten online Händler gekauft.


scanner

RE: Fleischmann Steuerungen mit Funktionsdecoder

#4 von Robert Bestmann , 19.08.2014 07:17

Hallo Andreas,

es reicht schon aus, wenn an der Zentrale und dem Decoder des Wagens unterschiedliche Fahrstufenzahlen eingestellt sind. Ich würde daher zunächst diese Einstellungen überprüfen und ggf. aneinander angleichen.

Viele Grüße

Robert


Robert Bestmann  
Robert Bestmann
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.644
Registriert am: 02.03.2009
Gleise Märklin M-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Märklin/ESU CS1r
Stromart AC, Digital


RE: Fleischmann Steuerungen mit Funktionsdecoder

#5 von scanner ( gelöscht ) , 19.08.2014 20:28

Ich würde sagen der Waggon hat keine Vernünftige Stromaufnahme. Den Decoder kann ich auch nur auslesen wenn ich leicht auf das Dach des Waggon drücke. Eingestellt ist alles richtig.


scanner

RE: Fleischmann Steuerungen mit Funktionsdecoder

#6 von K.Wagner , 19.08.2014 20:41

Hallo Andreas(?),

was für ein Steuerwagen ist es denn? Fleischmann hatte es bei den Wagen so gelöst, dass die Stromabnehmer auf zwei Metallstreifen im Chassis gefedert haben. Oftmals war hier eine leichte Beschichtung (Öl) vom Ausstanzen des Bleches drauf, was mitunter die Kontaktfreudigkeit etwas beeinträchtigt hat. Die Kontaktflächen gereinigt (mit Spiritus - dann hat alles zur besten Zufriedenheit funktioniert. Problematisch war / ist nur das Ausklipsen der Drehgestelle....


Gruß Klaus


 
K.Wagner
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.173
Registriert am: 24.01.2006
Ort: Im Norden Badens
Gleise Märklin K und Märklin C
Spurweite H0, G
Steuerung Intellibox 1
Stromart Digital


RE: Fleischmann Steuerungen mit Funktionsdecoder

#7 von scanner ( gelöscht ) , 19.08.2014 20:46

Neuer IC Steuerwagen 517501


scanner

RE: Fleischmann Steuerungen mit Funktionsdecoder

#8 von K.Wagner , 19.08.2014 21:00

Hi,

denke, der hat diese Konstruktion. Das Problem am Herausziehen (Ausklipsen) der Drehgestelle ist, dass die Zapfen manchma "nachgeben".
Wenn Du die Drehgestelle vorsichtig und möglichst senkrecht ziehst, sollte es funktionieren. Dann wie gesagt die Metallflächen im Chassis des Wagen (neben dem Drehzapfen) reinigen und dann die Kontaktflächen der Radschleifer. Dies ggfalls noch etwas justieren, dass der Druck auf die Metallflächen höher wird - manchmal reicht auch das schon aus.

Es ist schon etwas komisch, so etwas bei einem nagelneuen Wagen machen zu müssen....aber ich habe leider dieselbe Erfahrung machen müssen (Dosto-Steuerwagen, Steuerwagen für die Mtteleinstiegswagen - Städteschnellverkehr, Silberling...)


Gruß Klaus


 
K.Wagner
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.173
Registriert am: 24.01.2006
Ort: Im Norden Badens
Gleise Märklin K und Märklin C
Spurweite H0, G
Steuerung Intellibox 1
Stromart Digital


RE: Fleischmann Steuerungen mit Funktionsdecoder

#9 von scanner ( gelöscht ) , 19.08.2014 21:10

Und wenn etwas abbricht hab ich die A-Karte. Nicht umsonst hab ich 2 Jahre Garantie. Soll sich der Hersteller darum kümmern und ich bin auf der sicheren Seite.


scanner

RE: Fleischmann Steuerungen mit Funktionsdecoder

#10 von K.Wagner , 20.08.2014 09:09

Jopp,

das Problem scheint mir nur zu sien, dass mehr els ein Wagen davon betroffen ist - wenn Du jetzt schon das zweite Exemplar mit diesen Mängeln hast. Am Besten zum Händler gehen und den um den entsprechenden Service bitten.


Gruß Klaus


 
K.Wagner
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.173
Registriert am: 24.01.2006
Ort: Im Norden Badens
Gleise Märklin K und Märklin C
Spurweite H0, G
Steuerung Intellibox 1
Stromart Digital


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz