RE: Stefan7s Verlegenheitsgebastel

#201 von GSB , 06.09.2015 10:03

Hallo Stefan,

na da haste ja jetzt nen recht stattlichen Militärtransportzug zusammengestellt!

Und bei Uli's Eiche bekam ich mal wieder solche - ist einfach irre, wie sie das drauf hat!

Aber auch die neuen Bilder Deiner Anlage gefallen mir gut, vor allem der Bereich rund um die alten Mietshäuser mit dem verwilderten Hof!

Gruß Matthias


GSB - eine schmalspurige Privatbahn

GSB 2.0 - Neustart mit Modulen


 
GSB
Tankwart
Beiträge: 14.294
Registriert am: 26.08.2013
Ort: Württemberg
Spurweite H0e
Steuerung MultiMaus
Stromart DC, Digital, Analog


RE: Stefan7s Verlegenheitsgebastel

#202 von 751118 , 06.09.2015 20:31

Hallöle Sefan, mein Gutster...

Endlich komme ich mal dazu , deinem neuesten Werk meine Bewunderung zu kredenzen, Mann was haste denn da schon wieder angerichtet ! Ich hab ja noch vergangene Woche das Entstehen der Hinterhöfe gesehen, aber was du dadraus gemacht hast, ist erste Sahne. Ich hatte zwar vor, dich gestern zu besuchen, aber mir ist da was dazwischengekommen. Bin auf deinen angefangenen Schattenbahnhof gespannt.

Grüssle

vom durchgeknallten

Ronald


Die Geschichte der Deutschen Eisenbahn

Moba braucht drei Dinge: Zeit, Platz und Geld. Eines fehlt immer.



Mitglied des "M(E)C Speicherkinder"


751118  
751118
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.930
Registriert am: 14.01.2014
Ort: im Badner Land
Gleise Roco Standard und Roco Line
Spurweite H0
Stromart DC, Digital, Analog


RE: Stefan7s Verlegenheitsgebastel

#203 von Remo Suriani , 07.09.2015 08:49

MENSCH STEFAN, ICH FALL VOM STUHL VOR STAUNEN

achne, hab ja Urlaub und lieg noch im Bett, aber egal, tut nichts zur Sache

Das ist ja einmalig was es bei Dir zu sehen gibt. Dass hier gerade der (Berliner) Bär steppt ist mir irgendwie entgangen, gucke ich doch meistens bei den Anlagen.

Die ganze Umgebung der Überwerfung ist ein Traum. Witzig zu wissen, dass es sich wohl wieder um einen ganz kleinen Ausschnitt handelt und sonst vermutlich nichts existiert, aber das ist eben auch alles fotografisch super in Szene gesetzt.

Aber auch Dein Mitlitärzug gefällt mir sehr gut. Farblich sehr schön behandelt. Und Ulis Fotos sind perfekt, Lob an die sicher mitlesende Fotografin. Beeindruckend finde ich auch das mit der Häuserzeile im Hintergrund.
Erster Gedanke bei dem Foto: Ist das ein Vorbildfoto? Dann der Gedanke, dass wir ja bei Stefan sind und es sicher das Modell ist und nur der Hintergrund real ist. Und dann erst die Erkenntnis, dass die Häuser auch Modell sind...

Eine ganz kleine Anmerkung: Die Geschwindigkeitsanzeige am Signal sollte weiß auf schwarzem Grund (es gibt auch die von Dir dargetsellten Signale, die hängen dann aber nicht direkt am Signalschirm). Außerdem darf das Signal kein Hp2 zeigen sondern nur Hp1, da nur Hp 2 für Geschwindigkeiten kleiner als 80 genutzt wird. Aber ich vermute, Du hast eh nur einfach für das Bild die Drähte an den Trafo gehalten und da nichts richtig verdrahtet ist

Ich muss hier auf jeden Fall öfter reingucken!


Viele Grüße
Dirk

Rheinfort
Eingleisig/elektrifiziert am Niederrhein (Ep V/VI)

Rheinfort-Kapellen
Frei nach "Kirchen an der Sieg" und mit Selbstbauweichen (Ep V/VI)


 
Remo Suriani
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.549
Registriert am: 17.07.2013
Gleise Peco Code 55 / Selbstbau
Spurweite N
Steuerung ESTWGJ
Stromart DC, Digital


RE: Stefan7s Verlegenheitsgebastel

#204 von Manu2090 , 07.09.2015 18:42

Hi Dirk

Das mit den Signalen ist nicht so ganz einfach, da das die Multiplex-Signalköpfe von Viessman sind. Da passieren komische Sachen wenn man die anschließt. Werde bei meinem nächsten Besuch mal schauen ob ich das hin bekomme.

Die Verkabelung ist übrigens gaaaaaaanz professionell


Ergibt so gar keinen Sinn, aber nur so leuchtet es wie gewünscht

Gruß Manu


www.Kleingedrucktes-h0.de


 
Manu2090
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.010
Registriert am: 29.05.2012
Spurweite H0
Stromart DC


RE: Stefan7s Verlegenheitsgebastel

#205 von Stefan7 , 10.09.2015 22:08

Hallo ihr lieben Zuseher,

freut mich, dass ihr noch bei mir rein schaut, und eure Spuren hinterlasst

Ja Dirk, möglicherweise sollten wir noch an dem Signalbild feilen, aber da ist ja noch alles offen

Matthias, danke dir auch für deinen lieben Kommentar, und den Millitärzug habe ich weiter ergänzt, und werde ihn demnächst komplett und einzel vorstellen Gefällt mir selber extrem gut und steht gerade in meinem Schattenbahnhof

Lieber Ronald, mach dir keine Sorgen, wir verlieren uns nicht aus den Augen.
Seit Montag haben wir den Schwiegervater in Baden Baden, und ich habe ne gehandicapte Gattin Zuhause... mir wird nicht langweilig
Danke Manu für das Bild von der optimalen Verkabelung

Sooo, am Montag hatte meine Frau mirnichtsdirnichts die Idee mir etwas schenken zu wollen, und hat mir eine Köf 2 geschenkt
Das kleine Löckchen stand auf meiner Habenwillliste ganz oben auf Platz eins...



Ich mag das Kleine schon immer gerne, aber bald wird sie auch zugerüstet und etwas betriebsverschmutzt sein...



Meinen Millitärzug werde ich wohl Morgen mal ablichten und zeigen, wenn es von Interesse ist


So ihr guten Zuseher, fühlt Euch lieb gegrüßt


Stefan7

https://www.facebook.com/Stefan7-4588506.../?ref=bookmarks

Aktuelle Geschehnisse
viewtopic.php?f=64&t=151273


Member of "M(E)C Garagenkinder"


 
Stefan7
ICE-Sprinter
Beiträge: 7.124
Registriert am: 01.02.2012


RE: Stefan7s Verlegenheitsgebastel

#206 von Gelöschtes Mitglied , 11.09.2015 00:39

Moin, ich habe mich auch durch den Link im anderen Thread hierher verirrt

Sind ja einige schicke Sachen dabei bei deinen Verlegenheitsbasteleien sowas kriege ich vielleicht gerade mal bei 100prozentigem Einsatz hin

Beim gucken ist mir das von Dirk schon signaltechnisch bemerkte auch aufgefallen, wobei Hp2 eigentlich nur bis max 60km/h gelten sollte.
Auch finde ich die Indusimagnete an der Stelle etwas zuviele, denn einen Geschwindigkeitsprüfabschnitt gibt es erst ab 80km/h und der hat dann meist 3 Magnete.
https://de.wikipedia.org/wiki/Geschwindi...C3%BCfabschnitt

Das Vorsignal oder der Wiederholer ?? (da ohne Ne2-Tafel und Magnet) der Gegenrichtung finde ich standortmäßig etwas gewöhnungsbedürftig, denn das dazugehörige Hauptsignal steht da dann mitten im Block welcher mit der Signalbrücke abgesichert ist, oder ???

Gruß Uwe



RE: Stefan7s Verlegenheitsgebastel

#207 von HARNO , 11.09.2015 03:17

Hallo Stefan

ne wir wollen keine Bilder sehen

Ja klar doch und die die sie nicht sehen wollen sollen halt weiterblaettern.

Gruss Arno

P.S das mit der Garage wurde nichts aber demnaechst gibts nen Keller


Nachdem alles gesagt und getan ist, ist mehr gesagt als getan.
________________________________________________________
Mein Bahnhofsmodul
viewtopic.php?f=170&t=141896

Es geht weiter
https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=176418


 
HARNO
InterCity (IC)
Beiträge: 742
Registriert am: 02.03.2012
Ort: Inwood WV USA
Gleise C-Gleis. K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Marking CS2
Stromart AC


RE: Stefan7s Verlegenheitsgebastel

#208 von traiNscale , 11.09.2015 08:37

Hallo Stefan auf Gleis 7?

Hier hast du dich versteckt. Ha gefunden!
Die Köff ist knuffig, die gefällt mir auch sehr gut, auch in Schön wobei sie mit Betriebsschmutz sicher noch etwas besser aussieht.
Der Militärzug jawoll bitte gerne sehen will in Nah und einzeln! Ich stand früher immer an der Strasse wenn bei uns das Militär eine Truppen verschiebung hatte mit all ihren Panzern. Fand das Militär auch nach meinem Dienst immer etwas vom eindrücklichsten auf der Strasse. Nur leider dürfen Sie bei uns Heute nicht mehr wirklich mit dne Panzern durch die Dörfer Cruisen

Freue mcih auf die Bilder.

grz Marco


----
Mein H0 Nord Amerika Projekt
Mein Spur N (Albula) Projekt
----


 
traiNscale
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.025
Registriert am: 02.01.2014
Homepage: Link
Ort: Schweiz
Spurweite H0, N, Z
Stromart Digital


RE: Stefan7s Verlegenheitsgebastel

#209 von LaNgsambahNer ( gelöscht ) , 11.09.2015 13:06

Moin,

nachdem ich in den alten Freds immer nur mitgelesen habe muss ich mich auch mal zu Wort melden.
Egal was Du anfässt, es wird ein ...........nö nicht Meisterwerk, sondern etwas gaanz besonderes.
Nachdem ich die ersten 2 Bilder gesehen hab dachte ich sofort an Plattenbauten.
Und deine Besenszenen........................... ohne Worte.
Bis demnäxt


LaNgsambahNer

RE: Stefan7s Verlegenheitsgebastel

#210 von ick_fahr_im_kreis , 11.09.2015 17:46

Hi Stefan,

schickes Maschinchen, die sind aber einfach auch zu niedlich.

Hast Du ein Glück.....Deine Frau weiß, was Dein Männerherz begehrt

Schade, daß es terminlich nicht hingehauen hat und ich sie dadurch leider nicht kennen lernen konnte.


Herzliche Grüße nach Oos aus dem verregneten Teltow


Viele Grüße

Uli



Ostseeidylle

Die kleine Alpenlandschaft


 
ick_fahr_im_kreis
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.233
Registriert am: 12.12.2012


RE: Stefan7s Verlegenheitsgebastel

#211 von micha1974 , 12.09.2015 19:50

Hallo Stefan,
einen schönen Neuzugang hast du da erhalten. . .
Aber das die dir zu Schachtelfrisch ist war mir schon klar.Ich habe da mal ein Bild gefunden das dir wahrscheinlich besser Gefällt.Falls das Bild dich stört entferne ich es selbstverständlich wieder.




und falls du nicht weisst wo das aufgenommen worden ist sage ich dir gerne Bescheid. .

Ich weiss nicht ob das hier eigentlich bei Umbauten gezeigt werden darf,aber ismirwurscht .
Mfg Micha1974


viewtopic.php?f=64&t=111428


 
micha1974
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.500
Registriert am: 13.03.2014
Ort: Baden-Württemberg
Gleise Piko A-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Rocrail,Ecos
Stromart DC, Digital


RE: Stefan7s Verlegenheitsgebastel

#212 von Dreamliner , 13.09.2015 10:57

Hallo Micha,

Zitat von micha1974

Ich weiss nicht ob das hier eigentlich bei Umbauten gezeigt werden darf,aber ismirwurscht



ja warum denn nicht. Ist doch mit Rost, Zaun und Wildnis umbaut die Kleine.


Lippische Grüsse
Jost

Alles verlief nach Plan....
nur....
der Plan war kacke.


Hier geht's zur:Lippske Bahn


 
Dreamliner
InterCity (IC)
Beiträge: 872
Registriert am: 27.02.2012


RE: Stefan7s Verlegenheitsgebastel

#213 von Stefan7 , 19.09.2015 17:25

Halli, Hallo und auch ein Hallöle in die Welt,

seid gegrüßt

Dieses Wochenende ist mal wieder ganz auf Moba ausgerichtet.
Gestern am frühen Abend kam der Manu2090 zum ersten Mal gummibereift zu mir in die Garage.
Auf heute Morgen war noch unser Christian / ACID angemeldet, was aber nicht geklappt hat, so dass er nun Morgen Früh plant aufzuschlagen, denn wir wollen nach Frankreich auf ne Börse gehen

Während Manu unermüdlich in alle Himmelsrichtungen wendelt und rampt, versudel ich alles was mir in die Finger kommt...



Gestern habe ich noch eine 6-Teilige Wagengarnitur vom Manu angefangen zu verschmutzen ...



Heute habe ich mein Köfilein nach meinem Geschmack hergerichtet, ich liebe dieses Kleinöl ...







Unwissende behaupten, die Vorhänge sehen wie Spanplatte aus, da muss ich evtl noch etwas Faltenwurf andeuten

Hier nochmal ein schachtelfrisches Bild...



Ich brauche dringend Abstellfläche..... Schattenbahnhooooooooooooof



Soweit für jetzt, mal sehen was ich noch weiter anstelle...

Liebe Grüße an alle meine Zuseher


Stefan7

https://www.facebook.com/Stefan7-4588506.../?ref=bookmarks

Aktuelle Geschehnisse
viewtopic.php?f=64&t=151273


Member of "M(E)C Garagenkinder"


 
Stefan7
ICE-Sprinter
Beiträge: 7.124
Registriert am: 01.02.2012


RE: Stefan7s Verlegenheitsgebastel

#214 von Bauzugfahrer Andreas , 19.09.2015 21:20

Hallo Stefan,

so ein persönlicher - unermüdlich schindernder Hauselb ist doch was feines, gell?!

Wenn der Elb so weiter macht, kannste ja bald wieder nach "Anlagenbau" umziehen....

Dein Panzerzug ist übrigens was ganz feines geworden und irgendwie gehört das ja auch zum Bahnalltag dazu.
Deine kleine Köf könnte einem glatt Leid tun - so eine Behandlung aber auch....ist aber doch schön geworden.
Trotz der Spanplatte vor der Tür....

Schön das es bei dir nun auch weitergeht. Wenn ich mal wieder bei dir vorbeikomme, werde ich an dich denken...

Schöne Grüße

PS - schöne Grüße auch den Hauselb Manu und Herzlichen Glückwunsch zum Auto - oder habe ich was falsch Verstanden.


Bauzugfahrer Andreas

Neues aus Küppersbusch....
viewtopic.php?f=64&t=105699#p1146368


 
Bauzugfahrer Andreas
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.021
Registriert am: 06.04.2012
Ort: Ruhrpott
Spurweite H0, H0e
Stromart Digital


RE: Stefan7s Verlegenheitsgebastel

#215 von El Presidente , 20.09.2015 21:10

Servus Stefan,

meine Fre..e was für ein cooler Panzerzug! Der macht schon richtig was her. Und die Köf ist ja auch ein kleines Schmuckstück geworden, mal von der Spanplatte abgesehen da musste echt noch mal dran. Sowohl an die Farbgebung wie auch an der Faltenbildung.
Wie ich sehe baust du ja ... ähm lässt du ja schon mächtig an deiner Anlage bauen. Da bin ich mal gespannt wann es davon ein paar mehr Bilder gibt.

Grüße aus der Klamm,
Uwe


Wo kämen wir hin, wenn alle sagen:"Wo kämen wir hin,..."
Und niemand ginge, um zu schauen, wohin man käme, wenn man ginge.

viewtopic.php?f=64&t=100192#
viewtopic.php?f=64&t=100743


 
El Presidente
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.314
Registriert am: 30.09.2013
Gleise Märklin
Spurweite H0
Steuerung CS2
Stromart Digital


RE: Stefan7s Verlegenheitsgebastel

#216 von Stefan7 , 21.09.2015 05:48

Hallo Andreas,und hallo Uwe,

dankt Euch, für den netten Besuch in meinem Thread

Ja in der Tat, an der Anlage geht es vorran
Der Bundeswehrzug entbehrt zwar jeden Vorbildes, ist aber genau so geworden, wie ich ihn haben wollte, und es hätte ihn genau so geben können 1983 Ein par Fahrzeuge müssen noch verzurrt werden und gut ist.

Das Wochenende war extrem nach meinem Geschmack
Mit den Garagenkindern auf ner Börse gewesen, die allerdings totale Grütze war, aber die Aktion war super
Und dann eine Bastelsession hingelegt vom Allerfeinsten...

Anbei noch ein par Bilder vom Wochenende, ich hoffe Christian / ACID legt noch ein par nach













Danke an Ronald, Axel, Christian und Manu für das super Mobawochenende, so soll es sein

Bis die Tage, euer...


Stefan7

https://www.facebook.com/Stefan7-4588506.../?ref=bookmarks

Aktuelle Geschehnisse
viewtopic.php?f=64&t=151273


Member of "M(E)C Garagenkinder"


 
Stefan7
ICE-Sprinter
Beiträge: 7.124
Registriert am: 01.02.2012


RE: Stefan7s Verlegenheitsgebastel

#217 von Wolfgang44 , 21.09.2015 07:12

Hallo Stefan,
mit zunehmendem Alter wird die Kleine ja immer hübscher
toll wie es vorangeht, dann gibts ja bald wieder Fahrbilder


Grüße aus Nürnberg
Wolfgang
Wolfsberg-Niederndorf
meine weiteren/alten Projekte


 
Wolfgang44
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.012
Registriert am: 12.03.2014
Ort: Nürnberg
Gleise Rocoline, Tillig Elite
Spurweite H0
Steuerung Rocrail
Stromart Digital


RE: Stefan7s Verlegenheitsgebastel

#218 von micha1974 , 21.09.2015 07:21

Morgen Stefan,
ich habe Mir lange Überlegt was ich hier schreiben soll.Also die Köf Nicht.Die Verschmutzung sieht nicht gut aus,weil sie nicht Flächendeckend ist.Dein Versuch einen Vorhang zu bauen ist grundlich schief gegangen,die Befestigung ist zu Wuchtig und auch zu Gross.,genau wie die Werkzeuge und die Ölkanne.Beim Vorhang das sieht immer noch nach Spanplatte aus.
Sind die Griffstangen so original? ich glaube nicht,wenn die so original sind dann bin ich arg entäuscht von Brawa.
Die 141 sieht gut aus hat die der Acid gemacht?
Was mir auffällt kann es sein das die Häuser unterschiedliche Dachrinnen höhen haben?.Das Gitter auf dem Dach scheint mir auch etwas Hoch,aber das kann auch nur an den Bildern liegen.Aber das ist nur meine Meinung.

Auf der Börse in Hagenau(f) war ich noch nie aber wie du ja geschrieben hast war die Schlecht.
Nächstes Wochenende sind mehr Börsen da es wieder die Zeit der Börsen ist.Vielleicht habt ihr da mehr Glück.Ach Übrigens ich warte eigentlich immer noch auf deinen Besuch,hier bei Mir.Aber auch egal .Ich habe dafür eigentlich eh keine Zeit.
Mfg Micha 1974


viewtopic.php?f=64&t=111428


 
micha1974
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.500
Registriert am: 13.03.2014
Ort: Baden-Württemberg
Gleise Piko A-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Rocrail,Ecos
Stromart DC, Digital


RE: Stefan7s Verlegenheitsgebastel

#219 von Stefan7 , 21.09.2015 13:40

Hallo Wolfgang, hallo Micha,

schön dass ihr mich gefunden habt, das klappt scheinbar nicht bei allen Mich wundert die Ruhe hier etwas.
Egal, nichts desto trotz freut mich euer Besuch bei mir.

Ja Wolfgang die Kleine wird wahrhaftig mit zunehmendem Alter schöner
Womit wir gleich bei Michas Kritik wären.
Wuchtig ist irgendwie deiner Meinung nach vieles bei mir und das ehrt mich ja schon wieder.
Allerdings bin ich mir nicht immer sicher, ob du mich veräppelst oder deine 'Worte ehrlich gemeint sind
Nee im Ernst, die Köf ist genau so wie sie ist ein Leckerli und wenn du mal das Vorbild googelst, wirst du sehen, dass der Vorhang wenn er gespannt verschlossen ist tatsächlich ausschaut wie ne Spanplatte von daher bin ich mit mir im Reinen.
Das Geländer auf dem Hausdach ist fast schon zu nieder für die Berufsgenossenschaft der Schornsteinfeger
Und die zwei Häuser, habe tatsächlich verschiedene Dachhöhen und auch Geschosshöhen, obschon sie beide von Pola sind... das hat mich gar selber in Erstaunen versetzt ( allerdings fehlt dem rechten Haus noch die Dachrinne ) Aber das hatten wir doch bei deinem letzten Besuch schon festgestellt

Anbei noch drei Bilder von Christians Wochenendwerkeleien...





Drei Lok habe ich vorne zugerüstet, die nicht zum zurüsten vorgesehen sind, das kann zur Herausforderung werden



Und meine Lieblingszene... der luftige Lokführer , das lässt sich leider nicht bei jeder Lok so einfach machen


Stefan7

https://www.facebook.com/Stefan7-4588506.../?ref=bookmarks

Aktuelle Geschehnisse
viewtopic.php?f=64&t=151273


Member of "M(E)C Garagenkinder"


 
Stefan7
ICE-Sprinter
Beiträge: 7.124
Registriert am: 01.02.2012


RE: Stefan7s Verlegenheitsgebastel

#220 von Railstefan , 21.09.2015 16:18

Hallo Stefan,

ist das die Belastungsprobe deines Bauwerkes, bevor es für den Betrieb freigegeben wird?
Die Loks sehen zwar alle ziemlich verschmuddelt auch, aber so etwas hat es sicherlich immer mal wieder gegeben.

Gruß
Railstefan


Unser Modellbahnverein: http://www.MEC-Erkrath.de
Die Erkenroder Straßenbahn - meine Straßenbahn-Anlage mit DC-Car-System hier im Forum: Die Erkenroder Straßenbahn - 2 weitere Geschäfte
Und hier unsere US-Anlage: https://www.beans-us-modelrailroad.de/index.php/de/

Ebenfalls im Klub bekennender Marzibahner


 
Railstefan
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 8.889
Registriert am: 30.10.2009
Homepage: Link
Ort: Bergisches Land
Spurweite H0
Stromart AC, Digital, Analog


RE: Stefan7s Verlegenheitsgebastel

#221 von Lokwilli , 21.09.2015 18:43

Moin Stefan,
schön zu sehen, dass bei Dir wieder so viel los ist Das sieht nach einer Menge Bastelspaß aus.

Und mit der Hilfe vom schnellen Manu ist bestimmt bald wieder Deine geliebte Gestaltungsarbeit dran und wir sehen wieder neue Bilder.

Die Käf sieht toll aus. Für meinen Geschmack ist nur etwas viel Weiß für den ausgeblichenen Effekt drauf. Ich habe selbst noch eine mächtig rote BR 225 vor mir, natürlich auch schön ausgeblichen werden soll. Mal sehen, was daraus wird

Viele Grüße in die Garage
Phil


Homepage wolkingen.de

Weitere Threads findet Ihr unter dem Titel 'Wolkingen'.
Wolkingen II - Gebäudebau im 3D-Druck


 
Lokwilli
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.643
Registriert am: 12.01.2012
Homepage: Link
Spurweite H0
Stromart AC


RE: Stefan7s Verlegenheitsgebastel

#222 von micha1974 , 21.09.2015 20:50

Hallo Stefan,
Nein ich veräppele dich nicht!!!!.Es sieht meiner Meinung nach nicht gut aus.Ich meine die Befestigung des Vorhanges,der wirkt zu Groß(Wuchtig).Das mit dem Googlen brauche ich nicht machen,ich weiss das der Geschlossene Vorhang aussieht wie eine Spannplatte.Ich weiss das weil ich oft genug in Durmersheim der Köf zugesehen habe beim Rangieren.Ja Durmersheim hat lange noch eine Köf.Bei vielen Bilder von einer Köf sind bestimmt auch viele Bilder von Museumsköf dabei.Da wird zum Schutz vor Vandalismus oft eine Spann Platte benutzt. Vielleicht musst du da noch mal Googlen.
Mfg micha1974


viewtopic.php?f=64&t=111428


 
micha1974
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.500
Registriert am: 13.03.2014
Ort: Baden-Württemberg
Gleise Piko A-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Rocrail,Ecos
Stromart DC, Digital


RE: Stefan7s Verlegenheitsgebastel

#223 von Stefan7 , 22.09.2015 05:28

Hi hi Micha du bist lustig,

ich habe noch keine Köf mit Spanplatte gesehen
Und das Wort wuchtig ist recht salopp gewählt, wenn man bedenkt, dass die Schnallen an meinem Kleinöl etwa halb so groß sind wie ein KFZ Kennzeichen in H0 Kleiner wäre für meine Verhältnisse unsichtbar...
Man muss bei der Moba Kompromisse eingehen können.

Hallo Phil,

ja gestalten ist das was der Stefan machen will
Und du hast Recht, zumindest die Rückwand der Köf ist auf dem Bild zu hell, aber das ist schon geändert.
Ansonsten wirkt sie im Orginal nicht so ausgebleicht wie auf den Nahaufnahmen.
Danke für deinen Besuch

Hallo Foristi,

Hat jeamd ne schrottige Roco Köf3 im Fundus?
Eigentlich brauche ich nur einen Lampeneinsatz von Vorne.
Hat jemand noch Fragmente oder dieses winzige Teil einer blau/beigen Köf 3 von Roco rumfahren?
Mein Schätzchen ist mal geflogen, und nun Wochen spter merke ich erst, dass sich die Frontleuchte verabschiedet hat...

Das macht mich sehr traurig


Stefan7

https://www.facebook.com/Stefan7-4588506.../?ref=bookmarks

Aktuelle Geschehnisse
viewtopic.php?f=64&t=151273


Member of "M(E)C Garagenkinder"


 
Stefan7
ICE-Sprinter
Beiträge: 7.124
Registriert am: 01.02.2012


RE: Stefan7s Verlegenheitsgebastel

#224 von torsten83 , 22.09.2015 11:15

Hallo.

Zitat von Bauzugfahrer Andreas
Hallo Stefan,

so ein persönlicher - unermüdlich schindernder Hauselb ist doch was feines, gell?!

Wenn der Elb so weiter macht, kannste ja bald wieder nach "Anlagenbau" umziehen....



Gibt es Elben im Elb-Versandhandel? Ich bräuchte auch noch einen, der bei mir mal die Verdrahtung der Weichen und Signale übernimmt und Gleise einschottern vielleicht gleich auch noch

@ Stefan: schöne blau/beige Belastungsprobe des Überwurfbauwerkes

Grüße,
Torsten


Meine Bastelecke | Meine Anlage


 
torsten83
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.760
Registriert am: 07.11.2007
Ort: Düsseldorf
Gleise märklin
Spurweite Z
Steuerung analog
Stromart DC, Analog


RE: Stefan7s Verlegenheitsgebastel

#225 von Stefan7 , 22.09.2015 13:21

Entschuldige Railstefan,

hätte ich dich doch fast vergessen Dir natürlich auch ein Dankeschön
Hi Torsten, merci auch dir und nein, der Manu ist mein persönlicher Elb Aber das ist ein geben und nehmen, und ausserdem macht es allen Beteiligten enorm Spaß...

Viele Grüße


Stefan7

https://www.facebook.com/Stefan7-4588506.../?ref=bookmarks

Aktuelle Geschehnisse
viewtopic.php?f=64&t=151273


Member of "M(E)C Garagenkinder"


 
Stefan7
ICE-Sprinter
Beiträge: 7.124
Registriert am: 01.02.2012


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz