#126 von
Kamome-express
(
gelöscht
)
, 27.08.2015 16:10
Tja, da kann man wirklich sagen, es gibt nichts was es nicht gibt
@Shorty, ich denke auch, vor allem der pink/lilane Farbtupfer in der Grünen Landschaft hihi, das wird geilomatiko
@Rainer, naja, als Flughafenzubringer - ist das doch das beste was man machen kann
Ansonsten durfte ich gestern mal wieder ein Päckchen beim Zoll abholen (diesmal gott sei dank kostenfrei.). Fürs Bw waren dabei: eine 9600er von MicroAce, Kato Wägelchen und ein Bausatz der Seibu E31 (ok MicroAce bringt die demnächst aber egal). Wobei bei letzteren muss ich mir Hilfe suchen, der schaut sehr sehr kompliziert aus
Ein ordentliches Arbeitstier für meine JNR Güterzüge
Blechorigami vom feinsten flaster:
morgen wird dann fleissig am Bahnhof weitergearbeitet - es geht vorran
Zitat von Kamome-express Fürs Bw waren dabei: eine 9600er von MicroAce, Kato Wägelchen und ein Bausatz der Seibu E31 (ok MicroAce bringt die demnächst aber egal). Wobei bei letzteren muss ich mir Hilfe suchen, der schaut sehr sehr kompliziert aus
Fang einfach an. Man wächst bekanntlich mit den Herausforderungen und wenn Du dann wirklich nicht weiter kommst, kannst Du ja immer noch jemanden nach Hilfe fragen.
#128 von
Kamome-express
(
gelöscht
)
, 04.09.2015 17:28
Huhu Stummies,
diesmal gibts nur ein kleines Update, ich habe den Plan in der freien verlegung ein wenig abgespeckt - sieht ganz gut aus, jetzt muss ich nur noch eine neue Gleisbestellung machen, da es doch leider noch an einigen Gleisen fehlt. Vor allem Betonschwellengleise brauch ich noch einige.
kleines Bilder Update:
Nankai Serie 50000 im Bahnhofsgleis - da passen fast 3 Stück hintereinander
Noch liegen die Gleise lose, daher die unterschiedlichen Abstände
Moin Großer, ich hoffe die Anzeige bei Ebay ist nur Spaß bzw. Marktwert einschätzen, denn eigentlich hast du es hier geschafft mich zumindest soweit für japanische Eisenbahnen zu begeistern das ich den Trööt hier gespannt verfolge! Bau mal schön weiter, meine Anerkennung hast du, nicht zuletzt für deine Entwicklung, wir "kennen" uns ja schon paar Tage. Das schafft nicht jeder...
#135 von
Kamome-express
(
gelöscht
)
, 11.09.2015 09:21
Hallo Leute,
Gedanken müsst euch euch weniger machen - ich wurde nur vor die Wahl gestellt was wichtiger ist da es ja anscheinend zuviel platz wegnimmt, sieht mit meinen Warhammer sachen nicht anders aus wie es da weitergeht weiß ich noch nicht. Tut mir Leid Leute
Und warum gleich alles verkaufen? Warum nicht in Schachteln verpacken und zur Seite stellen? oO Finde es echt schade wenn man so "gezwungen" wird zu seiner Hobby Aufgabe..
Hoffe du kannst irgendwann wieder deinem Hobby nachgehen. Ich werde die Bilder deiner Japanischen Sachen definitiv vermissen!
#137 von
Kamome-express
(
gelöscht
)
, 21.11.2015 20:06
Huhu Stummis,
nachdem ich ja leider zu voreilig mich von einem Teil getrennt hatte (gott sei dank nur ein gaaaaaaaanz kleiner Teil), hab ich mich jetzt von dem anderen "Hobby" getrennt Es geht hier also weiter. Zurzeit ist ja der Bahnhof im Bau (immernoch, den hatte ich ja gott sei dank ausgelagert), und derweil bekam ich eine schon längere vorbestellung
einen weiteren Commuter Train
8-teiliger Shinkansen 500 Kansenger
Zurzeit stelle ich meine 2-Seiten Anlage im Vereinsheim auf und möchte diese mit in die Module zum "spielen" einbinden, und dann mal sehen was das Nächste Jahr bringt - erstmal Umziehen und dann gehts mit der Moba wieder richtig weiter.
das ist ja schon nicht ganz leicht nachvollziehen, auf welchen Hochzeiten Du modellbahnerisch gerade tanzt, und wo sich was wieder ändert, aber es ist immer spannend bei Dir reinzuschauen, weil Du immer eine exotische Seite der Bahn zeigst. Auch wenn ich schade finde, dass Du Dich von Skandinavien verabschiedet hast, finde ich es dafür interessant hier zu sehen, was es alles an japanischen Modellen und Zubehör in N gibt und wie gut Du es umsetzt. Ich bin zwar nicht so im Thema Japan drin (Schweden kenn ich besser ) Aber man sieht gleich, dass es eben nicht Deutschland ist und Du fängst diesen Flair einer anderen Bahn super ein. Ich bin gespannt, wie es nun weitergeht
Viele Grüße Dirk
Rheinfort Eingleisig/elektrifiziert am Niederrhein (Ep V/VI)
Rheinfort-Kapellen Frei nach "Kirchen an der Sieg" und mit Selbstbauweichen (Ep V/VI)
Oh, und hier geht es auch weiter. tut gut zu sehen, dass du zurück bist und Verstärkung aus Japan mitbringt. Hab mir auch schon überlegt in ganz kleinen Rahmen mit Japan zu beginnen. Dar ich mal fragen aus was du deine Büsche machst?
#141 von
Kamome-express
(
gelöscht
)
, 24.11.2015 13:18
Huhu Stummies
@Michael, Ich hoffe ja auch, in den nächsten Wochen soll sichs entscheiden wie es weitergeht. Hoffen wir mal das Beste
@Dirk Ich versuche das ganze in Zukunft ein wenig zu reduzieren, wirklich Konzentrieren will ich mir nur noch auf meine Japanische Modellbahn und die H0 Anlage, der rest soll weichen bzw. Platz machen. Und genau die Exotische Seite mach mir bei der Modellbahn am meisten spaß - alleine die Vielfalt. Ich merke es immer wieder wie ich mir gedanken mache was ich nach Deutschen Vorbild nachbauen würde - aber irgendwie interessiert mich das einfach nicht mehr, egal ob DB oder DB AG, Private usw.
@Rainer die Japanische Moba begleitet mich seit Anfang an meiner Modellbahnerkarriere, von daher kann ich da nicht ablassen, zumal ich sowieso ein großer asien Fan bin (Animes, Mangas, Essen und auch die Kultur). Zu den Büschen: die sind von Woodland ist Clump Foliage die ich dann mit Kobaru Blütenpulver bearbeite
#142 von
papabaer1
(
gelöscht
)
, 01.12.2015 23:43
Hallo Patrick, hab jetzt mal den Keller abgesperrt.......
.......und den Schlüssel weggeschmissen
Ich weiss nicht mehr wie ich weitermachen soll??
Viele Bausätze sind fertig, was fehlt sind die Lampen und so türmt sich der Bauernhof neben der Maschinenfabrik, die französische Stadtbrauerei neben der Klempnerwerkstatt.
Hatte Probleme mit meinen Fuss, deswegen ist noch nicht viel geschehen im Keller.
4 so weisse Platten und ein zweigleisiges Tunnelportal und natürlich den Gleisplan, dass würde fürs erste genücgen um wieder etwas Vernünftiges zu gestalten. Hoffe, wir sehen uns bald mal, damit wieder Schwung in die "Bude" kommt.
Nach langer Pause und mit neuen Account (der alte existiert nicht mehr) gibts mal wieder etwas neues zu berichten.
An meinen Modulen ging es natürlich weiter und so wuchs der ganze Aufbau. Inzwischen habe ich einen größeren Bahnhof auf 360cm länge (der ist zurzeit noch im Bau, Gleise liegen aber schon komplett.), desweiteren sind Streckenteile, Eckmodule und eine Bw Gruppe (die sich noch im Bau befindet) dazu gekommen. Also es ging weiter und wird auch weiter gehen
Wie zu sehen wurde alles weiter mit Tomix gleisen gebaut und auch ein 2. Fahrpult kam inziwschen dazu. Momentan fehlen noch einige beleuchtete Bahnsteige daher die klaffenden Lücken, der rest ist noch im Bau
So sah die Anlage letztes Jahr im November aus, noch mit alten Bahnhof und BW als Sperrholzwüste
Dann wurde vergrößert:
und hier dann der neue Bahnhof:
Ich werde wieder mehr berichten
Grüße Patrick
Mein Hauptsammelgebiet sind die Japanischen Bahnen in N.
Weitere Intressen: Skandinavische Bahnen in H0 TT Modelle
Da bin ich gespannt. Das Thema habe ich bislang immer nur gestreift, aber ich bleibe hier am Ball. Die lange der Bahnsteige gefällt mir schon mal sehr!
@Kanther freut mich das es noch gefällt, die Bahnsteige selbst sind für 240cm lange Züge ausgelegt und die Durchgangsgleise innen sind für 270cm lange Züge ausgelegt
Ansonsten gibts wieder Fortschritte, so sind die Bahnsteiggleise nun Komplett geklebt, jetzt fehlen nur noch die 2 Stellen an den DKWs die ich noch mit Schotter kaschieren muss, dann kommen Zäune, Oberleitungsmasten und Signale /sobal die fehlenden Bahnhsteige da sind, die übrigens komplett beleuchtet sind).
An den 2 Eckteilen habe ich die Gleise geklebt (hier habe ich die Gleise ausgetauscht um komplett auf den Gleisen mit Breiten Schotterbett und Kurvenüberhöhung aufzubauen), den Untergrund gefärbt und die Gleise verrostet (altern kommt auch noch). Das rosten kam dem Bestehenden Streckenmodul auch zugute. Was noch fehlt sind begrünen und Häuser aufstellen (dann werde ich die Oberleitungsmasten noch altern). Mehr dann wohl morgen.
als kleines Highlight ein Bild mit dem Super Hitachi von Kato der grad in den Bahnhof fährt.
und ein AKtuelles Komplettbild - es muss noch einiges Gemacht werden, beim BW werde ich das eine Teil noch gegen ein breiteres Modul tauschen und das freigewordene als Streckensteil gestalten als Gegenstück zum folgenden
Das muss noch fertig gestaltet werden:
Hoffe die Module finden gefallen,
Viele Grüße Patrick
Mein Hauptsammelgebiet sind die Japanischen Bahnen in N.
Weitere Intressen: Skandinavische Bahnen in H0 TT Modelle
Schön nach so langer zeit mal wieder was von dir zu hören! Da hast du ja mittlerweile einen richtig großen Rundkurs in N Spur! Gewohnt sehr gelungen auch die Stadtmodule, bei denen das Japanflair so richtig gut rüberkommt!#
Wie siehts denn mit dem Rollmaterial aus? Gibts da auch exotische Neuerungen?
Frage: Wirst du die Gebäude auch noch bissel anpassen / altern? Bei deutschen / europäischen Anlagen werden ja oft die Bausätze gealtert oder umgefärbt, mit Deteils ausgeschmückt und was weiß ich noch alles... bei japanischen Anlagen scheint es mir, dass das selten ein Thema ist und so die immer gleich aussehenden Gebäude zu finden sind. Sogar alle mit den selben Werbetafeln, wie sie aus der Verpackung kommen.
@Otaku ein Teil der Gebäude wird noch verändert und mit Details werde ich auf alle Fälle nicht sparen ich hab da Kistenweise Kleinkram zum Ausschmücken
@Heldvomerdbeerfeld Freut mich das ich dich mit dem Thema immernoch begeistern kann und das du herrein schaust Klaro gibts neues Rollmaterial in Hülle und Fülle, ich hab mal einen Luxuzug, den Shiki Shima (ein Hybrid Triebzug) rausgekramt und den Genbi Shinkansen. Beim Shiki Shima ist das Katomodell mit wirklich feiner Spitzenbeleuchtung und mit Licht ausgetatteten Details versehen.
Der Shiki Shima von Kato
Genbi Shinkansen Tomix Modell
Auch das Eckmodul ist im Groben fertig, jetzt fehlen nur noch due Ausgestaltung und das beleben der Straßen und Gassen. das ganze ist gestern innerhalb von einer Stunde passiert
Morgen gehts der anderen Ecke an den Kragen und die Oberleitungsmasten werd ich auch farblich behandeln.
Grüße Patrick
Mein Hauptsammelgebiet sind die Japanischen Bahnen in N.
Weitere Intressen: Skandinavische Bahnen in H0 TT Modelle
Jetzt fühl ich mich wieder bestätigt, mit meiner "Exoten" Aussage
Wobei dieser.... moment, wie heißt der nochmal?
....
Shiki Shima schon sehr cool aussieht! Vor allem das Glasdach vorne beim Lokführer! Hat das irgendeinen Sinn?! Aussehen tuts auf jeden Fall sehr gut!
Womit ist denn dieser Shinkasen beklebt? Sieht man leider auf so einer weit entfernten (... für N Spur Verhältnisse halt) Aufnahme schlecht. ist das ein Feuerwerk?
Besonders gefallen haben mir übrigens immer diese japanischen Nahverkehrszüge. Weil das so richtig schöne, eckige Kastln sind und mir das recht gut gefällt. Die Stadt sieht auch sehr hübsch aus! Ich kenn zwar Japan nicht wirklich, aber das wirkt schon sehr asiatisch auf mich. sind das eigentlich gezielt alles ältere Gebäude? Schaut für mich aus, als könnte man sie zwischen 1850 und 1940 ansiedeln, während die "Blöcke" am Bahnhof deutlich moderner wirken.
Und jetzt noch eine saublöde Frage: gibts Japanische Maxerl in N Spur? Ich hab gestern ein Preiser Packerl in der Hand gehabt mit Badenden, da waren 2 dunkelhäutige Maxerl drinnen. Es gibt sie also doch, die multikulti Abwechslung im Modell. Halt nur ganz ganz selten, aber doch.
Zitatein Teil der Gebäude wird noch verändert und mit Details werde ich auf alle Fälle nicht sparen ich hab da Kistenweise Kleinkram zum Ausschmücken
Das freut mich zu hören. Das Eck-Modul mit den älteren Häusern sieht sehr schön aus. Einzig die z.T. unterschiedlichen Gehwegfarben vor den Gebäuden (Grundplatten) könntest du noch anpassen bzw. vereinheitlichen. Hab dir mal noch ne PN geschickt