RE: Piko Neuheitenwünsche 2016/2017

#201 von rhb651 , 18.04.2015 18:12

Hi,
mit Bezug auf das Set der Halbspeisewagen der Passauer Eisenbahnfreunde.
http://www.piko-shop.de/index.php?vw_typ...162frnk8q5tcgk5


Viele Grüße,
Achim
rhb651


Suche: Märklin 43785, 47004 und
Brawa 0457 o. 0345 o. 0445


 
rhb651
ICE-Sprinter
Beiträge: 7.071
Registriert am: 05.05.2005
Homepage: Link
Spurweite H0, H0m
Steuerung CS1R+6021
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Piko Neuheitenwünsche 2016/2017

#202 von Der Voreifelbahner , 18.04.2015 20:38

Manch einer würde mich steinigen, aber wie wäre es mit einpaar Quietschen aka Br424/425 ? Ist mindestens so überfällig wie ein 628.4. Piko wäre da eigentlich ein idealer Kandidat für die Planung und Produktion.


Gruß
Dustin


Der Voreifelbahner  
Der Voreifelbahner
InterCity (IC)
Beiträge: 606
Registriert am: 30.04.2007
Gleise |:|
Spurweite H0
Steuerung Digital
Stromart AC


RE: Piko Neuheitenwünsche 2016/2017

#203 von P_8 , 18.04.2015 21:04

Hallo
Da Piko ja auch in der Lage ist maßstäbliche 26,4 Meter D-Zug Wagen zu bauen würde ich es begrüßen wenn Wagen des Euro Express Münster aufgelegt werden.



Gruß
Michael


the difference between a man and a boy is the price of the toy


 
P_8
InterRegio (IR)
Beiträge: 171
Registriert am: 01.02.2011
Spurweite H0, 0, 00
Steuerung Z21
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Piko Neuheitenwünsche 2016/2017

#204 von TEE2008 , 18.04.2015 21:39

Hallo zusammen,
meine 2014 getätigten Wünsche möchte ich ergänzen und aufrechterhalten.
Neukonstruktionen:
E-Loks:
- 1016;1116 (Taurus) und BR 182 als Expert Modell -> viele Varianten möglich
- BR 110 / BR 140 / BR 139 als Expert Modell -> viele Varianten möglich, auch Privatbahnen
- BR 232 / BR 234 als Expert Modell
- BR 143 -> viele Varianten möglich, auch Privatbahnen
- BR 155 -> viele Varianten möglich, auch Privatbahnen
- BR 150 -Wunsch erfüllt- Weitere Lackierungs,- und Formvarianten der Epoche V erwünscht!Gern die verkehrsrote BR 150 (150 186-5), die mit ihrer Schweizausrüstung, Thyristorschaltwerk und dem Status als Museumslok eine Besonderheit darstellt
- BR 103 lange Ausführung -Wunsch erfüllt- Weitere Lackierungsvarianten erwünscht!
- BR 151 -> viele Varianten möglich, auch Privatbahnen
- BR 146.0 mit passenden NRW Doppelstockwagen
- Überarbeitung der BR 189 hin zum Expert Standart
- BR 111 gern in verkehrsrot als 111 111-1 als Expert Modell

Dieselloks:
- BR 218.4 als Expert Modell
- BR 211 / BR 212 / BR 213 als Expert Modell -> viele Varianten möglich, auch Privatbahnen
- BR 290 / BR 294 / BR 295 als Expert Modell -> viele Varianten möglich, auch Privatbahnen
- V 60 West in allen möglichen Varianten/ Lackierungen als Expert Modell
- BR 221 als Expert Modell -> viele Varianten möglich, auch Privatbahnen
-*Voith Gravita -> viele Varianten möglich, auch Privatbahnen

Triebwagen und Triebzüge:
- BR 422 S-Bahn Rhein-Ruhr als Expert Modell
- BR 425 DB Regio NRW als Expert Modell
- BR 628.4 Sauerland-Express als Expert Modell
- BR 624 verkehrsrot NRW Fahrtziel Dortmund HBF als Expert Modell
-*Flirt III DB Regio NRW als RB 42 Essen HBF und in der zweiten Auflage als Gegenzug mit Münster HBF-> viele Varianten möglich, auch Privatbahnen
Lackierungsvarianten:
- V 200 ,,Reuschling" der Brohtalbahn
- BR 141 in verkehrsrot mit Einfachlampen und Einzellampen (-Wunsch erfüllt-)
- ELL Vectron mit Rurtalbahn Cargo Beklebung
-*Talent 2 von National Express. Beim Vorbild sind sie für die Linien RE7 ,,Rhein-Münsterland-Express" und RB 48 ,,Rhein-Wupper-Bahn" vorgesehen.
-*229 147-7 DB Bahnbau
-*229 181 DB Bahnbau
-* BR 229 MEG (MEG 301, MEG 302)
-*103 113-7 im aktuellen Betriebszustand
-*103 222 in Farbgebung von Railadventure
-*103 184-8 Epoche VI
-*103 235-8 Epoche VI
-*103 245-7 Epoche VI
Ganz wichtig ist, dass alle Konstruktionen M-Gleis tauglich sind. Und schön wäre es, wenn Piko ab Werk in den neuen Expert Loks ESU Lopi 4 M4 verbauen würde.

*Neu hinzugekommen


Gruß

Tobias

Meine Videos bei youtube:
https://www.youtube.com/channel/UCG7GKWh3NZHmU__RYQVKQKA


 
TEE2008
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.256
Registriert am: 19.12.2007
Homepage: Link
Gleise M und C-Gleis
Steuerung CS I; MS II; Trafo


RE: Piko Neuheitenwünsche 2016/2017

#205 von gsdriver ( gelöscht ) , 19.04.2015 10:10

Moin,

Ein schönes Wünschebuch hast Du da - weniger kann auch manchmal mehr sein - oder möchtest Du die gesamte Produktionslinie kaufen? Schau Dir mal den Beitrag vom MDR über Piko - lief glaube ich zu Ostern - an. Gibt's bestimmt noch in der MDR Mediathek. Kann man so ein wenig zwischen den Zeilen lesen wie das Unternehmen mit Hr. Wilfer tickt.

Gruß André aus MeckPomm


gsdriver

RE: Piko Neuheitenwünsche 2016/2017

#206 von TEE2008 , 19.04.2015 10:29

Hallo André,
alles von der Wunschliste muss und soll nicht sofort erscheinen .
Das sind nur Vorschläge für die nächsten Jahre.


Gruß

Tobias

Meine Videos bei youtube:
https://www.youtube.com/channel/UCG7GKWh3NZHmU__RYQVKQKA


 
TEE2008
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.256
Registriert am: 19.12.2007
Homepage: Link
Gleise M und C-Gleis
Steuerung CS I; MS II; Trafo


RE: Piko Neuheitenwünsche 2016/2017

#207 von 220 , 19.04.2015 18:07

Zitat von TEE2008

- BR 221 als Expert Modell -> viele Varianten möglich, auch Privatbahnen



- wenn so - Am-203, ABm-224, Bm-233, ABm-225, Bm-234, Bm-235, Bcm-243, ABm-226, BDms-273/274, Dm-901, Dm(s)-902, Dms-903/905, WLABm-173/174/175, BRyl-446, BRbumz-282. ARmh-217, auch die IR-Umbauen von UIC-X; Avmz-111, Apmz-121/122, ARDmz-106, WRmz-135, WRbumz-139/WRmz-137


Viele Gruße


220  
220
InterRegio (IR)
Beiträge: 247
Registriert am: 13.11.2008
Spurweite H0
Stromart DC


RE: Piko Neuheitenwünsche 2016/2017

#208 von Railion ( gelöscht ) , 19.04.2015 19:24

Moijen

Ich werd echt nicht schlau draus....

Viele Modelle sind seit Jahren, achwas, seit Jahrzehnten auf dem Markt.. von diversen Herstellern... in guter, oftmals besserer Qualität als Piko Expert.
Was soll Piko da besser machen?
Und..
..wegen dem ach so tollen Preis-Leistungs Verhältnis: wenn dafür ein bereits vorhandenes Modell abgegeben wird, ist das ein ziemlich beschissenes Preis Leistungs Verhältnis....

Aber macht ihr mal.. ich freue mich auf gute Gebrauchtware


Railion

RE: Piko Neuheitenwünsche 2016/2017

#209 von nora , 19.04.2015 20:17

Hallo
ich wünsche mir von Piko was ganz einfaches, nichts wirklich neues
in den Anfangspackungen liegen die Fahrzeuge in Styropormulden,-
entweder man muß die Riesenpackung aufheben,- oder man hat für die Fahrzeuge keine Schachteln,-
könnte Piko hier nicht was unternehmen, daß die Loks/Wagen z.B. wenigstens in den durchsichtigen Verpackungen liegen,- kostet doch bestimmt nicht die Welt, oder daß man die Schachteln der Loks/Wagen nachkaufen kann

auch sollte hier einmal festgehalten werden daß in den Anfangspackungen meist andere Wagen/Loknummern verkauft werden
der Railjet hat in der Anfangspackung 3+2 verschiedene Nummern im Einzelverkauf + Speisewagen

mfg
Nora


Lieber eine Stunde vor der Anlage gestanden, als gar nichts getan


 
nora
InterRegio (IR)
Beiträge: 199
Registriert am: 11.11.2012
Ort: Mannheim
Spurweite N, 0, 00
Stromart DC, Digital, Analog


RE: Piko Neuheitenwünsche 2016/2017

#210 von Dirk Ackermann , 23.04.2015 15:20

Hallo Leute,

da Roco im Punkte Neuheitenwünsche der Modellbahner, obwohl auf der Home immer wieder mal nachgefragt, wohl taub zu sein scheint, hier meine Wünsche.

1. IC-Steuerwagen Bpmbdzf 296.1 mit korrekter Spitzen/Schlußbeleuchtung und optionalem Fernlicht per Funktionsdecoder, Epoche VI
2. 2.Klasse IC Servicewagen Bvmsz 186, Epoche VI
3. E-Lok BR 111, in der Ausführung S-Bahn Rhein-Ruhr, Epoche IV, weitere Mögliche Varianten, Oceanblau/Beige (BW München), Verkehrsrot Epoche VI

Alle drei Modelle in der Expert-Ausführung. Lok und Steuerwagen mit PluX22 Schnittstelle. AC-Varianten mit ESU LokPilot V4.0


Grüße aus Dithmarschen
Dirk

Mitglied bei den Eisenbahnfreunden Vaale e.V.


 
Dirk Ackermann
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.825
Registriert am: 06.05.2005
Ort: Krumstedt
Gleise Roco Line, Tillig Elite (Code 75), Peco H0m Code 75
Spurweite H0, H0m
Steuerung ECoS2, z21, DCC, DCC Railcom+
Stromart DC, Digital


RE: Piko Neuheitenwünsche 2016/2017

#211 von DeMorpheus , 23.04.2015 16:53

Zitat von Der Voreifelbahner
Manch einer würde mich steinigen, aber wie wäre es mit einpaar Quietschen aka Br424/425 ?


Sehr gerne! Dass es von dieser langjährigen "Landplage" immer noch kein Modell gibt (von welchem Hersteller auch immer) verstehe ich nicht. Spätestens mit dem Talent 2 hat Piko ja auch gezeigt dass sie moderne Triebzüge gut können.


Viele Grüße,
Moritz

'Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!'


 
DeMorpheus
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.790
Registriert am: 22.12.2010
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Piko Neuheitenwünsche 2016/2017

#212 von Illcoron , 23.04.2015 21:15

Zitat von DeMorpheus

Zitat von Der Voreifelbahner
Manch einer würde mich steinigen, aber wie wäre es mit einpaar Quietschen aka Br424/425 ?


Sehr gerne! Dass es von dieser langjährigen "Landplage" immer noch kein Modell gibt (von welchem Hersteller auch immer) verstehe ich nicht. Spätestens mit dem Talent 2 hat Piko ja auch gezeigt dass sie moderne Triebzüge gut können.




Wobei ich mir ja immer noch die Rundnase 624 in Epoche IV wünsche. In N können sie das ja schliesslich auch. Wird Zeit für eine H0 Variante. Aber das wünsche ich mir ja jedes Jahr

Grüße

Jens


Lemtrup - Norddeutschland ca 1975 - Epoche IV - in Planung

Lemtrup V2.0 - Neustart als Regalbahn - Nordwestdeutschland in der Epoche IV - Anlagenvorstellung


 
Illcoron
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 484
Registriert am: 05.04.2013
Spurweite H0
Stromart AC


RE: Piko Neuheitenwünsche 2016/2017

#213 von Uwe der Oegerjung , 23.04.2015 21:32

Zitat von Illcoron


Wobei ich mir ja immer noch die Rundnase 624 in Epoche IV wünsche. In N können sie das ja schliesslich auch. Wird Zeit für eine H0 Variante. Aber das wünsche ich mir ja jedes Jahr

Grüße

Jens



Moin Jens

Ich habe den von Bemo und bin sehr zufrieden mit dem

MfG von Uwe aus Oege


Modell/Spielbahner u. Sammler. Testanlage mit M-,K- u. C-Gleis.Modulanlage mit K- u. C-Gleis.
Fahre in H0 mit IB (DCC/MM2) oder analog mit AC oder DC.
H0 Strab.-, H0m/ H0e Klein- u. Feldbahn mit DC u. DCC
Schalten analog m. GBS.


 
Uwe der Oegerjung
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 8.620
Registriert am: 29.07.2005
Ort: Hagen
Gleise Märklin m/k/c
Spurweite H0, H0e, H0m
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Piko Neuheitenwünsche 2016/2017

#214 von Illcoron , 24.04.2015 16:24

Zitat von Uwe der Oegerjung

Zitat von Illcoron


Wobei ich mir ja immer noch die Rundnase 624 in Epoche IV wünsche. In N können sie das ja schliesslich auch. Wird Zeit für eine H0 Variante. Aber das wünsche ich mir ja jedes Jahr

Grüße

Jens



Moin Jens

Ich habe den von Bemo und bin sehr zufrieden mit dem

MfG von Uwe aus Oege




Ja - Bemo mag den produzieren - allerdings wünsche ich mir von Piko eine etwas günstigere Variante. Die Bemo variante ist zwar sehr schön, aber auch sehr teuer.

Grüße

Jens


Lemtrup - Norddeutschland ca 1975 - Epoche IV - in Planung

Lemtrup V2.0 - Neustart als Regalbahn - Nordwestdeutschland in der Epoche IV - Anlagenvorstellung


 
Illcoron
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 484
Registriert am: 05.04.2013
Spurweite H0
Stromart AC


RE: Piko Neuheitenwünsche 2016/2017

#215 von Uwe der Oegerjung , 24.04.2015 16:41

Zitat von Illcoron

Zitat von Uwe der Oegerjung

Zitat von Illcoron


Wobei ich mir ja immer noch die Rundnase 624 in Epoche IV wünsche. In N können sie das ja schliesslich auch. Wird Zeit für eine H0 Variante. Aber das wünsche ich mir ja jedes Jahr

Grüße

Jens



Moin Jens

Ich habe den von Bemo und bin sehr zufrieden mit dem

MfG von Uwe aus Oege




Ja - Bemo mag den produzieren - allerdings wünsche ich mir von Piko eine etwas günstigere Variante. Die Bemo variante ist zwar sehr schön, aber auch sehr teuer.

Grüße

Jens




Moin Jens

falls es den 624 er von Piko geben sollte okay.

Meiner ist im 10 Jahr in meinem BW bzw. auf der Strecke unterwegs

MfG von Uwe aus Oege


Modell/Spielbahner u. Sammler. Testanlage mit M-,K- u. C-Gleis.Modulanlage mit K- u. C-Gleis.
Fahre in H0 mit IB (DCC/MM2) oder analog mit AC oder DC.
H0 Strab.-, H0m/ H0e Klein- u. Feldbahn mit DC u. DCC
Schalten analog m. GBS.


 
Uwe der Oegerjung
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 8.620
Registriert am: 29.07.2005
Ort: Hagen
Gleise Märklin m/k/c
Spurweite H0, H0e, H0m
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Piko Neuheitenwünsche 2016/2017

#216 von TEE2008 , 24.04.2015 17:00

Hallo zusammen,
der VT 624 als H0 Modell ist ideal für Piko, denn mit ihm können eine Varianten über die Jahre aufgelegt werden,
auch eine für den wohl wichtigen polnischen Markt---> http://www.bahnbilder.de/bild/deutschlan...624924-der.html


Gruß

Tobias

Meine Videos bei youtube:
https://www.youtube.com/channel/UCG7GKWh3NZHmU__RYQVKQKA


 
TEE2008
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.256
Registriert am: 19.12.2007
Homepage: Link
Gleise M und C-Gleis
Steuerung CS I; MS II; Trafo


RE: Piko Neuheitenwünsche 2016/2017

#217 von Railion ( gelöscht ) , 24.04.2015 18:53

Moijen


Ich wäre froh, wenn der Piko einen Motor hätte.... (der Bemo hat keinen....)


Railion

RE: Piko Neuheitenwünsche 2016/2017

#218 von br143 , 24.04.2015 19:11

Als hätte Piko hier mitgelesen, bringen die dieses Jahr fast alles was ich wollte^^ Ich bin wunschlos. Die BR 120 Taigatrommel wäre aber eine Überlegung für Piko wert


Mein Projekt; Endstation Neukloster https://www.stummiforum.de/

Grüße Fred


br143  
br143
InterCity (IC)
Beiträge: 797
Registriert am: 01.11.2010


RE: Piko Neuheitenwünsche 2016/2017

#219 von MpC_ler , 24.04.2015 19:34

Hallo ,
nachdem ich mir eine 141 von Piko zugelegt habe, bin auch ich ( als alter ROCO-Fan) sehr überascht von diesem Modell und der Laufruhe.
Deshalb wünsche ich mir eine V300 DB und eine V288 DB als Epoche 3 und - oder Ep4 Variante, mit gutenj Laufeigenschaften,
alles andere gibt es schon.
Piko kann es , die anderen scheinbar nicht.

Gruß an alle , Günni


MpC_ler  
MpC_ler
Regionalbahn (RB)
Beiträge: 44
Registriert am: 27.09.2009
Ort: Alfter , in der Nähe von Bonn
Gleise Roco 2,5 mm und Roco Line ohne Bettung
Spurweite H0
Steuerung MpC 39 mit Überlagerter Beleuchtungsteuerung für die Züge ( analog )
Stromart Analog


RE: Piko Neuheitenwünsche 2016/2017

#220 von Uwe der Oegerjung , 24.04.2015 19:47

Zitat von Railion
Moijen


Ich wäre froh, wenn der Piko einen Motor hätte.... (der Bemo hat keinen....)



Moin Railion

das ist etwas seltsam; ich habe wohl einen der mittels Telekinese bewegt wird


MfG von Uwe aus Oege


Modell/Spielbahner u. Sammler. Testanlage mit M-,K- u. C-Gleis.Modulanlage mit K- u. C-Gleis.
Fahre in H0 mit IB (DCC/MM2) oder analog mit AC oder DC.
H0 Strab.-, H0m/ H0e Klein- u. Feldbahn mit DC u. DCC
Schalten analog m. GBS.


 
Uwe der Oegerjung
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 8.620
Registriert am: 29.07.2005
Ort: Hagen
Gleise Märklin m/k/c
Spurweite H0, H0e, H0m
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Piko Neuheitenwünsche 2016/2017

#221 von Railion ( gelöscht ) , 24.04.2015 19:53

Moijen

Dann gugg mal drunter und zeige mir, wo Du da eine Maschinenanlage siehst....


Railion

RE: Piko Neuheitenwünsche 2016/2017

#222 von Uwe der Oegerjung , 24.04.2015 20:04

Zitat von MpC_ler
Hallo ,
nachdem ich mir eine 141 von Piko zugelegt habe, bin auch ich ( als alter ROCO-Fan) sehr überascht von diesem Modell und der Laufruhe.
Deshalb wünsche ich mir eine V300 DB und eine V288 DB als Epoche 3 und - oder Ep4 Variante, mit gutenj Laufeigenschaften,
alles andere gibt es schon.
Piko kann es , die anderen scheinbar nicht.

Gruß an alle , Günni



Moin Günni

Ja in Epoche 3 die V 300 und die V 188a+b

Und in Epoche 4 die 230 und die 288a+b

Was noch fehlt ist die V 320 (Ep 3) und als 232 (Ep 4)

und.....


Mfg

MfG von Uwe aus Oege


Modell/Spielbahner u. Sammler. Testanlage mit M-,K- u. C-Gleis.Modulanlage mit K- u. C-Gleis.
Fahre in H0 mit IB (DCC/MM2) oder analog mit AC oder DC.
H0 Strab.-, H0m/ H0e Klein- u. Feldbahn mit DC u. DCC
Schalten analog m. GBS.


 
Uwe der Oegerjung
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 8.620
Registriert am: 29.07.2005
Ort: Hagen
Gleise Märklin m/k/c
Spurweite H0, H0e, H0m
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Piko Neuheitenwünsche 2016/2017

#223 von Stefan Walter , 25.04.2015 10:52

Spontan fallen mir da noch ein (Epoche 3 und früher:

- KKd 55 und KKds 55 (zwei verschiedene Bauarten) der DB
- Pwg pr 12, hier sind verschiedene Verwaltungen möglich
- Pwgs 41 (sorry, aber das MäTrix-Teil ist einfach nur Murks!)

Allgemein: offene und gedeckte Güterwagen osteuropäischer Verwaltungen (nicht nur PKP und CSD, sondern auch MAV, CFR, BDZ)

Privat-Güterwagen:

- umbauter 4-achsiger Kesselwagen für Ammoniak (abgebildet im EK-Band über die Leuna-Werke)
- Chemie-Kesselwagen (Blick in die Kaminski-Galerie sollte als Anregung genügen)
- Gas-Kesselwagen (dto.)
- "Kühlwagen" für den Transport lebender Fische (Bassinwagen)

und da Piko meines Wissens noch überhaupt keinen Tiefladewagen im Angebot hat:

- SSt 50 und SSt 50a (zwei verschiedene Bauarten), gekröpfte Ladebrücke, DB
- SSt 40, gerade Ladebrücke, DB und DR möglich

Dienstwagen:

- vierachsiger Schotterwagen der Kriegsbauart, DB und DR möglich
- Sauerstoffwagen, DB und DR möglich

mfG
Stefan Walter


Stefan Walter  
Stefan Walter
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 421
Registriert am: 26.12.2009
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


RE: Piko Neuheitenwünsche 2016/2017

#224 von saturaluna , 25.04.2015 12:25

Zitat von TEE2008

E-Loks:

- BR 110 / BR 140 / BR 139 als Expert Modell -> viele Varianten möglich

Dieselloks:

- BR 211 / BR 212 / BR 213 als Expert Modell -> viele Varianten möglich



Hierzu möchte ich noch ergänzen:

Triebwagen und Triebzüge:

BR 612/613 "Eierkopp"
BR 430/456 "Eierkopp"
BR 624/634, Epoche IV als Expert Modell

E-Loks:

BR 181.2, Epoche IV als Expert Modell

BR 250

BTW: Auf etwaige 211/212/213 aus der Expert Serie sprich auf deren Umsetzung wäre ich sehr gespannt.


Es gibt keine Schatten in einer Welt ohne Licht... aber es bleibt die Hoffnung, dass eine Welt aus Lärm und Lügen, aus Ignoranz und Intoleranz an der Macht der Stille zerbrechen wird...

Deutsche Bundesbahn - Epoche IV

Meine kleine (unspektakuläre) Kelleranlage


 
saturaluna
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.332
Registriert am: 29.02.2008
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS2, CAN-digital-Bahn-System
Stromart AC, Digital


RE: Piko Neuheitenwünsche 2016/2017

#225 von MorrisK , 25.04.2015 13:49

Moin,

ich wünsche mir eine VBB Variante des fünfteiligen und des dreiteiligen Talent 2. Ist ja nur eine Beschriftungsvariante. Und die bisherigen Varainten sind meiner Meinung nach lange genug im Programm gewesen, sodass mal ein Wechsel angebracht wäre

Auch würde ich mich freuen, wenn Piko ihren Dosto DBuz747, den sie ja schon seit einer ganzen Weile mit DB Regio Beschriftung anbieten, auch mal ohne DB Regio Beschriftung als Epoche 5 Variante anbieten (den Steuerwagen dazu auch). Außerdem wäre der in mintgrün auch sehr schön.
Gabs zwar alles bereits mal im Classic Programm, allerdings ist vor allem der mintgrüne nicht ganz so leicht zu bekommen.


Zitat von Baureihe 103

(...)
1. Nachwende-DR Doppelstock-Steuerwagen DABbuzfa 760 in Mintgrün DR und verkehrsrot DB-Regio, natürlich maßstäblich

2. ex-DR-Doppelstock-Steuerwagen DABbuzf 777 verkehrsrot der DB-AG, modernisiert mit Zugzielanzeige und neuen Schwenk-Schiebetüren
(...)


Das unterstütz ich auch sofort.

Auch würde ich den 424/425 sehr begrüßen.


Interessant, aber jetzt für mich nicht so "dringend" wären ja auch die neunen LINT 54 bzw 81. Den LINT 41 können die auch gleich mit machen. Am besten so, dass man gleich die neue und alte Kopfform bringen kann. Fleischmann/Roco kriegt das ja mit Varianten irgendwie nicht auf die Reihe und Märklin ist ja anscheinend der Ansicht, unter Trix keine/kaum welche bringen zu müssen (ich denk da gerade an die NWB Variante, die mich schon interessiert hätte).


beste Grüße

Morris


MorrisK  
MorrisK
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 408
Registriert am: 21.11.2011
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz