RE: Frage zu einem Decoder

#1 von jogi , 25.08.2014 13:44

Hallo , Jogi hier

Will das Rad nicht neu erfinden .



Habe mir einen ROCO Dampfer gegönnt ( 68155 ) BR001
Mit Sound Decoder .
Frage : Was ist da für ein Decoder eingebaut ??
Herst. Kennung = 145

Einstellungen CVs habe ich schon vorgenommen ,
( lange Adr. ; Fahreinstellungen CV 2,3,4,5,6 )
Betriebsarten CV 29 .
Da der Decoder DCC kann , nutze ich das .
Fahreigenschaften und Sound sind sehr gut .


Was mir fehlt , ist die Aktivierung der Soundslot`s , bzw. die Zuordnung .

Hintergrund . Mit der IB habe ich nur Zugriff auf F1 - 4 , mit Tastenkombination auch F5 – 8 , NEIN , den UPDAT auf2.0 habe ich nicht .
Es gibt noch einiges , konnte ich mit dem ESU Programmer feststellen ( Decoder Test Fahrpult ) , der hat ja F Tasten bis -----------

Ich möchte einige Funktionen von den hohen auf die niedrigen F Tasten holen.

Es gibt doch bestimmt eine Beschreibung des Decoders


Bastelnde Grüße Jogi ;
Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände:Ein-Aus-Kaputt".
K-Gleise,DCC mit IB .CS2 nur Test Mfx freie Zone.MoBa MÄ seit 1954.
Bilder jogis Bahn
Jogis Bahn
Betrieb auf jogis Bahn

mein letzter Umbau


jogi  
jogi
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.944
Registriert am: 13.06.2005
Ort: NRW
Gleise K - Gleise
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Frage zu einem Decoder

#2 von Pauline , 25.08.2014 14:02

Hallo, Jogi!

Das ist ein Zimo-Decoder. CV-Einstellungen sind unter "Anleitungen" als pdf downlodbar.

Siehe auch: NMRA (unter "Appendix A" öffnet sich ein pdf-Document mit den ID´s aller Hersteller).


Viele Grüße!
Jürgen
Et situs vi late inista per carnes
Ich freue mich auf Euren Besuch: http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=64&t=63941


 
Pauline
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.220
Registriert am: 04.05.2011
Ort: fast in Hessen
Gleise Märklin K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Tams RedBox/ModellStellWerk
Stromart Digital


RE: Frage zu einem Decoder

#3 von Robert Bestmann , 25.08.2014 16:59

Hallo Jogi,

das riecht nach dem Zimo MX 645. Hier der Link zur Anleitung:

http://www.zimo.at/web2010/documents/MX-KleineDecoder.pdf

Viele Grüße

Robert


Robert Bestmann  
Robert Bestmann
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.647
Registriert am: 02.03.2009
Gleise Märklin M-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Märklin/ESU CS1r
Stromart AC, Digital


RE: Frage zu einem Decoder

#4 von jogi , 25.08.2014 17:10

Hallo


D A N K E


werde mich da mal durchlesen .

Kann es sein , das Zimo für ROCO OEM Decoder gemacht haben ??


Bastelnde Grüße Jogi ;
Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände:Ein-Aus-Kaputt".
K-Gleise,DCC mit IB .CS2 nur Test Mfx freie Zone.MoBa MÄ seit 1954.
Bilder jogis Bahn
Jogis Bahn
Betrieb auf jogis Bahn

mein letzter Umbau


jogi  
jogi
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.944
Registriert am: 13.06.2005
Ort: NRW
Gleise K - Gleise
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Frage zu einem Decoder

#5 von Lokmaster , 25.08.2014 19:05

Hallo Jogi

Zimo baut keine OEM Decoder das sind alles vollwertig Decoder


Gruß
Armin

H0 mit Intellibox DCC
Roco,Piko,Lima.usw Loks sind viel zuviel und bei den Wagons ist es genauso


 
Lokmaster
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.422
Registriert am: 26.06.2006
Ort: Bruchertseifen
Spurweite H0
Steuerung Intellibox Neo
Stromart Digital


RE: Frage zu einem Decoder

#6 von aftpriv , 25.08.2014 19:30

Hi Jogi
der Zimo MX645 hat standardmäßig folgende Sounds on board:
Dampfloks: CV 265 =
1 ==> BR01
2 ==> BR01-10 (3-Zylinder)
3 ==> BR 44 (3-Zylinder)
4 ==> BR50
5 ==> BR52
6 ==> BR298 (ÖBB Schmalspur)

F0 = Licht
F1 = Pfiff
F4 = Ventile
F5 = Pfiff lang
F6 = Glocke
F7 = Kohle schaufeln
F8 = Sound on/off
F9 = Luftpumpe
F10 = Generator
F11 = Wasserpumpe

aber Vorsicht: es könnte aber auch ein spezieller Sound für Roco aufgespielt sein

Gruß

Alf


Pickel-Bahner seit 1958 / K-Gleis + ZIMO-Decoder (MX633P22/MX645P22)
RocRail & RocNetNode jeweils auf RasPi
Email bezüglich MobaLedLib-Belange: LedLib@yahoo.com


aftpriv  
aftpriv
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.279
Registriert am: 03.04.2012
Ort: MKK, Hessischer Spessart
Gleise K-Gleis und Selbsbau-Pickel-Gleis (DC-Gleis mit Mittelleiter ausrüsten)
Spurweite H0
Steuerung Rocrail + Rocnetnode auf Raspi
Stromart Digital


RE: Frage zu einem Decoder

#7 von Oambegga Bockerl , 25.08.2014 21:39

Der Decoder ist sicher kein OEM, sowas wird von Zimo nicht gefertigt. Es ist nur eine Programmiersperre eingebaut. Siehe CV144. ;)


Grüsse Thomas,

Roco Z21, cT/Tran ZF5/HR3,WLAN-Multimäuse, RocRail, HSI-88, ZIMO MXULFA, Peco Streamline Code 75 Umbau auf 3-Leiter, nur DCC-Decoder von cT/Tran, Lenz, Tams, LDT und Zimo, Anlage Bad Reichenhall im Bau.


 
Oambegga Bockerl
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.105
Registriert am: 26.10.2007
Ort: Passau
Gleise Peco Code 75 AC Umbau. Bescheuert, ich weiß...
Spurweite H0
Steuerung Roco Z21 und cT/Tran ZF5, ZIMO MXULFA
Stromart Digital


RE: Frage zu einem Decoder

#8 von GDT518 , 26.08.2014 04:15

Hallo Jogi,

Roco hat auf ihren Zimo Dekodern eigene Projekte, teilweise bei Zimo erhältlich zum runterladen, die "neue" Roco 103 z.B. ( 110.3 mit digi Panthos gibt es dort nicht zum laden )
Bei den Roco Projekten ist Sound ein/aus auf F1 wie gewohnt, sound auf F8 ist nur bei Zimo "standard" Projekten.

Die Soundslots kannst Du aber umkonfigurieren, siehe Zimo Anleitung.

Grüße aus Chicago

Leif


Grüße aus Chicago

Leif

Meine Modellbahnbaustelle: viewtopic.php?f=64&t=114182


GDT518  
GDT518
InterCity (IC)
Beiträge: 546
Registriert am: 31.05.2013


RE: Frage zu einem Decoder

#9 von jogi , 30.08.2014 12:22

Hallo , Jogi hier


D A N K E an alle .

Habe nun die Sounds und Fkt. so , wie ich es haben wollte .

Es ist ein Decoder , OEM für ROCO , die Fkt passen nicht alle zum Original .

Aber nach Anleitung kann man sich durchwurschteln .


Bastelnde Grüße Jogi ;
Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände:Ein-Aus-Kaputt".
K-Gleise,DCC mit IB .CS2 nur Test Mfx freie Zone.MoBa MÄ seit 1954.
Bilder jogis Bahn
Jogis Bahn
Betrieb auf jogis Bahn

mein letzter Umbau


jogi  
jogi
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.944
Registriert am: 13.06.2005
Ort: NRW
Gleise K - Gleise
Spurweite H0
Stromart Digital


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz