Hallo zusammen, nun hier mal wieder eine Frage im Bezug auf die Nachrüstung eines Rauchgenerators in der o.g. Dampflok. Hat da jemand schon Erfahrung damit oder so einen Umbau durchgeführt? Dachte an einen Seuthe Dampfgenerator , gibt es noch andere??
Warte mal ob ich hier fündig werde. Bis jetzt hat es immer geklappt! Ach noch eines, ich fahre analog!
Hallo Peter, ja genau. Die alte Lok mit dem Antrieb. Ich habe geschaut Platz wäre ja da. Ok, also werde ich mich mal an einen Behälter machen klein aber fein!
Könntest Du dann mal Fotos vom Umbau hier zeigen? Hab da auch noch so eine 01er (Art-Nr. 12076) in der Vitrine und da ich noch keine Erfahrung mit umbauten habe, bin ich über jede Art von Hilfe dankbar.
ich habe in eine alte Minitrix-01 den Dampferzeuger von Arnold eingebaut. Der passt rein und das funktioniert auch. Allerdings sinkt dann die Zugleistung der Lok weil das gewicht reduziert werden muss und die Beleuchtung musste raus. Macht mir aber nichts aus, fahre eh nur am Tag, nachts schlafen meine Loks.
danke für die Tips und Anregungen. Habe jetzt einen Schnapp gemacht eine originale Arnold BR 01 mit Dampfgenerator gekauft. Der Kurs war so gut da konnte ich nicht einmal den Umbau von machen. Sie fährt und dampft. Noch etwas holprig in der Fahrt aber ich werde sie reinigen und die Kohlen wechseln dann sollte sie wieder schnurren.
Schau dir mal die Videos mit den Titeln "Fredy's Spur N Anlage" von "lano hobbyinside" an. Alle Loks sind Digital, mit Sound, mit Rauch, meistens noch mit Fahrwerk- und Führerstands-Beleuchtung. Das sind echte Meisterwerke!!! https://www.youtube.com/watch?v=I5ZbuztG_v4 Kannst ihn ja fragen wie das geht.