Zitat von im Beitrag Roco: Einheitsschnellzugwagen der DB ?
Verrätst Du uns warum es ein A4ü Gruppe 29 sein muss?
Hallo Bernd,
ja, das verrate ich: mein Anlagenthema ist ja sehr speziell und da gibt es, wenn man eine vorbildnahe Zugbildung anstrebt, nicht viel Auswahl. Umso mehr möchte ich auf die richtigen Fahrzeuge achten. Ich habe einen amerikanischen Militärzug im Auge, nämlich diesen:
Dm 80638 Berlin Lichterfelde West - Bremerhaven Lehe (Mitte/Ende der 1950er Jahre)
Der war nach meinen Recherchen wie folgt gebildet:
Post4m (geht in Hannover ab)
Pw4ü der DB, Verwendungsgruppe 29
A4ü der DB, Verwendungsgruppe 29
WLAs des UTSC - ist von Heris angekündigt
Pw4ü-37 (als Funkwagen, nur bis Helmstedt)
2 - 3 Milchwagen
Mir fehlt neben dem Neubauschlafwagen des USTC nur noch der A4ü, der aber das geringere Problem sein dürfte, wegen des WLAs hat die Sache noch Zeit, denn Heris kündigt ja viel an, aber es dauert dann manchmal ewig

Aber vielleicht behelfe ich mir so lange mit einem WLAB-Schürzenwagen, den Liliput ja auch in der USTC-Beschriftung herausgebracht hatte.
Viele Grüße, Sebastian