Hallo Leute,
bei manchen Fleischmann H0 Verpackungen steht ein K oder P in einem Kreis drauf.
Bei Einzelpackungen hab ich auch schon ein K hinter der Artikelnummer gesehen.
Weiß jemand was das bedeutet?
Hallo Leute,
bei manchen Fleischmann H0 Verpackungen steht ein K oder P in einem Kreis drauf.
Bei Einzelpackungen hab ich auch schon ein K hinter der Artikelnummer gesehen.
Weiß jemand was das bedeutet?
Moin Geri,
Das "K" bedeutet meines Wissens, dass der Wagen Kurzkupplung mit Kinematik / Kulissenführung hat.
Gruß klein.uhu
| : | ~ analog
Gruß von klein.uhu
Es ist keine Schande, etwas nicht zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen. (Sokrates)
Fantasie ist wichtiger als Wissen, denn Fantasie ist unbegrenzt. (Einstein)
Beiträge: | 9.900 |
Registriert am: | 30.01.2006 |
Spurweite | H0 |
Steuerung | mit Hand und Verstand |
Stromart | AC, Analog |
Hallo Geri,
das K bedeutet wirklich, daß die Loks von Fleischmann eine kulissengeführte Kurzkupplungskinematik besitzen!
Info für Dich: Heuer kommen weder von Fleischmann noch von Roco Hauptkataloge heraus!
Gruß
Erwin
moin,
wobei man bei älteren Modellen auch bei Artikelnummern ohne "K" teilweise Kurzkupplung mit Kinematik / Kulissenführung hat
Da war Fleischmann nicht ganz konsequent
Gruss
Robert
Beiträge: | 35 |
Registriert am: | 04.02.2010 |
Dafür hat Fleischmann Klarsichtschachteln mit schwarzer Schrift und mit dunkelgrüner Schrift.
Einmal normal und einmal die exklusiv Variante.
Viele Grüße von der Küste
Thomas
Beiträge: | 397 |
Registriert am: | 04.10.2008 |
Gleise | Trix-C, Roco-Line ohne Bettung |
Spurweite | H0 |
Steuerung | ECoS I & II, Navigator |
Stromart | DC, Digital |
Hallo Leute,
danke für die Antworten.
Das K für Kulissenführung hatte ich mir schon fast gedacht, aber was bedeutet das P in einem Kreis, wie in dem angefügten Prospektblatt zu sehen?
Hallo,
Vermutung meinerseits: Das stand in der damaligen Übergangszeit für den Profi-Kurzkupplungskopf. Der Übergang war ja sehr gleitend. Wenn mir in den nächsten Tagen ein Fleischmann-Katalog aus den 80ern in die Hände fällt, schaue ich mal nach, ob die Begriffe dort erklärt sind. Wissen ist immer besser als Vermutung.
So long, Flash
Beiträge: | 760 |
Registriert am: | 12.03.2012 |
Vielleicht Kurzkupplungskinematik + Profikupplung ?
Schöne Grüße
Stefan
Tillig Elite Gleis
Digitalsystem ECoS 50200, Switchpilot Servo
Datenformat: DCC mit ABC-Bremsstrecken
Decoder: ESU Lokpilot und Loksound 4,5
ESU-Programmer
Meine Kreation in Spur Z: Ommi 51 - Muldenkippwagen
Beiträge: | 241 |
Registriert am: | 14.01.2011 |
Ort: | Jena |
Gleise | Tillig Standart / Elite |
Spurweite | H0, Z |
Steuerung | Ecos 2 |
Stromart | DC, Digital |
Servus,
hab gerade in einem Fleischmann Katalog nachgeschaut: Das P steht für Profikupplung und K für Kurzkupplungskinematik:
Lieber Gruß
Erwin
Hallo,
dann ist das "P" nur temporär verwendet worden. Ich kenne Fleischmannwagenpackungen aus verschiedenen Zeiten, die bei mir nahezu durchgängig ein "K" haben (ich würde keine Wagen ohne Kinematik kaufen ), aber an "P" kann ich mich nicht erinnern, obwohl viele meiner Fleischmannwagen ursprünglich mit der Profikupplung ausgestattet waren.
Viele Grüße
Ulrich
![]() | Einfach ein eigenes Forum erstellen |