RE: Probleme mit Tran und Zimo Decoder

#1 von Klaudi ( gelöscht ) , 26.08.2014 19:38

Hallo zusammen,
ich habe zwei kleine unterschiedliche Probleme mit einem Zimo Mx 646 und Tran Sl 51-4.
Beides sind Sound-Decoder und funktionieren - bis eben auf diese beiden Probleme -
ausgezeichnet.

Zimo:
Bei diesem Decoder läßt sich das Bremsenquietschen für nur kurze Fahrten nicht abschalten.
Mehrere unterschiedliche Versuche, dies in den CV's 287 und 288 zu ändern, schlugen fehl.
Das einzige was möglich war, war das Bremsenquietschen in der Länge zu verändern und
komplett abzuschalten. Wenn nicht komplett abgeschaltet, quietscht es immer!

Tran:
Hier habe ich an F 1 eine Triebwerk- und an F 2 eine Führerhausbeleuchtung angeschlossen.
Die FH-Bel. an F 2 verhält sich so wie sie soll - nach dem Einschalten bleibt sie an - ich hätte
nur gerne, daß sie sich während der Fahrt autom. abschaltet. Die eingeschaltete Triebwerk-
beleuchtung bleibt beim Beschleunigen und während der FAhrt an, jedoch geht sie beim
Runterschalten bis zum Stillstand aus - und ich weiß nicht warum?
Angeschlossen sind SMD-LED's mit den identischen Widerständen.

Vielleicht hat jemand eine Idee. Über eine Rückmeldung würde ich mich freuen.

Viele Grüße
Klaus


Klaudi

RE: Probleme mit Tran und Zimo Decoder

#2 von Oambegga Bockerl , 26.08.2014 21:26

Servus Klaus,

zum Tran-Decoder: Welche Firmware hat der Decoder? Und vor allem: In welcher Lok ist der verbaut und sind da irgendwelche Kondensatoren drin?


Grüsse Thomas,

Roco Z21, cT/Tran ZF5/HR3,WLAN-Multimäuse, RocRail, HSI-88, ZIMO MXULFA, Peco Streamline Code 75 Umbau auf 3-Leiter, nur DCC-Decoder von cT/Tran, Lenz, Tams, LDT und Zimo, Anlage Bad Reichenhall im Bau.


 
Oambegga Bockerl
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.105
Registriert am: 26.10.2007
Ort: Passau
Gleise Peco Code 75 AC Umbau. Bescheuert, ich weiß...
Spurweite H0
Steuerung Roco Z21 und cT/Tran ZF5, ZIMO MXULFA
Stromart Digital


RE: Probleme mit Tran und Zimo Decoder

#3 von Klaudi ( gelöscht ) , 26.08.2014 23:22

Guten Abend Thomas,
zunächst danke für die schnelle Antwort.
Firmware ist die 122. Der Decoder wurde vorige Woche neu erworben.
Eingebaut wurde er in eine neue Fleischmann BR 78 in H0 aus 2009. Die Lok war werksseitig mit einem
Einfach-Decoder und einer 6poligen Schnittstelle ausgestattet. Die DSS wurde entfernt und der Decoder
wurde unmittelbar in der Lok verlötet. Das Motorschild habe ich so belassen wie es war. Kondensatoren
sind vorhanden.
Mich wundert nur, daß die über F 2 zu schaltende Beleuchtung nicht das gleiche Verhalten zeigt.

Viele Grüße
Klaus


Klaudi

RE: Probleme mit Tran und Zimo Decoder

#4 von Oambegga Bockerl , 27.08.2014 20:20

Hallo Klaus,

Firmware 122 ist schon etwas älter und ich meine mich zu erinnern dass es mit dieser Software Probleme in der Richtung gab. Bei den Tran-Decodern solltest Du alle Kondensatoren entfernen. Drosseln sind kein Problem, aber Kondensatoren. Hast Du den Rückleiter an Decoder-Plus geschaltet (blaues Kabel) oder gegen ein Schienenpotential? Ein Firmware-Update würde erstmal etwas Licht ins Dunkel bringen.


Grüsse Thomas,

Roco Z21, cT/Tran ZF5/HR3,WLAN-Multimäuse, RocRail, HSI-88, ZIMO MXULFA, Peco Streamline Code 75 Umbau auf 3-Leiter, nur DCC-Decoder von cT/Tran, Lenz, Tams, LDT und Zimo, Anlage Bad Reichenhall im Bau.


 
Oambegga Bockerl
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.105
Registriert am: 26.10.2007
Ort: Passau
Gleise Peco Code 75 AC Umbau. Bescheuert, ich weiß...
Spurweite H0
Steuerung Roco Z21 und cT/Tran ZF5, ZIMO MXULFA
Stromart Digital


RE: Probleme mit Tran und Zimo Decoder

#5 von Klaudi ( gelöscht ) , 28.08.2014 00:50

Hallo Thomas,
den Rückleiter habe ich an das blaue Kabel angelötet.
Dann werde ich wohl zunächst die Kondensatoren entfernen, und wenn das nichts gebracht
hat, den Decoder zu einem Firmware-Update einschicken. Ärgerlich, da es sich um einen neuen
Decoder handelt, und der sollte doch eigentlich die aktuellste Firmware haben.

Viele Grüße
Klaus


Klaudi

RE: Probleme mit Tran und Zimo Decoder

#6 von Dirk Ackermann , 28.08.2014 10:45

Hallo Klaus,

mit der aktuellen Firmware haben es die Firmen teilweise nicht so bei der Auslieferung der Decoder.
Sehr oft bekomme ich "neue" Decoder mit älterer Firmware.

Besonders ärgerlich ist es wenn man diesen Decoder für Performancetest braucht um eine Alternative zu ermitteln.


Grüße aus Dithmarschen
Dirk

Mitglied bei den Eisenbahnfreunden Vaale e.V.


 
Dirk Ackermann
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.825
Registriert am: 06.05.2005
Ort: Krumstedt
Gleise Roco Line, Tillig Elite (Code 75), Peco H0m Code 75
Spurweite H0, H0m
Steuerung ECoS2, z21, DCC, DCC Railcom+
Stromart DC, Digital


RE: Probleme mit Tran und Zimo Decoder

#7 von Oambegga Bockerl , 28.08.2014 19:41

Hallo Klaus!

Das Firmwareupdate könnte ich dir auch aufspielen. Seltsam ist für mich die Tatsache dass das Problem nur im Schubbetrieb auftaucht. Hast Du mal einen der noch übrigen 4 Funktionsausgänge getestet? Der SL 51 hat ja 8 Stück onboard.


Grüsse Thomas,

Roco Z21, cT/Tran ZF5/HR3,WLAN-Multimäuse, RocRail, HSI-88, ZIMO MXULFA, Peco Streamline Code 75 Umbau auf 3-Leiter, nur DCC-Decoder von cT/Tran, Lenz, Tams, LDT und Zimo, Anlage Bad Reichenhall im Bau.


 
Oambegga Bockerl
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.105
Registriert am: 26.10.2007
Ort: Passau
Gleise Peco Code 75 AC Umbau. Bescheuert, ich weiß...
Spurweite H0
Steuerung Roco Z21 und cT/Tran ZF5, ZIMO MXULFA
Stromart Digital


RE: Probleme mit Tran und Zimo Decoder

#8 von Klaudi ( gelöscht ) , 28.08.2014 22:54

Hallo Dirk, Hallo Thomas,
ich danke Euch und werde wohl in den nächsten Tagen zunächst versuchen, die Triebwerkbeleuchtung
auf eine anderen Ausgang zu legen.
Viele Grüße
Klaus


Klaudi

RE: Probleme mit Tran und Zimo Decoder

#9 von Klaudi ( gelöscht ) , 02.10.2014 12:19

Nochmals hallo zusammen,
ich habe mir gestern noch einmal die 78 vorgenommen, ein Kabel an F 3 gelötet und die Triebwerkbeleuchtung damit verbunden. An diesem Ausgang funktioniert alles einwandfrei; F 1 hat wohl wirklich eine Macke. F3 habe ich nun auf F1 gelegt und alles ist i.O.

Viele Grüße
Klaus


Klaudi

   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz