RE: Roco V200 68752 auf DC umbauen

#1 von RobinMarniok , 26.08.2014 21:41

Hallo,

ich bräuchte einmal eure Hilfe. Ich habe vor kurzem eine V200 001 von Roco, Art. Nr. 68752 günstig erstehen können und plane nun, diese auf Gleichstrombetrieb umzurüsten. Radsätze würde ich von einer älteren V200 übernehmen, der eingebaute Sounddecoder, meines Wissens nach Zimo, müsste eigentlich auch DCC verstehen. Dabei bin ich mir allerdings nicht sicher. Deshalb meine Frage,

kann dieser Decoder ohne weitere Einstellungen unter DCC, also der Roco Lokmaus, betrieben werden?

Die genaue Artikelnummer des Decoders konnte ich nämlich nicht herausfinden, allerdings im Roco Ersatzteilblatt wird die Nummer 129801 angegeben, für beide Stromvarianten.

MfG
RobinMarniok


WRmz 137, schönster Speisewagen...


RobinMarniok  
RobinMarniok
Beiträge: 9
Registriert am: 18.10.2012


RE: Roco V200 68752 auf DC umbauen

#2 von Bastlwastl , 27.08.2014 04:33

Servus

Die Zimodecoder die Roco verbaut sind Keine Kastrate sondern vollwertige Decoder und
diese beherrschen beide Formate also kannst Du mit DCC fahren.
Ich habe die gleiche Lok fahre aber bei mir mit DCC.


Gruß

Manfred Bastlwastl ( ehemals Baumbauer ) passt eher zu dem was ich jetzt mache :-)

Alle meine Lokumbauten und Bauberichte finden Ihr mit Klick auf den Link Unten

www.stummiforum.de/t213369f27-Umbauberic...Videos-usw.html


 
Bastlwastl
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.382
Registriert am: 13.06.2009
Homepage: Link
Ort: nördlich von München
Gleise K-Gleis. Roco H0e
Spurweite H0, H0e, 1
Steuerung IB I+II, RR, temperaturüberwachter Eigenbaubooster,
Stromart AC, Digital


RE: Roco V200 68752 auf DC umbauen

#3 von Railstefan , 29.08.2014 18:24

Hallo Robin,

du kannst einfach auch testen, ob dein Dekoder DCC versteht: einfach mal die Kabel von einer entsprechenden Zentrale mit Kroko-Klemmen an die AC-Lok (Schleifer + Räder) anschliessen und testen.
Du kannst natürlich auch ein Mittelleitergleis nehmen und die Lok darauf fahrend testen.

Gruß
Railstefan


Unser Modellbahnverein: http://www.MEC-Erkrath.de
Die Erkenroder Straßenbahn - meine Straßenbahn-Anlage mit DC-Car-System hier im Forum: Die Erkenroder Straßenbahn - 2 weitere Geschäfte
Und hier unsere US-Anlage: https://www.beans-us-modelrailroad.de/index.php/de/

Ebenfalls im Klub bekennender Marzibahner


 
Railstefan
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 8.921
Registriert am: 30.10.2009
Homepage: Link
Ort: Bergisches Land
Spurweite H0
Stromart AC, Digital, Analog


RE: Roco V200 68752 auf DC umbauen

#4 von RobinMarniok , 30.08.2014 22:52

Hallo,

erst einmal Vielen Dank für die schnellen Antworten!
Der Umbau ist inzwischen abgeschlossen und die Lok läuft unter DC, als wenn sie nie ein anderes Stromsystem gesehen hätte
Zu meiner Überraschung musste ich lediglich 2 Drähte um- und einen ablöten, sogar ein Achstausch bleibt mir erspart, bis die Lok mal auf Roco Line Gleisen fahren wird.
Auf Fleischmann Gleisen macht sich nämlich der hohe Spurkranz nicht bemerkbar.

MfG


WRmz 137, schönster Speisewagen...


RobinMarniok  
RobinMarniok
Beiträge: 9
Registriert am: 18.10.2012


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz