Hallo Jörn,
oha, da gibts einiges zu bemäkeln.
Bahnhof:
Die Gleisschlenker weg. Nur gerade Bahnsteiggleise formen.
Aussenbahnsteige weg. Unschön, unrelistisch und Platzfresser.
Besser siehts so aus:
Im Gleisdreieck nach dem unteren Abzweig nicht mit Flexgleisen arbeiten.
Der Radius wird zu eng, weil nach den Weichen eine kurze Gerade dazu folgen muss.
Wie es mit Fertiggleis für die Bögen geht habe ich Dir doch schon gezeigt.
Was garnicht geht ist der "Pseudo-Rangierbahnhof"
Hier sind die Steigungen völlig absurd.
Die Zufahrt würd ich schonmal nur eingleisig machen und viel früher aus der Hauptstrecke abzweigen.
Z.B. direkt nach der Kurve oben links in der Ecke. Dann leicht ansteigen lassen und es passt mit der Steigung.
Wenn Du keine Weiche im unsichtbaren möchtest, gehts natürlich auch aus der Strecke ganz oben heraus.
Dann fehlt ein Ziehgleis für die Zugzusammenstellung und dafür ein Gleis zum Bereitstellen des Zuges,
ebenso wie ein Einfahrgleis und ein Umfahrgleis.
Also eigentlich sollten es mindesens 3 durchgehende Gleise sein.
1x Einfahren 1x Bereitstellen und Ausfahren und 1x Umfahren.
Das ist das absolute Minimum für einen spaßbringenden Verkehr.
So, mehr kann ich im Moment mal nicht sagen. Der Tag war lang und ich bin platt.