RE: Mallnitzerstrecke Tauernbahn ÖBB N spur

#826 von Tauern , 30.12.2021 22:43

Zitat von Anth0lzer im Beitrag #824
Guten Morgen Chris,

sehr schöner Neuzugang mit der 1020. Das blutorange Farbschema gefällt mir einfach am Besten. da kann das tannengrün nicht ganz mithalten.
Und die 1020 macht auch in Spur N eine ganz hervorragende Figur.
Wird die als Zusatz Lok eingesetzt oder darf sie dann eigene Züge über die Südrampe hochziehen?

Grüße

Hubert


Hallo Hubert,

Sie wirt selber eigene Züge über die Südrampe hochziehen.

Mfg Chris


Mfg Chris

Bahnfahren ist ÖBB
🇦🇹 Mallnitzerstrecke Tauernbahn ÖBB N spur (49)
www.youtube.com/@Kaponiggraben


 
Tauern
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.106
Registriert am: 06.09.2014
Spurweite N
Stromart Analog


RE: Mallnitzerstrecke Tauernbahn ÖBB N spur

#827 von Tauern , 30.12.2021 22:47

Zitat von Transalpin im Beitrag #817
Eine RoLa gehört auf jede österr. Anlage!
Hast du auch eine Beladung für den Zug?
LG,

Bahram


Servus,

Mein erster LKW ist angekommen und es sind weitere unterwegs.
BF89C799-9B8D-4CAE-9915-08C15394AB47 by Chris van der Flier, on Flickr

Mfg Chris


Mfg Chris

Bahnfahren ist ÖBB
🇦🇹 Mallnitzerstrecke Tauernbahn ÖBB N spur (49)
www.youtube.com/@Kaponiggraben


Jakob__ und Anth0lzer haben sich bedankt!
 
Tauern
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.106
Registriert am: 06.09.2014
Spurweite N
Stromart Analog


RE: Mallnitzerstrecke Tauernbahn ÖBB N spur

#828 von Tauern , 01.01.2022 13:49

Servus,

Gestern kam der 1043 in seiner ursprünglichen Lackierung an.
3811EB61-19A8-4C7E-BB8B-F5C6BFCCE297 by Chris van der Flier, on Flickr

Mfg Chris


Mfg Chris

Bahnfahren ist ÖBB
🇦🇹 Mallnitzerstrecke Tauernbahn ÖBB N spur (49)
www.youtube.com/@Kaponiggraben


Anth0lzer und Jakob__ haben sich bedankt!
 
Tauern
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.106
Registriert am: 06.09.2014
Spurweite N
Stromart Analog


RE: Mallnitzerstrecke Tauernbahn ÖBB N spur

#829 von Transalpin , 01.01.2022 17:55

Hallo Chris,

die 1043 in der Originallackierung ist durchaus eine schöne Erscheinung.
Haben die N-Loks eigentlich Sound?
LG,


Bahram


Meine Teppichbahn(en)

Anlagenplanung Modulbahnhof Epoche V-VI


Transalpin  
Transalpin
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.421
Registriert am: 20.10.2011
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Central Station 2
Stromart AC, Digital


RE: Mallnitzerstrecke Tauernbahn ÖBB N spur

#830 von Tauern , 02.01.2022 16:09

Hallo Bahram,

Die modernen Loks können Sie DCC mit Sound bestellen.
Diese Fleischmann-Lokomotive die 1043 ist älterer Bauart und kann nicht digital mit Ton bestellt werden.

Mfg Chris


Mfg Chris

Bahnfahren ist ÖBB
🇦🇹 Mallnitzerstrecke Tauernbahn ÖBB N spur (49)
www.youtube.com/@Kaponiggraben


 
Tauern
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.106
Registriert am: 06.09.2014
Spurweite N
Stromart Analog


RE: Mallnitzerstrecke Tauernbahn ÖBB N spur

#831 von Frankenbaur , 02.01.2022 18:03

Hy Chris,

Schöne Neuzugänge die 1043 sowie die 1020!
Schöne Bilder von Deinen Zügen!

LG Kevin


Meine Modulanlage Haltepunkt in Tirol entsteht

viewtopic.php?f=172&t=173295


 
Frankenbaur
InterCity (IC)
Beiträge: 636
Registriert am: 26.01.2018
Gleise Roco Line
Spurweite H0
Steuerung Multimaus Roco
Stromart DC, Digital


RE: Mallnitzerstrecke Tauernbahn ÖBB N spur

#832 von Tauern , 04.01.2022 20:56

Hy Kevin,


Vielen Dank für Ihre schönen Worte.
Hier fährt die 1043 mit REX Zug in den Bahnhof ein.
Es ist der letzte REX Zug für diesen Abend.

3E91C9A0-1920-41BE-9F6A-B7890FB1AF47 by Chris van der Flier, on Flickr

Mfg Chris


Mfg Chris

Bahnfahren ist ÖBB
🇦🇹 Mallnitzerstrecke Tauernbahn ÖBB N spur (49)
www.youtube.com/@Kaponiggraben


Transalpin und Jakob__ haben sich bedankt!
 
Tauern
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.106
Registriert am: 06.09.2014
Spurweite N
Stromart Analog


RE: Mallnitzerstrecke Tauernbahn ÖBB N spur

#833 von Tauern , 05.01.2022 22:53

Servus,

Heute sind 2 Packungen mit insgesamt 7 Lkw's eingetroffen.
So fängt meine Rola langsam an, so auszusehen, wie sie sollte.

40E53952-4A30-42FA-A4E0-681DC9313A3A by Chris van der Flier, on Flickr

0146AFBE-4D23-437A-9F1F-67A80A4357D4 by Chris van der Flier, on Flickr

3048D4EA-C0CE-4574-9EDB-97A87FB644D8 by Chris van der Flier, on Flickr

Mfg Chris


Mfg Chris

Bahnfahren ist ÖBB
🇦🇹 Mallnitzerstrecke Tauernbahn ÖBB N spur (49)
www.youtube.com/@Kaponiggraben


Anth0lzer, Jakob__ und maybreeze haben sich bedankt!
 
Tauern
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.106
Registriert am: 06.09.2014
Spurweite N
Stromart Analog


RE: Mallnitzerstrecke Tauernbahn ÖBB N spur

#834 von Anth0lzer , 05.01.2022 23:03

Super Chris, die RoLa bringt weiter Farbe ins Spiel. Und die LKWs sehen Klasse aus.
Bin ja eh Fan von RoLas.

Grüße

Hubert


Meine Teppichbahn: viewtopic.php?f=168&t=179074


 
Anth0lzer
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.706
Registriert am: 12.02.2020
Gleise Roco Line
Spurweite H0
Steuerung Roco Z21
Stromart Digital


RE: Mallnitzerstrecke Tauernbahn ÖBB N spur

#835 von Transalpin , 06.01.2022 20:18

Hallo Chris,

ja, so wird die RoLa super! Gefällt mir.
Ich weiß nicht, wie es bei den Tauern ist, aber bei uns fahren die LKWs normalerweise alle hintereeinander auf, wenn Plätze frei sind, dann sind diese am Ende oder Beginn des Zuges und nicht zwischen den LKWs.
LG,

Bahram


Meine Teppichbahn(en)

Anlagenplanung Modulbahnhof Epoche V-VI


Transalpin  
Transalpin
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.421
Registriert am: 20.10.2011
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Central Station 2
Stromart AC, Digital


RE: Mallnitzerstrecke Tauernbahn ÖBB N spur

#836 von Tauern , 06.01.2022 22:44

Servus Bahram, es war nur eine Probefahrt.
Ich weiß, dass sie normal weiterfahren.
Jetzt, wie es sein sollte. Genau mit eine Erdinger Urweisse.

ABD8E21E-9FBF-4A71-A120-33ED3A0810B9 by Chris van der Flier, on Flickr

Zitat von Anth0lzer im Beitrag #834
Super Chris, die RoLa bringt weiter Farbe ins Spiel. Und die LKWs sehen Klasse aus.
Bin ja eh Fan von RoLas.

Grüße

Hubert


Danke Hubert,es ist genau mein Geschmack

Mfg Chris


Mfg Chris

Bahnfahren ist ÖBB
🇦🇹 Mallnitzerstrecke Tauernbahn ÖBB N spur (49)
www.youtube.com/@Kaponiggraben


Anth0lzer und mmasta haben sich bedankt!
 
Tauern
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.106
Registriert am: 06.09.2014
Spurweite N
Stromart Analog


RE: Mallnitzerstrecke Tauernbahn ÖBB N spur

#837 von Tauern , 08.01.2022 00:03

Servus,

Der Rola fährt viel besser und leiser mit der Beladung der LKWs.
Zeit für einen Film.

https://youtu.be/4IglP5MbaFs

Mfg Chris


Mfg Chris

Bahnfahren ist ÖBB
🇦🇹 Mallnitzerstrecke Tauernbahn ÖBB N spur (49)
www.youtube.com/@Kaponiggraben


Anth0lzer hat sich bedankt!
 
Tauern
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.106
Registriert am: 06.09.2014
Spurweite N
Stromart Analog

zuletzt bearbeitet 08.01.2022 | Top

RE: Mallnitzerstrecke Tauernbahn ÖBB N spur

#838 von Anth0lzer , 08.01.2022 08:01

Schöner Eindruck Chris
Die Wagen selber sind ja schon in H0 sehr leicht, und ein guter Resonanzkörper, da wundert mich nicht dass die auch in n laut sind.
Aber hast ja schon einiges an Beladung drauf, und die 1044 macht ja auch genug Lärm


Meine Teppichbahn: viewtopic.php?f=168&t=179074


Tauern hat sich bedankt!
 
Anth0lzer
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.706
Registriert am: 12.02.2020
Gleise Roco Line
Spurweite H0
Steuerung Roco Z21
Stromart Digital


RE: Mallnitzerstrecke Tauernbahn ÖBB N spur

#839 von Transalpin , 08.01.2022 10:38

Schönes Video! Besonders gut gefällt mir die langsame Fahrt.
LG,


Bahram


Meine Teppichbahn(en)

Anlagenplanung Modulbahnhof Epoche V-VI


Tauern hat sich bedankt!
Transalpin  
Transalpin
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.421
Registriert am: 20.10.2011
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Central Station 2
Stromart AC, Digital


RE: Mallnitzerstrecke Tauernbahn ÖBB N spur

#840 von Frankenbaur , 08.01.2022 11:37

Schaut gut aus die Beladene Rola.
Tolles kurz Video.

LG Kevin


Meine Modulanlage Haltepunkt in Tirol entsteht

viewtopic.php?f=172&t=173295


Tauern hat sich bedankt!
 
Frankenbaur
InterCity (IC)
Beiträge: 636
Registriert am: 26.01.2018
Gleise Roco Line
Spurweite H0
Steuerung Multimaus Roco
Stromart DC, Digital


RE: Mallnitzerstrecke Tauernbahn ÖBB N spur

#841 von Tauern , 09.01.2022 00:55

Zitat von Anth0lzer im Beitrag #838
Schöner Eindruck Chris
Die Wagen selber sind ja schon in H0 sehr leicht, und ein guter Resonanzkörper, da wundert mich nicht dass die auch in n laut sind.
Aber hast ja schon einiges an Beladung drauf, und die 1044 macht ja auch genug Lärm


Hallo Hubert,
Die 1044 sind definitiv mein Lieblingsköder.
Sie können nicht genug von ihnen haben und glücklicherweise wird FLM bald einen neuen finden.

Zitat von Transalpin im Beitrag #839
Schönes Video! Besonders gut gefällt mir die langsame Fahrt.
LG

Bahram


Hallo Bahram, danke und langsam fahren ist definitiv ein Muss. In vielen Videos sieht man die Züge vorbeireißen

@Danke Kevin

19D305CA-1BEF-4E38-AC79-F1295690EC37 by Chris van der Flier, on Flickr

Mfg Chris


Mfg Chris

Bahnfahren ist ÖBB
🇦🇹 Mallnitzerstrecke Tauernbahn ÖBB N spur (49)
www.youtube.com/@Kaponiggraben


Starlord hat sich bedankt!
 
Tauern
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.106
Registriert am: 06.09.2014
Spurweite N
Stromart Analog


RE: Mallnitzerstrecke Tauernbahn ÖBB N spur

#842 von Batschi , 09.01.2022 10:32

Zitat von Tauern im Beitrag #841

Hallo Bahram, danke und langsam fahren ist definitiv ein Muss. In vielen Videos sieht man die Züge vorbeireißen



Hallo Bahram, Hallo Chris!
Vorerst wieder ein Dankeschön für die immer wieder herrlichen Bilder deiner Garnituren.
Das Thema langsam fahren ist zwar schon einige Male strapaziert worden, ich möchte dennoch einen Beitrag leisten:
Auf meiner Anlage sind die Lokomotiven auf eine jeweilige modellbahnmäßige (Höchst)Geschwindigkeit nach einer Tabelle eingestellt; in den Videos scheinen sie aber zu schnell unterwegs zu sein, warum? Das liegt vor allem daran, dass der Aufnahmestandort bei der Modellbahn viel zu nahe ist, d.h. die Züge fahren viel zu nahe am Objektiv vorbei und erscheinen deshalb zu schnell zu sein. Bei meinen Youtube-Videos sieht man das zum Beispiel recht gut und es wurde dort auch das zu schnell fahren kritisiert. Nachdem ich aber bei Aufnahmen keine Änderungen der Geschwindigkeit vornehmen möchte (hat mit meiner auf der Anlage fix eingestellten Spannung zu tun), habe ich auch keiner Videos mehr ins Netz gestellt.
Es ist also alles relativ zu sehen und ich denke diesen Umstand kann man auch akzeptieren.
Liebe Grüße
Michael


Meine Anlage Michelhausen:
Modellbahnanlage Michelhausen

Meine erledigte Auftragsarbeit einer Modulanlage H0e:
Bau einer H0e-Modul-Anlage


 
Batschi
InterCity (IC)
Beiträge: 584
Registriert am: 26.04.2014
Spurweite H0, H0e
Stromart DC, Analog


RE: Mallnitzerstrecke Tauernbahn ÖBB N spur

#843 von Transalpin , 09.01.2022 19:57

@Michael:
danke für die Erklärung, ich kann mich erinnern, dass das bei dir im Thread ein Thema war.
Ich persönlich finde es schade, dass du keine Videos mehr ins Netz stellst. Mir gefallen sie auch, wenn sie etwas "zu schnell" unterwegs sind.
LG,


Bahram


Meine Teppichbahn(en)

Anlagenplanung Modulbahnhof Epoche V-VI


Anth0lzer hat sich bedankt!
Transalpin  
Transalpin
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.421
Registriert am: 20.10.2011
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Central Station 2
Stromart AC, Digital


RE: Mallnitzerstrecke Tauernbahn ÖBB N spur

#844 von Tauern , 10.01.2022 21:01

Zitat von Batschi im Beitrag #842
Zitat von Tauern im Beitrag #841

Hallo Bahram, danke und langsam fahren ist definitiv ein Muss. In vielen Videos sieht man die Züge vorbeireißen



Hallo Bahram, Hallo Chris!
Vorerst wieder ein Dankeschön für die immer wieder herrlichen Bilder deiner Garnituren.
Das Thema langsam fahren ist zwar schon einige Male strapaziert worden, ich möchte dennoch einen Beitrag leisten:
Auf meiner Anlage sind die Lokomotiven auf eine jeweilige modellbahnmäßige (Höchst)Geschwindigkeit nach einer Tabelle eingestellt; in den Videos scheinen sie aber zu schnell unterwegs zu sein, warum? Das liegt vor allem daran, dass der Aufnahmestandort bei der Modellbahn viel zu nahe ist, d.h. die Züge fahren viel zu nahe am Objektiv vorbei und erscheinen deshalb zu schnell zu sein. Bei meinen Youtube-Videos sieht man das zum Beispiel recht gut und es wurde dort auch das zu schnell fahren kritisiert. Nachdem ich aber bei Aufnahmen keine Änderungen der Geschwindigkeit vornehmen möchte (hat mit meiner auf der Anlage fix eingestellten Spannung zu tun), habe ich auch keiner Videos mehr ins Netz gestellt.
Es ist also alles relativ zu sehen und ich denke diesen Umstand kann man auch akzeptieren.
Liebe Grüße
Michael


Hallo Michael,

Die Erklärung mit dass der Aufnahmestandort bei der Modellbahn viel zu nahe ist,kann Ich glaube.
Ich muss ehrlich sagen, dass ich vorher nie daran gedacht hatte.

Mfg Chris


Mfg Chris

Bahnfahren ist ÖBB
🇦🇹 Mallnitzerstrecke Tauernbahn ÖBB N spur (49)
www.youtube.com/@Kaponiggraben


 
Tauern
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.106
Registriert am: 06.09.2014
Spurweite N
Stromart Analog


RE: Mallnitzerstrecke Tauernbahn ÖBB N spur

#845 von Tauern , 11.01.2022 21:13

Servus,

Die 1142.701 hat den Bahnhof Mallnitz verlassen und ist auf dem Weg in Richtung Tauerntunnel.

E48A8372-6753-4D25-A634-BD01AA54174B by Chris van der Flier, on Flickr

Mfg Chris


Mfg Chris

Bahnfahren ist ÖBB
🇦🇹 Mallnitzerstrecke Tauernbahn ÖBB N spur (49)
www.youtube.com/@Kaponiggraben


Anth0lzer, Transalpin und Schienenchaos haben sich bedankt!
 
Tauern
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.106
Registriert am: 06.09.2014
Spurweite N
Stromart Analog


RE: Mallnitzerstrecke Tauernbahn ÖBB N spur

#846 von Tauern , 14.01.2022 18:26

Servus,

Heute sind 2 neue Lkw für die Rola eingetroffen.

F11CB759-C911-4488-99E0-47B956F65E93 by Chris van der Flier, on Flickr

Mfg Chris


Mfg Chris

Bahnfahren ist ÖBB
🇦🇹 Mallnitzerstrecke Tauernbahn ÖBB N spur (49)
www.youtube.com/@Kaponiggraben


 
Tauern
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.106
Registriert am: 06.09.2014
Spurweite N
Stromart Analog


RE: Mallnitzerstrecke Tauernbahn ÖBB N spur

#847 von NFlo , 14.01.2022 19:44

Servus Chris,

Schöne Ladung für deine RoLa

Die Asphaltcowboys lassen grüßen

LG Flo


Hier geht's zu meiner N-Baustelle "Oberthal"

Meine Bahn-Schnappschüsse

Mein anderes Hobby:
fordclique.de


 
NFlo
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 472
Registriert am: 03.01.2018
Ort: Oberpfalz
Gleise Fleischmann / Kato
Spurweite N
Steuerung Multimaus / Tablet
Stromart Digital


RE: Mallnitzerstrecke Tauernbahn ÖBB N spur

#848 von Tauern , 14.01.2022 22:48

Hallo Flo,

Danke, die meisten Lkw sind auch Scania's, also echte Asphaltcowboys.

Mfg Chris


Mfg Chris

Bahnfahren ist ÖBB
🇦🇹 Mallnitzerstrecke Tauernbahn ÖBB N spur (49)
www.youtube.com/@Kaponiggraben


 
Tauern
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.106
Registriert am: 06.09.2014
Spurweite N
Stromart Analog


RE: Mallnitzerstrecke Tauernbahn ÖBB N spur

#849 von Tauern , 15.01.2022 18:35

Servus,

Gelegentlich ist es schön, wenn man einen Fehler reparieren kann.
Also habe ich diese Blutorange 2043.005 fallen gelassen und endlich konnte ich eine in die Hände bekommen.

B890F5D0-C74C-4E70-A416-5AE469EA2C2D by Chris van der Flier, on Flickr

Mfg Chris


Mfg Chris

Bahnfahren ist ÖBB
🇦🇹 Mallnitzerstrecke Tauernbahn ÖBB N spur (49)
www.youtube.com/@Kaponiggraben


Anth0lzer hat sich bedankt!
 
Tauern
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.106
Registriert am: 06.09.2014
Spurweite N
Stromart Analog


RE: Mallnitzerstrecke Tauernbahn ÖBB N spur

#850 von Anth0lzer , 15.01.2022 18:54

Servus Chris,

war 2043 die so kaputt dass sie sich nicht reparieren lassen konnte?

Zu der RoLa, welche weiteren Kabinen außer Scania und MAN gibts denn noch in Spur N?
Bei mir ist mehr ein Schwerpunkt auf Mercedes und Iveco, gefallen mir einfach besser

Wie weit ist denn der Streckenbau jetzt bei Dir? Sind die Kreise schon wieder geschlossen sodass die Züge komplett eine Runde fahren können?

Grüße

Hubert


Meine Teppichbahn: viewtopic.php?f=168&t=179074


 
Anth0lzer
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.706
Registriert am: 12.02.2020
Gleise Roco Line
Spurweite H0
Steuerung Roco Z21
Stromart Digital


   

Meine Modellbahn: Eine unendliche Geschichte ... 74. Solfungen bei Nacht
🚂 🌳 Ge(l)dern - Oberwald | Nebenbahnromantik

Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz