RE: Rocky-Rail MaK (Art.Nr.RR65195) richtig einstellen

#1 von Ro3tti , 07.09.2014 11:51

Hallo Forum,

ich habe mir die MaK von Rocky-Rail, mit der Art.Nr.RR65195, zugelegt. Ich habe nun 2 kleinere Probleme:
- Ich würde gerne die Lautstärke der Soundfiles erhöhen. Dies gelingt mit im Menu der Ecos2, aber einen Unterschied höre ich nicht. Die erste Frage, die sich dort stellt: Was ist Sound 1, 2 usw. Kann mir jemand eine Hilfe geben, wie ich dies heraus bekomme und ob der Weg über die Ecos2 dann der richtige ist?
- Angeblich hat die Lok ja einen Strompuffer. Dieser steht nach Werkseinstellung auf 0,8 Sekunden. Habe ihn auf 3 Sek. gestellt. Aber auch damit bleibt er auf jeder Weiche hängen. sollte ja nicht sein. OK, die Weichen sind nach dem einschottern noch nicht wieder vernünftig gereinigt, aber die ESU Loks interessiert das nicht. Also sollte das hier auch kein Problem sein.

Viele Grüße und vielen Dank im Voraus!

Markus


Bau einer kleinen Zeche.


Ro3tti  
Ro3tti
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 63
Registriert am: 08.12.2012


RE: Rocky-Rail MaK (Art.Nr.RR65195) richtig einstellen

#2 von Ro3tti , 13.09.2014 08:44

Hallo,

ich schon wieder. Hat keiner eine Meinung dazu? Wäre super, wenn noch jemand einen Tip hat.

Viele Grüße

Markus


Bau einer kleinen Zeche.


Ro3tti  
Ro3tti
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 63
Registriert am: 08.12.2012


RE: Rocky-Rail MaK (Art.Nr.RR65195) richtig einstellen

#3 von Robert Bestmann , 13.09.2014 10:29

Hallo Markus,

wegen der Lautstärke schau Dir mal folgende CVs an:

- CV 63 = Gesamtlautstärke, Maximalwert 192
- CV 133 = Soundfader-Reduzierung, Maximalwert 128

Was den Strompuffer angeht, ist entscheidend, was da in der Lok eingebaut ist. Ein normaler Elko wird nämlich nie die Überbrückungszeiten des ESU-Powerpacks 54670 erreichen, da dieses mit einem Goldcap-Speicher mit wesentlich mehr Kapazität arbeitet. Darauf sind die bis zu 3 Sekunden bezogen, wobei immer auch entscheidend ist, was beim Zeitpunkt der Überbrückung gerade aktiv ist (Beleuchtung, Sound, Motor).

Viele Grüße

Robert


Robert Bestmann  
Robert Bestmann
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.644
Registriert am: 02.03.2009
Gleise Märklin M-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Märklin/ESU CS1r
Stromart AC, Digital


RE: Rocky-Rail MaK (Art.Nr.RR65195) richtig einstellen

#4 von Ro3tti , 13.09.2014 20:09

Hallo Robert,

Danke für die Antwort. 192 ist der Maximalwert. Aha, ich hatte 255 eingestellt. Werde ich morgen mal testen.
Beim dem Puffer ist es so, dass da gar nichts puffert. Nehme ich die Lok vom Gleis, ist sofort der Sound aus. Null Verzögerung. Dann kann man sich den ja sparen.. Schon komisch. Vielleicht öffne ich die Lok morgen mal und schaue ob überhaupt ein Puffer eingebaut ist.

Viele Grüße, Markus


Bau einer kleinen Zeche.


Ro3tti  
Ro3tti
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 63
Registriert am: 08.12.2012


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz