RE: Stefan7 willkommen in der Garage

#251 von volvospeed ( gelöscht ) , 27.09.2014 09:52

Hallo Stefan,

herzlichen Glückwunsch zu den Catkiddies. Wenn ich mehr Zeit hätte dann würde ich glatt eine, oder zwei nehmen, aber bei meinem Beruf und den Schichten unmöglich, zumal sonst niemand da ist. Meine 3 andere Katzen leben bei Eltern und Ex, dort geht es ihnen gut.


volvospeed

RE: Stefan7 willkommen in der Garage

#252 von E 44 , 27.09.2014 09:57

Hallo Stefan der 7te,


Glückwunsch zum Nachwuchs

Manuel, ich hab auch lange Zeiten im Schichdienst gearbeitet und meine Katze hat sich bei mir Pudelwohl gefühlt.
Zu der Zeit hab ich auch alleine gewohnt und hatte auch keine Freundin.


Liebe Grüße aus der Südheide
Raimund


Liebe Grüße aus der Südheide
Raimund

Derzeit Anlage im Aufbau


 
E 44
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.003
Registriert am: 03.05.2013
Ort: Celle
Spurweite H0
Steuerung ECoS II - z21 <-- zum schalten von Weichen und Signale
Stromart Digital


RE: Stefan7 willkommen in der Garage

#253 von Tim sein Papa , 27.09.2014 10:00

Guten Morgen Stefan (7),

Glückwunsch zum (jetzt sicherlich schon mehrfachen) neuen Nachwuchs!! Ja so ein Bett ist für Cats schon was Feines! Unsere Hausdame nächtigt auch je nach Gemütslage bei uns im Bett (oben, unten, mittig und hat überall den meisten Platz! ops: ).

Jetzt hast Du wenigstens einen plausiblen Grund, ein Bett in Deine Garage zu stellen und zum Umziehen, das Masterbett ist ja jetzt belegt!


VG Normen
(ich passe meine Baugeschwindigkeit meinem Umfeld an --> BER !!)

mein Projekt Seidenstadt 2.0: viewtopic.php?f=15&t=164465
die Anlagenplanung: viewtopic.php?f=24&t=162034#p1870803


Tim sein Papa  
Tim sein Papa
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.693
Registriert am: 08.11.2013
Ort: Berlin
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Stefan7 willkommen in der Garage

#254 von Stefan7 , 27.09.2014 10:49

Danke Euch,

für das Verständniss, dass es mal nicht um die Moba ging
Aber Modellbahner und Hund, Katze, Maus finde ich immer eine nette Kombination.
Nur ganz kurz der Stand der Dinge.....................



Es sind vier Katzenbabys und man darf fast davon ausgehen, dass es der selbe Vater ist

Ich finde 700 Km sind schon ne Nummer, aber es wäre ein guter Grund mal wieder in den Süden zu kommen flaster:
Auch Schichtarbeit und wenig Menschliche Anwesendheit ist doch für ein Kätzchen eigentlich kein Problem.
Also Jungs überlegts Euch, noch sind sie ladenneu, sozusagen schachtelfrisch

So nachher gehe ich aber in die Garage, ich habe eh schon viel zu lange gepennt
Mal sehen was es Heute gibt, viel wohl nicht, da mir das blöde Holz für die weiteren Anlagenfüße fehlt

In diesem Sinne noch ein Eisenbahnbild ...........................



Und noch ein kleines Filmchen..........................

http://youtu.be/dPDA-kh30Yk


Stefan7

https://www.facebook.com/Stefan7-4588506.../?ref=bookmarks

Aktuelle Geschehnisse
viewtopic.php?f=64&t=151273


Member of "M(E)C Garagenkinder"


 
Stefan7
ICE-Sprinter
Beiträge: 7.124
Registriert am: 01.02.2012


RE: Stefan7 willkommen in der Garage

#255 von 1zu87 , 27.09.2014 13:20

Hallo Stefan(7),

beim Thema Katzen kann ich mal wieder mitreden, von unseren 5 Haus- und Garten/Wiesenkatzen wird demnächst auch eine entbinden, es ist eine reinrassige Inzuchtlinie . Denke, dass demnächst unser Tierarzt sich wieder eine Rate für seinen Porsche verdient (90€ für Sterilisation, 50€ für Kastration). Immerhin ist unser Garten so ziemlich mäusefrei.

Beste Grüße
Karl Heinz


Ein Städtchen in Niederbayern - Burghofen a. d. Donau


1zu87  
1zu87
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.090
Registriert am: 06.04.2014


RE: Stefan7 willkommen in der Garage

#256 von Manu2090 , 27.09.2014 18:33

Hi Stefan

Glückwunsch zu dem Katzennachwuchs. , echt knuddelig die 4 Kleinen.

Deine Beleuchtung sieht auch nicht schlecht aus, ist das alles nur von dem einen LED Band?

Und geh in den nächsten Tagen noch schön Holz kaufen, sonst hab ich nichts zu tun, wenn ich das nächste mal vorbeischaue .

Gruß Manuel


www.Kleingedrucktes-h0.de


 
Manu2090
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.010
Registriert am: 29.05.2012
Spurweite H0
Stromart DC


RE: Stefan7 willkommen in der Garage

#257 von Guppy6660 , 27.09.2014 20:46

Servus Stefan 7,

Ich möchte hier auch mal wieder ein Zeichen meiner Anwesenheit dalassen, ich verfolge dein Tun ja immer mit Argus-
Herzlichen Glückwunsch nicht nur zu deinem weiteren Katzennachwuchs, sondern auch zum schnellen Gedeihen deiner "Anlagen- Eingeweide!"
Leider kann ich dir keine Katze abnehmen, die Freude darüber wäre für unseren Jack Russell Terrier einfach zu groß.... flaster:

Übrigens bin ich bis jetzt noch nie auf die Idee gekommen, dass man das "W" der Waggonfabrik Uerdingen als Krone missbrauchen kann... Seit deinem letzten Bild bin ich darüber im Bilde.
rost: rost: rost:


Viele Grüße,

Richard

Lust auf einen Kurzurlaub in Buchenhüll?

... und Neu! Altmühl- Module


 
Guppy6660
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.991
Registriert am: 03.12.2010
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Stefan7 willkommen in der Garage

#258 von FarFarAway , 28.09.2014 11:47

hi stefan, stefan, stefan, stefan, stefan, stefan, stefan

(so, hab ich euch alle)

auch von mir noch glueckwuensche zum nachwuchs.

und das mit deiner beleuchtung musst du nochmal genauer erklaeren. ich find die bilder naemlich alles andere als langweilig.

cheers,
klaus
dem 21000km auch zuviel fuer ein kaetzchen sind.


alle sagten: das geht nicht! dann kam einer daher, der wußte das nicht - und hat's gemacht ...

mein projekt: betriebswerk an kreuzenden hauptstrecken
mein projekt: endbahnhof brois


 
FarFarAway
InterCity (IC)
Beiträge: 766
Registriert am: 04.04.2012
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


RE: Stefan7 willkommen in der Garage

#259 von Stefan7 , 28.09.2014 13:50

Ach bin ich eine faule Möp,

das schönste Wetter draußen und ich bekomme den Hintern nicht aus der Hütte
Danke für die lieben Worte zu den Katzenbabys, das sollten aber die letzten sein für die nächste Zeit

Danke auch Richard, das mit dem Krönchen ist mir wiedermal nicht aufgefallen lustige assoziation

Mein Beleuchtungsexperiment beinhaltet Derzeit eine LED Lichterkette mit Farbwechsel.
Drei weitere davon sind bestellt, dann wird es mehr erleuchtung geben.

Gestern konnte ich garnichts Mobamäßig bauen, denn ich hatte ja dem Nachbar versprochen das Aquarium für die Wasserschildkröte der Tochter zu bauen.
So haben wir dann bis Mitternacht daran gewerkelt.
Auch wenn das wieder völlig am Thema vorbei ist, so zeige ich es Euch dennoch ............................



Hier und da noch ein par kleinigkeiten und in die rechte Aussenwand kommt noch ein Bullauge.....................



Das gesunkene Schiff ist natürlich nur die Skizze kurz vor Mitternacht rost:

In anderen Threads wird wiedermal gestritten, dann darf es bei mir etwas OT bunt sein

So, ich mampfe noch meine Pizza und dann gehe ich mal vor die Türe.

Viele Grüße an Euch


Stefan7

https://www.facebook.com/Stefan7-4588506.../?ref=bookmarks

Aktuelle Geschehnisse
viewtopic.php?f=64&t=151273


Member of "M(E)C Garagenkinder"


 
Stefan7
ICE-Sprinter
Beiträge: 7.124
Registriert am: 01.02.2012


RE: Stefan7 willkommen in der Garage

#260 von Gerhard Weber ( gelöscht ) , 28.09.2014 14:35

wenn du heute nicht den hintern hoch bekommst lieber stefan, lass es auch nach dem pizza mampfen.

nachher schläfst du noch an der türe ein, fällst nach vorn und irgend son hirni fährt dich über, das wolln wir

doch nicht. bastel lieber noch was bei dir an der moba, vielleicht findet du noch bastelwein


Gerhard Weber

RE: Stefan7 willkommen in der Garage

#261 von helvetio28 , 28.09.2014 23:47

Hallo Stefan, ich hoffe die Schildkröte weiß das Werk zu schätzen!! Klasse gemacht! Wenn das meine Wasserschnecken sehen, krieg ich Ärger, die haben nur ein schnödes Einmachglas! Aber wahrscheinlich haben die auch gar keine Augen ? Wieder was gelernt hier, ich muss mich mehr um meine Haustiere kümmern !
Viele Erfolg noch bei deinen sämtlichen Vorhaben!
Herzliche Grüsse
Frank


Dioramen, Häuslesbau, und Anderes


 
helvetio28
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 457
Registriert am: 16.10.2013
Spurweite H0


RE: Stefan7 willkommen in der Garage

#262 von Balu-RS67 ( gelöscht ) , 29.09.2014 10:46

Hallo Stefan,

muß auch Dir zu deinem selbstgemalten Hintergrund incl. der KLASSE Wolken gratulieren. Ich kann sehr gut nachempfinden, wie schwierig es ist, die Tiefe der Landschaft und des Himmels (incl. Wolken) nachzubilden. Besonders dann, wenn es gemalt wird. CHAPEAU!!! Später in Verbindung mit der gebauten Landschaft wird das Gesamte TOP aussehen. Werde weiter mit großem Interesse den Bau verfolgen und gelegentlich meinen Senf dazu geben (nicht so oft, wegen der hohen Aktivität in deinem Thread).

Zu dem Aquarium kann man im Prinzip nur das selbe sagen. Genial gemalt.


Gruß Ralf


Balu-RS67

RE: Stefan7 willkommen in der Garage

#263 von Tischbahner 247 ( gelöscht ) , 29.09.2014 19:49

Hallo Stefan.
Wenn auch spät melde ich mich nun auch in deinem Beitrag. Als stiller Mitleser in deinem alten Trööt war ich total begeistert von deiner Anlage. Jedoch habe ich damals nur die letzten Züge mit bekommen. Nun werde ich aber von Anfang an dabei sein.
Dein jetziger Fortschritt ist bereits sehr erstaunlich und macht Lust auf sehr viel mehr.
Ich freue mich schon auf weiteres Gebastel.

MfG,
Markus

PS: Glückwunsch zum Nachwuchs.


Tischbahner 247

RE: Stefan7 willkommen in der Garage

#264 von Stefan7 , 29.09.2014 20:43

Einen wunderschönen guten Abend am Abend zu dieser abendlichen Stunde am Montag Abend

Mit dieser spitzfindigen Begrüßung begrüße ich meine treuen Besucher hier und natürlich auch die, die ihren ersten Stummibeitrag bei mir hier schreiben
Es gibt ja nichts Neues von mir zu berichten, aber ein Hallo will ich Euch doch dennoch senden, wo ihr mir doch so fleissig die Treue haltet.
Wie bereits erwähnt, habe ich Samstag und Sonntag mit dem Nachbar das Aquarium für die noch nicht vorhandene Luxusschildkröte gebaut, und Heute habe ich dringend mal die Hecke gestutzt.
Nachdem ein Drittel der Fahrbahn schon von meiner Hecke eingenommen wurde, war es geboten die Schere zu schwingen.
Dann wird es aber die Tage rasant mit der Moba weitergehen, zumal Fr / Sa / So ein Bastelmarathon mit Manu2090 geplant ist

Oh weia, jetzt habe ich Euch aber zugetextet
Dennoch erlaube ich mir noch die finalen Bilder vom Schidkrötenheim zu zeigen.....................



Desing und Ausführung by Stefan7



Natürlich wäre da noch einiges mehr gegangen, aber am Ende ist es halt doch nur für ne Wasseschildkröte



Besser bunte OT Bilder, als keine Bilder

Wenn es Neues gibt werdet ihr es als erste erfahren.
Vielen Dank für die netten Komentare zu meinem Schaffen, aber auch an meinem Hintergrund geht noch einges mehr

Herzliche Grüße


Stefan7

https://www.facebook.com/Stefan7-4588506.../?ref=bookmarks

Aktuelle Geschehnisse
viewtopic.php?f=64&t=151273


Member of "M(E)C Garagenkinder"


 
Stefan7
ICE-Sprinter
Beiträge: 7.124
Registriert am: 01.02.2012


RE: Stefan7 willkommen in der Garage

#265 von GSB , 30.09.2014 08:08

Hallo Stefan,

Dein Basteltalent & Deine Ideen sind ja fast grenzenlos - die Schildkröte bekommt ein tolles Zuhause! Vor allem die Riffelblechseite mit dem Bullauge finde ich total genial!

Gruß Matthias


GSB - eine schmalspurige Privatbahn

GSB 2.0 - Neustart mit Modulen


 
GSB
Tankwart
Beiträge: 14.211
Registriert am: 26.08.2013
Ort: Württemberg
Spurweite H0e
Steuerung MultiMaus
Stromart DC, Digital, Analog


RE: Stefan7 willkommen in der Garage

#266 von arokalex ( gelöscht ) , 30.09.2014 11:41

Hallo Stefan,

das macht für mich auch das Forum aus, auch mal OT sein wenn die Stimmung danach ist.

Das Aquarium ist wirklich der Hingucker

Schönen Tag wünscht

Alex


arokalex

RE: Stefan7 willkommen in der Garage

#267 von ellokfahrer ( gelöscht ) , 30.09.2014 13:35

...

Moin,

und wenn die Schildkröte irgendwann umziehen will, kann man darin immer noch eine tolle Z-Bahn aufbauen.

meint
Michael


ellokfahrer

RE: Stefan7 willkommen in der Garage

#268 von 1zu87 , 30.09.2014 14:58

Hallo Stefan(7),
...mmmmhhhh, wenn du schon ein Aquarium so toll hinbekommst, wie wäre es aus der Garage ein Terrarium für die Modelleisenbahn zu gestalten ?
Terrarientyp:Trockenterrarium
Tierart: Modellbahn
Biologische Systematik: H0
Besonderheiten:DC

Tierische Grüße
Karl Heinz


Ein Städtchen in Niederbayern - Burghofen a. d. Donau


1zu87  
1zu87
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.090
Registriert am: 06.04.2014


RE: Stefan7 willkommen in der Garage

#269 von volvospeed ( gelöscht ) , 30.09.2014 15:25

Hallo Stefan,

ist die Schildkröte 2L DCC, und welches Soundmodul ist da verbaut ?


volvospeed

RE: Stefan7 willkommen in der Garage

#270 von Doomsday ( gelöscht ) , 30.09.2014 16:05

Also, nen Sounddecoder braucht die nicht, aber dafuer hat die nen Lokdecoder aller erster Guete... diese butterweiche Schleichfahrt...


Doomsday

RE: Stefan7 willkommen in der Garage

#271 von volvospeed ( gelöscht ) , 30.09.2014 18:14

Aha, also F6 dauerhaft eingeschaltet und auf F7+8 die Rangierkupplungen, ich verstehe flaster:

Hab übrigens ganz vergessen, das Terra-/Aquarium sieht echt super aus, dürfte wohl ein Hingucker sein, wo es mal zum stehen kommt. Stefan ein Allrounder rost:


volvospeed

RE: Stefan7 willkommen in der Garage

#272 von Dreamliner , 30.09.2014 21:17

Hallo Stefan,

dein Hintergrund ist ja mal wieder aller erste Sahne geworden.
Auch das Aquarium macht einen saug.....len Eindruck.
Von eurem Bastelmarathon werde ich mich dann ja am Sonntag högschtpersönlich
überzeugen, ob da auch alles mit rechten Dingen zugeht.
Wir werden auch versuchen nicht im Wege zu stehen.

Schöne Woche noch.


Lippische Grüsse
Jost

Alles verlief nach Plan....
nur....
der Plan war kacke.


Hier geht's zur:Lippske Bahn


 
Dreamliner
InterCity (IC)
Beiträge: 872
Registriert am: 27.02.2012


RE: Stefan7 willkommen in der Garage

#273 von Stefan7 , 30.09.2014 22:23

Ach du Schei.....................e

Jost, du kommst ja am Sonntag nebst Gattin zu mir
Hatte ich vergessen, freut mich aber umso mehr
Das wird ja wieder ein kleines Stummitreffen

Wenn jetzt noch das Garagenkind Axel mit einem weissen LED vorbei käme, wäre mein Sonntag perfekt
Gib noch Bescheid Jost, wann ihr aufschlagen wollt.

Hallo wehrte Stummigemeinde,

Vielen lieben Dank für die Meinungen zu dem Schildkrötbassing, freut mich wenn es angekommen ist.

Heute habe ich seit einer Woche mal wieder etwas gebastelt, und nachdem ich Anfangs sehr unzufrieden war, habe ich gegen Feierabend doch noch etwas versöhnliches gestaltet
Abgelichtet habe ich aber noch nichts
Ich schaue Morgrn nochmal mit dem Jungfräulichen Blick drüber, und dann gibt es Bilder.

Ich freue mich auf das lange Wochenende und meine Gäste.

Grüße in die Runde


Stefan7

https://www.facebook.com/Stefan7-4588506.../?ref=bookmarks

Aktuelle Geschehnisse
viewtopic.php?f=64&t=151273


Member of "M(E)C Garagenkinder"


 
Stefan7
ICE-Sprinter
Beiträge: 7.124
Registriert am: 01.02.2012


RE: Stefan7 willkommen in der Garage

#274 von antenna , 30.09.2014 23:08

Ach, das mit den LED hatte ich schon wieder ausgespeichert. Ich werde immer zerstreuter... Wo die kleinen LED sind, weiß ich zwar immer noch nicht... notfalls musst Du halt mit dem 3 mm-Brummer leben.

Gruß,
Axel


antenna  
antenna
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.172
Registriert am: 09.04.2013


RE: Stefan7 willkommen in der Garage

#275 von Hessi James ( gelöscht ) , 02.10.2014 09:08

Hallo Stefan,

deine Hintergrundmalerei ist wirklich klasse geworden.
In dir stecken wirklich eine Vielzahl von Talente.

Habe das auch nur so nebenbei mitbekommen, dass du noch mal komplett neu angefangen hast.

Aber ich denke die Anlage wird jetzt deinen Vorstellungen entsprechend perfekt.


Hessi James

   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz