RE: Stefan7 willkommen in der Garage

#351 von Elchrich Elch , 14.10.2014 16:53

Gern geschehen

Zitat von Stefan7

Dafür viel Zeit.
Dem Junge und mir ist heute Magentechnisch etwas seltsam, wir sind sozusagen unpässlich, was die Bastellaune etwas trübt.......................
Wir brauchen aber keine Genesungswünscche, so schlimm ist es nicht



Gut rum, wie ich es hier im Kollegenkreis höre. Meine Kleine hat es im Moment noch verschont.

cu, Rainer


 
Elchrich Elch
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.311
Registriert am: 20.12.2011
Ort: Elchrich Elch


RE: Stefan7 willkommen in der Garage

#352 von micha1974 , 14.10.2014 18:02

Hallo Zusammen!

Das ist zwar nicht mein Thread hier trotzdem will Ich hier mal etwas Antworten.
@Matthias Das Wissen selbst viele Aus KA nicht,das es dort ein Verkehrsmuseum,mit Moba gibt.Für Alle anderen hier gibt es etwas Info.

http://www.modelleisenbahn-modellbau.de/...m-karlsruhe.php

Ansonsten stehe Ich auch bei Fragen gerne zur Verfügung.

Sorry Stefan wenn dich Das stört kann ich es gerne wieder Löschen.
Mfg Micha1974


viewtopic.php?f=64&t=111428


 
micha1974
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.500
Registriert am: 13.03.2014
Ort: Baden-Württemberg
Gleise Piko A-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Rocrail,Ecos
Stromart DC, Digital


RE: Stefan7 willkommen in der Garage

#353 von GSB , 14.10.2014 19:48

Hallo Micha,

danke für die Info! Hatte zwar in KA studiert - aber davon nie was gehört...

Da muß ich dann mal hin, wenn ich in der Gegend bin... Ist aber nur Sonntags geöffnet, wenn ich das grad richtig gesehen habe?

Gruß Matthias


GSB - eine schmalspurige Privatbahn

GSB 2.0 - Neustart mit Modulen


 
GSB
Tankwart
Beiträge: 14.318
Registriert am: 26.08.2013
Ort: Württemberg
Spurweite H0e
Steuerung MultiMaus
Stromart DC, Digital, Analog


RE: Stefan7 willkommen in der Garage

#354 von Stefan7 , 14.10.2014 19:51

Nein Micha,

deine Werbung für Euer Museum ist mehr als in Ordnung.
Wenn du es nicht gemacht hättest, hätte ich es getan.

Das Museum in Karlsruhe darf keinesfalls mit Museen wie Speyer oder Sinsheim verglichen werden, aber es ist liebevoll gemacht und die Modellbahn dort hat auf alle Fälle mehr Charme, als manch andere Großanlagen.
Und besonders schön dort, jeder kann seine Gleichstromfahrzeuge mitbringen und es geht Familiär zu.
Da alles ehrenamtlich läuft, haben die Jungs nur Sonntags auf.

Also Stummis von Nah und Fern, wenn ihr in der Nähe seid, fahrt vorbei und besucht die Jungs da, die sind um jeden Interessierten Gast froh und haben das verdient.

Hier möchte ich noch auf eine Frage hinweisen, die ich gerade gestellt habe

viewtopic.php?f=5&t=115382

Danke für die Aufmerksamkeit

Nachträglich noch Werbung eingefügt
viewtopic.php?f=64&t=70077&p=1272063#p1270257


Stefan7

https://www.facebook.com/Stefan7-4588506.../?ref=bookmarks

Aktuelle Geschehnisse
viewtopic.php?f=64&t=151273


Member of "M(E)C Garagenkinder"


 
Stefan7
ICE-Sprinter
Beiträge: 7.124
Registriert am: 01.02.2012


RE: Stefan7 willkommen in der Garage

#355 von Elchrich Elch , 14.10.2014 20:35

...

Zitat von Stefan7

Und besonders schön dort, jeder kann seine Gleichstromfahrzeuge mitbringen und es geht Familiär zu.
Da alles ehrenamtlich läuft, haben die Jungs nur Sonntags auf.

Also Stummis von Nah und Fern, wenn ihr in der Nähe seid, fahrt vorbei und besucht die Jungs da, die sind um jeden Interessierten Gast froh und haben das verdient.


...

Oh. Das hört man gerne! Vielleicht hat dann mein Trem Azul in seiner ganzen Pracht mal richtigen Auslauf!

Vielleicht mal im kommenden Jahr...

cu, Rainer


 
Elchrich Elch
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.311
Registriert am: 20.12.2011
Ort: Elchrich Elch


RE: Stefan7 willkommen in der Garage

#356 von micha1974 , 14.10.2014 20:43

Hallo Zusammen!
Ich danke Dir das Du mir das Erlaubst das Finde Ich Super Stefan!!


Ich muss hier mal wieder Antworten.Das Museum hat nur am Sonntag von 10uhr bis 13 uhr geöffnet,ausser am 2 und 3 Advent da haben wir von 10 Uhr bis ca 17 uhr auf.Auch an der Kamuna(Karlsruher Museumsnacht)nehmen wir Teil ,dann Hat das Museum auch am Samstag geöffnet und zwar von 18uhr bis ca 1.00 Uhr.Diese findet meistens Anfang August statt.

Interresannte Frage da war einiges Dabei was ich so Auch nicht genau wusste.
mfg Micha1974


viewtopic.php?f=64&t=111428


 
micha1974
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.500
Registriert am: 13.03.2014
Ort: Baden-Württemberg
Gleise Piko A-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Rocrail,Ecos
Stromart DC, Digital


RE: Stefan7 willkommen in der Garage

#357 von Jeroni ( gelöscht ) , 15.10.2014 11:08

Ein schöne Auflösung mit die Brücke auf alle Gleisen.....könnte auch für DU-Beksheim etwas sein in die Zukunft!

Grüße,

J.


Jeroni

RE: Stefan7 willkommen in der Garage

#358 von Aedelfith , 16.10.2014 17:26

Moin Stefan

Wie ich sehe tat sich bei dir ja in letzter Zeit so einiges wie die Fahrtage oder der Baufortschritt allgemein. Nur sag mal eins, warum lässt du das fertige Stück der alten Anlage ins unterirdische wandern? Mir erschließt sich da gerade nicht der Sinn oder ich habe die Begründung einfach überlesen.

Beste Grüße
Stephan


Beste Grüße
Stephan

Bergisch Dahlhausen, eine ans Vorbild angelehnt Betriebseisenbahn

Bericht ADJ No4

Bergisch Dahlhausen
viewtopic.php?f=64&t=172997

Diskussion Modellzeit vs. Freie Zeit
Modellezeit vs. freie Zeit

Analog schalten, digital nach Fahrplan allein oder mit mehreren fahren


 
Aedelfith
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.968
Registriert am: 24.01.2011
Gleise Tillig Elite
Spurweite H0
Steuerung Z21 W-Lan Maus bzw Z21 App
Stromart DC, Digital


RE: Stefan7 willkommen in der Garage

#359 von Stefan7 , 16.10.2014 22:59

Hallo liebe Modellbahnfreunde,

sicher kennt jeder von Euch solche Tage, an dem will das basteln nicht an einen ran
So eine Phase mache ich gerade durch, aber da ich weiß, dass das schnell wieder vorrüber geht, beunruhigt mich das nicht weiter

Schnell bevor ich es vergesse Stephan, das gestaltete Stück ist keineswegs von der alten Anlage , das sind die Ausläufer der unteren Schattenbahnhofsebene.
Das Stück ist einfach nur gestaltet, weil ich da aus ner Laune raus Lust dazu hatte.
Da kann man jetzt wie vor einem Aquarium davor sitzen und den Zügen zuschauen.
Ich finde es witzig

Also nachdem ich Heute ein par Trassenbretchen gesägt habe und dabei festgestellt habe, dass es nicht mein Basteltag ist, bin ich mit Micha1974 nach Karlsruhe ins Museum und habe dort ein Wenig an dem Hintergrund gepinselt



Naja ich gebe zu, beim malen ist es nicht geblieben, meine Finger konnten nicht still halten



Das hat richtig Spaß gemacht, jetzt bleibt nurnoch die Angst vor Sonntag
Da ist das Museum offen und die Offiziellen werden die ersten zwei Meter sehen ( es sind noch 18m da )

Man macht aus dem vorhandenen das beste, obwohl die Jungs dort bestens ausgestattet sind, müssen auch die Flaschenputzer verarbeitet werden.....................



Ich freue mich auf Sonntag, denn da male ich dann vor Publikum weiter ( oder werde hochkannt rausgeworfen )

Entschuldigt, dass es von meiner Heimatfront nichts Neues gibt, aber Hobby soll Freude bringen, und das macht es mir Auswärts eben manchmal mehr wie Zuhause
( wie so vieles im Leben ops: flaster: )

Mit dem Schalk im Nacken grüße ich Euch................


Stefan7

https://www.facebook.com/Stefan7-4588506.../?ref=bookmarks

Aktuelle Geschehnisse
viewtopic.php?f=64&t=151273


Member of "M(E)C Garagenkinder"


 
Stefan7
ICE-Sprinter
Beiträge: 7.124
Registriert am: 01.02.2012


RE: Stefan7 willkommen in der Garage

#360 von HARNO , 17.10.2014 02:33

Hallo Stefan

na da gibts jetzt ne neue Baustelle fuer dich. Dann mal viel Spass am Sonntag.

Gruss Arno


Nachdem alles gesagt und getan ist, ist mehr gesagt als getan.
________________________________________________________
Mein Bahnhofsmodul
viewtopic.php?f=170&t=141896

Es geht weiter
https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=176418


 
HARNO
InterCity (IC)
Beiträge: 742
Registriert am: 02.03.2012
Ort: Inwood WV USA
Gleise C-Gleis. K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Marking CS2
Stromart AC


RE: Stefan7 willkommen in der Garage

#361 von Lokwilli , 17.10.2014 07:41

Moin Stefan,
das sieht gut aus, was Du da für die Karlsruher gemalt hast
Macht bestimmt Spaß das Fremdmalen und -basteln.
Konntest Du den Hintergrund abnehmen oder mustest Du etwa über Kopf malen?

Viele Grüße und viel Spaß am Sonntag
Phil


Homepage wolkingen.de

Weitere Threads findet Ihr unter dem Titel 'Wolkingen'.
Wolkingen II - Gebäudebau im 3D-Druck


 
Lokwilli
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.643
Registriert am: 12.01.2012
Homepage: Link
Spurweite H0
Stromart AC


RE: Stefan7 willkommen in der Garage

#362 von grenadi ( gelöscht ) , 17.10.2014 07:44



Dieser Blick - einfach göttlich


grenadi

RE: Stefan7 willkommen in der Garage

#363 von Chneemann , 17.10.2014 08:31

Dieses pure Entsetzen gemischt mit Verzweiflung im Blick

Schaut gut aus was Du da gemalt hast


Gruß Florian

Meine Anlagen:
Im Westerwald (Ab 2017)
Chneemanns Anlage (2012-2016)


 
Chneemann
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.409
Registriert am: 14.09.2011
Ort: Westerwald
Gleise K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS2 + Rocrail
Stromart AC, Digital


RE: Stefan7 willkommen in der Garage

#364 von Alex Modellbahn , 17.10.2014 08:56

Moinsen Stefan,

ja das finde ich ja cool das Du jetzt die Museumsanlage "aufpeppst". Der Hintergrund wird schon ankommen, mach Dir da blos keine Sorgen. Wahrscheinlich hast Du ab SOnntag einen Festanstellungsvertrag dort und die Anlage wird um 723m erweitert, zumindest der Hintergrund.


nordische Grüße
Alex


meine Anlage Traventall
mein aktuelles Modul Betriebshof Eching

meine alte M-Gleis-Anlage: Imoli


 
Alex Modellbahn
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.932
Registriert am: 21.03.2012
Ort: Bargteheide
Gleise Märklin C & K
Spurweite H0
Steuerung ESU ECOS
Stromart Digital


RE: Stefan7 willkommen in der Garage

#365 von sven77 , 17.10.2014 19:14

Hallo Stefan,

Der Blick ist der Hammer........Ihhh das ist ja Grün


Gruß Sven


 
sven77
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.365
Registriert am: 06.09.2010
Ort: Niedersachsen
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


RE: Stefan7 willkommen in der Garage

#366 von Rückblock , 17.10.2014 20:03

Hallo Stefan7,

das finde ich ja wirklich sehr sozial, das Du für die Schauanlage den Hintergrund gestaltest. Wie alle Hintergründe die ich bisher von dir gesehen habe. "Erste Sahne".
Ich denke mit dieser Arbeit brauchst Du keine Angst vor dem Publikum zu haben, eher im Gegenteil. Würde mich nicht wundern, wenn Du hier spontane Anfragen vom Publikum bekommst.

Wenn ich schon wüsste wie meine komplette Anlage mal aussehen wird hätte ich dich ja auch schon um eine Hintergrundkulisse gebeten.

Mit freundlichem Gruß aus dem Rheinland
Rolf


Das Motto meiner sich im Aufbau befindlichen Anlage: Der Weg ist das Ziel
viewtopic.php?f=64&t=96118&hilit=ziel+weg+ist+das


 
Rückblock
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.505
Registriert am: 29.06.2013
Ort: Mönchengladbach im Rheinland
Gleise Märklin K Gleise
Spurweite H0
Steuerung Märklin CS 2 mit Computeransteuerung
Stromart Digital


RE: Stefan7 willkommen in der Garage

#367 von micha1974 , 17.10.2014 20:51

Hallo Zusammen!!

So ist er halt der Stefan wenn der Nix zu Gestalten hat ,ist der nicht wirklich zu frieden und fällt fast schon in Depressionen.
In Karlsruhe sind ganz tolle Bilder entstanden,wen ich Nur wüsste wer die so Schlecht gemacht hat .
Aber ich muss dazu sagen er hatte auch sehr Hilfreiche Hände(nämlich meine),ich konnte mich auch nicht beherrschen.Ja ich habe auch etwas feintunning an der Anlage gemacht.Aber davon gibt es keine Bilder .
Auf den Sonntag freue Ich mich ganz arg.
Und zu einer eurer Frage,der stefan hat das über Kopf gemalt,obwohl die Blende abnehmbar ist.
Bis die Tage
Mfg Micha1974

P.S. Die Arbeit geht dem Stefan(Mobatechnisch)in Karlsruhe nicht aus.Das was er da gestaltet ist die Faller Car Anlage mit einer Länge von 18 Metern,genau gegenüber steht die Moba mit ca 10m auf 4m,mit einer Gleislänge von ca 400 m.


viewtopic.php?f=64&t=111428


 
micha1974
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.500
Registriert am: 13.03.2014
Ort: Baden-Württemberg
Gleise Piko A-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Rocrail,Ecos
Stromart DC, Digital


RE: Stefan7 willkommen in der Garage

#368 von ick_fahr_im_kreis , 17.10.2014 21:19

Hallo Stefan,

Dein Blick ist göttlich, Du könntest genauso gut ne Maus aus dem Käse gezogen haben. Frohes Gepinsel.


Viele Grüße

Uli



Ostseeidylle

Die kleine Alpenlandschaft


 
ick_fahr_im_kreis
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.233
Registriert am: 12.12.2012


RE: Stefan7 willkommen in der Garage

#369 von Stefan7 , 17.10.2014 21:52

Kaum macht man mal ein dummes Gesicht,

schon steht ihr auf der Matte
Nein nein, ich freue mich ja, wenn ihr mich besucht trotzdem es in der Garage nichts Neues gibt.
Heute war ich genauso lustlos wie die letzten Tage

Wir hatten imMuseum tatsächlich etwas über die Strenge geschlagen, denn ausser dem Hintergrund haben wir noch Landschaft gestaltet.
Ob wir das hätten machen dürfen erfahren wir am Sonntag.
Auf alle Fälle ist dort enorm Gestaltungskapazität................



Ich grüße meine treuen Besucher


Stefan7

https://www.facebook.com/Stefan7-4588506.../?ref=bookmarks

Aktuelle Geschehnisse
viewtopic.php?f=64&t=151273


Member of "M(E)C Garagenkinder"


 
Stefan7
ICE-Sprinter
Beiträge: 7.124
Registriert am: 01.02.2012


RE: Stefan7 willkommen in der Garage

#370 von Stefan7 , 18.10.2014 12:26

Ist die Katze gesund freut sich der Mensch.....................

Man möge mir verzeihen, aber ausser Euch habe ich doch keine Freunde

OT Geschichte mit kleinem Bezug zur Eisenbahn.

Unser kleiner Kater .....................



Der Große hier, der bei seinen Geschwistern auch gerne wieder Baby wäre.

Also eben er war die Nacht nicht Zuhause ( das erste Mal ) da macht man sich Morgens schon mal Sorgen.
Also habe ich heute Früh an verdächtigen Orten gesucht und als ich am aufgeben war bin ich doch noch richtung Bach gegangen und habe gepfiffen........................ und höre da ein jämmerliches gemaunze vermeindlich unter der Lärmschutzwand der Bahn, da es dort einen großen Hohlraum gibt.
Also alles Gestrüp freigelegt und Löcher geschaffen, der Kerle keine 20 cm weg, hat man ihn gehört, kommt nicht raus
Er war aber nicht eingeklemmt, denn sein Standort wechselte ständig um zwei Meter.................
Ratlosigkeit und verzweiflung mischte sich zu Hoffnung und Zuversicht
Bis ich plötzlich zwischen Lärmschutzwand und Fundament durch einen Spalt die Katzenpfoten laufen sah
Jetzt war der Bursche hinter der Wand im Gleisfeld
Also sofort zum Bahnhof gefahren, die einzige Stelle weit und breit wo die Wand zugänglich ist ( Ausser die S-Bahn nutzt die Flankenschutzweiche und haut ein Betonteil auf Nachbars Hof ).
Dort am Bahnsteigende wo einem das Schild

das weitergehen madig macht, stehengeblieben und gerufen.................... gut 500m zu meinem Garten, und man hat ihn natürlich mauzen hören, aber der Dummbatz kam nicht herbei
Einfach hinlaufen, mache ich natürlich nicht, auch wenn genug Platz vorhanden.
Also ich zum Fahrkartenschalter ( der Aufsichtsbeamte war sichtlich mit genervten Streikopfern beschäftigt ) und mein sonderbares Anliegen vorgetragen.
Der gute Mann hat sofort den Schalter zu gemacht, ist mit mir zum Bahnsteigende gegangen und hat unterwegs telefoniert.
Los gehts sagte er und zeigte richtung Ausfahrtsignal.
Ich ging strammen Schrittes richtung rotem Signal und jämmerlichem Katzengejammer.
Auf Höhe meines Gartens angelangt saß das kleine Bündel und ließ sich bereitwillig hoch nehemn
Natürlich blieb es nicht aus, dass auf dem Rückweg ein Güterzug durch den Bahnhof fuhr, und ich weiß dass es für einen Lokführer nicht angenehm ist, wenn eine Zivilperson im Gleisfeld rumsteht.
Der nette Mitarbeiter von der Bahn signalisierte dem Lokführer mit hoch gestrecktem Daumen, dass die Aktion über kurzem Dienstweg genehmigt sei .
Ich habe mich ganz an die Wand gestellt und hatte alle Mühe den Kater zu bändigen, dem der Güterzug nicht behagte.
So konnte ich dann mit Kater und erleichterter Gattin den Heimweg antreten.
Vielen Dank an dieser Stelle allen Mitarbeitern der Bahn, die solche kleinen Zwischenfälle auch mal ohne Notfallmanager meistern können und Entschuldigung dem Meister auf der Lok, für den Schrecken, den er vielleicht bekam.
Ich bin mir durchaus bewusst, daß man mit solchen Aktionen nicht scherzen darf, aber am Ende siegt die Freude das Tier wieder Zuhause zu haben.

Bei Euch entschuldige ich mich für die Geschichte, aber wem soll ich es denn sonst erzählen

Heute gehe ich in die Garage.............................


Stefan7

https://www.facebook.com/Stefan7-4588506.../?ref=bookmarks

Aktuelle Geschehnisse
viewtopic.php?f=64&t=151273


Member of "M(E)C Garagenkinder"


 
Stefan7
ICE-Sprinter
Beiträge: 7.124
Registriert am: 01.02.2012


RE: Stefan7 willkommen in der Garage

#371 von Bastelharry , 18.10.2014 12:39

Stefan7

Du hast so ein gutes Herz
Desshalb mögen Dich hier auch alle.

Ich finde Deine Aktion klasse.
Der Schleichtigger dankt es dir auch ganz bestimmt.

Viel Spaß in der Garage.
Ich bin gespannt was dir noch für "schräge" Einfälle kommen

Lieber Gruß

Harry


Wenn die Klügeren immer nach geben..............regieren die Deppen die Welt

viewtopic.php?f=64&t=95671

viewtopic.php?f=64&t=100966


 
Bastelharry
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.004
Registriert am: 08.07.2013
Spurweite H0
Steuerung Digital CS3+
Stromart AC


RE: Stefan7 willkommen in der Garage

#372 von GSB , 18.10.2014 14:37

Hallo Stefan,

schön zu lesen, daß mal nicht über die Bahn und Ihre Mitarbeiter gemeckert wird - sondern es eine tolle Geschichte des "kleinen Dienstweges" und eines menschlichen Bahnmitarbeiters gibt! Und das noch an nem Tag, wo der DB'ler wegen des unsinnigen Streiks jede Menge zu tun hat!

Freut mich, daß Du & der kleine Kater wohlbehalten zurück sind! Hoffe er hat daraus gelernt, und Du must die Aktion nicht irgendwann wiederholen...

Gruß Matthias


GSB - eine schmalspurige Privatbahn

GSB 2.0 - Neustart mit Modulen


 
GSB
Tankwart
Beiträge: 14.318
Registriert am: 26.08.2013
Ort: Württemberg
Spurweite H0e
Steuerung MultiMaus
Stromart DC, Digital, Analog


RE: Stefan7 willkommen in der Garage

#373 von michaelrose55 , 18.10.2014 14:59

Hallo Stefan,

freut mich dass Du Deinen Kater unbeschaedigt gefunden und gerettet hast. Schoenes Wochenende!


Michael


Georgetown & Allen Mountain Railroad V7

Hier geht's zum Gleisplan!


michaelrose55  
michaelrose55
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.638
Registriert am: 18.02.2013
Ort: Orange City, Florida, USA
Spurweite H0, N
Stromart Digital


RE: Stefan7 willkommen in der Garage

#374 von Lothar Michel , 18.10.2014 22:21

Servus Stefan,

das ist echt mal spontane Hilfe seitens der Bahner. Große Klasse

Auf die Idee, die Museumsbahn aufzupeppen, muss man auch erst mal kommen. Aber wer, wenn nicht Du, käme auf so eine Idee .
Also wenn Du alle Anlagen im Museum verschönert hast, überlege ich ernsthaft, Hüglingen mal für ein paar Wochen dort auszustellen . Vielleicht nehme ich sie dann auch verschönert mit nach Hause...


Viele Grüße


Lothar
____________________________________________
Fahre
- AC auf K-Gleis gesteuert mit CS2/60214/V4.2.13
- DCC oder analog auf verpickelten Weinert Gleisen

Meine Threadsammlung
Mein aktuelles Schwerpunkt-Projekt:
- Die Apfelkellerkurve


 
Lothar Michel
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.899
Registriert am: 22.09.2007
Gleise K-Gleis, Weinert mit Pukos
Spurweite H0
Steuerung CS2, Intellibox, Fredi
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Stefan7 willkommen in der Garage

#375 von sven77 , 18.10.2014 22:42

Hallo Stefan,

Das war ja eine Rettungsaktion uiuiui
Aber beim nächstenmal ruig die 112 Wählen die haben auch für solche einsätze ihre leute der Tierrettung bei uns hier gibt es so gar einen Tier RTW. Heute war kein schöner Tag für das arbeitende Bahnpersonal aber denoch haben die Jungs und Mädels ruhe bewart.


Gruß Sven


 
sven77
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.365
Registriert am: 06.09.2010
Ort: Niedersachsen
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz