RE: Stefan7 willkommen in der Garage

#476 von micha1974 , 20.11.2014 08:28

Hallo Stefan!!!

Ich muss hier mal wieder Staubwischen,es gibt ja so Wenig neues bei Dir
Bei dem Wetter ist es bestimmt nicht so toll in der Garage,oder stehst du immer noch in der Ecke,wie bei Volvospeed geschrieben?
Bin nach der Arbeit(Spätschicht) ganz Faul und deshalb ist mein Wendel auch bald Fertig.Es fehlt nur noch eine Etage,kork,Trittschalldämmung und Gleise,also wie immer bei Mir Chaot.
Bis die Tage.
Mfg Micha1974


viewtopic.php?f=64&t=111428


 
micha1974
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.500
Registriert am: 13.03.2014
Ort: Baden-Württemberg
Gleise Piko A-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Rocrail,Ecos
Stromart DC, Digital


RE: Stefan7 willkommen in der Garage

#477 von Stefan7 , 20.11.2014 10:37

Grüße aus der Matrix,

und danke fürs staubwischen, was mich ja immer zu einem Statement veranlasst

In der Tat gibt es wenig bis nichts Neues aus der Garage.
Aber dennoch will ich kurz ein kleines Häppchen servieren, um dessen Bedeutung ihr sicher schon ahnt



Ein Märklin Prellbock................ seltsame Dinge passieren hier flaster:

Wie in Ronalds Thread schon berichtet und bebildert, war ich gestern mit Jost beim durchgeknallten zu Besuch, näheres in seinem Thread.

Da unser Ronald, definitiv zu viele Fahrzeuge angesammelt hat, werden wir wohl gelegentlich mal etwas veräussern.
Anfangen möchte ich mal mit diesem absolut seltenen Sahnestück.....................



Märklin HO Helmut Newton Waggon 19. Juni - 04 September 1994 - Eisenbahn in der zeitgenössischen Kunst.
31976 "Smoking Nude" 1991 Helmut Newton



Der Verkauf dieses Wagens wurde seinerzeit durch eine bekannte deutsche Frauenrechtlerin unterbunden ( vermutlich weil die abgebildete Dame raucht flaster: ) Wir fänden es schade, wenn dies Stück weiterhin im Schrank sein dasein fristen müsste.



Dieser Wagen ist höchst selten, und sicher ein lohnendes Sammelobjekt, er ist neuwertig, die OVP ist vorhanden, jedoch weißt diese natürlich altersbedingte Lagerspuren auf.



Der Aufdruck Helmut Newtons "Smoking Nude" 1991 (der eine kniende Nackte mit hochgerecktem Hinterteil, aus deren Mund Rauch wie bei einer Dampflok quoll, zeigte) durfte das Werk nicht verlassen und der "Fehldruck" wurde eingestampft. Die wenigen Exemplare, die doch den Weg in die Freiheit fanden, betrachte ich als die blaue Mauritius der Modelleisenbahn.

Wir haben natürlich eine Preisvorstellung, die ich aber hier nicht ausbreiten will, daher bitte ich, wenn jemand diese einzigartige Stück haben will, sich bei mir zu melden

Ich will nur anmerken, dass ich mit dem Verkauf dieses Wagens keine finanziellen Vorteile habe, und das nur mache........................



....................weil ich den Ronald so gerne habe

In diesem Sinne, viele Grüße und bis die Tage


Stefan7

https://www.facebook.com/Stefan7-4588506.../?ref=bookmarks

Aktuelle Geschehnisse
viewtopic.php?f=64&t=151273


Member of "M(E)C Garagenkinder"


 
Stefan7
ICE-Sprinter
Beiträge: 7.124
Registriert am: 01.02.2012


RE: Stefan7 willkommen in der Garage

#478 von saarhighländer , 20.11.2014 13:46

Zitat von Stefan7
.......und das nur mache........................



....................weil ich den Ronald so gerne habe




Wie sang Peter Alexander so schön.... "....wenn der Vater mit dem Sohne...."

Männers, man könnte euch knutschen wenn ihr glatt rasiert wäred ops:

Gruß Thomas


M-Gleis, denn NUR das "M" macht den Unterschied

viewtopic.php?f=64&t=70077

Mit-Glied "IG-MoBa-Saar-Pfalz" und "M(E)C Garagenkinder"

Sympathisant des "Don Camillo v. d. Pälzer Niederungen"


 
saarhighländer
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.308
Registriert am: 20.11.2011
Ort: Im Saarland zuhause, in der Welt daheim
Spurweite H0
Stromart AC


RE: Stefan7 willkommen in der Garage

#479 von KlausZ , 20.11.2014 19:26

Zitat von Stefan7
...Ein Märklin Prellbock................ seltsame Dinge passieren hier flaster:

.....

....................weil ich den Ronald so gerne habe

In diesem Sinne, viele Grüße und bis die Tage



Hi Stefan,

auch bei mir hat sich ein C-Gleis eingefunden....


seltsam seltsam

Soso, Du hast Ronald so gern und dann vertickst Du seine unbekleidete Frau?

Klaus


 
KlausZ
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 498
Registriert am: 15.08.2013
Ort: S-Möhringen
Spurweite Z
Stromart DC, Digital


RE: Stefan7 willkommen in der Garage

#480 von Hohentengen21 , 20.11.2014 20:02

Ich glaube, wenn der Manu das nächste mal kommt, komme ich mit und bring ein g´scheits Bier mit rost:


Grüßle Oli


 
Hohentengen21
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.984
Registriert am: 29.02.2012


RE: Stefan7 willkommen in der Garage

#481 von Stefan7 , 20.11.2014 20:15

Für Besuch mit Bierspenden,

sind die Garagenkinder immer zugänglich.
Dem Manu brennt es ja schon wieder unter den Nägeln, aber ich will dem Jungen das Klima nicht unbedingt zumuten.
Dann wären aber Opa, Vater und Sohn beisammen

die Saar Pfälzer wollen ja auch mal ne Mittelbaden Rundreise machen und vermutlich zeitnah, da könnte man ja schon fast wieder ein Event draus machen.

Ja schon lustig, was sich da für sonderbare Dinge im Stummiversum so tun

Beste Grüße


Stefan7

https://www.facebook.com/Stefan7-4588506.../?ref=bookmarks

Aktuelle Geschehnisse
viewtopic.php?f=64&t=151273


Member of "M(E)C Garagenkinder"


 
Stefan7
ICE-Sprinter
Beiträge: 7.124
Registriert am: 01.02.2012


RE: Stefan7 willkommen in der Garage

#482 von Manu2090 , 20.11.2014 20:16

Hi Stefan

Die Bilder vom Ronald sind einfach klasse . Da fallen einem gerade wieder seine Worte ein .
Deine Bastelei sieht auch klasse aus.

Grüße von der Wichtelfee .
Manuel

PS: Oli, wenn du mich fährst, können wir das gerne machen .


www.Kleingedrucktes-h0.de


 
Manu2090
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.010
Registriert am: 29.05.2012
Spurweite H0
Stromart DC


RE: Stefan7 willkommen in der Garage

#483 von Hohentengen21 , 21.11.2014 06:22

Zitat
PS: Oli, wenn du mich fährst, können wir das gerne machen



Logo, das können wir im neuen Jahr mal in Angriff nehmen


Grüßle Oli


 
Hohentengen21
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.984
Registriert am: 29.02.2012


RE: Stefan7 willkommen in der Garage

#484 von Schwelleheinz , 22.11.2014 12:01

Zitat von Hohentengen21

Zitat
PS: Oli, wenn du mich fährst, können wir das gerne machen



Logo, das können wir im neuen Jahr mal in Angriff nehmen




Dann könnt Ihr noch gerade in Wallbach vorbeikommen und mich auch noch mitnehmen....


Grüße vom Hochrhein,

Hans-Dieter

Vorbild als Modell: Betriebsdiorama Bhf Säckingen

Nostalgieanlage: Märklin M Anlage 17 neu gestrickt

Im FAM: Märklin-Anlage nach Faller D850 Vorschlag
Eisenbahnfreunde Wehratal
Member of M(E)C Garagenkinder
Member of Marzibahner


 
Schwelleheinz
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.244
Registriert am: 03.05.2014
Ort: Großherzogtum Baden
Gleise Märklin K-M, Piko A
Spurweite H0
Steuerung Analog/Digital CS3
Stromart AC, Digital, Analog


RE: Stefan7 willkommen in der Garage

#485 von Hohentengen21 , 23.11.2014 10:55

Zitat von Schwelleheinz

Zitat von Hohentengen21

Zitat
PS: Oli, wenn du mich fährst, können wir das gerne machen



Logo, das können wir im neuen Jahr mal in Angriff nehmen




Dann könnt Ihr noch gerade in Wallbach vorbeikommen und mich auch noch mitnehmen....




liegt auf dem Weg


Grüßle Oli


 
Hohentengen21
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.984
Registriert am: 29.02.2012


RE: Stefan7 willkommen in der Garage

#486 von volvospeed ( gelöscht ) , 23.11.2014 11:30

Hallo Stefan,

na dann laß mal rechtzeitig einen Termin springen, vielleicht läßt es sich mit meinen Schichten einrichten. Dann würde ich auch gerne mal vorbeikommen


volvospeed

RE: Stefan7 willkommen in der Garage

#487 von micha1974 , 24.11.2014 16:38

Hallo Zusammen!!
Der Stefan hat hier einen Neuen Thread Eröffnet .Mal schauen
viewtopic.php?f=1&t=117127

1 mal Edith.
Bis die Tage.
MFG Micha1974


viewtopic.php?f=64&t=111428


 
micha1974
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.500
Registriert am: 13.03.2014
Ort: Baden-Württemberg
Gleise Piko A-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Rocrail,Ecos
Stromart DC, Digital


RE: Stefan7 willkommen in der Garage

#488 von DieselFred , 25.11.2014 19:57

Hi an die Achse des Bösen ähhhh
hoi nach Bade-Bade

bin hier auch mal dabei und wollt fragen ob man sich am Samstag in Karlsruhe auf der Börse sieht?


Beste Grüße,
Fred


DieselFred  
DieselFred
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 94
Registriert am: 03.02.2014


RE: Stefan7 willkommen in der Garage

#489 von Stefan7 , 25.11.2014 20:07

Hi Fred,

ich weiß von nix, mal sehen wie die Achsenmächte darauf reagieren.....

Ich habe heute mal ne Grundplatte für ein Fotodiorama vorbereitet, man darf gespannt sein, was da morgen draus wird.

Winterpausige Grüße


Stefan7

https://www.facebook.com/Stefan7-4588506.../?ref=bookmarks

Aktuelle Geschehnisse
viewtopic.php?f=64&t=151273


Member of "M(E)C Garagenkinder"


 
Stefan7
ICE-Sprinter
Beiträge: 7.124
Registriert am: 01.02.2012


RE: Stefan7 willkommen in der Garage

#490 von Buddahmann ( gelöscht ) , 26.11.2014 00:22

Hi!

@Fred: Wo ist die Börse?

Freitag ist nämlich Zahltag.


Buddahmann

RE: Stefan7 willkommen in der Garage

#491 von LDG , 26.11.2014 03:02

Hi,

Samstag, 29.11.2014, 10.00 - 15.00 Uhr, Carl-Benz-Halle, Karlsruhe-Mühlburg

Gruß,
Lothar


Termine des Mist67 (Speyer)
Stummitreff WN: jeden 1. Freitag im Monat in Winnenden
Stummitreff BB: jeden 3. Freitag im Monat in Sindelfingen
...meine Rocrail Hilfsmittel Online


 
LDG
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.329
Registriert am: 07.11.2007
Ort: bei Karlsruhe
Gleise Märklin Modell, M, K, α und C ; RocoLine m. Bettung
Spurweite H0
Steuerung Digital und Analog
Stromart Digital, Analog


RE: Stefan7 willkommen in der Garage

#492 von DieselFred , 26.11.2014 08:39

Hi zusammen,

Danke @Lothar.
Bin ab 9:45 Uhr dort


Beste Grüße,
Fred


DieselFred  
DieselFred
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 94
Registriert am: 03.02.2014


RE: Stefan7 willkommen in der Garage

#493 von Stefan7 , 27.11.2014 18:54

Hallo ihr guten Freunde der seichten Unterhaltung,

willkommen mal wieder in meinem Thread.
Ja die Sauregurkenzeit ist angebrochen, Jahreszeitenmäßig. Es gäbe natürlich reichlich zu tun in der Garage, aber momentan fehlt mir da der Auftrieb.
Aber das wird sich wieder ändern, jedoch möchte ich die neue Anlage nicht wieder so hopplahopp hinbauen, das wird schon etwas ausgeklügelter.
Also nix mit unfassbarer Baugeschwindigkeit, den Schuh ziehe ich mir nimmer an

Weil ich es aber nicht lassen kann, etwas zu basteln, habe ich mir gestern eine Styrodur Platte zur Hand genommen und mal angefangen eine Kleinigkeit zu bauen.
Damit es hier auch mal wieder bunt zugeht, zeige ich mal die bilder von heute. Das ist bis dato noch Besenzene und auch die Fahrbahnmarkierungen sind freihand aufgepinselt, das bleibt so nicht.
aber wer mich kennt, weiß, wenn ich einen Pinsel in der Hand habe gibt es kein halten mehr.
Leider hatte ich heute fast keine Bastelzeit, deswegen habe ich nur die Sraße mal angepinselt und Bilder gemacht

Also hier die ersten ungeliebten Rohbaubilder............................











Alles nur hingestellt und nichts gestaltet, bedenket dieses bitte

Ich weiß natürlich jetzt schon, dass mir der Klotz irgendwann nurnoch im Weg rumsteht und er dann entsorgt wird.
Allerdings sind die Maße so gewählt, dass es genau zwischen Gleisfeld und Hintergrund passt, deswegen habe ich die Option, das Ding bei Gefallen weiterhin zu verwenden.

Ich sende Grüße in die reale Welt

Euer...............


Stefan7

https://www.facebook.com/Stefan7-4588506.../?ref=bookmarks

Aktuelle Geschehnisse
viewtopic.php?f=64&t=151273


Member of "M(E)C Garagenkinder"


 
Stefan7
ICE-Sprinter
Beiträge: 7.124
Registriert am: 01.02.2012


RE: Stefan7 willkommen in der Garage

#494 von 751118 , 27.11.2014 19:19

Hallöle Stefan

Ich sehe, die Häuserzeile wächst. Und, es sieht gut aus ! Ich gehe mal davon aus, dass du die Neuzugänge noch einsauen wirst.
Was ich mich frage, ist, planst du auch ne Strassenbahn ein ? Bin gespannt, wie das weitergeht.

Grüssle

vom durchgeknallten

Ronald


Die Geschichte der Deutschen Eisenbahn

Moba braucht drei Dinge: Zeit, Platz und Geld. Eines fehlt immer.



Mitglied des "M(E)C Speicherkinder"


751118  
751118
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.898
Registriert am: 14.01.2014
Ort: im Badner Land
Gleise Roco Standard und Roco Line
Spurweite H0
Stromart DC, Digital, Analog


RE: Stefan7 willkommen in der Garage

#495 von Rückblock , 27.11.2014 20:05

Hallo Stefan7,

schön das es wieder etwas zu sehen gibt. Für eine "Besenszene" wirkt die Häuserzeile aber doch schon recht gut.
Kenne ja nun die letzten zwei Vorgängeranlagen (eine ja sogar live), daher glaube ich beurteilen zu können das diese von der Gestaltung her schon recht perfekt waren. Was die Planung angeht waren aber sicher noch Verbesserungen möglich.
Daher kann ich nur zu dem Entschluss gratulieren bei der aktuellen Anlage die Planung etwas intensiver anzugehen. Denke das Dir dann der eigentliche Bau wieder schnell von der Hand geht und der Spielspaß dann aber länger anhält, obwohl mein Motto ja doch anders lautet. Schmunzel.

Viel Spaß bei der Planung und viel Freude beim Besenszenen bauen wünscht
mit freundlichem Gruß aus dem Rheinland
Rolf


Das Motto meiner sich im Aufbau befindlichen Anlage: Der Weg ist das Ziel
viewtopic.php?f=64&t=96118&hilit=ziel+weg+ist+das


 
Rückblock
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.505
Registriert am: 29.06.2013
Ort: Mönchengladbach im Rheinland
Gleise Märklin K Gleise
Spurweite H0
Steuerung Märklin CS 2 mit Computeransteuerung
Stromart Digital


RE: Stefan7 willkommen in der Garage

#496 von Alex Modellbahn , 27.11.2014 22:10

Hallo Stefan,

Deine kleine Besenzene hat es wieder in sich. Mit den Gleisen in der Straßenmitte sieht es echt cool aus. Erinnert mich an eine schöne Straßenbahnscene.
Solche Besenscenen darfst Du ruhig öfters reinstellen.


nordische Grüße
Alex


meine Anlage Traventall
mein aktuelles Modul Betriebshof Eching

meine alte M-Gleis-Anlage: Imoli


 
Alex Modellbahn
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.929
Registriert am: 21.03.2012
Ort: Bargteheide
Gleise Märklin C & K
Spurweite H0
Steuerung ESU ECOS
Stromart Digital


RE: Stefan7 willkommen in der Garage

#497 von Lokwilli , 28.11.2014 07:12

Moin Stefan,
die Besenszene ist Dir wieder sehr gut gelungen
Auch wenn Du vermerkt hast, dass nix fertig ist, so kommt doch der Gesamteindruck einer solchen Stadtszene voll rüber - find ich Klasse.

Und dass Du es diesmal ein wenig langsamer angehen läßt, ist sicher ein guter Ansatz. Ist zwar keine Garantie, aber bestimmt der richtige Weg, um länger mit der Anlage zufrieden zu sein. Mir jedenfalls geht es aktuell so. Da kommen keine Abrissfantasien auf.

Bin aber natürlich trotzdem sehr gespannt, was Du in der kalten Witterung in der Garage so über Winter dennoch fertig bringst.

Und die Wichtelaktion nimmt ja auch langsam wieder Fahrt auf. Sehr schöne Aktion, die Du Dir da ausgedacht hast Bin auch schon fleißig am vorbereiten.

Viele Grüße
Phil


Homepage wolkingen.de

Weitere Threads findet Ihr unter dem Titel 'Wolkingen'.
Wolkingen II - Gebäudebau im 3D-Druck


 
Lokwilli
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.643
Registriert am: 12.01.2012
Homepage: Link
Spurweite H0
Stromart AC


RE: Stefan7 willkommen in der Garage

#498 von E 44 , 28.11.2014 07:38

Guten Morgen Stefan der Siebte

dafür das einfach nur dahingestellt wurde, siehts doch genial aus.

Wann gehts eigendlich mit deiner Bahn weiter, also Streckenbau? Hast darüber schon lang nichts mehr verlauten lassen.


Liebe Grüße aus der Südheide
Raimund

Derzeit Anlage im Aufbau


 
E 44
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.004
Registriert am: 03.05.2013
Ort: Celle
Spurweite H0
Steuerung ECoS II - z21 <-- zum schalten von Weichen und Signale
Stromart Digital


RE: Stefan7 willkommen in der Garage

#499 von traiNscale , 28.11.2014 08:41

Wie immer Tolle Arbeit! bin gespannt auf weitere Entwicklungen!


----
Mein MOBA Blog Trainscale.net
Infos zu meinen Projekten sowie Tipps und Tricks
----
Mein H0 Nord Amerika Projekt
Mein Spur N (Albula) Projekt
----
Yapp ich habe einen Youtube Kanal: @traiNscale viel Spass!


 
traiNscale
InterCity (IC)
Beiträge: 951
Registriert am: 02.01.2014
Homepage: Link
Ort: Schweiz
Spurweite H0, N, Z
Stromart Digital


RE: Stefan7 willkommen in der Garage

#500 von Kohldampf , 28.11.2014 09:10

Zitat von Stefan7
Hallo ihr guten Freunde der seichten Unterhaltung,

Alles nur hingestellt und nichts gestaltet, bedenket dieses bitte
Ich weiß natürlich jetzt schon, dass .........
Euer...............



Hallo Stefan 007,

willst Du damit sagen, daß das gerade mal so ein Verlegenheitsgebastel ist? Na, da bin ich ja mal gespannt, wie Du weiter planst ... rost:


Beste Grüße und bis neulich!
Karl-Heinz

Wegen der Betriebssicherheit: Man sollte eher in der Nähe des Trafos bleiben und nicht mit der Zeitung auf dem Lokus sitzen, während die Fuhrwerke kurven.

Sympathisant des Monsignore "Don Camillo v. d. Pälzer Niederungen"


 
Kohldampf
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.646
Registriert am: 12.08.2008
Gleise M & C
Spurweite H0
Steuerung NS = Infrarot - HS = ???
Stromart AC


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz