RE: Stefan7 willkommen in der Garage

#676 von tauberspatz ( gelöscht ) , 12.03.2015 20:02

Hallo Stefan
lass den Kopf nicht hängen, die Winterpause war lang für dich... dann schwinden die kreativen Ideen und auch die Motivation wie in einem Winterschlaf und der Künstler kommt auf solche Sinneswandlungen ...sein oder nicht sein...bauen oder nicht bauen , das ist hier die Frage ... aber wenn es wieder wärmer ....wird sieht die Welt schon ganz anders aus


tauberspatz

RE: Stefan7 willkommen in der Garage

#677 von -me- , 13.03.2015 00:08

Hallo Stefan, du siebter Stefan da Vinci,
was muss ich hier lesen? Glaubenskriese? Die haben wir schon lange, denn wir glauben, dass wir wieder was lesen wollen!

Nein: ich kann dich gut verstehen, du betrittst hier gerade Neuland!
Aber: jetzt kommt das Wort zum Sonntag!
Der Ronald ist der Spezialist für Planung und Steuerung, du bist .... der siebte Stefan da Vinci!
Ronald baut die Steuerung, wartet die Loks, du gestaltest!
Höre auf den Ronald, und dann wirst du auch eine schöne Anlage bekommen, die auch Bestand hat und nicht wieder nach einem Jahr abgerissen wird! Den Rest im sichbaren Bereich machst du, die Technik überlässt du Ronald!
Also du: Gestaltung, Technik und Planung: Ronald!

Verstanden?


Schöne Grüße vom Ponyhof.

Michael

Und hier geht es von Immental zum Ponyhof

Und hier gibt es Bilder vom Ponyhof

SdaP Selbsthilfegruppe der anonymen Pflastersteinsüchtigen


 
-me-
ICE-Sprinter
Beiträge: 7.054
Registriert am: 28.04.2008
Ort: Hamm (Westfalen)
Gleise Dreileiter C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS 2 & iTrain
Stromart Digital


RE: Stefan7 willkommen in der Garage

#678 von volvospeed ( gelöscht ) , 13.03.2015 07:21

Hallo Stefan,

was ist los ?! An dem Punkt an dem Du gerade bist, war ich auch schon des öfteren. Ich wollte auch immer zuviel, auf dem doch sehr beschränkten Platz, bis ich irgendwann begriff, weniger ist oft mehr. Auf die Schattenbahnhöfe würde ich niemals verzichten wollen, denn die Sorgen immer für Abwechslung, außerdem mag ich es nicht andauernd irgendwelche Fahrzeuge auf und abgleisen zu müssen. Da kann man einfach nicht genug von haben.

Mit Tip zur Krisenbekämpfung:
Was die Anlagenoptik angeht, es gibt wirklich soviele intererssante Bahnhöfe, nur man denkt einfach nicht dran. Schau mal welche interessante Bahnhöfe es in Deiner Gegend gibt. Wenn Du einen findest möglichst nicht allzugroß, dann versuche den mal grob auf deinem Platz zu planen und Du wirst sehen, was machbar ist. 70% Planen und 30% kommt beim Bauen. Auch die Recherche nach solchen Sachen ist sehr interessant. Du glaubst gar nicht was ich schon so alles über meinen Bahnhof und Umgebung herausgefunden habe. Hast Du dann mal ein solches Projekt gefunden, und versuchst das so gut wie möglich umzusetzen, Du wirst schnell sehen, wieviel Spaß das macht. Du bist ein Top Modellbauer, keine Frage und ich weiß das Du das kannst.
Wenn nicht, Du kannst gerne zu mir auf Besuch kommen, ich führe Dir mein Anlagen Konzept vor und Du kannst auch selber damit fahren, vielleicht wäre das ein Überzeugungsargument. So, nun nimm den Hals aus dem Boden, auch wenn er dreckig ist, spuck in die Hände und hau rein!!

Als kleiner Anreiz, hier mal ein Plan den ich gerade nebenbei als Spur N Modulanlage umsetze. Technisch einfachst gestrickt, Landschaftlich viel Gestaltungsraum. Im nichtsichtbaren Bereich eine 2x2 gleisiger Abstellbahnhof für Abwechlsung im Betrieb. Thema ist 2 gleisige Hauptstrecke, eine kleine Betriebsstelle mit Überholgleis. Größe 3,30m x 0,83m, schmale Anlagenteile nur 0,43m


volvospeed

RE: Stefan7 willkommen in der Garage

#679 von PaSchu ( gelöscht ) , 13.03.2015 10:31

editiert


PaSchu

RE: Stefan7 willkommen in der Garage

#680 von Hohentengen21 , 13.03.2015 11:29

Hallo Stefan,

schon interessant. ich grüble, warum ich den Schattenbahnhof nicht doppelstöckig ausgelegt habe oder sonst irgendwie größer geplant habe . Schattenbahnhof muss groß - der Rest "kann" ja bescheidener ausfallen


Grüßle Oli


 
Hohentengen21
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.985
Registriert am: 29.02.2012


RE: Stefan7 willkommen in der Garage

#681 von Stefan7 , 13.03.2015 13:21

Hallo ihr guten Stummis,

und auch hallo PaSchu oder Hase oder was auch immer
Warum trollst du eigentlich ständig hier rum? Freut mich ja, wenn ich von dir so viel Aufmerksamkeit bekomme, aber dein augenroll Smilie ist genauso Anspruchslos, wie alles andere was ich bisher von dir gesehen habe...
Wenn du die Meinung Anderer nicht ertragen kannst, dann musste halt wegschauen

So, und allen Anderen sein gesagt Dankeschön Ich hatte ehrlicherweise mit diesen Reaktionen gerechnet, denn jeder von uns hat solche Phasen.

Also danke für die Rückenstärkung von euch allen und seit sicher, das Hobby wird mir niemals verleidet, auch wenn ich ständig neue Flausen im Kopf habe.
Wenn ich einen Bahnhof exakt nachbauen wollte, dann den alten Stadtbahnhof von Baden Baden,
das würde ich sogar maßstäblich hinbekommen
Der Bahnhof ist in vielen Bereichen sehr interessant, aber leider ein Kopfbahnhof, wenn auch das Ende einer zweigleisigen elektrischen Strecke.
Weiter wäre der frühere Bahnhof Baden Baden ( ehemals Baden Oos ) nicht uninteressant, ber da ist kein BW keine Gleisüberwerfung, kein Abstellbahnhof... buhuhu... Ich bin schon ne arme Socke
Na mal sehen, wie gesagt Morgen gehen die Garagenkinder auf ne Börse, und danach sieht vieles wieder anders aus...



Das Bild soll nur zur Unterhaltung beitragen

Beste Grüße


Stefan7

https://www.facebook.com/Stefan7-4588506.../?ref=bookmarks

Aktuelle Geschehnisse
viewtopic.php?f=64&t=151273


Member of "M(E)C Garagenkinder"


 
Stefan7
ICE-Sprinter
Beiträge: 7.124
Registriert am: 01.02.2012


RE: Stefan7 willkommen in der Garage

#682 von ACID , 13.03.2015 14:03

Hey Stefaaaan

Ja Mensch, es is ja schlimmer bei Dir als angenommen.
Soll ich schon mal den OP vorbereiten? Mit einer solchen
Krise is nicht zu spaßen

Ich klopf Dir mal auf die Schulter und sage, das machst
Du schon! Stress dich nicht rein, lass Dir Zeit (auch wenn
es ungewohnt ist ) und schmeiß um Himmels
Willen nicht wieder frühzeitig das Handtuch! Mach mal
fertig

Und hey, dieses Bild.....
Meine 141 hat sich schon ziemlich gut gemacht in Oos,
find ich jetzt mal

Zitat von Stefan7





Beste Grüße,

Christian


Die Anlage 'Geislingen' ist Geschichte.
Platzmangel? Egal! Modellbahn geht auch in Klein...
Mein H0 Diorama: Fernthal Ep. IV/V



Member of "M(E)C Garagenkinder"


ACID  
ACID
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.202
Registriert am: 11.12.2011


RE: Stefan7 willkommen in der Garage

#683 von Gerhard Weber ( gelöscht ) , 13.03.2015 15:54

Lieber Stefan mit der sieben,
wenn du dein baden baden so lieb hast dann nehme dir doch die künstlerische Freiheit und baue dir dein baden baden als Durchgangsbahnhof und gliedere ihm ein Bw an. es kann doch sein, das es in früheren jahren mal solche Projekte gegeben haben könnte.

Das kann dir keiner übel nehmen und falls doch, hat der andere keine fantasie.


Gerhard Weber

RE: Stefan7 willkommen in der Garage

#684 von Tim sein Papa , 13.03.2015 18:19

Hallo Stefan (7),

was soll ich sagen, was Du nicht bereits gehört hast (und nicht auch selber weist)?!
Winterdepressionen sind ja nicht selten und Künstler (wie Du einer in der Landschaftsgestaltung bist) können sicherlich maximale Aversionen gegen Kabel und Ähnliches entwickeln....! flaster:
Aber Du bist ja in der glücklichen Lage, auf Grund Deiner diversen Fremdbastelhilfen auf ein großes Netzwerk Hilfestellender um Dich herum zurückgreifen zu können! Was wiederum beweist, tue Gutes und es kommt irgendwann zurück! Und wie der gute Michael schon gesagt hat:

Zitat von -me-
Also du: Gestaltung, Technik und Planung: Ronald!


In dem Sinne, es wird Zeit, dass Du uns wieder mit neuen genialen Bildern verwöhnst!!

Hab noch ein schönes WE!


VG Normen
(ich passe meine Baugeschwindigkeit meinem Umfeld an --> BER !!)

mein Projekt Seidenstadt 2.0: viewtopic.php?f=15&t=164465
die Anlagenplanung: viewtopic.php?f=24&t=162034#p1870803


Tim sein Papa  
Tim sein Papa
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.696
Registriert am: 08.11.2013
Ort: Berlin
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Stefan7 willkommen in der Garage

#685 von Stefan7 , 14.03.2015 13:51

Danke danke danke,

für die aufmunternden Worte allenthalben.
Ob hier, per PN oder telefonisch.... danke

Solche Phasen gehen vorbei, das kennt jeder. Der Alex hat das ja so wunderbar dargelegt.

Gerade sind wir von der Börse Heim gekommen, und haben auf Ronalds Küchentisch die gesammelte Ausbeute begutachtet...



Eine 218 von Fleischmann, eine 141 von Fleischmann, eim Bm235, ein Avmz, ein Corailwagen, und zwei Umbauwagen haben mir den Tag versüßt, alles zum ultra Schnäppchenpreis ( ich hab aber auch ne dumme Gosch, wenn es ums verhandeln geht )
Der Micha hat sich den dreiteiligen City Bahn Zug gegönnt, einen Kakadu und eine 140 ist bei ihm eingezogen.
Der Ronald..... tja der Ronald hat sich unzählige Brezelkäfer erhamstert, das war sein Ziel

Den Lothar LDG und einen weiteren Stummi, dessen Name ich grad nicht drauf habe, haben wir auch getroffen.... Modellbahn verbindet

So, nun würde ich gerne im Kreis fahren buhuhu.... aber ich geh nun trotzdem mal in die Garage.

Anbei noch ein Bild von heute Morgen beim Ronald. Die Beleuchtung kommt wirklich sehr lecker daher,
und da kommt nocht Bisschen was dazu



Fühlt Euch gegrüßt...


Stefan7

https://www.facebook.com/Stefan7-4588506.../?ref=bookmarks

Aktuelle Geschehnisse
viewtopic.php?f=64&t=151273


Member of "M(E)C Garagenkinder"


 
Stefan7
ICE-Sprinter
Beiträge: 7.124
Registriert am: 01.02.2012


RE: Stefan7 willkommen in der Garage

#686 von Alex Modellbahn , 14.03.2015 14:50

Hallo Stefan,

Was soll ich zur Ausbeute sagen. Alles Mist, das muss unbedingt in Travetall entsorgt werden.
Wenn ich das so sehe dann muss ich auch unbedingt mal wieder zu einer Börse. Schöne Dinge dabei.

Nun genieße den Nachmittag in der Garage. Und wenn ich vom SBH bauen wiederkomme sehe ich bestimmt Garagenbilder.

Viele liebe Grüße an Dich, Frau, Kind und allen Garagenkindern.


nordische Grüße
Alex


meine Anlage Traventall
mein aktuelles Modul Betriebshof Eching

meine alte M-Gleis-Anlage: Imoli


 
Alex Modellbahn
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.932
Registriert am: 21.03.2012
Ort: Bargteheide
Gleise Märklin C & K
Spurweite H0
Steuerung ESU ECOS
Stromart Digital


RE: Stefan7 willkommen in der Garage

#687 von micha1974 , 14.03.2015 15:33

Hallo Stefan!!
Ja der Tagesausflug, der Garagenkinder, hat sich doch gelohnt.Die Einzigsten die nicht zufrieden waren sind wohl unsere Geldbeutel .Aber egal
@Alex danke für die Grüße.Du darfst natürlich auch welche Ausrichten,unbekanter Weise.
So eine Börse ist immer was tolles.
MFG Micha1974


viewtopic.php?f=64&t=111428


 
micha1974
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.500
Registriert am: 13.03.2014
Ort: Baden-Württemberg
Gleise Piko A-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Rocrail,Ecos
Stromart DC, Digital


RE: Stefan7 willkommen in der Garage

#688 von Fischers Franz , 14.03.2015 16:01

Hallo Stefan,

auch ich freue mich schon, das es bald wieder losgeht bei Dir. Die Bilder der letzten Anlage mit ihrer grandiosen Streckenführung habe ich mir stehts genussvoll reingezogen und ich bin mir sicher, dass Du das, auch in Sachen der heißgeliebten Morbidität, nochmal locker übertreffen wirst.

Gruß
Franz


..................................................

Grüße,
Franz

Super Plus und Pommes Schranke
Die 50er Jahre in Westdeutschland


 
Fischers Franz
InterRegio (IR)
Beiträge: 193
Registriert am: 30.03.2014


RE: Stefan7 willkommen in der Garage

#689 von Stefan7 , 15.03.2015 20:19

Grandiose Streckenführung,

ist das Stichwort...
Das ist mein erneutes Ziel.
Ein par Ideen habe ich schon, vermutlich plane ich für meine Verhältnisse einfach zuviel, das letzte Mal war nix geplant, und wenn ich einen SBH gehabt hätte wäre auch fast alles gut gewesen.
Dieses Mal werde ich die Anlage auch komplett hinterwandern können, was bei der Gestaltung in der Tiefe sicher kein Nachteil ist.

Heute habe ich eigentlich nur gegammelt, aber gegen abend bin ich dann doch noch in die Garage auf ein Bier, und habe mal die 112 von Lilliput zugerüstet. Ist nicht der Bringer, aber halt orginal dabei...



die 218 sollte ähnliches Schicksal ereilen, aber da muss man ja die Pufferbohle anbohren, sonst geht da nix...

Dann habe ich mal noch meinen alten Haltepunkt Siebenaue hervor gekramt, ich denke der kommt wieder zum Einsatz, wenn der etwas überarbeitet ist...





Anbei nochmal meine Börsenausbeute...



Die 112 wurde letztes Mal schon auf der selben börse geschnappt, war jetzt nur aus dem AW Ronald zurück gekommen.
Das das eine E10 ist, ist mir bisher garnicht wirklich aufgefallen, die sollte noch umgenummert werden...
Aber für 20 € kann man da mal drüber weg sehen.

Also ihr seht, nicht wirklich was los in Oos, aber es ist sau gutes 'Wetter.

Bis die Tage


Stefan7

https://www.facebook.com/Stefan7-4588506.../?ref=bookmarks

Aktuelle Geschehnisse
viewtopic.php?f=64&t=151273


Member of "M(E)C Garagenkinder"


 
Stefan7
ICE-Sprinter
Beiträge: 7.124
Registriert am: 01.02.2012


RE: Stefan7 willkommen in der Garage

#690 von volvospeed ( gelöscht ) , 15.03.2015 20:28

Hallo Stefan,

das sind sehr erfreuliche Nachrichten!!

Der Haltepunkt sieht sehr gut aus, kannst Du da mal noch mehr Fotos von machen, auch so im Gesamten?! Oos klingt auch sehr gut, da bin ich mal gespannt.

@Alex

Wieso in Travental ?! Die E10, die 141 und der Kakdu kommen wenn überhaupt nach Uhlerborn, der Rest kann nach Travental, da ich die Fahrzeuge schon bis auf die Corail Wagen habe


volvospeed

RE: Stefan7 willkommen in der Garage

#691 von Tim sein Papa , 15.03.2015 20:34

Zitat von volvospeed
Wieso in Travental ?! Die E10, die 141 und der Kakdu kommen wenn überhaupt nach Uhlerborn, der Rest kann nach Travental, da ich die Fahrzeuge schon bis auf die Corail Wagen habe


Stopp, wenn ich mich recht entsinne, dann fahrt Ihr beide (Manuel und Alex) doch auf anderen Schienen , ergo erfolgt die Entsorgung dort, wo es notwendig ist, also bei mir wär dann noch Platz!
Schöne Sachen erstanden hat der Stefan! So kann man Winterdepressionen schnell verarbeiten....!
Ähm, Stefan, kurze Frage, warum verweist Du bei Deiner Signatur nur auf die alte Anlage, soooo schlimm ist der Start hier doch auch nicht....?!


VG Normen
(ich passe meine Baugeschwindigkeit meinem Umfeld an --> BER !!)

mein Projekt Seidenstadt 2.0: viewtopic.php?f=15&t=164465
die Anlagenplanung: viewtopic.php?f=24&t=162034#p1870803


Tim sein Papa  
Tim sein Papa
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.696
Registriert am: 08.11.2013
Ort: Berlin
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Stefan7 willkommen in der Garage

#692 von volvospeed ( gelöscht ) , 15.03.2015 20:41

Na gut Tim, die E10 kommt dann noch zu Dir, da habe ich ja die schöne Lok von Trix.
Aber dann is Schluß. Und nein, ich habe kein anderes Gleis, die Sachen passen exakt auf mein Gleis und da kein Winter mehr ist, brauchen wir auch keine Skier mehr


volvospeed

RE: Stefan7 willkommen in der Garage

#693 von Railstefan , 16.03.2015 10:40

Hallo siebter Namensvetter,

sag mal, wie lange ist denn an deinem Haltepunkt kein Zug mehr gefahen? Bei der Farbe der Schienen...

Ansonsten erfolgreiches Weiterplanen und -Bauen.

Gruß
Railstefan


Unser Modellbahnverein: http://www.MEC-Erkrath.de
Die Erkenroder Straßenbahn - meine Straßenbahn-Anlage mit DC-Car-System hier im Forum: Die Erkenroder Straßenbahn - 2 weitere Geschäfte
Und hier unsere US-Anlage: https://www.beans-us-modelrailroad.de/index.php/de/

Ebenfalls im Klub bekennender Marzibahner


 
Railstefan
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 8.889
Registriert am: 30.10.2009
Homepage: Link
Ort: Bergisches Land
Spurweite H0
Stromart AC, Digital, Analog


RE: Stefan7 willkommen in der Garage

#694 von Schwarzwald , 16.03.2015 12:08

Ich Rufe nach Oos zu meinem Freund Stefan,
ja so langsam wird das Blut warm in den Adern ,
lass den Kopf nicht hängen immer weiter machen!!!.
Das wird schon mit dem Schattenbahnhof das andere auch.

Uwe aus der Klamm und ich werden bei mir auch einen bauen doppelstöckig je 10 Gleisstrecken auf einer Ebene
usw........ der Abriss in Altenlotheim 1 hat begonnen.
Mfg
Rüdiger

die Ausbeute von der Börse


Schwarzwald  
Schwarzwald
InterCity (IC)
Beiträge: 898
Registriert am: 21.06.2012


RE: Stefan7 willkommen in der Garage

#695 von micha1974 , 16.03.2015 12:14

Hallo Zusammen!!!

Ja die Ausbeute der Börse in Karlsruhe war schon gut. Dein Haltepunkt braucht doch nicht arg Überarbeitet werden ,ich hätte auch so Verwendung für ihn.
Was die Wahl der Fahrzeuge und ihre Gastspiele auf anderen Anlagen angeht,da kann mann bestimmt was machen.Auch der Kakadu ist vielleicht gerne auf Reisen(nur ist der eigentlich von Mir) ops:
Das wird ja dann bald bei dir weiter gehen,wie ich aus Insider Kreisen weiss.
Ich(wir )sind dann mal gespannt auf die Planlose Streckenführung.
Mfg Micha1974


viewtopic.php?f=64&t=111428


 
micha1974
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.500
Registriert am: 13.03.2014
Ort: Baden-Württemberg
Gleise Piko A-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Rocrail,Ecos
Stromart DC, Digital


RE: Stefan7 willkommen in der Garage

#696 von Gerhard Weber ( gelöscht ) , 16.03.2015 17:06

Zitat von Schwarzwald


Uwe aus der Klamm und ich werden bei mir auch einen bauen doppelstöckig je 10 Gleisstrecken auf einer Ebene .



Denn passe aber auf, das zwischen den schattenbahnhofsebenen genügend platz bleibt zum eingreifen falls mal ein zug entgleist.


Gerhard Weber

RE: Stefan7 willkommen in der Garage

#697 von Manu2090 , 16.03.2015 19:26

Hi Stefan

Steht die Bahn noch? .

Das Wetter war ja top heute zum Basteln, was macht dein Haltepunkt?

Bis bald,

Wendelnde Grüße
Manu


www.Kleingedrucktes-h0.de


 
Manu2090
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.010
Registriert am: 29.05.2012
Spurweite H0
Stromart DC


RE: Stefan7 willkommen in der Garage

#698 von Remo Suriani , 16.03.2015 19:51

Hi Stefan,

da hat Dich der Winter ja hart zugeschlagen bei Dir, aber es scheint ja aufwärts zu gehen Freut mich zu sehen und allein die Bilder vom Haltepunkt entschädigen für ein halbes Jahr Holzwüste... Wobei, die Straßenzüge mit der Straßenbahn sind auch genial und ein ausgestalteter Schattenbahnhof ist ja auch was.

Du schreibst ja selber: Abgesehen davon, dass Deine alte Anlage keinen Schattenbahnhof hatte war sie doch genau Dein ding: Fahranlage mit Abstellplatz für Loks und jede Menge Überwerfungen. Was spricht dagegen, dass Du es nochmal packst, nur eben mit nem Keller drunter. Also schaff dir ne solide Grundlage und darauf bestellst Du einfach los, so wie es vorher auch geklappt hat. Wenn planen nicht so Deins ist, dann mach Dich damit nicht unglücklich. Ich selber verzettel mich manchmal viel zu sehr in Planung und beneide Dich für Deinen Aktionismus.

Ansonsten ein anderer Punkt: Leider sind meine Stummibesuchsversuche im letzten Jahr ja gnadenlos gescheitert. Hast Du Lust am Wochenende in knapp zwei Wochen einen neuen Versuch zu starten? Diesmal auch ohne Verbindung zur Arbeit, so dass mir keine umverlagerten Termine einen Strich durch die Rechnung machen können... Falls Du Lust hast (aber wirklich nur dann), sag einfach ob Sa oder So und welches Bier ich mitbringen soll


Viele Grüße
Dirk

Rheinfort
Eingleisig/elektrifiziert am Niederrhein (Ep V/VI)

Rheinfort-Kapellen
Frei nach "Kirchen an der Sieg" und mit Selbstbauweichen (Ep V/VI)


 
Remo Suriani
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.549
Registriert am: 17.07.2013
Gleise Peco Code 55 / Selbstbau
Spurweite N
Steuerung ESTWGJ
Stromart DC, Digital


RE: Stefan7 willkommen in der Garage

#699 von Dreamliner , 21.03.2015 18:18

Hallo auf besseres Wetter Wartender ,

wollte auf diesem Wege nur Bescheid geben, das die Drahtbox
gepackt ist und auch eine Anleitung für Dummis bereitliegt.

Melde mich jetzt schon mal wieder für den letzten Tag des
Monats bei Dir an.
Vielleicht lässt das Wetter es ja zu, das man sich in die
Garage verkriechen kann, um ein paar Grünlinge zu wickeln.

Schönes Wochenende, bis dahin.


Lippische Grüsse
Jost

Alles verlief nach Plan....
nur....
der Plan war kacke.


Hier geht's zur:Lippske Bahn


 
Dreamliner
InterCity (IC)
Beiträge: 872
Registriert am: 27.02.2012


RE: Stefan7 willkommen in der Garage

#700 von Gerhard Weber ( gelöscht ) , 21.03.2015 19:04

Zitat von Schwarzwald
Ich Rufe nach Oos



das fällt mir erst jetzt auf, wieso nach Oos ?

Ist Oos nicht der umsteigebahnhof nach baden baden. wo dein freund stefan7 wohnt ?

Der umsteigebahnhof an der Hauptstrecke von Frankfurt nach basel ist doch erst in neuerer zeit in baden baden umbenannt oder ist das zurück genommen worden ?


Gerhard Weber

   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz