RE: Stefan7 willkommen in der Garage

#726 von Remo Suriani , 29.03.2015 21:50

Ich wars...

...aber Prominent Du übertreibst - Du bist doch hier der Prommi

Auf jeden Fall ein toller Tag - Da lohnt sich auch ein Besuch in einer nahezu kahlen Garage - Denn es zählt ja nicht nur die Anlage sondern auch der Stummi an Sich. War klasse, Dich auch persönlich kennenlernen zu können - auch wenn es mit einer Stunde Verspätung war ops:

Und beim Ronald war es dann wie zu erwarten durchgeknallt - Jetzt warte ich auf Dein ersten N-Modul

Nochmal vielen Dank, dass ich vorbeikommen konnte, und ich hoffe die Schnitzel konnten das "verschwundene" Butterbrezel gut kompensieren


Viele Grüße
Dirk

Rheinfort
Eingleisig/elektrifiziert am Niederrhein (Ep V/VI)

Rheinfort-Kapellen
Frei nach "Kirchen an der Sieg" und mit Selbstbauweichen (Ep V/VI)


 
Remo Suriani
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.551
Registriert am: 17.07.2013
Gleise Peco Code 55 / Selbstbau
Spurweite N
Steuerung ESTWGJ
Stromart DC, Digital


RE: Stefan7 willkommen in der Garage

#727 von Stefan7 , 01.04.2015 05:53

Mutmaßliche Drahtzieher in der Garage gesichtet

Gestern konnte mann in der Bastelgarage drei Gestalten sehen, die Drähte zu Baumgebilden gewickelt haben .....



Ronald, Jost und ich haben die Zeit des Redens mit Baumbau gefüllt, was auch mal Spaß macht.
Allerdings sind wir zu der Erkenntniss gelangt, dass Ronald die Drähte lieber zu elektrischen Gebilden gestaltet als zu Bäumchen, und so werde ich dem Ronald seine Bäume bauen, während er meine Elektrik macht

Danke auch dir nochmal Dirk, für deinen Besuch, ein angenehmer Zeitgenosse mit deinem Fachwissen ist mir immer willkommen.
Und ja die Schnitzel haben über den Verlust der Butterbrezel hinweg getröstet

Am Karfreitag sind wieder irgendwelche Stummidummheiten geplant, von denen ich wieder als letztes erfahren habe.
Manu2090, wir müssen am Freitag Nachmittag eine größere Baupause einlegen, aber das mit kirchlichem Beistand, du wirst dich freuen

Ansonsten heute wieder etwas Holzbau machen und sehen ob es Bestand hat

Ach jetzt habe ich vergessen Euch in den April zu schicken

Beste Grüße


Stefan7

https://www.facebook.com/Stefan7-4588506.../?ref=bookmarks

Aktuelle Geschehnisse
viewtopic.php?f=64&t=151273


Member of "M(E)C Garagenkinder"


 
Stefan7
ICE-Sprinter
Beiträge: 7.124
Registriert am: 01.02.2012


RE: Stefan7 willkommen in der Garage

#728 von Alex Modellbahn , 01.04.2015 06:47

Moin Stefan,

Wie ich sehe geht's langsam wieder los in der Badener Garage. Baumbau hat was, ich kann allerdings nur Laubbäume und davon habe ich noch welche rumliegen. Wie ich erkennen kann willst Du eher einen Nadelwald bauen.

Da wünsche ich Euch mal weiterhin viel Spaß beim Drähtezwirbeln.


nordische Grüße
Alex


meine Anlage Traventall
mein aktuelles Modul Betriebshof Eching

meine alte M-Gleis-Anlage: Imoli


 
Alex Modellbahn
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.932
Registriert am: 21.03.2012
Ort: Bargteheide
Gleise Märklin C & K
Spurweite H0
Steuerung ESU ECOS
Stromart Digital


RE: Stefan7 willkommen in der Garage

#729 von Manu2090 , 01.04.2015 06:56

Heiliger Bilbam. Mit kirchlichem Beistand

Hab da so eine Vermutung

Muss jetzt schaffen Gruß Manuel


www.Kleingedrucktes-h0.de


 
Manu2090
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.010
Registriert am: 29.05.2012
Spurweite H0
Stromart DC


RE: Stefan7 willkommen in der Garage

#730 von Tim sein Papa , 01.04.2015 09:06

Morgen,

schön, dass die Garage wieder geöffnet hat.
Und kirchlicher Beistand am Karfreitag soll ja noch nie geschadet haben!

PS: ich seh da nur 2 Leutchen Drähte zwirbeln.......


VG Normen
(ich passe meine Baugeschwindigkeit meinem Umfeld an --> BER !!)

mein Projekt Seidenstadt 2.0: viewtopic.php?f=15&t=164465
die Anlagenplanung: viewtopic.php?f=24&t=162034#p1870803


Tim sein Papa  
Tim sein Papa
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.696
Registriert am: 08.11.2013
Ort: Berlin
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Stefan7 willkommen in der Garage

#731 von Lokwilli , 01.04.2015 09:14

Moin Stefan,
das sieht bei Euch ja schon richtig nach Frühlingsbasteln aus. Das Garagentor ist offen und ihr habt die Wintermäntel abgelegt

Was aus den Nadelbäumen wird, würde mich schon interessieren. Aber da zeigst Du uns bestimmt noch was an Bildern.

Viel Spaß bei der Osteraktion
Phil


Homepage wolkingen.de

Weitere Threads findet Ihr unter dem Titel 'Wolkingen'.
Wolkingen II - Gebäudebau im 3D-Druck


 
Lokwilli
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.643
Registriert am: 12.01.2012
Homepage: Link
Spurweite H0
Stromart AC


RE: Stefan7 willkommen in der Garage

#732 von Gerhard Weber ( gelöscht ) , 01.04.2015 09:46

Zitat von Tim sein Papa
Morgen,

schön, dass die Garage wieder geöffnet hat.
Und kirchlicher Beistand am Karfreitag soll ja noch nie geschadet haben!

PS: ich seh da nur 2 Leutchen Drähte zwirbeln.......



das ist doch ganz einfach, wenn 2 leute arbeiten brauchen die einen aufpasser, der verhindern soll, das sie ihr tun unterbrechen


Gerhard Weber

RE: Stefan7 willkommen in der Garage

#733 von Dreamliner , 01.04.2015 12:18

Hallo Stefan,

Zitat von Lokwilli
das sieht bei Euch ja schon richtig nach Frühlingsbasteln aus. Das Garagentor ist offen und ihr habt die Wintermäntel abgelegt



bei den gestrigen Wetterverhältnissen hätte man auch gut und gerne eine lange Unterhose anziehen können.
Nach gut 2,5 Std. sind mir dann doch die Finger eingefroren, und ich hab dem großen Meister nur noch beim
Begrünen der Fichten, Tannen oder waren es doch Lärchen, egal ein Baum mit Nadeln, zu geschaut.

Dann mal noch angenehmes Basteln in der derzeitigen Holzwüste, und bis in zwei Wochen.

Vorab schon einmal frohe Ostern gewünscht, nicht nur an den Siebener, auch all die Anderen die hier mitlesen.


Lippische Grüsse
Jost

Alles verlief nach Plan....
nur....
der Plan war kacke.


Hier geht's zur:Lippske Bahn


 
Dreamliner
InterCity (IC)
Beiträge: 872
Registriert am: 27.02.2012


RE: Stefan7 willkommen in der Garage

#734 von volvospeed ( gelöscht ) , 01.04.2015 17:09

Hallo zusammen,

aha, die sogenannten badischen Schlingenbäume


volvospeed

RE: Stefan7 willkommen in der Garage

#735 von Spotzi , 02.04.2015 14:01

Hallo Stefan,

ich hoffe, daß die kleine pfälzer Abordnung am Freitag wieder ein bisschen Schwung in den Mobaalltag bringt .
Nimm es mir nicht krumm, aber beim basteln und malen auf anderen Anlagen kommst Du hier nicht weiter. Es ist schade, bei dem Talent das du aufbringst. Ein Stummikollege hat die alte Anlage nochmals in der Halle hochgekramt, da bin ich zur Zeit wieder am stöbern und kramen flaster: .

Der Baumbau ist ja schon ein Weg in die richtige Richtung


Spotzi  
Spotzi
InterCity (IC)
Beiträge: 678
Registriert am: 23.03.2012


RE: Stefan7 willkommen in der Garage

#736 von Stefan7 , 02.04.2015 14:30

Mein guter Ralf,

bei mir ist Schwung ohne Ende in der Garage, aber eben nichts was ich zeigen möchte
Das Einzige was ich dir evtl. ein klein Wenig krumm nehme, ist die Tatsache dass du Morgen nicht dabei bist.
Ansonsten freue ich mich auf Besuch aus der Palz, und bin recht froh, dass ich diesmal nicht der Organisator bin, sondern mich einfach nur dazu geselle....

Das da nur zwei Leute badische Schlingenbäume wickeln ist in der Tatsache begründet, dass ich meine Rohlinge schon fertig hatte

Ausserdem möchte ich anmerken, dass ich das alte Forendesign drauf getan habe, und seitdem wieder ein glücklicher Stummi bin


Stefan7

https://www.facebook.com/Stefan7-4588506.../?ref=bookmarks

Aktuelle Geschehnisse
viewtopic.php?f=64&t=151273


Member of "M(E)C Garagenkinder"


 
Stefan7
ICE-Sprinter
Beiträge: 7.124
Registriert am: 01.02.2012


RE: Stefan7 willkommen in der Garage

#737 von E 44 , 02.04.2015 15:12

Hallo Stefan mit der 7,

danke für den Hinweis mit dem Forendesign. Ich hab das auch grad umgestellt.

Was deine Holzwüstenei angeht, du brauchst dich nicht zu schämen, das da noch nicht viel mehr ist, als ein paar Gleise.
Bei mir siehts auch nicht besser aus und auf meinem Diorama siehts gar noch schlimmer aus, weils nicht mal aus Holz ist

Ich lass mich da mal überraschen mit was du dieses Mal um die Ecke kommst


Liebe Grüße aus der Südheide
Raimund

Derzeit Anlage im Aufbau


 
E 44
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.005
Registriert am: 03.05.2013
Ort: Celle
Spurweite H0
Steuerung ECoS II - z21 <-- zum schalten von Weichen und Signale
Stromart Digital


RE: Stefan7 willkommen in der Garage

#738 von michaelrose55 , 02.04.2015 16:48

Zitat
danke für den Hinweis mit dem Forendesign. Ich hab das auch grad umgestellt.


Wie und wo macht man das???


Michael


Georgetown & Allen Mountain Railroad V7

Hier geht's zum Gleisplan!


michaelrose55  
michaelrose55
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.642
Registriert am: 18.02.2013
Ort: Orange City, Florida, USA
Spurweite H0, N
Stromart Digital


RE: Stefan7 willkommen in der Garage

#739 von E 44 , 02.04.2015 17:02

Hallo und ´tschuldigung fürs Antworten Stefan

Michael und auch für alle anderen, man kann den Stil des Boards auf das alte Styling umstellen. Dazu geht man in den Persönlichen Bereich und dann auf Einstellungen. Im Hauptfenster sieht man dann den Punkt "Mein Board Style" Daneben ist ein Drop Down Menü angezeigt. Da klickt man drauf und wählt den Unterpunkt Subsilver2 an. Bestätigen / Absenden und aktualisieren. Das wars.
Allerdings sind in dieser Einstellung nicht alles in Deutsch geschrieben, aber für alte Forumshasen ist das kein Problem, denke ich


Liebe Grüße aus der Südheide
Raimund

Derzeit Anlage im Aufbau


 
E 44
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.005
Registriert am: 03.05.2013
Ort: Celle
Spurweite H0
Steuerung ECoS II - z21 <-- zum schalten von Weichen und Signale
Stromart Digital


RE: Stefan7 willkommen in der Garage

#740 von michaelrose55 , 02.04.2015 18:13

Raimund, vielen Dank, so sieht's doch gleich viel besser aus! Das neue Design hat mir von Anfang an nicht gefallen.

Sorry Stefan fuer die Abschweifung vom Thema!


Michael


Georgetown & Allen Mountain Railroad V7

Hier geht's zum Gleisplan!


michaelrose55  
michaelrose55
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.642
Registriert am: 18.02.2013
Ort: Orange City, Florida, USA
Spurweite H0, N
Stromart Digital


RE: Stefan7 willkommen in der Garage

#741 von Tim sein Papa , 02.04.2015 18:22

Hallo Stefan und Raimund,
danke für den Tipp, ich darf mal den Meister zitieren:

Zitat von Stefan7
Ausserdem möchte ich anmerken, dass ich das alte Forendesign drauf getan habe, und seitdem wieder ein glücklicher Stummi bin


Auch wenn ich es nicht gerne zugebe, aber manchmal bin ich halt dem Alten zugeneigt!


VG Normen
(ich passe meine Baugeschwindigkeit meinem Umfeld an --> BER !!)

mein Projekt Seidenstadt 2.0: viewtopic.php?f=15&t=164465
die Anlagenplanung: viewtopic.php?f=24&t=162034#p1870803


Tim sein Papa  
Tim sein Papa
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.696
Registriert am: 08.11.2013
Ort: Berlin
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Stefan7 willkommen in der Garage

#742 von tauberspatz ( gelöscht ) , 02.04.2015 18:33

Hallihallo Stefan
was man hier nicht alles erfährt auch ich habe umgestellt nun ist meine kleine Welt wieder in Ordnung und ich finde das so viel übersichtlicher


tauberspatz

RE: Stefan7 willkommen in der Garage

#743 von Stefan7 , 02.04.2015 20:12

Na schaut doch,

die alten Hasen und das junge Hässchen sind auf meiner Welle.....
Ne, ich konnte mit dem neuen Dingens nix anfangen und habe die Umstellung nur durch Zufall entdeckt.
Ich besuche die Threads immer nach den Threaderstellern, und nicht nach dem Titel, und das ist in der alten Version eindeutig besser.
Freut mich wenn ich da etwas Licht in den Forenjungle gebracht habe und das Fremdantworten ist mehr als gut, weil ich Dummbatz schon nichtmehr weiß, wie ich das gemacht hatte.....

Sooooo nun will ich mich mal langsam Richtung Bahnhof begeben und den Manu2090 abholen, der nun drei Tage bei mir verbringen wird.
Er wird mich Schimpf und Schande heissen, wenn er sieht was ich angestellt habe
Morgen kommt eine Abordnung der Pfälzer zu uns nach Baden, da freue ich mich auch schon mächtig drauf.
Stummi macht einfach Laune.

@ Dirk Remo Suriani Mein lieber Nachbar Klaus hat sich wegen Sonntag entschuldigt, er war nur 5 Minuten weg als wir geklingelt hatten, und ist uns noch nachgelaufen als wir zum Ronald aufgebrochen sind...... Dumm gelaufen.

So ihr lieben, im Nächsten Bericht gibt es dann mal wieder Bilder.... grauselige Bilder

Bis denn dann


Stefan7

https://www.facebook.com/Stefan7-4588506.../?ref=bookmarks

Aktuelle Geschehnisse
viewtopic.php?f=64&t=151273


Member of "M(E)C Garagenkinder"


 
Stefan7
ICE-Sprinter
Beiträge: 7.124
Registriert am: 01.02.2012


RE: Stefan7 willkommen in der Garage

#744 von Cyberrailer , 02.04.2015 20:54

Hallo

Hast Du wieder alles abgerissen ?
Falls ja, dann bitte jetzt aber mit Plan bauen, wenn es wieder was größeres werden sollte

Du tust bei allem immer so Geheimnisvoll ...

Gruß Mario


Schaut doch mal bei mir vorbei :

H0 Anlage Käsborn


Cyberrailers Modellbahnschmiede !!!


 
Cyberrailer
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.071
Registriert am: 14.03.2012
Homepage: Link
Ort: Quierschied
Gleise Tillig Standard Gleis
Spurweite H0
Steuerung Analog !
Stromart DC, Digital, Analog


RE: Stefan7 willkommen in der Garage

#745 von Lothar Michel , 02.04.2015 22:18

Hi Stefan,

wunderbar, draußen spitzt das Grün aus der Erde und in der Garage tummeln sich die Bastler.
Das freut das Herz der Stummis.

Und ein Geheimnis wird uns auch angekündigt. Aber verrate es uns blos nicht, denn dann ist es ja nicht mehr geheim....

geheime Grüße


Lothar
____________________________________________
Fahre
- AC auf K-Gleis gesteuert mit CS2/60214/V4.2.13
- DCC oder analog auf verpickelten Weinert Gleisen

Meine Threadsammlung
Mein aktuelles Schwerpunkt-Projekt:
- Die Apfelkellerkurve


 
Lothar Michel
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.899
Registriert am: 22.09.2007
Gleise K-Gleis, Weinert mit Pukos
Spurweite H0
Steuerung CS2, Intellibox, Fredi
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Stefan7 willkommen in der Garage

#746 von d021384 , 03.04.2015 23:33

Hallo Stefan
Beste Grüße aus dem Kraichgau und bestes Gelingen auf Eurer Mission


Grüße aus'm Kraichgau,
Frank


.... Klick in's Bild für Besuche bei uns ....


 
d021384
InterCity (IC)
Beiträge: 833
Registriert am: 03.10.2012
Ort: Landkreis Karlsruhe
Spurweite H0
Stromart AC


RE: Stefan7 willkommen in der Garage

#747 von Krokowei , 04.04.2015 13:35

Hallo Stefan

na schon was geschaffen heute ? Oder hast du die von gestern angekündigte Arbeitspause ernst gemeint ? War echt gut , euch alle wieder zu treffen .
Nicht vergessen , die nächste LNdM ist nur noch gut 7 Monate "entfernt" . Was ist mit der Börse an Pfingsten ? Hast du wirklich vor , deine Amerikareise diesem tollen Tag vorzuziehen ? Wie gesagt , ich nehme dir die Bürde dieser Reise gerne ab !


Schönen Tag wünscht Rainer
1.Moba Weihnachten 1963
Alt : viewtopic.php?f=15&t=169779
noch älter : viewtopic.php?f=15&t=153632
Mit-Glied in "IG-MoBa-Saar-Pfalz"


 
Krokowei
InterCity (IC)
Beiträge: 977
Registriert am: 17.05.2012
Ort: Brücken
Gleise M und C
Spurweite H0
Steuerung CS 3+ und TC
Stromart AC, Digital


RE: Stefan7 willkommen in der Garage

#748 von Stefan7 , 04.04.2015 17:59

Da sitz ich nun ich armer Thor und mir ist so kalt als wie zuvor, und neben dran der Manu sitzt und momentan auch er nicht schwitzt

Bisschen was habe wir heute gemacht, aber eigentlich vorhandenes nur mehrfach umgebaut... aus Grütze Grütze gezaubert, aber es nimmt Gestallt an, wenn auch nur schleppend.
Aber jetzt haben wir uns nach drinnen verzogen, denn es ist echt scheiße Kalt draussen und macht auch keinen Spaß mehr.

Der Besuch unserer Freunde aus der Pfalz dagegen und das gebotene Rahmenprogramm bei Axel und Ronald hingegen war echt klasse...
Toll die stummis immer mal wieder zu treffen

Meine Knipse hat auch mal wieder den Geist aufgegeben, momentan liegt sie im Reis auf der Heizung, in der Hoffnung noch was zu retten
Sei es drum, wollte mich mal gemeldet haben und es noch vieeeeeel spannender machen
Nee ist ja nix spannendes da, nur Holzwüste

Alla Hep, bis die Tage


Stefan7

https://www.facebook.com/Stefan7-4588506.../?ref=bookmarks

Aktuelle Geschehnisse
viewtopic.php?f=64&t=151273


Member of "M(E)C Garagenkinder"


 
Stefan7
ICE-Sprinter
Beiträge: 7.124
Registriert am: 01.02.2012


RE: Stefan7 willkommen in der Garage

#749 von Monsignore66894 , 04.04.2015 19:13

Logbuch, Sternenzeit 03.04.2015. Westpfälzisch-badisches Stummiversum-Treffen. Nach Axel „antenna“ ging es weiter zu...

Station 2:
Ein kleines Hexenhäuschen mit separat stehender Backstube, äähh Garage, ruhig in einer Seitenstraße mit eigener Lärmschutzwand gelegen. Nach Bekunden des Garagenbetreibers wurde extra für uns aufgeräumt (das muss nicht sein... Pfälzer vertragen durchaus etwas Unordnung). Anwesend auch ein Holzwurm-Lehrling, der dem Meister vermutlich sehr schnell zeigt, wo es langgeht. Bald wird sich Neues wie Phönix aus der Asche erheben und uns über den Sommer bis zu den ersten Herbstfrösten trefflich unterhalten.

Zu den Bildern:
In den Weiten der Garage verlieren sich ein paar einsame Gestalten auf der Suche nach etwas Sehenswertem. OSB-Platten, Holzgestelle, ein paar einsame Gleise...



... vom Glanz vergangener Tage zeugen einige Relikte...



"Nein!!! Nicht alles zeigen, was in meiner wunderbaren Garage gerade entsteht." (oder sagte Stefan7 nur: "steht."?)
Ok, ich hab den rechten Teil zu einem schwierigen, wahrscheinlich unmöglich zu lösenden Rätselbild verpixelt. Schließlich will ich ja die Überraschung nicht vorwegnehmen.



Das hier kann ich aber schon mal zeigen. Eine angetäuschte Zugkreuzung, die später im nicht-sichtbaren Bereich verschwindet.



Während der Garagenbesitzer durchaus als kontaktfreudig bezeichnet werden kann, kann dies vom frisch festgetackerten Gleis nach dem korrosionsfördernden Winterschlaf noch nicht behauptet werden...



...egal, zu babbeln gab es bei jeder Station etwas... und in der Garage sogar in Form einer Versteigerung. Hier wird gerade ein original Stefan7-Transportfahrzeug aufgerufen, das zwecks Epochenwechsel einen Besitzerwechsel erleiden muss.



Da es hier zur Zeit nicht sooo viel zu filmen gab, nur ein winziger Clip:


http://youtu.be/v9QnSC8Dq5A

Weiter geht es nachher bei Ronald (wenn die Bearbeitung des Videos abgeschlossen ist. Insofern ist "nachher" dehnbar und könnte sich bis morgen Abend ziehen )

Macht's gut. Ab morgen wird sich das Wetter bessern und Temperatur und Laune in Schwung bringen.
Schöne Ostertage - Martin


Hier meine aktuelle Anlage:
Im Dachstübchen gehts rund (DS, die Zweite)

...und hier der erste Teil der bestehenden Anlage:
Im Dachstübchen gehts rund II

Hier geht's zu meinem alten Dachstübchen....
viewtopic.php?f=64&t=100143

Mit-Glied in "IG-MoBa-Saar-Pfalz"


 
Monsignore66894
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.113
Registriert am: 27.10.2013
Ort: Nördliche Ostpfalz LK DÜW
Gleise K
Spurweite H0
Steuerung iTrain 5 Pro, LoDi S88, CS1 rel.
Stromart AC, Digital


RE: Stefan7 willkommen in der Garage

#750 von -me- , 04.04.2015 19:55

Hallo Stefan,
dass sieht ja wieder nach einer Begegnung diverer Verrückter aus dem Stummiuniversum aus!
Ich denke, ihr hattet alle euren Spass, auch wenn dann Ronalds Anlage mal wieder der Burner war!

Schön, dass in diesem Zusammenhang auch mal wieder ein paar Fotos deiner Holzwüste entstanden sind und man erahnen kann, wohin die Reise geht! Dein bisheriges Tun sieht auf jeden Fall schon mal recht gut aus, !

Ich muss mal sehen, dass ich auch mal wieder in Richtung Süden aufbreche!


Schöne Grüße vom Ponyhof.

Michael

Und hier geht es von Immental zum Ponyhof

Und hier gibt es Bilder vom Ponyhof

SdaP Selbsthilfegruppe der anonymen Pflastersteinsüchtigen


 
-me-
ICE-Sprinter
Beiträge: 7.059
Registriert am: 28.04.2008
Ort: Hamm (Westfalen)
Gleise Dreileiter C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS 2 & iTrain
Stromart Digital


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz