Hallo Stefan,
das Ding sieht ja mal interressant aus,so eines,glaube ich passt auch bei mir .Irgendwo oder vielleicht auch nicht.Egal sieht toll aus.Endlich macht er wieder was
Mfg micha1974
Hallo Stefan,
das Ding sieht ja mal interressant aus,so eines,glaube ich passt auch bei mir .Irgendwo oder vielleicht auch nicht.Egal sieht toll aus.Endlich macht er wieder was
Mfg micha1974
Beiträge: | 1.500 |
Registriert am: | 13.03.2014 |
Ort: | Baden-Württemberg |
Gleise | Piko A-Gleis |
Spurweite | H0 |
Steuerung | Rocrail,Ecos |
Stromart | DC, Digital |
Stefan, das Bauwerk ist klasse, gefaellt mir gut! Langsam wird es Zeit dass Du mal wieder was Konkretes zusammenbastelst. Also mach' weiter!
Michael
Georgetown & Allen Mountain Railroad V7
Hier geht's zum Gleisplan!
Beiträge: | 4.583 |
Registriert am: | 18.02.2013 |
Ort: | Orange City, Florida, USA |
Spurweite | H0, N |
Stromart | Digital |
Jau, kann man als Einstieg gelten lassen
Viele Grüße
Dirk
Rheinfort
Eingleisig/elektrifiziert am Niederrhein (Ep V/VI)
Rheinfort-Kapellen
Frei nach "Kirchen an der Sieg" und mit Selbstbauweichen (Ep V/VI)
Beiträge: | 2.534 |
Registriert am: | 17.07.2013 |
Gleise | Peco Code 55 / Selbstbau |
Spurweite | N |
Steuerung | ESTWGJ |
Stromart | DC, Digital |
Hallo zusammen,
man könnte in diesem ersten, zugegebenermaßen bisher recht gelungenen Bauwerk, den Versuch Stefans sehen, sein Trauma der letzten Monate aufzuarbeiten: Schließlich hatte er sich ja mit seiner Modellbahn überworfen.
Mach so weiter (nicht mit dem Überwerfen, sondern mit dem Bauen).
Schönen Gruß - Martin
Hier meine aktuelle Anlage:
Im Dachstübchen gehts rund II
Hier geht's zu meinem alten Dachstübchen....
viewtopic.php?f=64&t=100143
Mit-Glied in "IG-MoBa-Saar-Pfalz"
Beiträge: | 1.103 |
Registriert am: | 27.10.2013 |
Ort: | Nördliche Ostpfalz LK DÜW |
Gleise | K |
Spurweite | H0 |
Steuerung | iTrain 5 Pro, LoDi S88, CS1 rel. |
Stromart | AC, Digital |
Hallo,
ich verfolge schon seit ein paar Monaten deine Bauten, Sauereien und Basteleien. Mir fällt bei jedem deiner Werke die Kinnlade auf den Boden. Als Neuling kann ich da nur von träumen. Werde weiterhin deine Schritte verfolgen und freue mich wenn man von dir mehr sieht.
Zum Aktuellen Werk kann ich nur sagen: "Will auch haben!" Passt nur leider nicht auf meine kleine Platte.
Schöne Grüße
Marc
Meine kleine Anlage:
viewtopic.php?f=64&t=119473
Beiträge: | 217 |
Registriert am: | 15.12.2014 |
Gleise | Märklin M-Gleis |
Spurweite | H0 |
Steuerung | analog |
Stromart | AC |
Hallo zusammen,
und herzliche Grüße auch an Marc
freut mich, dass meine Zahlreichen Besucher so zahlreich zu Besuch waren.
Wegen der Oberflächenstruktur von meinem Bauwerk, muss ich gestehen, dass ist mit Absicht so fusselig
Ich mag das eigentlich so, aber natürlich ist Beton eigentlich glatt.
Dennoch meine ich dass ich auch schon alten Spritzbeton in fusselig gesehen habe.
Ich bin auch noch am hadern, ob ich nicht Heute noch einen vierten Anlauf starte...
Natürlich denkt ihr jetzt, dass ich völlig bescheuert bin, aber ihr dürft nicht vergessen dass dieses Bauwerk auf der Anlage sehr dominant sein wird, und ein Viertel der Anlage bestimmen wird.
So wie für Andere ihr Empfangsgebäude, so mir meine Gleisüberwerfung, und daher gebe ich keine Ruhe bis es 100% ok ist für mich.
Nur mal so hingestellt...
Ist alles noch nicht final ausgereift
So nun muß ich aber los...
Stefan7
https://www.facebook.com/Stefan7-4588506.../?ref=bookmarks
Aktuelle Geschehnisse
viewtopic.php?f=64&t=151273
Member of "M(E)C Garagenkinder"
Beiträge: | 7.124 |
Registriert am: | 01.02.2012 |
Moinsen,
Du darfst gerne mehr so einfach hinstellen. Schöne Studienbilder zum Frühstück.
Ist das auch der Ort wo die Überwerfung ungefähr platziert werden soll? Ich kenn ja so ungefähr deine Räumlichkeiten und auch den Hintergrund, von daher kann ich mir gut vorstellen wo es steht.
nordische Grüße
Alex
meine Anlage Traventall
mein aktuelles Modul Betriebshof Eching
meine alte M-Gleis-Anlage: Imoli
Beiträge: | 7.929 |
Registriert am: | 21.03.2012 |
Ort: | Bargteheide |
Gleise | Märklin C & K |
Spurweite | H0 |
Steuerung | ESU ECOS |
Stromart | Digital |
Moin Stefan,
ja hoppla, da guckt man mal kurz nicht hin und dann baut der Mann "mal eben" ein ganzes Brückenensemble
sehr
Das ist wieder der typische Stefan7-Stil, woran mir vor allem(!) der "fusselige" Look sehr gefällt
Viele Grüße, Jan
Hier geht's zur Ferienregion Steinbach:
Beiträge: | 2.269 |
Registriert am: | 10.09.2012 |
Ort: | Rheine |
Gleise | K- und C-Gleise |
Spurweite | H0 |
Steuerung | Digital |
Stromart | AC |
Tach, Stefan...
Da baut er wieder stylische Überwerfungen... schick, schick!
Kein wunder , das du komplett aus dem Höschen bist...
Du hättest nicht zufällig einen Versuch über, den du aus Versehen -weniger tief- seitenverkehrt gebaut hast, oder?!
Was mir aufgefallen ist, dass du dir richtig Mühe machst und Geduld an den Tag legst... das müsste doch für dich die reinste Selbstkasteiung sein!
Du hast wirklich Großes vor... Respekt!
Das "fusselige" ist eben deine Handschrift und anders wollen deine Fans das doch auch gar nicht.
Dir und deinen Lieben eine erfolgreiche Woche, in jeglicher Hinsicht
Heiko aus DO
Forumsprojekte:
Stadtdiorama/S-Bahn Station
FALLER-Klassiker "Villa im Tessin": Ein letzter Sommertag am See…
Das KLOTZBERGBAD reloaded
Beiträge: | 1.077 |
Registriert am: | 10.07.2011 |
Hallo Stefan
Grundsätzlich gefällt mir diese Bastelei sehr gut.
Nun tu ich mir aber schwer auch tief in der geistigen Kiste ein ähnliches Vorbild zu finden.
Waren bei solchen Bauten nicht hinten dran gleich Gelände / Berge / Bauten, die es zu unterfahren galt?
So freistehend hätte ich eher eine Brücke erwartet.
Wahrscheinlich spricht da nur der Laie in mir.
Hattest du ein bestimmtes Vorbild im Kopf ??
Schön daß es wieder Fahrt auf nimmt bei dir.
Ich bleibe treu.
Gruß
Harry
Wenn die Klügeren immer nach geben..............regieren die Deppen die Welt
viewtopic.php?f=64&t=95671
viewtopic.php?f=64&t=100966
Beiträge: | 1.004 |
Registriert am: | 08.07.2013 |
Spurweite | H0 |
Steuerung | Digital CS3+ |
Stromart | AC |
Ich nochmal zum Mittag,
wenig Zeit wenig Zeit, die Garage ruft....
Freut mich wenn es euch gefällt, und ich gebe zu, ohne den Fussellook kann ich einfach nicht.
Wer meine früher Werke verfolgt hat, der weiß dass das zu tief in mir verankert ist
Haltet mich für blöde, aber nachher beginne ich nochmal eines, das ein wenig wuchtiger, aber nicht so wuchtig wie der zweite Versuch und ein wenig höher ausfallen wird.
Somit wird Nummer drei nicht weiter gebaut, ausser Nummer vier überzeugt noch weniger.
Die Geländerfrage habe ich gerade geklärt und habe in Gottes Namen reichlich Geländer beim Händler an der Ecke bestellt.
Meine Restekiste wirft jedes Industrieell gefertigte Geländer auf die Theke, aber keines in ausreichenden Mengen.
Ja Heiko, ich gebe mir Mühe, und versuche es gleich noch nen Tacken besser, denn wie gesagt das soll ein Hingucker werden.
Ich erlaube mir mal, zwei Bilder zu verlinken, bei denen dem Stefan die Hose eng wird und der Sabber läuft.....
http://www.drehscheibe-online.de/foren/read.php?17,4989734
Hier wäre es Bild Nummer 18 .....
http://www.bundesbahnzeit.de/page.php?id...s%20im%20Revier
Äh doch Harry, das wurde absolut so in die Landschaft gestellt, in Stuttgart zB. noch dreinal so tief im Boden, wie sichtbar ist und Landschaft käme bei mir ja noch drumrum
So, später kommt noch der Jost/dreamliner auf ein Pläuschchen und der soll entscheiden, fusselig oder nicht ( obwohls eigentlich schon entschieden ist )
Bis später....
Stefan7
https://www.facebook.com/Stefan7-4588506.../?ref=bookmarks
Aktuelle Geschehnisse
viewtopic.php?f=64&t=151273
Member of "M(E)C Garagenkinder"
Beiträge: | 7.124 |
Registriert am: | 01.02.2012 |
Hey Stefan...
Krass, das Teil auf dem ersten Foto sieht echt haargenau so aus wie Deines! Oder sollte ich eher sagen, Deines sieht genau so aus wie das echte? Hammer....!!
Grüße nach da unten
Christian
Die Anlage 'Geislingen' ist Geschichte.
Platzmangel? Egal! Modellbahn geht auch in Klein...
Mein H0 Diorama: Fernthal Ep. IV/V
Member of "M(E)C Garagenkinder"
Beiträge: | 2.202 |
Registriert am: | 11.12.2011 |
Ich brech ab
das gibt es ja wirklich !!!
Vielen Dank für die Erhellung.
Alles klar.
Vorige Anmerkungen meinerseits bitte ersatzlos streichen.
Weitermachen !!
Hau rein Hain
Gruß
Harry
Wenn die Klügeren immer nach geben..............regieren die Deppen die Welt
viewtopic.php?f=64&t=95671
viewtopic.php?f=64&t=100966
Beiträge: | 1.004 |
Registriert am: | 08.07.2013 |
Spurweite | H0 |
Steuerung | Digital CS3+ |
Stromart | AC |
Hallo Stefan mit der SIEBEN!
Ich war schon etwas länger nicht mehr bei dir zu Besuch aber jetzt, hoppla, das sieht ja mal so was von geil aus!
Gefällt mir richtig gut!
Wie sieht´s eigentlich im Schattenbahnhof aus ist der schon fertig?
Würde mich mal über Übersichtsfotos freuen, wenn auch einiges nur Holzwüste ( wie du das immer nennst ) zeigt!
Liebe Grüße
Gottfried
Gottfried
Blutgruppe H0
besuch mich unter viewtopic.php?f=64&t=98835
Beiträge: | 2.858 |
Registriert am: | 04.10.2013 |
Spurweite | H0 |
Stromart | Analog |
Hallo Stefan,
Zitat von Stefan7
So, später kommt noch der Jost/dreamliner auf ein Pläuschchen und der soll entscheiden, fusselig oder nicht
( obwohls eigentlich schon entschieden ist )
ich werde mich hüten das zu entscheiden.
Ich werde es mir auf alle Fälle kommende Woche anschauen,
welche Entscheidung du jetzt getroffen hast, nachdem ja nun
doch einige Ideen über die Basteltheke gingen, ich bin gespannt......
Fröhliches weiter grübeln und basteln
Lippische Grüsse
Jost
Alles verlief nach Plan....
nur....
der Plan war kacke.
Hier geht's zur:Lippske Bahn
Beiträge: | 872 |
Registriert am: | 27.02.2012 |
Hallo Stefan,
als stiller Mitleser eine kurze Wortmeldung: das Überführungsbauwerk sieht sehr vielversprechend aus und lässt Deine Handschrift aus der alten Anlage erkennen. Wird auch so ein schönes Stellwerk integriert wie in "Essen um 1970"?? Das Bild im DSO-Forum ist echt der Hammer.
Weiter viel Erfolg und Spaß wünscht
Sebastian
zu meinem Anlagenthread: "klick"
schaut mal hier 31. Stummi - Treffen in Berlin am Freitag, 11. April 2025, ab 17:00 Uhr im "Weihenstephaner" am S-Bahnhof Lichterfelde West (24)
Beiträge: | 2.188 |
Registriert am: | 25.01.2013 |
Ort: | Berlin |
Gleise | leider Märklin K-Gleis |
Spurweite | H0 |
Steuerung | Märklin 6021 + TC Version 4.5 |
Stromart | Digital |
Zitat von Dreamliner
...ich werde mich hüten das zu entscheiden....
sag ihm: es muss rosa sein.
nordische Grüße
Alex
meine Anlage Traventall
mein aktuelles Modul Betriebshof Eching
meine alte M-Gleis-Anlage: Imoli
Beiträge: | 7.929 |
Registriert am: | 21.03.2012 |
Ort: | Bargteheide |
Gleise | Märklin C & K |
Spurweite | H0 |
Steuerung | ESU ECOS |
Stromart | Digital |
Stefan der 7.
Bei uns ist seit einigen Tagen Superwetter. Da müßte es doch in der Garage bei Dir auch schon möglich sein die Landschaft um die Neuerwerbungen zu gestalten.
Didi
Ich brauch keinen Alkohol um peinlich zu sein... Das krieg ich auch so hin!
Das Leben ist viel zu kurz um es mit Dingen zu belasten, die man nicht liebt.
Aufräumen ist langweilig, da findet man doch nur die eigenen Sachen ...
Beiträge: | 1.437 |
Registriert am: | 02.04.2009 |
Ort: | 38159 |
Spurweite | H0 |
Stromart | Digital |
Hi Stefan,
klasse, Deine Überwerfung . Da hier ja gerade über Vorbilder gesprochen wird, hab ich nochmal ein kleines Beipsiel, was sich auch wunderbar für Deine Bahn eignen würde und wo Dir eigentlich, würdest Du es auf einer Modellbahn sehen, richtig einer... das schreib ich jetzt nicht
Südausfahrt Duisburg Haupbahnhof, 4 Ebene in einer pure Asphalt-Beton-Schienen-Schlacht mit dazwischen völlig zugerkrauteten Böschungen
Unten Straße (mit Straßenbahn), dann darüber zwei Gleisebenen, die sich kreuzungsfrei überwerfen mit einem Bauwerk, was Deinem sehr ähnelt und als Krönung noch ne Stadtautobahn oben drüber. Dazu links noch ein paar Stillgelegte Gleise:
Quelle: bing.de, hier auchmal als Link: http://binged.it/1Idpoqr
Wenn das mal nichts ist, weiß ich auch nicht (jetzt bekomm ich gerade Lust auf ein etwas größeres Diorama )
Viele Grüße
Dirk
Rheinfort
Eingleisig/elektrifiziert am Niederrhein (Ep V/VI)
Rheinfort-Kapellen
Frei nach "Kirchen an der Sieg" und mit Selbstbauweichen (Ep V/VI)
Beiträge: | 2.534 |
Registriert am: | 17.07.2013 |
Gleise | Peco Code 55 / Selbstbau |
Spurweite | N |
Steuerung | ESTWGJ |
Stromart | DC, Digital |
Hi Stefan...
Na, wenn das keine W... ähm Steilvorlage ist!!!
Deine Modellentsprechung (Version 4 oder schon 5?) ist da ziemlich nah dran.
Der Knotenpunkt bietet ja fast alles, was so eine Fahrstrecke interessant macht...
Gruß, Heiko aus DO
Forumsprojekte:
Stadtdiorama/S-Bahn Station
FALLER-Klassiker "Villa im Tessin": Ein letzter Sommertag am See…
Das KLOTZBERGBAD reloaded
Beiträge: | 1.077 |
Registriert am: | 10.07.2011 |
Übersichtsbilder
Grad net, weil da echt aller Bastelkram grad auf der Platte steht, aber wenn das Chaos beseitigt ist kommen welche
Meine Rosa Gleisüberwerfung gedeiht, ja zugegeben es ist Version 4, die das Rennen macht.
Wenn Euch Version 3 schon gefallen hat, wird es die Nummer Vier erstrecht tun
Ja Dirk, deine Vorlage hat auch was, nur von der Autobahn habe ich mich verabschiedet, aber eine vierspurige Stadtstraße ist im Pflichtheft enthalten.
Ein Stellwerk kommt natürlich auch wieder an ausgesuchte Stelle, aber ich denke es wird wieder ein Reiterstellwerk ähnlich dem alten ( hübsch hässlich )
Leute ich sag euch was, wer mit 12 Jahren 1982 auf dem Führerstand einer 181 über das Stuttgarter Gleisgebirge fahren durfte, der kann meine Sucht nach solchen Bauwerken verstehen....
Wenn ich die Geländer habe ( die Chancen stehen gut Morgen ) wird es mal ein Bild von Überwerfungsbauwerk Vers.4 geben.
Seid alle gegrüßt meine wehrten Besucher...
Stefan7
https://www.facebook.com/Stefan7-4588506.../?ref=bookmarks
Aktuelle Geschehnisse
viewtopic.php?f=64&t=151273
Member of "M(E)C Garagenkinder"
Beiträge: | 7.124 |
Registriert am: | 01.02.2012 |
Aaaaahhhhhhh, Frühlingsluft tut gut
zumindest wenn es um die Bastellust in der Garage geht. Nu komm aber blos nicht auf die Idee, das Teil im Schattenbahnhof einzubauen (obwohl, Nummer drei wäre ja jetzt quasi übrig ).
Ich freu mich auf jeden Fall schon mal auf den Anblick von Nummer 4. Das kann eigentlich nur gut werden - udn wenn nicht, dann heißt es irgendwann 'Nummer 5 lebt'.
Viele Grüße
Lothar
____________________________________________
Fahre
- AC auf K-Gleis gesteuert mit CS2/60214/V4.2.13
- DCC oder analog auf verpickelten Weinert Gleisen
Meine Threadsammlung
Mein aktuelles Schwerpunkt-Projekt:
- Die Apfelkellerkurve
Beiträge: | 1.895 |
Registriert am: | 22.09.2007 |
Gleise | K-Gleis, Weinert mit Pukos |
Spurweite | H0 |
Steuerung | CS2, Intellibox, Fredi |
Stromart | AC, DC, Digital, Analog |
Hey Stefan!
Krasses Bauwerk. Das sieht man definitiv nicht so oft und vor allem ist es mal was anderes als eine normale Brücke.
Und ein großes Danke an Dirk für den den Beweis, das es alles mögliche in der Realität gibt. Auch das was ein Stummi sich unabhägig überlegt.
Grüße
Sven
____________________________________________________
Neubeginn mit Modulen in Spur H0 (Fernwald II):
viewtopic.php?f=64&t=128485
Neustart der Fahranlage in Spur N (Fernwald downscale):
viewtopic.php?f=64&t=138064
Beiträge: | 595 |
Registriert am: | 12.04.2013 |
Nur mal so hingestellt...
Du bist gut
Aber
Gib Gas
Gruß Mario
Schaut doch mal bei mir vorbei :
H0 Anlage Käsborn
Cyberrailers Modellbahnschmiede !!!
Beiträge: | 6.059 |
Registriert am: | 14.03.2012 |
Homepage: | Link |
Ort: | Quierschied |
Gleise | Tillig Standard Gleis |
Spurweite | H0 |
Steuerung | Analog ! |
Stromart | DC, Digital, Analog |
![]() | Einfach ein eigenes Forum erstellen |