Und ich dachte Du magst das Gedränge nicht mehr. Auf jeden Fall viel Spaß und lass Dir ja nicht "das Gehirn rausschmerzen". Auch wenn es nichts zur Sache tut, ich fahre übrigens am Sonntag nach Hannover zu einer Alt-Herren-Rock-Kapelle und freue mich schon riesig.
#1004 von
Doomsday
(
gelöscht
)
, 19.06.2015 19:17
Zitat von Alex ModellbahnUnd ich dachte Du magst das Gedränge nicht mehr. Auf jeden Fall viel Spaß und lass Dir ja nicht "das Gehirn rausschmerzen". Auch wenn es nichts zur Sache tut, ich fahre übrigens am Sonntag nach Hannover zu einer Alt-Herren-Rock-Kapelle und freue mich schon riesig.
Let there be rock! rost:
LG, Michel
P.S.: Ich bin sowas von neidisch...
P.P.S.: Wo ist der Satansfinger-Smilie wenn man ihn braucht...
Hi Stefan, viel Spaß dabei, dir die Birne wieder frei blasen zu lassen - dann muss nur noch Ronald in der Garage auftauchen, ein paar Strippen ziehen und dich unter Strom setzen, und es geht wieder ab wie's Zäppche.
Das Video ist ja mal voll gei.. ... und wirr finde ich das überhaupt nicht, das ist alles klar durchstrukturiert, einfach gute Musik. Am besten ist der Schluss ab Minute 8. Schau mal dem Typ am Klavier zu. Der war bei seinem Solo schon der Hammer, aber am Schluss würde der durch die Decke gehen, wenn die Finger nicht an die Tasten müssten.
Ich wundere mich, das dieses Thema immer noch in "Meine Anlage" ist ... Der währe eher was für die Palaverecke Schon 41 Seiten und noch nix von der Anlage zu sehen
Jetzt kneif mal die A...backen zusammen und ab in die Garage
Huhu Gerhard, jetzt "missbrauchen" wir aber Stefans Trööt... (Hey Stefan, wenn's dich stört, drücke ich auf "löschen".) Dennoch: Auch diese Interpretation des "Royal Garden Blues" ist gut, wenngleich sie etwas getragener klingt. Das Schlagzeugsolo aber ist eindeutig besser, da es dem Musikstil angemessener ist. Beim ersten Blick auf den Schlagzeuger habe ich übrigens gedacht: Sieht aus wie Rudi Carell mit etwas mehr Speck auf den Backen Lassen wir aber das Fachsimpeln über die Musik, sonst müssen wir noch eine Verbindung zu Modellbahn konstruieren... ... ich könnte ja irgendwann neben meinem Modellbahnfriedhof eine Bühne für die böhsen onkelz aufbauen - aber 100.000 Fans in H0 kann ich mir nicht leisten, wobei die Anreise mit dem Zug über meine 3 Bahnhöfe sicher zu bewerkstelligen wäre. Schönes Wochenende Martin
Hallo Leute, eigentlich habt ihr ja Recht,es gibt hier wenig von Stefans Anlage zu sehen.Das Problem aus meiner Sicht,der Schattenbahnhof dort fehlt die Elektrik.Das ist nicht Stefan`s Welt,da er mit Kabeln auf Kriegsfuss steht.Wenn die Steuerung dann fertig ist geht es in dem alten Tempo weiter.Solange wird er schon etwas Basteln und Vorbereiten,das er Uns aber erst dann zeigt wenn es auf der Anlage fertig steht.Er zeigt halt nichts was noch nicht ganz Fertig ist.Die Steuerung wird demnächst angegegangen,der Fachmann hat das auch schon Bestätigt.Es ist in Arbeit.
Ich weiss nicht ob diese Antwort im Sinne von Stefan ist,wenn sie dich Stört entferne ich sie gerne. Du hast eine PN Mfg micha1974
es freut mich, dass Du einen schönen Urlaub hattest. Schön auch das Du die Gelegenheit hattest einmal die große N Anlage live zu sehen. Nun hoffe ich das es bei dir nicht zu einem Spurweitenwechsel, oder gar zu einem Themenwechsel bei der Anlage kommt. Schmunzel. Nun ich denke sicher das es demnächst in der Garage weitergeht. Denke auch das in deinem Kopf schon so einiges an Ideen gespeichert ist. Da bin ich einmal gespannt. Aber eine schöpferische Pause tut ja auch einmal gut. Bei mir geht es wohl auch erst im Herbst mit dem Anlagenbau weiter. Es geht ja nichts laufen. Im Juli steht aber auch bei mir erst einmal eine Woche Urlaub auf dem Plan.
Stefan, gib nicht auf. Du gehörst einfach in dieses Forum. rost: und nicht
Didi
Ich brauch keinen Alkohol um peinlich zu sein... Das krieg ich auch so hin! Das Leben ist viel zu kurz um es mit Dingen zu belasten, die man nicht liebt. Aufräumen ist langweilig, da findet man doch nur die eigenen Sachen ...
Dem Stefan fehlt einfach mal wieder ordentlicher Fahrbetrieb auf seinem Stückle!
Die ganze Zeit nur Basteln, KLEBEN(!) und PINSELN (!), bei den Gerüchen, da muß man ja irgendwie abtreten ...
Das ist jedenfalls meine Meinung. Und wenn die neu gestaltete Zug-Szenerie dann ordentlich läuft, stellt sich die Glückseeligkeit von gaaanz allein wieder ein.
Viele Grüße, Dieter.
Märklinbahner ab `61 m. Pause, Ep.III-IVa, z.Zt. keine große Anlage, aber etwas DC dazu. ___ wd.
schön, dass du mich hier entstaubt hast. Nachdem mein Thread hier zum Plaudertrööt verkommen war, habe ich die Verlegenheitsbasteleien wieder aktiviert.
Nun habe ich dann keine Ausrede mehr, warum ich nicht an der Anlage weiter baue Gestern habe ich mir nen neuen Akku Schrauber gekauft, und einen Dremel habe ich mir gegönnt, also daran kann es nimmer scheitern... Heute habe ich ne ganze Menge Gleise gekauft, um dann wenn ich an der Oberfläche bin, den Kreis schnell schließen kann. Der Fahrbetrieb fehlt mir schon
Hallo Stefan, schön das Du weiterbaust. Wird dein Schattenbahnhof auch endlich verkabelt.Das Freut mich.Dann dauert es bei deinem Tempo maximal 14 tage um den Kreisschluss feiern zu können. Viel Spaß und wenn du Hilfe Brauchst,Du weisst ja wer dir hilft. Ich gehe jetzt noch an den Baggersee abkühlen. Mfg micha1974
Ohh, die Vorbereitungen laufen. Neues Werkzeug, neues Material. Dann bin ich ja mal gespannt. Die SOnne scheint, das Herz lacht, dann wirst Du wohl nächste Woche an der Oberfläche ankommen. Übrigens habe ich mir auch gerade Gleise gekauft. Will mal die Pukos selber machen. Die nächste Baustelle.
nicht hetzen, das gibt es nimmer Heute kommt der Ronald mal auf nen Sprung vorbei, aber das Klima drückt schon jetzt ordentlich, da wird wohl nur philosophiert werden Heute... Mal zu kalt mal zu warm, dem Garagenbahner kann man es einfach nicht recht machen
@ Friedl, nein ich denke so weit wird die Liebe zum Werkzeug nicht gehen, aber bis dato habe ich die Gleise immer von Hand gesägt, und dieser Zustand soll nun ein Ende haben.
So, noch geschwind ne Kleinigkeit arbeiten gehen und dann in die Garage und Pläne machen
Zitat von Stefan7Heute kommt der Ronald mal auf nen Sprung vorbei, aber das Klima drückt schon jetzt ordentlich, da wird wohl nur philosophiert werden Heute...
Prust. Servus Kollegen.
Vorstellung... Zwei Campingstühle im Bach, nen Kasten Bier im kalten Wasser dazwischen und zwei Gestalten im Gestühl.
Ich habe ein Temperaturproblem, dh. meine im Winter verlegten Gleise haben sich völlig verworfen, so wird das nix Ich weiß natürlich, dass sich das Material in der Hitze ausdehnt, aber wenn man im Wahn ist, denkt man da nicht drüber nach.
Egal, ich komme nicht umhin den Unterbau stabiler zu machen, und die Gleise im Sommer zu verlegen. Die Trassenbretter lassen sich nämlich auch hier und da etwas hängen. Aber ist ja Wurst, ich hab ja alle Zeit der Welt, Hektik mache ich mir keine mehr
Jetzt erstmal ein Wochenende in Zagreb, und nächste Woche frisch ans Werk...