RE: Stefan7 willkommen in der Garage

#1226 von michaelrose55 , 23.10.2015 00:55

Das sieht toll aus! Wenn ich mich nicht von meiner H0-Anlage getrennt hätte würde ich Dich vielleicht um eine Kopie bitten!


Michael


Georgetown & Allen Mountain Railroad V7

Hier geht's zum Gleisplan!


michaelrose55  
michaelrose55
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.579
Registriert am: 18.02.2013
Ort: Orange City, Florida, USA
Spurweite H0, N
Stromart Digital


RE: Stefan7 willkommen in der Garage

#1227 von Railstefan , 23.10.2015 09:06

Hallo Stefan,

wenn du mit heißer Nadel schon so tolle Bauwerke gestrickt bekommst, was soll dann erst dabei rauskommen, wenn alles abgekühlt ist...??

Bitte weiter so und viel Spaß am Wochenende
Railstefan


Unser Modellbahnverein: http://www.MEC-Erkrath.de
Die Erkenroder Straßenbahn - meine Straßenbahn-Anlage mit DC-Car-System hier im Forum: Die Erkenroder Straßenbahn - WälderJet zu Besuch

Ebenfalls im Klub bekennender Marzibahner


 
Railstefan
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 8.766
Registriert am: 30.10.2009
Homepage: Link
Ort: Bergisches Land
Spurweite H0
Stromart AC, Digital, Analog


RE: Stefan7 willkommen in der Garage

#1228 von Wolfgang44 , 23.10.2015 11:05

Hallo Stefan,
dein Augenmaß möchte ich gerne mal haben
Wo ich immer mühevoll plane und Maßzeichnungen anfertige, bastelst Du mal eben so eine komplette Straßenbrücke mit allem Schnickschnack hin


Grüße aus Nürnberg
Wolfgang
Wolfsberg-Niederndorf
meine weiteren/alten Projekte


 
Wolfgang44
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.005
Registriert am: 12.03.2014
Ort: Nürnberg
Gleise Rocoline, Tillig Elite
Spurweite H0
Steuerung Rocrail
Stromart Digital


RE: Stefan7 willkommen in der Garage

#1229 von Gelöschtes Mitglied , 24.10.2015 00:51

Moin, schicke Bastellei mit der Vorsignalzusatzlichtfunzel, aber......................
wenn das Ding als Wiederholer aufgestellt werden soll, dann gehört die Ne2 Tafel nicht an den Mastfuß,
wenn das Ding im verkürzten Bremsweglabstand aufgestellt werden soll, dann gehört da ein auf die Spitze gestellte Dreieck auf die Ne2 Tafel https://de.wikipedia.org/wiki/Vorsignal
wenn schon denn schon

Gruß Uwe



RE: Stefan7 willkommen in der Garage

#1230 von Cyberrailer , 24.10.2015 01:40

Hallo

Das Vorsignal sieht klasse aus !
Ich muss da aber was klar stellen ...
Bei Licht-Vorsignalen im verkürzten Bremsweg kommt kein Dreieck auf die Vorsignaltafel !
Dafür haben sie das weiße Licht in Verbindung mit der Vorsignaltafel ...

Gruß Mario


Schaut doch mal bei mir vorbei :

H0 Anlage Käsborn


Cyberrailers Modellbahnschmiede !!!


 
Cyberrailer
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.059
Registriert am: 14.03.2012
Homepage: Link
Ort: Quierschied
Gleise Tillig Standard Gleis
Spurweite H0
Steuerung Analog !
Stromart DC, Digital, Analog


RE: Stefan7 willkommen in der Garage

#1231 von Remo Suriani , 24.10.2015 09:31

Ui, Mario,

danke für diese Anmerkung. Auch wenns mich gerade nicht betrifft hätte ich es aus voller Überzeugung so wie Uwe gemacht. Aber ein Blick ins Signalbuch zeigt, dass tatsächlich das Dreieck bei Nutzung des Zusatzlichtes entfällt. War mir gar nicht bewusst.

Hach, bei dem Zusatzlicht kommen mir immer wieder schöne Erinnerungen an die Ausbildung
Während des Seminars Grundlagen Bahnbetrieb wurden Anfangs erstmal reihum bei allen Signalbegriffe abgefragt. Und einer bekam die Aufgabe die zwei Funktionen des Zusatzlichtes zu erläutern und er ist damit nicht so weit gekommen. Darauf bekam er den Hinweis, dass er die Frage am nächsten Tag wieder gestellt bekommen würden. Da war es dann auch nicht viel besser. Und ab dem Tag war die erste Frage des Trainers in die Runde immer nur kurz und knapp "Daniel: Zusatzlicht?" Und der Kurs bog sich vor lachen, weil er immer rumdruckste.

Aber nun auch mal an den Hausherr. Geniale Brücke. Und das ist bei Dir nur mal ein Versuch. Da bin ich immer erstaunt. Die zwei Teerfarben finde ich gut, ich würde nur den helleren Ton etwas mit Sand oder braun abtönen. Zumindest auf dem Foto wirkt er für mich etwas zu bläulich - eventuell ist es aber nur das Licht. Aber bei mir mische ich unter meine Teerfarbe immer etwas braun und bin mit dem Ergebnis eigentlich sehr zufrieden. Wenn da ein anderer Teer ist, könnte man vielleicht auch eine Fuge darstellen, vielleicht so schwarz/eisen, für so ein Metallband, was die Dehnungsfuge abdeckt (das immer so schlön klappert.


Viele Grüße
Dirk

Rheinfort
Eingleisig/elektrifiziert am Niederrhein (Ep V/VI)

Rheinfort-Kapellen
Frei nach "Kirchen an der Sieg" und mit Selbstbauweichen (Ep V/VI)


 
Remo Suriani
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.534
Registriert am: 17.07.2013
Gleise Peco Code 55 / Selbstbau
Spurweite N
Steuerung ESTWGJ
Stromart DC, Digital


RE: Stefan7 willkommen in der Garage

#1232 von Gelöschtes Mitglied , 24.10.2015 20:48

Oh, schande über mich ops: ops: ops:
Ich sehe wohl zu viele mech. Stellwerke ................

Mario hat natürlich senkrecht, man sollte nicht nachts um eins, ohne Signalbuch neben der Tastatur, Foreneinträge schreiben.
Und erst recht nicht auf Wikipedia nachlesen

Gruß Uwe



RE: Stefan7 willkommen in der Garage

#1233 von Stefan7 , 26.10.2015 20:51

Danke danke und Hallo,

rufe ich in die Stummiwelt
Wollte mich nur mal wieder melden, bevor ich in Vergessenheit gerate
Das Wochenende war wieder super... Mit dem Garagenelb haben wir wieder einiges gebastelt.
Auf einmal sind alle Weichen in meinem bescheidenen Schattenbahnhof elektrisch zu stellen
Das hat es in den letzten 45 Jahren bei mir nicht gegeben flaster: Danke Manu, du bist spitze.

Ich danke für die lieben Anmerkungen von euch, und freue mich dass ihr die Vorsignalfrage geklärt habt

So, weil ich nun schnell heia muss ( Zeitumstellung ist nicht meine Welt ) noch zwei Bilder von gerade eben, aus der Hüfte geschossen.
Nur dass ihr mal etwa ne Vorstellung bekommt, was mein krankes Hirn so ausbrütet...





Und wie immer gilt, nix ist fertig ( ich zeige aber so Bilder aber auch ungerne )

Fühlt euch lieb gegrüßt...


Stefan7

https://www.facebook.com/Stefan7-4588506.../?ref=bookmarks

Aktuelle Geschehnisse
viewtopic.php?f=64&t=151273


Member of "M(E)C Garagenkinder"


 
Stefan7
ICE-Sprinter
Beiträge: 7.124
Registriert am: 01.02.2012


RE: Stefan7 willkommen in der Garage

#1234 von Manu2090 , 26.10.2015 21:05

Oh Oh

Die Masten sind aber gefährlich . Da fängt doch gleich wieder mein Geldbeutel an zu weinen und die Tankstelle sich zu freuen .

War wieder super und Grüße an die Gattin.

Manu


www.Kleingedrucktes-h0.de


 
Manu2090
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.010
Registriert am: 29.05.2012
Spurweite H0
Stromart DC


RE: Stefan7 willkommen in der Garage

#1235 von Dor-Basdel-Tino , 26.10.2015 21:21

Hallo Stefan

Das Haus kommt mir Irgendwie bekannt vor , von der Seite 49. Ich habe es für einen Modellbau Freund Gesupert.



Na dann Schlafe dich mal Aus schönen Abend noch

Tschüß Tino


Ich Wünsche noch einen Schönen Tag Modellbaufreund Tino

PS Modellbau ist eine Legale Sucht

viewtopic.php?f=64&t=92379 Diverse Dioramen
viewtopic.php?f=15&t=126427 Chemiewerk Groß


Dor-Basdel-Tino  
Dor-Basdel-Tino
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.270
Registriert am: 09.04.2013
Spurweite H0
Stromart Analog


RE: Stefan7 willkommen in der Garage

#1236 von Tim sein Papa , 27.10.2015 00:00

Abend Stefan,

ich hätt da ja ne Geschäftsidee: Du vermietest den Garagenelb landein- und abwärts durch´s Stummiland! Damit wären gleich zwei Probleme gelöst: finanziell und der Rest des Stummiuniversums wäre ob der Weitergabe des Garagenelbs selig!

Aber auch sonst diese Bilder: man wie machst Du das, dass der Betrachter immer das Gefühl hat, passt wie Deckel auf Topf??? D.h., es sieht mal wieder lecker aus!


VG Normen
(ich passe meine Baugeschwindigkeit meinem Umfeld an --> BER !!)

mein Projekt Seidenstadt 2.0: viewtopic.php?f=15&t=164465
die Anlagenplanung: viewtopic.php?f=24&t=162034#p1870803


Tim sein Papa  
Tim sein Papa
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.694
Registriert am: 08.11.2013
Ort: Berlin
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Stefan7 willkommen in der Garage

#1237 von Stefan7 , 27.10.2015 05:41

Guten Morgen zusammen,

Ich lach mich weg Manu, das habe ich genau gewusst, dass du beim Anblick der Masten nervös wirst

Hallo Tino, ja so ein drittes Häuschen hätte ich brauchen können. Gut gemacht und auch toll der Vergleich zu dem anderen Zwergenhaus

Normen Deine Geschäftsidee ist nicht neu, da reden wir oft drüber Und warum das so bei mir aussieht kann ich dir sagen, weil ich mir wünsche dass es so rüber kommt und da freut mich deine Anmerkung natürlich sehr
Nur als kleiner Tip, sowas macht kein Planungsprogramm, sowas entsteht im Kopf

Einen guten Morgen gewünscht


Stefan7

https://www.facebook.com/Stefan7-4588506.../?ref=bookmarks

Aktuelle Geschehnisse
viewtopic.php?f=64&t=151273


Member of "M(E)C Garagenkinder"


 
Stefan7
ICE-Sprinter
Beiträge: 7.124
Registriert am: 01.02.2012


RE: Stefan7 willkommen in der Garage

#1238 von Dieselmicky , 27.10.2015 21:17

Hallo Stefan

Zitat von Stefan7






Also dieses Bauwerk und die Gleisanordnung ist ja echt der Hammer. Das wird etwas ganz Besonderes. Gern weitere Bilder von jedem Baufortschritt. Woher bekommst du solche Ideen?

Gruß, Ralph


Meine Anlagen: Winterzauber in der Mark und Von der Minex zur Gartenbahn


 
Dieselmicky
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.467
Registriert am: 04.02.2013
Ort: Thüringen
Stromart Digital


RE: Stefan7 willkommen in der Garage

#1239 von Stefan7 , 27.10.2015 21:28

Danke Ralf,

das wird wahrlich etwas besonderes
Ich möchte jetzt nicht doof oder arrogant daher kommen, aber das finde ich jetzt schon so klasse, dass ich jeden Abend Probleme habe mich davon loszureißen...
Heute habe ich die zwei mittleren Gleise geschottert und musste mich wieder zügeln nicht weitere Masten in die Gegend zu stellen.
Zwischen den zwei Durchfahrten werden einfach nur 5 Gleise liegen, mit extrem weichen Bögen und leichten Gleisüberhöhungen... ganz unaufgeregt und entspannt.
Wie ich auf solche Ideen komme... So etwas kommt ganz plötzlich oder geistert ewig in meinem Hirn, aber Bastelwein hilft oft

Bilder habe ich heute keine gemacht und ich bin nun auch zwei Tage auswärts keine Bastelzeit

Aber wir sehen uns, und es bleibt spannend


Stefan7

https://www.facebook.com/Stefan7-4588506.../?ref=bookmarks

Aktuelle Geschehnisse
viewtopic.php?f=64&t=151273


Member of "M(E)C Garagenkinder"


 
Stefan7
ICE-Sprinter
Beiträge: 7.124
Registriert am: 01.02.2012


RE: Stefan7 willkommen in der Garage

#1240 von JensIvo , 28.10.2015 08:41

Moin Stefan... ich habe mich jetzt entschlossen, deinen Thread nicht mehr zu besuchen... mich frustriert das zu sehr und mit jedem Post wiederhole ich mich ja... wie kann man so toll einfach aus der Hüfte geschossen bauen.... ich fass es nicht....


Grüße

Jens

SUCHE: Roco 23 054
_________________________________________________________________
Meine Anlage:
viewtopic.php?f=64&t=83532


 
JensIvo
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 426
Registriert am: 03.11.2012


RE: Stefan7 willkommen in der Garage

#1241 von Hohentengen21 , 28.10.2015 09:20

Moin Stefan,

jaaaaaaa, das weiß durchaus zu gefallen
Mach doch mal eine Gesamtaufnahme vom bisherigen Werk. LOS!! TRAU DICH !!!


Grüßle Oli


 
Hohentengen21
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.984
Registriert am: 29.02.2012


RE: Stefan7 willkommen in der Garage

#1242 von Chneemann , 28.10.2015 17:58

Hi Stefan,

Dein Anlagenbild ist echt der Hammer
Ich bin einfach sprachlos...


Gruß Florian

Meine Anlagen:
Im Westerwald (Ab 2017)
Chneemanns Anlage (2012-2016)


 
Chneemann
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.408
Registriert am: 14.09.2011
Ort: Westerwald
Gleise K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS2 + Rocrail
Stromart AC, Digital


RE: Stefan7 willkommen in der Garage

#1243 von Guppy6660 , 28.10.2015 18:41

Servus Stefan7,

Lang, lang ist's her dass ich bei dir eine Hinterlassenschaft hinterlasse. ops:
Hab deinen Thread aber immer verfolgt, deinen Neuanfang, deine Unlustphase...alles mitbekommen!
Es hat sich wohl für dich gelohnt, deine "Batterien neu aufzuladen".
Bei deinen neuesten Basteleien bleibt mir echt die Spucke weg!

Ich fühle mich wie im 7. Himmel wenn ich das hier sehe!

rost: rost: rost:


Viele Grüße,

Richard

Lust auf einen Kurzurlaub in Buchenhüll?

... und Neu! Altmühl- Module


 
Guppy6660
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.992
Registriert am: 03.12.2010
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Stefan7 willkommen in der Garage

#1244 von Bauzugfahrer Andreas , 28.10.2015 19:18

Hallo Stefan,

freut mich das du meinen kleinen Gruß über die Mauer hinweg gehört hast...um 1:00 h hatte ich dann auch endlich Feierabend.

Deine neuen Arbeiten gefallen mir sehr. Einfach Grandios zu was du so aus dem Bauch raus im Stande bist.
Deine fünf Gleise unten und dann noch zwei Hauptstrcken obenrüber und unten durch...ähm, bekommt deine neue Anlage wieder nur Strecke? Oder kommt da noch etwas Bahnhof hinzu?
Na, da wird ja einiges an Betrieb möglich sein. Viel Betrieb durch eine tolle (Stadt)Landschaft...ich freue mich schon auf neue Bilder von deinen Baufortschritten.

Hoffentlich kommt der Winter möglichst Spät und Mild - nicht das deine neu entfachte Bastellust jäh ausgebremst wird.

Schöne Grüße - unbekannterweise auch an die Frau Gemahlin


Bauzugfahrer Andreas

Neues aus Küppersbusch....
viewtopic.php?f=64&t=105699#p1146368


 
Bauzugfahrer Andreas
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.021
Registriert am: 06.04.2012
Ort: Ruhrpott
Spurweite H0, H0e
Stromart Digital


RE: Stefan7 willkommen in der Garage

#1245 von Südrampe , 28.10.2015 21:15

Zitat von Dieselmicky
Hallo Stefan

Zitat von Stefan7






Also dieses Bauwerk und die Gleisanordnung ist ja echt der Hammer. Das wird etwas ganz Besonderes. Gern weitere Bilder von jedem Baufortschritt. Woher bekommst du solche Ideen?

Gruß, Ralph





Ich kann mich da Ralph nur anschließen

Spätestens, also wirklich allerspätestens jetzt müsste jeder kapiert haben, warum es Dir diese Überwerfungsbauwerke so angetan haben! Das sieht so realistisch aus und regt sofort die Fantasie an .... ich sehe Züge, die, aus dem Bahnhof kommend, auf verschiedene Strecken geschickt werden bzw. aus allen möglilchen Richtungen in selbigen einfahren
Sehr geil das alles


Viele Grüße

Jochen

Hier geht's in 1/87 zur BLS Südrampe und ins Bietschtal 🇨🇭
http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=64&t=64621

Im Rahmen meines Umstiegs auf DC suche ich Mitstummis zum Tausch von Lok-Fahrgestellen und OVPs:
- Roco SBB 620
- Roco TRAXX (Crossrail, BLS 186)
- Roco 189/474
- Märklin Re 460


 
Südrampe
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.923
Registriert am: 25.07.2011
Gleise Tillig Elite, Roco Line
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


RE: Stefan7 willkommen in der Garage

#1246 von SpaceRambler , 29.10.2015 07:42

Hallo Stefan7,

Du schlägst ja schon in mäßig motivierten Zeiten ein Tempo an, dass der durchschnittliche Moba-Bauer nur ziemlich hinter Atem hinterherhecheln kann. Wehe, wenn Dich aber wieder die Motivation gepackt hat!!! Dann explodiert es förmlich, und was Du in den vergangenen Wochen gebaut und teilweise bis ins Detail ausgestaltet hast, verschlägt einem die Sprache. Superklasse, und wer Dich kennt, dem kommen jetzt schon ansatzweise die Tränen - denn der Kerl lässt das ja nicht lange stehen, wenn's mal fertig ist ...

Tolle Fortschritte sind das jedenfalls, und es macht immer wieder Spaß, sich das anzuschauen.

Grüße, Randolf



mein Epoche2-Trennungsbf. "Mühlfeld im Wald" (TC8 Gold) (Link: Bild klicken)
Spur-N-Projekt "Mitwitz" (iTrain 4 Pro / LinuxMint 17.1 Mate)


 
SpaceRambler
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.188
Registriert am: 01.02.2008
Homepage: Link
Gleise GFN Profigleis
Steuerung Lenz LZV 100 + TC8 Gold


RE: Stefan7 willkommen in der Garage

#1247 von Chrischan ( gelöscht ) , 29.10.2015 07:55

Hallo Stefan7,

ich kann mich Randolf und den anderen nur anschließen. Grandios! Ich finde das ist ganz großes Kino was Du hier zeigst. Weiter so... immer weiter...


Chrischan

RE: Stefan7 willkommen in der Garage

#1248 von -me- , 29.10.2015 08:10

Da zaubert er wieder, der Siebte Stefan da Vinci! Saubere Arbeit!


Schöne Grüße vom Ponyhof.

Michael

Und hier geht es von Immental zum Ponyhof

Und hier gibt es Bilder vom Ponyhof

SdaP Selbsthilfegruppe der anonymen Pflastersteinsüchtigen


 
-me-
ICE-Sprinter
Beiträge: 7.040
Registriert am: 28.04.2008
Ort: Hamm (Westfalen)
Gleise Dreileiter C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS 2 & iTrain
Stromart Digital


RE: Stefan7 willkommen in der Garage

#1249 von robo71 , 29.10.2015 16:13

Zitat von Stefan7




Und wie immer gilt, nix ist fertig ( ich zeige aber so Bilder aber auch ungerne )

Fühlt euch lieb gegrüßt...



Hallo Stefan,

die Bilder sind wirklich der Oberhammer - mit ein Grund, weshalb ich am Wochenende meine Planung wieder übern Haufen geworfen habe, um irgendwie auch so ein Bauwerk unterzubringen. Habe sozusagen erst ein Überwerfungsbauwerk platziert, und dann den Rest geplant . Sonst hatte ich immer mit dem Bahnhof angefangen. Ich Dösel …. ops:

Allerdings muss ich Hohentengen Recht geben - Eine Übersicht wäre genial!

Aber sonst - weiter so, Deine Basteleien inspirieren

Gruß

Robo


Egal wie gut du fährst - Züge fahren Güter!


 
robo71
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 336
Registriert am: 22.02.2010
Spurweite H0
Stromart AC


RE: Stefan7 willkommen in der Garage

#1250 von Stefan7 , 30.10.2015 18:37

Eine Überschrift zu finden ist Heute nicht einfach...

Leute ihr seid der Wahnsinn

Och menno ich will im Kreis fahren

Beides zutreffend im Moment

Also mal ehrlich, da war ich zwei Tage mal Auswärts und komme Heim und da haut es mich doch fast aus dem Latschen hier im Forum
Danke Euch für die vielen netten Worte, das hat mich doch gar sehr gefreut
Und deswegen springe ich jetzt auch über meinen Schatten, und da muss ich wirklich weit springen , und zeige gruselige Bilder...













Ganz schnell und aus der Hüfte, weil ich noch was tun muß
Es hängt wiedermal an mir ein Hochzeitsgeschenk auf die Schnelle zu zaubern bis Morgen... keine Bastelzeit heute Nacht
Aber mit meinem 141erle werde ich noch parmal hin und ger fahren

Also Leute, habt vielen Dank für den Besuch bei mir, und nächstes Mal wird es wieder ausführlicher.


Stefan7

https://www.facebook.com/Stefan7-4588506.../?ref=bookmarks

Aktuelle Geschehnisse
viewtopic.php?f=64&t=151273


Member of "M(E)C Garagenkinder"


 
Stefan7
ICE-Sprinter
Beiträge: 7.124
Registriert am: 01.02.2012


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz