RE: Stefan7 willkommen in der Garage

#1301 von saarhighländer , 07.11.2015 09:46

Guten Morgen......

Zitat von E 44
Moin moin,

Zitat
...das Arrangement mit dem grünen PKW (Ford? Taunus?? Hüstel,...


Christof, das ist ein Opel. Ich tippe auf Manta A, kann aber auch der GT sein. Der Ford, der ist Rot und ist ein Bild darüber.




Es ist ein OPEL Manta A in der Belinetta Ausstattung und könnte von IMU sein und der mit dem Pferdeschwanz ähm nein der mit dem eselblonden Zopf ist der Createur de la unglaubliches in 1:87

Sorry Stefan.....

Beste Grüße, Thomas


PS: In 24 Std. vor den Toren der Pirmasenser Messehallen


M-Gleis, denn NUR das "M" macht den Unterschied

viewtopic.php?f=64&t=70077

Mit-Glied "IG-MoBa-Saar-Pfalz" und "M(E)C Garagenkinder"

Sympathisant des "Don Camillo v. d. Pälzer Niederungen"


 
saarhighländer
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.308
Registriert am: 20.11.2011
Ort: Im Saarland zuhause, in der Welt daheim
Spurweite H0
Stromart AC


RE: Stefan7 willkommen in der Garage

#1302 von antenna , 07.11.2015 18:04

Gruß ins Stummiland.

Komme gerade nach einer Fahrt durch den lauen Sommerabend aus der Garage zurück. Das war ein Nachmittag nach meinem Geschmack. Ein paar Bildchen möchte ich auch noch beisteuern. Zum Thema Manta...


Dann kam der Herr Sieben und faselte etwas in der Richtung ich sei doch ein Dussel. Also nochmal... Klickt mal aufs Bild, damit ihr die Details seht...


Diese Szene erschließt sich mir nicht, aber damit der Garagenchef was zu meckern hat...


Zum Schluß noch ein Stimmungsbild von der Fahrt per Pedes durch die laue Spätsommernacht.


Fröhliche Grüße,
Axel


antenna  
antenna
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.173
Registriert am: 09.04.2013


RE: Stefan7 willkommen in der Garage

#1303 von -me- , 07.11.2015 18:37

Und wo ist der Scharfschütze, der die beiden Herren in Grün umgenietet hat!

Schöne Bilder!

Stefan, das wird!
Haben wir aber auch nicht anders erwartet!


Schöne Grüße vom Ponyhof.

Michael

Und hier geht es von Immental zum Ponyhof

Und hier gibt es Bilder vom Ponyhof

SdaP Selbsthilfegruppe der anonymen Pflastersteinsüchtigen


 
-me-
ICE-Sprinter
Beiträge: 7.044
Registriert am: 28.04.2008
Ort: Hamm (Westfalen)
Gleise Dreileiter C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS 2 & iTrain
Stromart Digital


RE: Stefan7 willkommen in der Garage

#1304 von sven77 , 07.11.2015 19:00

Hallo Stefan,

Die baustelle sieht gut aus.


@me
Siehste Michael, nicht einmal ein Preiserleinpolizist ist man sicher vor den Kriminellen.


Gruß Sven


 
sven77
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.365
Registriert am: 06.09.2010
Ort: Niedersachsen
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


RE: Stefan7 willkommen in der Garage

#1305 von Buddahmann ( gelöscht ) , 07.11.2015 19:11


Axel, du bisch oifach da geilschd!!!


Ich schmeiß mich weg!!!!


Buddahmann

RE: Stefan7 willkommen in der Garage

#1306 von 211064 , 07.11.2015 22:17

Guten Abend!

A, ein Manta . Danke für die Aufklärung. Ich kenne den Manta eher in dieser Version:



(Quelle: wikipedia)

Was das Fahrzeug in der Baustelle angeht, ist doch sonne klar, was passiert ist: Eine Fußstreife hat einen Verdächtigen verfolgt, der bei dem Versuch, die beiden abzuhängen, in der Baustelle gelandet ist. Die beiden kamen völlig außer Atem am Ort des Geschehens an und sind kollabiert, als sie den Rest der Tüte, die sich der Fahrer gebaut hatte, vor lauter außer Puste sein inhaliert haben.

Wie geil die Baustelle ausieht, konnten die beiden leider gar nicht würdigen.


Viele Grüße
Christoph

Bekennender Marzibahner

Mein aktuelles Projekt: Spyck/Niederrhein
Meine eingelagerte kleine Segmentanlage


 
211064
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.256
Registriert am: 08.11.2014
Homepage: Link
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


RE: Stefan7 willkommen in der Garage

#1307 von granadabuab , 08.11.2015 01:42

n´ Manta-Kalauer...

"Warum ist die Garagenwand eines Mantafahrers immer blutig? -Weil er immer vergißt, den Arm einzuziehen.°


Franko


 
granadabuab
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.057
Registriert am: 12.04.2014
Spurweite H0, Z


RE: Stefan7 willkommen in der Garage

#1308 von raily , 08.11.2015 03:17

Hallo Raimund und Stefan,

das grüne Auto ist eindeutig Opel Manta A.

Der GT, der dem Manta A von hinten sehr ähnlich ist, ist aber insgesamt flacher,
vor allem zieht sich die Motorhaube zur Stoßstange herunter und das Dach des Fahrgastraumes ist im Verhältnis
zur Gesamtfläche wesentlich kleiner.

Viele Grüße,
Dieter.


Märklinbahner ab `61 m. Pause, Ep.III-IVa, z.Zt. keine große Anlage, aber etwas DC dazu.
___
wd.


 
raily
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.663
Registriert am: 02.07.2006
Ort: Bremen
Spurweite H0
Stromart AC, Digital, Analog


RE: Stefan7 willkommen in der Garage

#1309 von E 44 , 08.11.2015 07:12

Moin Moin,

der grüne Manta mit roter Nummer. Is wohl ein Traum vom 7er, oder?
Aber die Szene an sich

Achja, Dieter, danke für die auklärung. So genau konnte ich die beiden noch nie unterscheiden.


Liebe Grüße aus der Südheide
Raimund

Derzeit Anlage im Aufbau


 
E 44
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.004
Registriert am: 03.05.2013
Ort: Celle
Spurweite H0
Steuerung ECoS II - z21 <-- zum schalten von Weichen und Signale
Stromart Digital


RE: Stefan7 willkommen in der Garage

#1310 von saarhighländer , 08.11.2015 20:17

Hey Locke,

ist der Film vom Foddoabbarat voll? Axel hat auch schon wieder ausgeschlafen

Gruß Thomas


M-Gleis, denn NUR das "M" macht den Unterschied

viewtopic.php?f=64&t=70077

Mit-Glied "IG-MoBa-Saar-Pfalz" und "M(E)C Garagenkinder"

Sympathisant des "Don Camillo v. d. Pälzer Niederungen"


 
saarhighländer
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.308
Registriert am: 20.11.2011
Ort: Im Saarland zuhause, in der Welt daheim
Spurweite H0
Stromart AC


RE: Stefan7 willkommen in der Garage

#1311 von Stefan7 , 08.11.2015 20:57

Hey Kappe und hallo ihr guten Stummis,

heute war wahrhaftig ein toller Tag
Die badische Sektion der Garagenkinder traf sich mit den Saarpfälzern auf der Mobabörse in Bärmasens.
Der Börsenbesuch war sehr erfolgreich für alle Beteiligten und die sozialen Kontakte unter den bekloppten war wiedermal wunderbar

Zunächst möchte ich zwei Bilder nachreichen, die gewünscht waren...





Tagesausflügler...



Anbei noch eine Stellprobe, meiner neuesten Spinnerei
Mein Ziel ist es ja möglichst viele Eycatcher auf der Platte unterzubringen ohne dass es überladen wirkt.
Mein nördliches Anlagenende war mir abgesehen von meinem Brückenkonstrukt noch zu fade daher stand der Wunsch nach einem Haltepunkt im Raume...
Mein Dienstagsjost nahm meine Idee zur Kenntniss und wir verblieben aber dabei, dass das so bleibt.
Aber die Idee hat mich nicht losgelassen und so wurde das gestern mal probeweise umgesetzt...







Da ist nix fertig, und für die Stützwand, die hinten den Haltepunkt einrahmt, werde ich wohl mal von meiner low budget Philosophie abkommen müssen und mal diese Noch Hartschaumplatten zum Einsatz bringen.
Mein letztes Brückenkonstrukt ist somit auch hinfällig und ein Fall für die Wertstofftonne, aber das ist es mir wert

Ausserdem hat der gute Manu einen Kreisschluss hingezaubert, wenn auch stellenweise erstmal profisorisch, so kann doch immerhin ein Züglein fahren, und das ganz schön lange

Bevor ich jetzt noch anfange zu langweilen, sende ich einen Gruß in die laue Sommernacht und hoffe mein Manu ist gut Zuhause angekommen.


Stefan7

https://www.facebook.com/Stefan7-4588506.../?ref=bookmarks

Aktuelle Geschehnisse
viewtopic.php?f=64&t=151273


Member of "M(E)C Garagenkinder"


 
Stefan7
ICE-Sprinter
Beiträge: 7.124
Registriert am: 01.02.2012


RE: Stefan7 willkommen in der Garage

#1312 von DB-IV-Proto87 ( gelöscht ) , 08.11.2015 21:09

Hallo Stefan,

ich habe bei Dir schon länger nicht reingeschaut - schwerer Fehler! Hier sind ja jede Menge toller neuer Szenen entstanden. Aber was haben die Pferde beim Haltepunkt verloren?

Grüße aus Nürnberg,

Alexander


DB-IV-Proto87

RE: Stefan7 willkommen in der Garage

#1313 von Guppy6660 , 08.11.2015 21:40

Servus Stefan7,

Gerade denk ich mir, "schau doch mal was der Badener Extremmodellbauer so treibt."

Als ob ich es gerochen hätte!

Mit ein paar anderen Stummis Essen und trinken tut er! Mann, so 'ne Börse ist doch zum Rollmaterial und wasweißichsonstnochalleskaufen da



Und so gaaanz nebenbei tut er an seiner Anlage neue Eyecatcher schaffen, die halbfertig schon wieder begeistern- wiiiieehaaaa!

Und natürlich Ozeanblaue Köf III - Bilder kredenzen hätte ich fast übersehen...
Danke fürs Wunschkonzert, da muss ich mich mal revanchieren! Meine Ozeanblaue schreit förmlich danach, am nächsten Fototermin teilnehmen zu dürfen

rost: rost: rost:


Viele Grüße,

Richard

Lust auf einen Kurzurlaub in Buchenhüll?

... und Neu! Altmühl- Module


 
Guppy6660
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.993
Registriert am: 03.12.2010
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Stefan7 willkommen in der Garage

#1314 von Buddahmann ( gelöscht ) , 08.11.2015 21:57

Hi!

YUHU!!!!!!! Kreisschluß!!! Endlich wieder entspannt Züglein anschauen können. Freu mich für dich.


Buddahmann

RE: Stefan7 willkommen in der Garage

#1315 von Dreamliner , 09.11.2015 17:42

Hallo Stefan (7),

hat er es also doch gewagt.
Schaut gut aus Dein Haltepunkt.

Also, wenn es dir in den Kram passen sollte, könnten wir
diese Woche einen Mittwochsjost machen, aber nur wenn es passt.


Lippische Grüsse
Jost

Alles verlief nach Plan....
nur....
der Plan war kacke.


Hier geht's zur:Lippske Bahn


 
Dreamliner
InterCity (IC)
Beiträge: 872
Registriert am: 27.02.2012


RE: Stefan7 willkommen in der Garage

#1316 von Stefan7 , 09.11.2015 20:54

Hallo Dienstagsjost und hallo Stummifreunde,

das mit dem Mittwochsjost geht klar

Seid alle freundlichst gegrüßt.
Irgendwie hatte ich mich letztes Mal garnicht für die Kommentare von euch bedankt, das möchte ich hiermit nachgeholt haben ops:

Heute habe ich mal meine Börsenschapps vom Sonntag gesichtet...



Ursprünglich waren das 18 Gleissperrsignale, aber der Gute Garagenelb Manu, hat 9 Stk. davon abbekommen
Für 5,- € das Stück, konnte ich nicht wiederstehen

Ach apropo Schnaps, so schaut das aus, wenn der Axelino das Getriebe meiner Köf2 entfettet rost:
Am Samstag war ja spontane Garagenkinder Zusammenkunft, und da meine schachtelfrische Köf bei der ersten Probefahrt Getriebeteile geschmissen hat, kann der gute Axel nicht an sich halten und hat die Kleine geflickt



Der Ronald ließ es sich nicht nehmen meine 10 Jahre alte Grützkabeltrommel aufzubrezeln Danke Ronald.
Für die nötige Spannung hat dann unser Axel gesorgt...



Nun aber zu meinem neuesten Brückenkonstrukt.
Das Teil soll schon irgendwie einzigartig werden, deswegen stecke ich da jetzt mal ein wenig Hirnschmalz mit rein ...



Steht alles noch etwas windig in der Botanik.
Ach und mein Budget hat mir dringend von den Noch Hartschaumplatten abgeraten, also ist wiedermal Schmalhans Stützwandmeister flaster:



Ach ja... dererlei Szenen schafft mein Junge gelegentlich im vorbei gehen ...



Das bedarf keines weiteren Kommentars

So ihr guten, danke für die Aufmerksamkeit und demnächst mehr aus der Garage


Stefan7

https://www.facebook.com/Stefan7-4588506.../?ref=bookmarks

Aktuelle Geschehnisse
viewtopic.php?f=64&t=151273


Member of "M(E)C Garagenkinder"


 
Stefan7
ICE-Sprinter
Beiträge: 7.124
Registriert am: 01.02.2012


RE: Stefan7 willkommen in der Garage

#1317 von Monsignore66894 , 10.11.2015 00:31

Hallo Stefan,
Also Klaus & Klaus (nein, nicht Buddahmann hoch2) haben mal gesungen: "Da steht ein Pferd auf dem Flur".
Ne, ne, der arme Gaul ... dass der mal auf einer Bahnsteigkarre zum Abdecker gefahren wird, hätte er sich nicht träumen lassen.
...ach ja, deine Ausbeute ist aber auch aller Ehren wert. Ich denke, am Sonntag ist da so ziemlich jeder auf seine Kosten gekommen (200 + x).
So ein - wenn auch nur kleines Zipfeltreffen - hat schon was.
Schönen Gruß - Martin


Hier meine aktuelle Anlage:
Im Dachstübchen gehts rund II

Hier geht's zu meinem alten Dachstübchen....
viewtopic.php?f=64&t=100143

Mit-Glied in "IG-MoBa-Saar-Pfalz"


 
Monsignore66894
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.104
Registriert am: 27.10.2013
Ort: Nördliche Ostpfalz LK DÜW
Gleise K
Spurweite H0
Steuerung iTrain 5 Pro, LoDi S88, CS1 rel.
Stromart AC, Digital


RE: Stefan7 willkommen in der Garage

#1318 von N Bahnwurfn , 10.11.2015 17:42

Hallo Stefan mit der 7,

auf deine Brückenkonstrucktion bin ich schon mal gespannt, da bleib ich dran.

Zu deinem letzten Bild nur soviel, Pferde gehören vor die Postkutsche nicht darauf.
Soweit kommts noch, das die Fahrgäste am Ende die Pferde ziehen.


MfG Peter


Hier gehts` nach "Ostende" :P
viewtopic.php?f=64&t=77832

Hier nach Viessmann CarMotion
Umbauanleitung-Brekina IFA Bus H6 B für Viessmann CarMotion

Hier nach
Romanische Stadtkirche, Kibri 9760/ H0 einmal anders ?


 
N Bahnwurfn
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.029
Registriert am: 28.05.2012
Ort: Berlin
Spurweite H0, N
Stromart DC, Analog


RE: Stefan7 willkommen in der Garage

#1319 von raily , 10.11.2015 21:54

Hallo Peter u. Stefan,

Peter,
damit hast du mir voll aus der Seele gesprochen:

Zitat
Zu deinem letzten Bild nur soviel, Pferde gehören vor die Postkutsche nicht darauf.



Und den Rest lasse ich wie gewohnt einfach auf mich wirken.

Viele Grüße,
Dieter.


Märklinbahner ab `61 m. Pause, Ep.III-IVa, z.Zt. keine große Anlage, aber etwas DC dazu.
___
wd.


 
raily
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.663
Registriert am: 02.07.2006
Ort: Bremen
Spurweite H0
Stromart AC, Digital, Analog


RE: Stefan7 willkommen in der Garage

#1320 von Fischers Franz , 10.11.2015 23:22

Das, lieber Stefan7, ist - pardon - sooooo geil!!!



Zeige bloß bald mehr davon, mehr, mehr, mehr.... Respekt!

Sei gegrüßt,
Franz


..................................................

Grüße,
Franz

Super Plus und Pommes Schranke
Die 50er Jahre in Westdeutschland


 
Fischers Franz
InterRegio (IR)
Beiträge: 193
Registriert am: 30.03.2014


RE: Stefan7 willkommen in der Garage

#1321 von GSB , 11.11.2015 07:08

Guten Morgen Stefan,

na da haste ja bei der Börse kräftig zugeschlagen - kein Wunder daß kein Budget mehr für die Hartschaummauer bleibt...

Der kleine Haltepunkt ist ne gute Idee gewesen, paßt da super hin! Nur muß ich ehrlich sagen, daß mir die 1. Version der Treppenaufgänge besser gefallen hat - war weniger steil, und Zwischenpodeste wären bei der Höhe auf jeden Fall Pflicht...

Gruß Matthias


GSB - eine schmalspurige Privatbahn

GSB 2.0 - Neustart mit Modulen


 
GSB
Tankwart
Beiträge: 14.264
Registriert am: 26.08.2013
Ort: Württemberg
Spurweite H0e
Steuerung MultiMaus
Stromart DC, Digital, Analog


RE: Stefan7 willkommen in der Garage

#1322 von H0er , 11.11.2015 10:20

Hallo Stefan mit der 7!

Die letzten Bilder gefallen mir ja so was von gut, so ein Überführungsbauwerk hat schon wirklich was!

Die Ausführung deiner Arbeiten können sich wirklich sehen lassen!

Und jetzt das ganze noch mit Schattenbahnhof, wunderbar!

Einzig der sichtbare Antrieb ganz links im Bild will so gar nicht gefallen!


Aber das wirst du sicher noch ändern!

Bitte weiter viele Bilder, vielleicht auch vom Schattenbahnhof mit den elektrischen Weichen und Verkabelung!

Liebe Grüße


Gottfried
Blutgruppe H0

besuch mich unter viewtopic.php?f=64&t=98835


H0er  
H0er
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.866
Registriert am: 04.10.2013
Spurweite H0
Stromart Analog


RE: Stefan7 willkommen in der Garage

#1323 von philk1285 , 11.11.2015 15:06

Hallo Stefan mit der 7,

jetzt will ich mich hier auch mal als stiller Mitleser und Bewunderer deiner Künste outen. flaster: Ich bin jedes mal wieder beeindruckt, was für Szenen und Situationen du mal eben so aus der Hüfte schiesst. Und dann das ganze noch Low-Budget, wie du selbst sagst.Ich wünschte, ich bekäme das genau so hin.
Das Bild, das Franz (Fischers Franz) eben schon erwähnt hat, zählt auch zu einem meiner Lieblingsbilder in diesem Trööt. Da kann man sich richtig vorstellen, wie sich diese ganzen Gleisstränge an einem grösseren Bahnhof treffen (würden). (So wie ich das ja hier gelesen habe, hast du ja wohl nicht angedacht einen grossen Kreuzungsbahnhof zu bauen, der alle Strecken mit einander verbindet.)

Mach auf jeden Fall so weiter und zeige immer viele schöne Bilder.

Liebe Grüsse
Philipp


Ich freue mich über jeden Besuch.

kleine Alpenanlage mit H0 & H0m auf 3.5m x 2.15m
Planungsthread: https://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=24&t=161440
Anlagenbau: https://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=176886


philk1285  
philk1285
InterRegio (IR)
Beiträge: 133
Registriert am: 17.04.2014
Spurweite H0, H0m
Stromart DC, Digital


RE: Stefan7 willkommen in der Garage

#1324 von Rückblock , 11.11.2015 18:18

Hallo Stefan,

schön, wenn man so viele Mitbastler hat. (Ich bin meist alleine im Bastelkeller. Grrr) Sehr schöne Fotos!!! Da bekommt der Begriff "Pferdeanhänger" ja eine ganz neue Bedeutung. Sonst sieht das alles wieder absolut Spitze aus.
Einen schönen Gruß aus dem Rheinland (wo der 11.11. gefeiert wird) an alle Garagenkinder von
Rolf


Das Motto meiner sich im Aufbau befindlichen Anlage: Der Weg ist das Ziel
viewtopic.php?f=64&t=96118&hilit=ziel+weg+ist+das


 
Rückblock
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.505
Registriert am: 29.06.2013
Ort: Mönchengladbach im Rheinland
Gleise Märklin K Gleise
Spurweite H0
Steuerung Märklin CS 2 mit Computeransteuerung
Stromart Digital


RE: Stefan7 willkommen in der Garage

#1325 von ACID , 11.11.2015 19:31

Stefan, ich find's geiiiil was du hier zauberst! Speziell das Wohngebiet....

Bin ansonsten derzeit NULL im Forum unterwegs, aber das musste mal gesagt sein!

Weiter so und die besten Grüße,

Christian rost:


Die Anlage 'Geislingen' ist Geschichte.
Platzmangel? Egal! Modellbahn geht auch in Klein...
Mein H0 Diorama: Fernthal Ep. IV/V



Member of "M(E)C Garagenkinder"


ACID  
ACID
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.202
Registriert am: 11.12.2011


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz