RE: Zugschluss bei Rotlingen

#1 von Kosmicman , 09.09.2014 19:26

Ich habe vor einiger Zeit mal in einen Märklin Rotling eine LED-Zugschlussbeleuchtung eingebaut. Derzeit frage ich mich jedoch... fahren überhaupt planmäßig Rotlinge ohne Steuerwagen, bzw. ohne 2. Lok, sodass ein ganz normaler Wagen sich am Zugschluss befindet, somit mein Umbau also quasi "umsonst" war?


Gruß Martin

Meine Schwarzwaldbahn Anlage

Entkupplungswagen

(Ich korrigiere Tippfehler meist erst nacher drum editiere ich fast alle Beiträge nochmal.)


 
Kosmicman
InterCity (IC)
Beiträge: 727
Registriert am: 24.08.2006
Homepage: Link
Ort: Voerde
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung MS2 + CAN-Stellpult über Gleisbox an Uhlenbrock Power4
Stromart AC, Digital


RE: Zugschluss bei Rotlingen

#2 von berndm , 09.09.2014 19:58

Zumindest bis vor einiger Zeit gab es noch Rotlinge, die von Bügelfalten 110er gezogen wurden und diese waren nicht alle wendezugtauglich.
http://flickrhivemind.net/Tags/nwagen/Interesting

Ansonsten könnte ja auch wie häufiger der Steuerwagen nicht funktionieren und die Lok vor den Steuerwagen gesetzt worden sein. Dann gibt es einen Schlusswagen mit Lichtsignal.


 
berndm
ICE-Sprinter
Beiträge: 7.197
Registriert am: 08.09.2010
Spurweite H0


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz