RE: Esu V200 (31081 - 220 022) ist da!

#276 von DeMorpheus , 23.02.2015 21:07

Zitat von werner1952
Die Nietenzähler haben mal wieder nichts vernünftiges zu tun.

Was hat das mit Nietezählen zu tun? Die Buchstaben sind nunmal höhenversetzt angebracht. Dass die Buchstaben D, S und D aus „Bundesdahn“ etwas zu hoch sitzen sieht man spätestens dann wenn man mal ein Lineal an die Unterkante des Schriftzugs legt.
Man sollte eigentlich erwarten können dass der Hersteller, wenn er schon so tollkühn ist die Buchstaben einzeln ohne jede am Gehäuse vorhandene Führung aufkleben zu wollen, dafür eine geeignete Vorrichtung benutzt, und wenn es auch nur eine gerade Kante als Anschlag ist.

Allerdings gab's da auch schon viel schlechtere Exemplare ... wenn der Schreibfehler nicht wäre wäre das so mE akzeptabel.


Viele Grüße,
Moritz

'Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!'


Brumfda hat sich bedankt!
 
DeMorpheus
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.790
Registriert am: 22.12.2010
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Esu V200 (31081 - 220 022) ist da!

#277 von werner1952 , 23.02.2015 21:11

Zitat von DeMorpheus

Zitat von werner1952
Die Nietenzähler haben mal wieder nichts vernünftiges zu tun.

Was hat das mit Nietezählen zu tun? Die Buchstaben sind nunmal höhenversetzt angebracht. Dass die Buchstaben D, S und D aus „Bundesdahn“ etwas zu hoch sitzen sieht man spätestens dann wenn man mal ein Lineal an die Unterkante des Schriftzugs legt.
Man sollte eigentlich erwarten können dass der Hersteller, wenn er schon so tollkühn ist die Buchstaben einzeln ohne jede am Gehäuse vorhandene Führung aufkleben zu wollen, dafür eine geeignete Vorrichtung benutzt, und wenn es auch nur eine gerade Kante als Anschlag ist.

Allerdings gab's da auch schon viel schlechtere Exemplare ... wenn der Schreibfehler nicht wäre wäre das so mE akzeptabel.




Halt Nietenzähler


mfG. Werner


 
werner1952
InterCity (IC)
Beiträge: 785
Registriert am: 10.11.2010
Ort: Köln
Gleise K-Gleis, Tillig H0m
Spurweite H0, H0m
Steuerung CS3 ohne+, MS2
Stromart Digital


RE: Esu V200 (31081 - 220 022) ist da!

#278 von heineken ( gelöscht ) , 23.02.2015 21:29

Leute, das ist richtig geil!
An ESUs Stelle würde ichs mit Humor nehmen und schlicht noch Vergnügungssteuer erheben auf die Produkte.

Aber solange der, mit Verlaub, Krempel aus China immer noch für derart kleine Preise eingekauft werden kann, wird sich auch nix wesentlich ändern. Eine QC oder gar ein funktionierendes QM wäre dagegen viel zu teuer.


heineken

RE: Esu V200 (31081 - 220 022) ist da!

#279 von DeMorpheus , 23.02.2015 21:35

Zitat von werner1952

Zitat von DeMorpheus

Zitat von werner1952
Die Nietenzähler haben mal wieder nichts vernünftiges zu tun.

Was hat das mit Nietezählen zu tun? Die Buchstaben sind nunmal höhenversetzt angebracht. Dass die Buchstaben D, S und D aus „Bundesdahn“ etwas zu hoch sitzen sieht man spätestens dann wenn man mal ein Lineal an die Unterkante des Schriftzugs legt.
Man sollte eigentlich erwarten können dass der Hersteller, wenn er schon so tollkühn ist die Buchstaben einzeln ohne jede am Gehäuse vorhandene Führung aufkleben zu wollen, dafür eine geeignete Vorrichtung benutzt, und wenn es auch nur eine gerade Kante als Anschlag ist.

Allerdings gab's da auch schon viel schlechtere Exemplare ... wenn der Schreibfehler nicht wäre wäre das so mE akzeptabel.


Halt Nietenzähler


Schade. Hättest du deine Meinung erklären könnte man sich ja vernünftig darüber unterhalten, aber wenn du es vorziehst deine Beleidigung einfach zu wiederholen muss ich das natürlich akzeptieren.


Viele Grüße,
Moritz

'Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!'


 
DeMorpheus
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.790
Registriert am: 22.12.2010
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Esu V200 (31081 - 220 022) ist da!

#280 von Dr Koma , 23.02.2015 21:58

Moritz, nimm`s mit Humor, ich glaub, Werner hat das nicht so ernst gemeint. Ich hab auf jeden Fall lachen müssen.

Aber was erwarten wir eigentlich, nach 16 Stunden Buchstaben kleben macht auch der beste Chinese mal nen kleinen Fehler. Wenn`s sein Vorgesetzter mitbekommt, gibt`s Stockhiebe und dann klebt er wieder ordentlich. QM halt.


Love

Hauke



Ich hab mir schon mal überlegt, ob wir nicht einfach ne große Tabelle mit der Anzahl der Nieten beim jeweiligen Modell machen, so ähnlich wie SAH`s Motorenliste, damit nicht immer jeder neu zählen muss.

Nein, es tut nicht weh, danke der Nachfrage.


Bleib auf`m Teppich!

viewtopic.php?f=64&t=97154&p=1055275#p1055275


Dr Koma  
Dr Koma
InterCity (IC)
Beiträge: 780
Registriert am: 10.10.2011
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: Esu V200 (31081 - 220 022) ist da!

#281 von werner1952 , 23.02.2015 22:27

Zitat von Dr Koma
Moritz, nimm`s mit Humor, ich glaub, Werner hat das nicht so ernst gemeint. Ich hab auf jeden Fall lachen müssen.

Aber was erwarten wir eigentlich, nach 16 Stunden Buchstaben kleben macht auch der beste Chinese mal nen kleinen Fehler. Wenn`s sein Vorgesetzter mitbekommt, gibt`s Stockhiebe und dann klebt er wieder ordentlich. QM halt.


Love

Hauke



Ich hab mir schon mal überlegt, ob wir nicht einfach ne große Tabelle mit der Anzahl der Nieten beim jeweiligen Modell machen, so ähnlich wie SAH`s Motorenliste, damit nicht immer jeder neu zählen muss.

Nein, es tut nicht weh, danke der Nachfrage.


Abend zusammen

es geht hier um Humor von meiner Seite, wie Hauke schon festgestellt hat.


mfG. Werner


 
werner1952
InterCity (IC)
Beiträge: 785
Registriert am: 10.11.2010
Ort: Köln
Gleise K-Gleis, Tillig H0m
Spurweite H0, H0m
Steuerung CS3 ohne+, MS2
Stromart Digital


RE: Esu V200 (31081 - 220 022) ist da!

#282 von DeMorpheus , 23.02.2015 23:08

Na, dann ist's ja gut. Das habe ich so nicht erkannt.


Viele Grüße,
Moritz

'Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!'


 
DeMorpheus
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.790
Registriert am: 22.12.2010
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Esu V200 (31081 - 220 022) ist da!

#283 von supermoee , 23.02.2015 23:56

Hallo,

dem chinesischen Mitarbeiter kann man ja kein Vorwurf machen. Er muss in einer Schrift schreiben, die er einfach nicht kennt. Die hat er einfach nicht gelernt. Ich will nicht wissen,was raus kommt, wenn wir auf Chinesich schreiben müssten.

Das Problem sind hier die Arbeitsvorbereitung, die Prozessingenieure und die Qualitätssicherung. Das hätte man lösen können, indem man den Schriftzug komplett als Aufkleber (mit einzelnen Buchstaben, aber maschinell gerade ausgerichtet auf Papierträger angebracht) eingekauft hätte und mit Schablonen anbringen und den Papierträger wieder entfernen würde. Das ist in der Automobilindustrie Gang und Gäbe, da muss man nichts neues erfinden.

Aber so wie es scheint,wir jeder einzelne Buchstabe einzeln aufgeklebt. Da muss ich meine Komplimente am Mitarbeiter machen, denn für eine manuelle Arbeit sind die Buchstaben gar nicht so schief dran.

Gruss

Stephan


Der Trend geht deutlich zur Zweitanlage hin.


supermoee  
supermoee
Tankwart
Beiträge: 14.499
Registriert am: 02.06.2006
Gleise Maerklin K Gleise / Kato N / Fleischmann N / Peco N
Spurweite H0, N
Steuerung Maerklin CS3 2.4.0 / Fichtelbahn BiDiB
Stromart Digital


RE: Esu V200 (31081 - 220 022) ist da!

#284 von Bodo Müller , 24.02.2015 07:57

Hallo,

sagen wir mal so. Ein solches Exemplar müsste theoretisch bei der Wareneingangskontrolle bei ESU direkt aussortiert werden. Somit stellen wir fest, daß es bei ESU keine Vorkontrolle der Ware gibt. Sie wird einfach von der Palette in den Handel durch gereicht und das ist schlecht....


Viele Grüße,
Bodo Müller

2L = Digital mit DCC


 
Bodo Müller
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.207
Registriert am: 12.10.2007
Ort: NRW
Gleise Tillig Elite
Spurweite H0
Steuerung Digital
Stromart DC


RE: Esu V200 (31081 - 220 022) ist da!

#285 von Rauchgenerator , 24.02.2015 08:36

Sorry, aber hast Du noch nie gearbeitet???
Denn wenn Du gearbeitet hättest, hättest Du im Arbeitsleben auch schon Fehler gemacht! Mehr als einen wahrscheinlich.

Wer in der Eingangskontrolle 8 Stunden die gleiche Lok prüft, sieht irgendwann B vs. D wahrscheinlich einfach nicht mehr. Da es ja ein individueller Fehler zu sein scheint, ist das auch nachvollziehbar.
Nehmt es einfach für Scrabble mit, wenn mal wieder das B für Bahn fehlt, legt Ihr halt Dahn und gut ist.

Wenns stört, der tausche die Lok um, wenns nicht stört, nehme es mit Humor. Alles andere ist .............. naja


Bekennender 3-Pol Scheibenkollektorfahrer auf M-Pickelgleis!

Viele Grüsse
Ralf


Rauchgenerator  
Rauchgenerator
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 310
Registriert am: 22.02.2014
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Esu V200 (31081 - 220 022) ist da!

#286 von Ralf69 , 24.02.2015 08:51

Zitat
Wenns stört, der tausche die Lok um, wenns nicht stört, nehme es mit Humor. Alles andere ist .............. naja



Und genau so mach ich es. Ich nehms mit Humor.......

In diesem Sinne

Ralf


Ralf69  
Ralf69
Regionalbahn (RB)
Beiträge: 38
Registriert am: 30.01.2014


RE: Esu V200 (31081 - 220 022) ist da!

#287 von Bodo Müller , 24.02.2015 10:39

Zitat von Rauchgenerator
Sorry, aber hast Du noch nie gearbeitet???
Denn wenn Du gearbeitet hättest, hättest Du im Arbeitsleben auch schon Fehler gemacht! Mehr als einen wahrscheinlich.



Ich verstehe nicht, warum manche Leute hier wegen Banalitäten so ausrasten. Nein Ich habe noch nie gearbeitet, hab eimmer auf der faulen Haut gelegen und Harz IV bezogen und fühle mich sauwohl damit

Zitat von Rauchgenerator

Wer in der Eingangskontrolle 8 Stunden die gleiche Lok prüft, sieht irgendwann B vs. D wahrscheinlich einfach nicht mehr.



Du mußt es ja wissen...am besten bewirbst du dich dann mal bei ESU und kontrollierst alles. Dann gibts auch keine Loks mit falschen oder unregelmäßigen Schriftzügen im Handel.

Empfehlung von mir: Geh mal in die Apotheke und kauf dir eine Packung Valium....


Viele Grüße,
Bodo Müller

2L = Digital mit DCC


 
Bodo Müller
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.207
Registriert am: 12.10.2007
Ort: NRW
Gleise Tillig Elite
Spurweite H0
Steuerung Digital
Stromart DC


RE: Esu V200 (31081 - 220 022) ist da!

#288 von supermoee , 24.02.2015 10:45

Zitat von Rauchgenerator
Sorry, aber hast Du noch nie gearbeitet???
Denn wenn Du gearbeitet hättest, hättest Du im Arbeitsleben auch schon Fehler gemacht! Mehr als einen wahrscheinlich.

Wer in der Eingangskontrolle 8 Stunden die gleiche Lok prüft, sieht irgendwann B vs. D wahrscheinlich einfach nicht mehr.



Hallo Ralf,

anscheinend bist du nicht mehr auf den letzten Stand was Qualitätsmanagement angeht. Für solche Arbeiten werden schon seit längerem Kamerasysteme benutzt. Ein Computer wird nie Müde und solche Systeme sind mittlerweile mehr als erschwinglich geworden. So ein System könnte sogar erkennen, ob die Buchstaben schief stehen.

Bei einem Qualitymeeting einer meiner Kunden sagte mal der Chefeinkäufer: visuelle Kontrolle einer Person gilt für ihn nicht als Qualitätskontrolle. Lieferanten sollen nicht mit so was ankommen.

Sein originaler Wortlaut war:"human visual inspection is bullshit"

Diese Lok ist der beste Beweis dafür.

Ein System könnte so aussehen:

4 Kameras, Lok wird in die Aufnahmevorrichtung eingelegt, Bild geschossen, fertig. Der Computer kann dir in 2 Sekunden dann sofort sagen, ob alle Handgriffe, Bedruckungen usw an der richtigen Stelle sind.

das kann kein menschliches Auge schneller und besser. Erfordert aber Investitionen und die stehen im Widerspruch zur Gewinnmaximierung. Anscheinend ist es billiger, die Lok weg zu schmeissen und dem Kunden eine neue schicken.

Gruss

Stephan


Der Trend geht deutlich zur Zweitanlage hin.


supermoee  
supermoee
Tankwart
Beiträge: 14.499
Registriert am: 02.06.2006
Gleise Maerklin K Gleise / Kato N / Fleischmann N / Peco N
Spurweite H0, N
Steuerung Maerklin CS3 2.4.0 / Fichtelbahn BiDiB
Stromart Digital


RE: Esu V200 (31081 - 220 022) ist da!

#289 von Ralf69 , 24.02.2015 10:54

Hallo Stephan,

hab mich nie beschwert.
Und ich kenne den Stand der Endkontrolle. Ich arbeite bei einem großen Autobauer.
Jede Schraube, die dort angezogen wird, wird digital überwacht......


Gruß
Ralf


Ralf69  
Ralf69
Regionalbahn (RB)
Beiträge: 38
Registriert am: 30.01.2014


RE: Esu V200 (31081 - 220 022) ist da!

#290 von supermoee , 24.02.2015 10:56

Hallo Ralf,

ich meinte den Ralf (Rauchgenerator), den ich zitiert habe.

Gruss

Stephan


Der Trend geht deutlich zur Zweitanlage hin.


supermoee  
supermoee
Tankwart
Beiträge: 14.499
Registriert am: 02.06.2006
Gleise Maerklin K Gleise / Kato N / Fleischmann N / Peco N
Spurweite H0, N
Steuerung Maerklin CS3 2.4.0 / Fichtelbahn BiDiB
Stromart Digital


RE: Esu V200 (31081 - 220 022) ist da!

#291 von heineken ( gelöscht ) , 24.02.2015 11:16

Zitat von supermoee
[Ein System könnte so aussehen:
(…)Lok wird in die Aufnahmevorrichtung eingelegt, (…)
(… Erfordert aber Investitionen und die stehen im Widerspruch zur Gewinnmaximierung. Anscheinend ist es billiger, die Lok weg zu schmeissen und dem Kunden eine neue schicken.


Vor allem muß man sich mal gewahr werden, in welcher Form die Produkte aus weitweitweg-Land denn ankommen: Für gewöhnlich fertig verpackt – in derselben Produktverpackung, in der sie auch zum Kunden gehen. D.h. dann schlicht: Alles auspacken, Testen (welcher Umfang auch immer), wieder einpacken. Wieviel da alleine durchs zusätzliche Handling noch kaputtgehen kann … uiuiui …

Und überhaupt: Wieso wegschmeißen? Ralf (Ralf69) behält sie doch.

Wenn dann mal sowas auftaucht irgendwo im Markt:

Bitte Bescheid sagen. Die will ich – als Kohl-Geschädigter – haben!


heineken

RE: Esu V200 (31081 - 220 022) ist da!

#292 von supermoee , 24.02.2015 11:21

Hallo heineken,

das Auspacken kann damit verhindert werden, dass man das Kamerasystem im Herstellungswerk in China installiert. Ich als Kunde kann das vorschreiben. Ich als Kunde kann auch die Ausrüstung bezahlen und hinstellen.

Das macht sogar Sinn, weil dann kann das Werk beweisen, dass die Ware fehlerfrei das Werk verlassen hat. So braucht man sich nicht zu streiten. Wenn dann noch Schäden auftauchen, dann sind das Transportschäden und man kann die Logistikkette / Verpackung überprüfen.

Gruss

Stephan


Der Trend geht deutlich zur Zweitanlage hin.


supermoee  
supermoee
Tankwart
Beiträge: 14.499
Registriert am: 02.06.2006
Gleise Maerklin K Gleise / Kato N / Fleischmann N / Peco N
Spurweite H0, N
Steuerung Maerklin CS3 2.4.0 / Fichtelbahn BiDiB
Stromart Digital


RE: Esu V200 (31081 - 220 022) ist da!

#293 von nuppi , 24.02.2015 11:24

Warum diese Aufregung ? hat bestimmt irgendwann Sammlerwert, die BUNDESDAHN.
Gruß Norbert


Liebe Grüße aus Rünthe
Norbert


Meine M - Gleisanlage Kleinstadt Nuppi

viewtopic.php?f=64&t=121984

Wenn Bier keine Antwort ist, ist die Frage UNWICHTIG.


 
nuppi
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 342
Registriert am: 21.12.2014
Spurweite H0
Stromart AC, Digital, Analog


RE: Esu V200 (31081 - 220 022) ist da!

#294 von power , 24.02.2015 13:04

Hallo heineken

Deine abgebildete V 200 ist gekauft

egal welcher Preis

Ralf


Gruß Ralf


 
power
InterCity (IC)
Beiträge: 702
Registriert am: 18.10.2007
Gleise M-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS 1 reloaded
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Esu V200 (31081 - 220 022) ist da!

#295 von Werner57 , 24.02.2015 16:47




Wie hast du nur die Buchstaben so akkurat hinbekommen?? flaster: flaster: flaster:


Werner57  
Werner57
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 266
Registriert am: 08.07.2007
Spurweite H0
Steuerung Central Station2
Stromart AC, Digital


RE: Esu V200 (31081 - 220 022) ist da!

#296 von heineken ( gelöscht ) , 24.02.2015 17:00

Zitat von Werner57
Wie hast du nur die Buchstaben so akkurat hinbekommen?? flaster: flaster: flaster:


Frag' nicht nach dem Ausschuß – hier auf der Festplatte …
Nee, im Ernst: Am Rechner macht es ja mehr Arbeit, die Lettern schepp uffzubappen als gerade.

Jetzt mal wirklich ernst: Ist schon ziemlich doof, was ESU da mit ihren chinesischen Herstellern so alles passiert. Und es wäre schön – für ESU selbst wie auch für den Markt – wenn die Serienqualität mal besser würde.


heineken

RE: Esu V200 (31081 - 220 022) ist da!

#297 von Edelweis , 24.02.2015 17:45

Zitat von Bodo Müller
Hallo,

sagen wir mal so. Ein solches Exemplar müsste theoretisch bei der Wareneingangskontrolle bei ESU direkt aussortiert werden. Somit stellen wir fest, daß es bei ESU keine Vorkontrolle der Ware gibt. Sie wird einfach von der Palette in den Handel durch gereicht und das ist schlecht....



Gruß
Beni


Edelweis  
Edelweis
InterCity (IC)
Beiträge: 863
Registriert am: 01.04.2011


RE: Esu V200 (31081 - 220 022) ist da!

#298 von Werner57 , 24.02.2015 18:50

Jetzt mal wirklich ernst: Ist schon ziemlich doof, was ESU da mit ihren chinesischen Herstellern so alles passiert. Und es wäre schön – für ESU selbst wie auch für den Markt – wenn die Serienqualität mal besser würde.[/quote]


Das ist genau richtig. Ein Decoder kann mal ein Macken haben, ein Anbauteil vielleicht krumm sein, ein Haftreifen nicht richtig aufgezogen oder irgendwas belangloses, aber falsche Buchstaben==das geht gar nicht

Viele Grüße

Werner


Werner57  
Werner57
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 266
Registriert am: 08.07.2007
Spurweite H0
Steuerung Central Station2
Stromart AC, Digital


RE: Esu V200 (31081 - 220 022) ist da!

#299 von Udo Nitzsche , 24.02.2015 19:36


Gruß aus Berlin
Udo

Märklin-Fahrer seit über 50 Jahren
8. Anlage im Rückbau, Neuplanung für Schweden
Planungsstand für Anlage 8
Aufbau Anlage 8


 
Udo Nitzsche
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.365
Registriert am: 18.11.2006
Homepage: Link
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Esu V200 (31081 - 220 022) ist da!

#300 von Werner57 , 24.02.2015 20:11

Alles wird GUT!!

Viele Grüße

Werner


Werner57  
Werner57
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 266
Registriert am: 08.07.2007
Spurweite H0
Steuerung Central Station2
Stromart AC, Digital


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz