RE: Esu V200 (31081 - 220 022) ist da!

#51 von lokhenry , 19.09.2014 13:50

Hi,

aber ohne Durchblick, wobei ich nicht sagen kann, ob das bei der BR 221 auch so ist.

Gruß

Henry


2L DCC, EP III / IV Mein Thema Grenzbahnhof
DB, ÖBB, SBB, SNCF
Digital mit Lenz LZV 200
Youtube unter Henry.R


 
lokhenry
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 8.376
Registriert am: 09.08.2007
Gleise Rocoline / Shinohara
Spurweite H0
Steuerung Lenz LZV 200
Stromart DC, Digital


RE: Esu V200 (31081 - 220 022) ist da!

#52 von Thilo , 19.09.2014 14:18

Hallo Henry,

ist zwar etwas OT (außer in Bezug auf die Werbesprüche von ESU ), aber bei der alten 221 von Fleischmann (ja, das Pummelchen) ist der Maschinenraum fast vollständig und mit Durchblick nachgebildet. Lediglich auf der Seite mit dem Modell-Motor mußte auf einen Teil der Antriebsanlage verzichtet werden.

Es ist einer ihrer wenigen verbliebenen Pluspunkte und wirkt natürlich gerade im Gegenlicht am besten (KLICK!!!, obwohl auch du in diesen Thread aktiv warst ).

Liebe Grüße

Thilo


Meine Modulanlage mit Bf. "Königsförde"


 
Thilo
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.423
Registriert am: 21.04.2006
Homepage: Link
Ort: Kronsburg bei Rendsburg
Spurweite H0, 00
Steuerung IB Basic mit Profi-Boss und Daisy
Stromart AC, Digital


RE: Esu V200 (31081 - 220 022) ist da!

#53 von lutzlutz , 19.09.2014 15:32

Hallo.
Habe gestern zufällig auch mal die Buchstaben von meiner ESU V200fotografiert:


Bei mir würde ich sagen dass die Buchstaben gerade sind.
Leider habe ich ein Problem mit meinen Weichen, da gibt es Kurzschlüsse, fast immer.

Hier mal ein Video:
http://youtu.be/NZZMzo1jUWw
Hier sieht man auch, dass 4 D-Zug Wagen schon fast zu viel sind, sie bleibt in der Steigung "hängen"
Ich werde später noch weitere Videos hochladen.
(Wenn gewünscht)


Viele Grüße vom Niederrhein,

Lutz
Meine aktuelle Anlage im Bau: viewtopic.php?f=64&t=120003
Meine alte Spur-N Anlage: http://www.lutz-roemer.de
Märklin H0, C-Gleis, Digital mit CS2 und Traincontroller


 
lutzlutz
InterRegio (IR)
Beiträge: 246
Registriert am: 16.10.2013
Homepage: Link
Ort: Xanten
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: Esu V200 (31081 - 220 022) ist da!

#54 von Ohayo , 19.09.2014 15:45

Hallo,

Sorry, aber für den Preis für mich ein NoGo. Der Spalt zwichen Gehäuse und Rahmen ist nur auf einer Seite?


Franz

-------------

Toleranz ist vor allem die Erkenntnis, daß es keinen Sinn hat, sich aufzuregen.
>Helmut Qualtinger<
-------------
Alle sagten: "Das geht nicht!"
Dann kam einer der wusste das nicht und hat's gemacht!


Ohayo  
Ohayo
InterCity (IC)
Beiträge: 502
Registriert am: 21.02.2008
Spurweite H0e
Stromart AC


RE: Esu V200 (31081 - 220 022) ist da!

#55 von heineken ( gelöscht ) , 19.09.2014 15:51

Zitat von lutzlutz
Bei mir würde ich sagen dass die Buchstaben gerade sind.


Ja, die schiefen Buchstaben liegen sicher nur an der Vignettierung des Kameraobjektivs.
Ich stelle mir gerade das 'Strafarbeitslager' der Montagetische in Weit-Weit-Weg-Land vor, an denen diese ganzen vielen Buchstaben sauber, d.h. rückstandsfrei und gerade auf die lackierten Lokkästen aufgeklebt werden. Die Vorstellung eines Tellers Buchstabennudelsuppe ist da weit angenehmer …


heineken

RE: Esu V200 (31081 - 220 022) ist da!

#56 von lokhenry , 19.09.2014 16:00

Hi Lutz,

vielen Dank.

Ich empfehle Dir die Märklin Haftreifen und vielleicht auch die Haftreifen auf einer Achse zu montieren, ich habe das mit meiner HAG Re 4/4 auch gehabt und durch verändern der Haftreifen auf die vorderste Achse eine viel bessere Zugkraft erreicht.

Die Fa. Roco macht das auch so und es ist tatsächlich besser.

Was die Kurzschlüsse anbetrifft, ich würde mir nochmal den Schleifer vornehmen,
ob der richtig montiert ist?

Aber ich habe auch 2 L.

Tja die Buchstaben sehen ok aus, vielleicht mit der Lupe gesehen

Naja, wollen nicht übertreiben

Das erwartete Problem mit den 14 mm Innenmaß der Spur habe ich nicht, bin auch sehr Glücklich darüber.


MoBa Gruß

Henry


2L DCC, EP III / IV Mein Thema Grenzbahnhof
DB, ÖBB, SBB, SNCF
Digital mit Lenz LZV 200
Youtube unter Henry.R


 
lokhenry
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 8.376
Registriert am: 09.08.2007
Gleise Rocoline / Shinohara
Spurweite H0
Steuerung Lenz LZV 200
Stromart DC, Digital


RE: Esu V200 (31081 - 220 022) ist da!

#57 von H0_WOLF ( gelöscht ) , 19.09.2014 16:03

Zitat von lutzlutz

Habe gestern zufällig auch mal die Buchstaben von meiner ESU V200fotografiert:



Hallo lutzlutz

Dann hast du gestern ja auch zufällig am Blitz Marathon Teilgenomen, da wurden auch zum Teil Buchstaben fotografiert.


Gruß H0_WOLF


H0_WOLF

RE: Esu V200 (31081 - 220 022) ist da!

#58 von contrans , 19.09.2014 16:07





Gruss Andi


 
contrans
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.794
Registriert am: 29.11.2005
Spurweite H0, H0e
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Esu V200 (31081 - 220 022) ist da!

#59 von haleluja , 19.09.2014 17:43

Hallo Lutz,
dann schau dir mal beim oberen Bild das "U" neben dem "B" genauer an.

Bei Märklin wäre hier schon der Teufel los.

Gruß
Thomas


 
haleluja
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 58
Registriert am: 09.10.2011
Ort: Hessen
Gleise K-Gleis, M-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS1rel.
Stromart Digital


RE: Esu V200 (31081 - 220 022) ist da!

#60 von Flash , 19.09.2014 18:43

Und wieder ein Versuch in "Konjunktiv-Demagogie", dessen Mehrwert in Bezug auf die Besprechung des ESU-Modells mir leider verborgen bleibt.


So long, Flash


Flash  
Flash
InterCity (IC)
Beiträge: 760
Registriert am: 12.03.2012


RE: Esu V200 (31081 - 220 022) ist da!

#61 von Elokfahrer160 , 19.09.2014 18:56

Guten Abend,

ich komme gerade heute vom Moba Fachhändler (hab meine Ersatzteile geholt) und habe mir dabei die ESU 31080 und
die 31081 zeigen und vorführen lassen , das Ergebnis ist relativ ernüchternd:

Bei den 2 Loks 31080 waren deutliche Klebereste an den Buchstaben zu sehen ... und bei einer V 200 lag das "H" vom
Wort Bundesbahn noch lose in der Verpackung , es war also abgefallen . Beide Loks blieben an der vorderen Seite 1
an den 2 C-Gleisweichen hängen -- Kurzschluss. Gleiches Verhalten bei der 3. Lok - der 31080 , da war ja wenigstens
die Beschriftung in Ordnung. Die haben beim Aufkleben der Buchstaben ( schief angesetzt ) ja wohl noch nicht mal eine
Schablone gehabt, sieht aus wie " Kinderarbeit ohne jegliche Kontrolle ".

Der Sound ist sehr gut , es ist wohl der gleiche wie bei meiner Piko V 200 (59709) das Dach und die Lüfter sind sehr
gut gelungen. Ich habe die ESU Lok weder vorbestellt noch heute gekauft, für 360.-- Euro bleibt so ne "Krücke" im
Laden stehen. Es gibt wohl recht grosse Fertigungstoleranzen beim chin. Hersteller ............. und wieder keine End-
kontrolle bei ESU , so wie sich das jetzt abzeichnet, wird das die 3. ESU Lok mit erheblichen Mängeln. (nach V 60 und
der E 151 ).

In Sonneberg wird man sich jetzt vor Freude auf die Schenkel klopfen, mir tun all die Fachhändler leid, die sich jetzt
mit diesen mängelbehafteten V 200 / V 220 rumschlagen müssen. So wird`s nix mit "Premiumhersteller", ein Metall-
gehäuse mit der Aufschrift "DEUTSCHE BUNDESBAHN" gab es mit der 3021 in Göppingen schon vor 40 Jahren.

Euer E Lokfahrer160 (Rainer)


Elokfahrer160  
Elokfahrer160
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.820
Registriert am: 06.05.2014
Spurweite H0, N
Stromart AC, DC, Digital


RE: Esu V200 (31081 - 220 022) ist da!

#62 von lokhenry , 19.09.2014 19:00

Hallo,

verstehe ich nicht, ich habe keine Buchstaben

Gruß

Hernry


2L DCC, EP III / IV Mein Thema Grenzbahnhof
DB, ÖBB, SBB, SNCF
Digital mit Lenz LZV 200
Youtube unter Henry.R


 
lokhenry
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 8.376
Registriert am: 09.08.2007
Gleise Rocoline / Shinohara
Spurweite H0
Steuerung Lenz LZV 200
Stromart DC, Digital


RE: Esu V200 (31081 - 220 022) ist da!

#63 von Flash , 19.09.2014 19:04

Zitat von lokhenry
verstehe ich nicht, ich habe keine Buchstaben

Henry,
nimm die Lupe und guck noch mal!

Oder fehlt bei Dir das "Kleingedruckte" auf dem Längsträger?


So long, Flash


Flash  
Flash
InterCity (IC)
Beiträge: 760
Registriert am: 12.03.2012


RE: Esu V200 (31081 - 220 022) ist da!

#64 von Oambegga Bockerl , 19.09.2014 19:14

[emoji23] [emoji23] [emoji23]

Was für eine Lachnummer. Schiefe Beschriftung, Kleber im Lack, beschissener Sound und grottige Laufeigenschaften. Genau so habe ich mir die V200 für Mr. Lindner gewünscht. [emoji6] [emoji12]

Ich habe nur Angst ums Weihnachtsgeld für seine Mitarbeiter.......[emoji33] [emoji33] [emoji33]


Grüsse Thomas,

Roco Z21, cT/Tran ZF5/HR3,WLAN-Multimäuse, RocRail, HSI-88, ZIMO MXULFA, Peco Streamline Code 75 Umbau auf 3-Leiter, nur DCC-Decoder von cT/Tran, Lenz, Tams, LDT und Zimo, Anlage Bad Reichenhall im Bau.


 
Oambegga Bockerl
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.105
Registriert am: 26.10.2007
Ort: Passau
Gleise Peco Code 75 AC Umbau. Bescheuert, ich weiß...
Spurweite H0
Steuerung Roco Z21 und cT/Tran ZF5, ZIMO MXULFA
Stromart Digital


RE: Esu V200 (31081 - 220 022) ist da!

#65 von supermoee , 19.09.2014 19:41

Hallo lutzlutz,

Deine Lok sieht nicht ganz so schlimm aus wie auf den Bildern von Volker, aber ganz gerade sind die Buchstaben bei dir auch nicht und Kleberverschmierungen sind bei dir auch zu sehen.

Der Arbeiter, der deine Lok zusammengeklebt hat, hatte eine etwas ruhigere Hand. Haste Glück gehabt

Sitzt bei dir das Gehäuse schief drauf oder warum klafft da einseitig ein Spalt zwischen Gehäuse und Rahmen?

Gruss

Stephan


Der Trend geht deutlich zur Zweitanlage hin.


supermoee  
supermoee
Tankwart
Beiträge: 14.499
Registriert am: 02.06.2006
Gleise Maerklin K Gleise / Kato N / Fleischmann N / Peco N
Spurweite H0, N
Steuerung Maerklin CS3 2.4.0 / Fichtelbahn BiDiB
Stromart Digital


RE: Esu V200 (31081 - 220 022) ist da!

#66 von lutzlutz , 19.09.2014 21:02

Hallo,

der Spalt war weil die Lok nicht richtig zusammengebaut war.
Die Seitenwände haben einen Falz, dieser war nicht passend. Das habe ich dann selber gelöst, nachdem ich die Lok auseinander und wieder zusammengeschraubt habe.

Danach war der Spalt weg.

Vorhin habe ich die Lok umgetauscht, auf der Anlage beim MIST47 lief sie schon mal gut. Jetzt muss es nur noch auf meiner Anlage funktionieren.


Viele Grüße vom Niederrhein,

Lutz
Meine aktuelle Anlage im Bau: viewtopic.php?f=64&t=120003
Meine alte Spur-N Anlage: http://www.lutz-roemer.de
Märklin H0, C-Gleis, Digital mit CS2 und Traincontroller


 
lutzlutz
InterRegio (IR)
Beiträge: 246
Registriert am: 16.10.2013
Homepage: Link
Ort: Xanten
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: Esu V200 (31081 - 220 022) ist da!

#67 von Lokpaint , 19.09.2014 22:18

Zitat von lokhenry
Hallo,

verstehe ich nicht, ich habe keine Buchstaben

Gruß

Hernry



Hallo

Aber dafür die falsche Beschriftungsfarbe.

Bart


 
Lokpaint
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.445
Registriert am: 10.11.2006
Ort: Vlaardingen NL
Gleise M-Gleise 3600
Spurweite H0, TT
Steuerung Analog,6021, 6030, IB, CS2
Stromart Digital, Analog


RE: Esu V200 (31081 - 220 022) ist da!

#68 von Peter Müller , 19.09.2014 23:50

Zitat von Oambegga Bockerl
Ich habe nur Angst ums Weihnachtsgeld für seine Mitarbeiter...


Brauchst Du nicht. Ich habe Lutz' V200 beim MIST47 gesehen. Davon werden bestimmt genug verkauft.


Grüße, Peter

Bei campact.de per E-Mail abstimmen: 49-Euro-Ticket retten! ... das haben Stand 25.08.2023 um 20:45 Uhr schon 115.000 Menschen getan.

Und Aktionen bei campact.de wirken, siehe Wikipedia, da wird darüber berichtet.


 
Peter Müller
Gleiswarze
Beiträge: 11.039
Registriert am: 02.07.2006
Gleise 2L, ML
Steuerung AC, DC, DCC, Mfx, MM


RE: Esu V200 (31081 - 220 022) ist da!

#69 von lokhenry , 20.09.2014 00:08

Hi Bart,

die Schrift ist in Natura nicht so schlimm?

Die Lok ist wirklich sehr schön.

Gruß

Henry


2L DCC, EP III / IV Mein Thema Grenzbahnhof
DB, ÖBB, SBB, SNCF
Digital mit Lenz LZV 200
Youtube unter Henry.R


 
lokhenry
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 8.376
Registriert am: 09.08.2007
Gleise Rocoline / Shinohara
Spurweite H0
Steuerung Lenz LZV 200
Stromart DC, Digital


RE: Esu V200 (31081 - 220 022) ist da!

#70 von lokhenry , 20.09.2014 01:23

Hi,

hier ein Filmchen auf der schnelle gemacht.

Es sei zu bemerken das alles ok ist, die Farbe der BR Bezeichnung ist aus meiner Sicht nicht auffällig.

Der Film ist noch in Arbeit.

Gruß

Henry


2L DCC, EP III / IV Mein Thema Grenzbahnhof
DB, ÖBB, SBB, SNCF
Digital mit Lenz LZV 200
Youtube unter Henry.R


 
lokhenry
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 8.376
Registriert am: 09.08.2007
Gleise Rocoline / Shinohara
Spurweite H0
Steuerung Lenz LZV 200
Stromart DC, Digital


RE: Esu V200 (31081 - 220 022) ist da!

#71 von 3047 , 20.09.2014 01:34

Zitat von lutzlutz
Hallo,

Vorhin habe ich die Lok umgetauscht, auf der Anlage beim MIST47 lief sie schon mal gut. Jetzt muss es nur noch auf meiner Anlage funktionieren.



Warum hast Du die Lok denn umgetauscht?

Ja, daran scheiterte schon immer ein Kauf von ESU. Mit denen habe ich auch geliebäugelt, früher mal, aber als ich meinem Händler sagte dass ich sie ihm zurück bringe wenn sie auf meiner Anlage nicht läuft, hat er die Lok wieder wortlos eingepackt.

Er hat ja keine Anlage, und die Katze im Sack kaufe ich nur wenn ich sie dann auch wieder zurück bringen kann. Aber gebrauchte Loks hat der Händler auch wieder nicht so gern, und wenn er schon im Voraus weiss dass er sie zurück bekommt lässt er es wohl lieber.


kollegiale Grüße

Gustav


3047  
3047
InterCity (IC)
Beiträge: 962
Registriert am: 17.11.2012


RE: Esu V200 (31081 - 220 022) ist da!

#72 von Egon , 20.09.2014 10:11

Zitat von 3047


Warum hast Du die Lok denn umgetauscht?

Ja, daran scheiterte schon immer ein Kauf von ESU. Mit denen habe ich auch geliebäugelt, früher mal, aber als ich meinem Händler sagte dass ich sie ihm zurück bringe wenn sie auf meiner Anlage nicht läuft, hat er die Lok wieder wortlos eingepackt.

Er hat ja keine Anlage, und die Katze im Sack kaufe ich nur wenn ich sie dann auch wieder zurück bringen kann. Aber gebrauchte Loks hat der Händler auch wieder nicht so gern, und wenn er schon im Voraus weiss dass er sie zurück bekommt lässt er es wohl lieber.


Wenn schon Händler dann bitte auch mit einer Testmöglichkeit. Was erwartet denn ein Händler? Da kann man doch gleich im Internet kaufen. Das wollen die Händler aber auch nicht
Gruß
Egon


Egon  
Egon
InterCity (IC)
Beiträge: 712
Registriert am: 14.01.2010
Ort: Ruhrgebiet
Spurweite H0
Steuerung TAMS MC
Stromart AC, Digital


RE: Esu V200 (31081 - 220 022) ist da!

#73 von lokhenry , 20.09.2014 10:14

Hi,

wurde doch etwas spät,

es sei zu bemerken das alles ok ist, die Farbe der BR Bezeichnung ist aus meiner Sicht nicht auffällig.

Beim Film deutlich zu sehen, die Kupplung scheint etwas zu hoch und Kuppelt nicht sofort mit der KK von Märklin, muss Justiert werden, ob das so geht, aber das Problem der Kupplungshöhe haben andere auch, wozu die Normen?


https://www.youtube.com/watch?v=6b7KOIk18-0

Viel Spaß beim Gucken, die Zugkraft ist mehr als genug.

Gruß

Henry


2L DCC, EP III / IV Mein Thema Grenzbahnhof
DB, ÖBB, SBB, SNCF
Digital mit Lenz LZV 200
Youtube unter Henry.R


 
lokhenry
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 8.376
Registriert am: 09.08.2007
Gleise Rocoline / Shinohara
Spurweite H0
Steuerung Lenz LZV 200
Stromart DC, Digital


RE: Esu V200 (31081 - 220 022) ist da!

#74 von heineken ( gelöscht ) , 20.09.2014 11:35

Zitat von lokhenry
https://www.youtube.com/watch?v=6b7KOIk18-0
Viel Spaß beim Gucken, die Zugkraft ist mehr als genug.


Danke fürs Videoeinstellen. Unterhaltsam.
Fährst du im Gezeigten über Gradienten (vulgo Steigungen)?
In der Ebene fahre ich dir mit der Lenz Köf auch einen 2m+ Wagenzug …


heineken

RE: Esu V200 (31081 - 220 022) ist da!

#75 von Oambegga Bockerl , 20.09.2014 12:14

Zitat von Peter Müller

Zitat von Oambegga Bockerl
Ich habe nur Angst ums Weihnachtsgeld für seine Mitarbeiter...


Brauchst Du nicht. Ich habe Lutz' V200 beim MIST47 gesehen. Davon werden bestimmt genug verkauft.



Wobei mir dazu wieder ein Sprüchlein einfällt: "Umsatz ist nicht gleich Gewinn". Da wird wohl wieder ein reger Tausch beim Händler betrieben werden. [emoji23] [emoji23] [emoji23]


Grüsse Thomas,

Roco Z21, cT/Tran ZF5/HR3,WLAN-Multimäuse, RocRail, HSI-88, ZIMO MXULFA, Peco Streamline Code 75 Umbau auf 3-Leiter, nur DCC-Decoder von cT/Tran, Lenz, Tams, LDT und Zimo, Anlage Bad Reichenhall im Bau.


 
Oambegga Bockerl
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.105
Registriert am: 26.10.2007
Ort: Passau
Gleise Peco Code 75 AC Umbau. Bescheuert, ich weiß...
Spurweite H0
Steuerung Roco Z21 und cT/Tran ZF5, ZIMO MXULFA
Stromart Digital


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz