RE: Harenberg 1980 - 1995

#276 von sven77 , 20.02.2015 18:13

Hallo Peter,

Genau so haben wir das vor, mit vier verschiedenen Grasfarben zu arbeiten.

@All
Ab heute beginnen die Bauarbeiten für die Bahnhofsgleise und Bahnsteige.




Auch sie wird für den Bauzugdienst eingesetzt.


Gruß Sven


 
sven77
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.365
Registriert am: 06.09.2010
Ort: Niedersachsen
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


RE: Harenberg 1980 - 1995

#277 von Br 261 ( gelöscht ) , 20.02.2015 18:40

Hallo Sven,
die Bauzugszenen sind sehr nett anzusehen. Die BR 218 macht sich sehr gut mit dem Db-Keks statt des DB AG-Keks. Zur Begrünung wurden ja schon Tipps gegeben [emoji6]


Br 261

RE: Harenberg 1980 - 1995

#278 von Bastelfreund58 ( gelöscht ) , 20.02.2015 18:50

Unaufmerksam, so etwas nebenher, schon oberflächlich habe ich meine Benachrichtigungsfunktion zu diesem Faden angeklickt...
...sehe ein Bild vom Vorbild, eine Bauzuglok von Uwe Adam, eine ehemalige V60 der DR mit so einem Spezialwagen...
Was habe ich mir da verlinkt??

Zitat von sven77
Hallo Peter,
Genau so haben wir das vor, mit vier verschiedenen Grasfarben zu arbeiten.


?? ?? ...lese ich...
...und dann HARENBERG 3...
Es hat eine Weile gedauert. Mann, ist das ein tolles Bild. Da muss man ja dreimal draufschauen, um an Modellbahn zudenken.
Klasse gemacht, Sven!
In solch speziellen Aufnahmen, die du scheinbar ganz toll beherrschst, braucht es eigentlich nix an Nacharbeit.
Erst beim grossen Überblick fällt es auf. Was passiert nun eigentlich, wenn ihr jetzt ernst macht mit der Nachbearbeitung am "GRÜN"?

Erstauntes, begeistertes und um so
netteres Grüssle mitten aus dem Wald
Peter


Bastelfreund58

RE: Harenberg 1980 - 1995

#279 von sven77 , 20.02.2015 21:44

Hallo Peter,

Das freut mich

Gestern wurde nun auch Junior seine BR 290 ins Aw gefahren.
Nach fast 3 Jahren in der Vitrine wurde es nun auch zeit für sie.



Heute stand sie schon Einsatzbereit an der Halle der Bahnmeisterei.


Gruß Sven


 
sven77
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.365
Registriert am: 06.09.2010
Ort: Niedersachsen
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


RE: Harenberg 1980 - 1995

#280 von LangerHeinrich , 20.02.2015 21:46

Moin Sven,

sieht geil aus die Lok... mit Airbrush, richtig? Kompliment - Klasse !


Viele Grüße von Heinrich

aus dem Osnabrücker Modellbahnland
--------------------------------------
Meine Anlage: "guggst" Du hier: viewtopic.php?f=64&t=76258


 
LangerHeinrich
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.334
Registriert am: 23.12.2011


RE: Harenberg 1980 - 1995

#281 von Bernd der Baumeister , 20.02.2015 22:00

Hallo Sven,

muss mich hier auch mal wieder melden.

Das geht ja ruck zuck bei euch mit dem Neubau und sieht schon wieder richtig klasse aus. Wirklich tolle Bilder, und das mit der Bahnmeisterei war eine gute Idee, das Lagerhaus war da definitiv zu groß.

Freu mich auf Weiteres.


Bernd

Meine Anlage Neustadt a.d. Sand, schaut doch mal in den 70ern vorbei:
Neustadt an der Sand


"Lang ist der Weg durch Lehren, kurz und wirksam durch Beispiele"; Seneca


 
Bernd der Baumeister
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.040
Registriert am: 04.03.2014
Spurweite H0
Stromart AC


RE: Harenberg 1980 - 1995

#282 von Mannheimer2005 ( gelöscht ) , 20.02.2015 22:34

Hallo Sven

Sehr Schöne Bilder.
Deine Alterungen finde ich sind dir sehr gut gelungen.

Wollte mal fragen welchen Gleisschotter du bei deiner Anlage Verwendet hast ??


Mannheimer2005

RE: Harenberg 1980 - 1995

#283 von sven77 , 20.02.2015 22:35

@Heinrich,
Ja ich finde die Lok auch gelungen.

@Bernd,
Für das Raiffeisen müssen wir dann noch einen Platz finden.
Wenn wir gut im Zeitplan liegen, kann ende nächster woche der Bahnhof in Betrieb gehen.


Gruß Sven


 
sven77
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.365
Registriert am: 06.09.2010
Ort: Niedersachsen
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


RE: Harenberg 1980 - 1995

#284 von sven77 , 20.02.2015 22:37

Hallo Franky,

Der Schotter ist von Heki.
Art.Nr. habe ich leider nicht im Kopf.


Gruß Sven


 
sven77
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.365
Registriert am: 06.09.2010
Ort: Niedersachsen
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


RE: Harenberg 1980 - 1995

#285 von Tim sein Papa , 21.02.2015 09:22

Morgen Sven,

man habt Ihr ein Tempo drauf!
Schon wieder so weit und alles auch noch schön fotographiert!
Ach ja:

Zitat von sven77
aber nun gibt es nach den Wunsch von meinem Neffen doch Epochemix in Harenberg.[/b]


Ich finde ja, Epochenmix, dat macht doch nix!


VG Normen
(ich passe meine Baugeschwindigkeit meinem Umfeld an --> BER !!)

mein Projekt Seidenstadt 2.0: viewtopic.php?f=15&t=164465
die Anlagenplanung: viewtopic.php?f=24&t=162034#p1870803


Tim sein Papa  
Tim sein Papa
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.696
Registriert am: 08.11.2013
Ort: Berlin
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Harenberg 1980 - 1995

#286 von sven77 , 21.02.2015 15:40

Hallo Normen,

Ja das ist richtig.
Es kammen auch schon zwei Pn mit fragen wieso Epochenmix... das ist doch steelbruch etc.
Ehrlich gesagt, solche Pn jucken mich nicht. wem das nicht passt, der muss es sich ja nicht ansehen.


Gruß Sven


 
sven77
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.365
Registriert am: 06.09.2010
Ort: Niedersachsen
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


RE: Harenberg 1980 - 1995

#287 von sven77 , 22.02.2015 11:31

Hallo zusammen,

Was passiert in den kommenden Tagen ?

Montag:
- Bahnsteige werden fertig gestellt
- Testfahrten
- Gleise zum Schottern vorbereitet
- Bahnsteige werden leicht gealtert
- Oberleitungsmasten werden aufgestellt

Dienstag :
- Gleise schottern
- Div. Testfahrten
- Fahrdraht wird eingebaut
- Testfahrten mit E-Lok
- abgrenzung Eg zum Hausbahnsteig


Mittwoch :
- Freigabe der Gleise und Bahnsteige
- Freigabe für anchl. Raiffeisen


Samstag :
- Umstgellung auf Digital betrieb


Gruß Sven


 
sven77
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.365
Registriert am: 06.09.2010
Ort: Niedersachsen
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


RE: Harenberg 1980 - 1995

#288 von wurzel ( gelöscht ) , 22.02.2015 11:36

Servus Sven,
das sind ja supertolle Bilder. Und Du kannst sicher sein , dass ich nächsten Sonntag wieder hier bin um zu gucken was Ihr alles geschafft habt.
PN wegen Epochemix? Hoffentlich schauen die nie bei mir nach......
VG
Alex


wurzel

RE: Harenberg 1980 - 1995

#289 von sven77 , 22.02.2015 11:44

Grüß dich Alex,

Bis kommenden Sonntag werden sicherlich schon einige Bilder online sein.
Morgen nach der Arbeit wird erstmal beim Fachhändler eingekauft Fahrdraht und Schotter etc.


Gruß Sven


 
sven77
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.365
Registriert am: 06.09.2010
Ort: Niedersachsen
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


RE: Harenberg 1980 - 1995

#290 von Micha1981 , 22.02.2015 11:59

Moin Sven & Co.!

Das sieht ja schon wieder ganz hervorragend aus "Modell oder Vorbild" - eigentlich würde jedes einzelne Bild diesen Test eingehen können, wirklich beeindruckend, was ihr da wieder zaubert! Epochenmix ist doch nichts verkehrtes. Mut zur Freiheit!

Viel Spaß noch,

Michael


Mein kleines Reich Schachtelhausen


Micha1981  
Micha1981
InterCity (IC)
Beiträge: 748
Registriert am: 03.01.2012
Ort: bei Dortmund
Spurweite H0
Steuerung CS II
Stromart AC, Digital


RE: Harenberg 1980 - 1995

#291 von Mannheimer2005 ( gelöscht ) , 22.02.2015 12:15

Hallo Sven

Ich finde Epochen Mix nicht schlimm.
Finde es gibt in jeder Epoche schöne Zuge.
Persönlich sehe ich die Sache so das ich im hier und jetzt baue da gibt es Eigentlich alles zu sehen von einem Alten Fachwerks Ortsgernen bis hin zu Sonderfahrten einer BR 38 von einem Museum wo der ICE nebendran vorbeiraucht.


Mannheimer2005

RE: Harenberg 1980 - 1995

#292 von sven77 , 22.02.2015 12:49

Hallo Franky,

Da ist was wahres drann.
Bei uns fahren sie dann wie heute beim vorbild auch, als Sonderleistung mit Bauzug oder auch als Nostalgiezug.

Vorbilder gibt es ja reichlich
http://www.drehscheibe-online.de/foren/read.php?4,7306314

http://www.bahnbilder.de/bilder/db-261-6...bfim-222923.jpg

http://upload.wikimedia.org/wikipedia/co...5_Friedberg.jpg

http://www.bahnbilder.de/1024/br216-224-...hein-446278.jpg


Gruß Sven


 
sven77
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.365
Registriert am: 06.09.2010
Ort: Niedersachsen
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


RE: Harenberg 1980 - 1995

#293 von Mannheimer2005 ( gelöscht ) , 22.02.2015 12:59

Hallo Sven.

Auf einem Oberen Bild ist eine Piko Weiche zu sehen die mit Betonschwellen ist hast du die selbst eingefärbt oder die Schwellen alle getaucht ??


Mannheimer2005

RE: Harenberg 1980 - 1995

#294 von sven77 , 22.02.2015 17:21

Hallo Franky,

Wir haben erstmal die Holzmasserung auf den schwellen entfernt.
dann wurden die Schwellen mit Betongfarbe und der airbrush lackiert.


Gruß Sven


 
sven77
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.365
Registriert am: 06.09.2010
Ort: Niedersachsen
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


RE: Harenberg 1980 - 1995

#295 von sven77 , 23.02.2015 19:28

Hallo zusammen,

Früher als geplant wurden Heute die Bahnsteige und Gleise fertig.
Beim FH konnte ich heute nicht wiederstehen und kaufte einen roten Steuerwagen von Trix.


Gruß Sven


 
sven77
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.365
Registriert am: 06.09.2010
Ort: Niedersachsen
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


RE: Harenberg 1980 - 1995

#296 von MU5T4N6 , 23.02.2015 19:36

Hallo Sven,
jetzt beende ich mal mein bislang stilles Mitlesen.
Kaum ist die alte Anlage abgebaut, ist die neue schon fast fertig Das, was ihr da zusammenzaubert, gefällt mir ganz ordentlich! Schönes, modernes Rollmaterial, welches wunderbar detailreich in Szene gesetzt wird. Ich freu' mich schon auf die Fortschritte!


Gruß, Max

Für die liberale und tolerante Ausübung des Hobbys Modellbahn. Bauen und Bauen lassen.

Märklin Insider Stammtisch UK | Ex-MUCIS-Mitglied


 
MU5T4N6
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.906
Registriert am: 28.10.2013
Homepage: Link
Ort: England / München
Gleise |:| & | |
Spurweite H0, Z, 0, 00, 1
Steuerung CS2, MS2, MS1, MultiMaus, 6021
Stromart DC, Digital


RE: Harenberg 1980 - 1995

#297 von sven77 , 23.02.2015 19:42

Hallo Max,

Ich hatte heute etwas Früher feierabend und daher mehr zeit zum Basteln.
Junior hat nach der Schule und den Hausaufgaben dann gleich die Gleise geschotter. morgen wird dann auch das Eg gebaut.


Gruß Sven


 
sven77
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.365
Registriert am: 06.09.2010
Ort: Niedersachsen
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


RE: Harenberg 1980 - 1995

#298 von sven77 , 25.02.2015 22:56

Hallo zusammen,

Heute wurden testfahrten mit 361 und einem Steuerwagen gemacht.






Gruß Sven


 
sven77
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.365
Registriert am: 06.09.2010
Ort: Niedersachsen
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


RE: Harenberg 1980 - 1995

#299 von ACID , 25.02.2015 23:45

Alter Verwalter Sven.....

Deine Anlage und die dazugehörigen Bilder gehören für
mich inzwischen zum absoluten Nonplusultra in diesem
Forum. Da knallt mir jedes mal die Kinnlade aufn Tisch, so
real wirken deine Bilder. Hut ab, echt....

Hoff du bist nicht böse, dass ich den gleichen Hintergrund
für mein Modul verwenden werde. Das wurde mir letztens
bewusst, als ich ihn gekauft hatte. War echt Zufall ops:

Naja, dein Werk werde ich ohnehin nicht toppen können,
ne Tapete hin oder her

Mach weiter so!

Christian


Die Anlage 'Geislingen' ist Geschichte.
Platzmangel? Egal! Modellbahn geht auch in Klein...
Mein H0 Diorama: Fernthal Ep. IV/V



Member of "M(E)C Garagenkinder"


ACID  
ACID
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.202
Registriert am: 11.12.2011


RE: Harenberg 1980 - 1995

#300 von sven77 , 26.02.2015 17:27

Hallo Christian,

Da freut mich zu lesen das es dir gefällt.
Den Hintergrund wolte ich dir auch schon vorschlagen für deine Module.


Gruß Sven


 
sven77
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.365
Registriert am: 06.09.2010
Ort: Niedersachsen
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz