RE: Harenberg 1980 - 1995

#301 von Wilstein ( gelöscht ) , 26.02.2015 19:35

Hallo sven,

bin durch deinen Modellbahnrückblick Teil 2 auf deine Anlage hier gestossen. Tolle Bilder und Anlage!

Besonders gefallen mir die sehr gelungenen Patinierungen der Modelle!


Wilstein

RE: Harenberg 1980 - 1995

#302 von Micha1981 , 26.02.2015 20:49

Hi Sven,

sieht mal wieder gut aus! Und die Bilder zeigen auch wieder, dass Eure Anlagen jeder Epoche gerecht werden.

Das ist doch alles irgendwie Ruhmeshalle, oder?

Grüße,
Michael


Mein kleines Reich Schachtelhausen


Micha1981  
Micha1981
InterCity (IC)
Beiträge: 749
Registriert am: 03.01.2012
Ort: bei Dortmund
Spurweite H0
Steuerung CS II
Stromart AC, Digital


RE: Harenberg 1980 - 1995

#303 von sven77 , 26.02.2015 21:34

Hallo Michael.


Ich finde der bereich meine Anlage ist völlig ausreichend.
Die Ruhmeshalle ist für mich und die Kids daher kein Thema.


Gruß Sven


 
sven77
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.365
Registriert am: 06.09.2010
Ort: Niedersachsen
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


RE: Harenberg 1980 - 1995

#304 von sven77 , 27.02.2015 13:24

Hallo zusammen,

Heute war ich mit Junior bei unserem FH und da lächelte sie mir aus der Vitrine endgegen.
Neben zwei Mä. Hamo Versionen im selben Look gefiel sie mir schon am Besten.




Gruß Sven


 
sven77
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.365
Registriert am: 06.09.2010
Ort: Niedersachsen
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


RE: Harenberg 1980 - 1995

#305 von sven77 , 27.02.2015 23:30

Hallo zusammen,

erstmal muss ich sagen dass mir das neue Outfit fürs Forum .... sehr.

Heute war wieder etwas Betrieb.
Adams V60 Rangierte mit Bauzugwagen umher.











Gruß Sven


 
sven77
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.365
Registriert am: 06.09.2010
Ort: Niedersachsen
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


RE: Harenberg 1980 - 1995

#306 von Tim sein Papa , 28.02.2015 08:31

Morgen Sven,

weist Du, was mich bei Dir am meisten stört.....


.... ich muss immer das Gleiche scheiben!
Es sieht toll aus und die Fotos gefallen mir! Die Baugeschwindigkeit ist beeindruckend usw. !
Langweilig, mach doch mal Fehler, ich will auch mal nörgeln...
Im Ernst: wieder großes Kino!


VG Normen
(ich passe meine Baugeschwindigkeit meinem Umfeld an --> BER !!)

mein Projekt Seidenstadt 2.0: viewtopic.php?f=15&t=164465
die Anlagenplanung: viewtopic.php?f=24&t=162034#p1870803


Tim sein Papa  
Tim sein Papa
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.696
Registriert am: 08.11.2013
Ort: Berlin
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Harenberg 1980 - 1995

#307 von sven77 , 28.02.2015 19:00

Hallo zusammen,

Heute war es nun endlich soweit
Mit 216 156 fuhr der erste Regionalexpress aus Harenberg raus. Da der Oberleitungsausbau sich noch verzögert, wird erstmal mit 216 und später mit 218 leistung gefahren.




Gruß Sven


 
sven77
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.365
Registriert am: 06.09.2010
Ort: Niedersachsen
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


RE: Harenberg 1980 - 1995

#308 von sven77 , 28.02.2015 20:24

Hallo noch einmal

Hatte ich doch vorhin fast vergessen aus unserem Aw zu berichten.
Derzeit baut Junior einen Kibri atlas Zw Bagger so um das er etwas vorbildlicher aussieht.






Gruß Sven


 
sven77
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.365
Registriert am: 06.09.2010
Ort: Niedersachsen
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


RE: Harenberg 1980 - 1995

#309 von sven77 , 01.03.2015 08:51

Hallo zusammen,

Nach ein paar änderungen ( Rahmen und fahrgestell gekürzt ), ist der Bagger fast fertig.
Jetzt muss nur noch gespachtelt und lackiert werden.

Als Protoyp sieht er garnicht so übel aus.


Gruß Sven


 
sven77
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.365
Registriert am: 06.09.2010
Ort: Niedersachsen
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


RE: Harenberg 1980 - 1995

#310 von Remo Suriani , 01.03.2015 09:20

Hallo Sven,

auch wenn ich Durch die verschiedenen Varianten von Harenberg nicht mehr durchblicke lohnt sich auf jeden Fall immer ein Besuch bei Dir. Toll gestaltet, schön fotgrafiert und auch immer sehr schöne Modelle und Alterungen.

Was mich nur stört ist, dass Du irgendwie nach gefühlten zwei Wochen alles so weit ausgestaltet hast wie ich nach Jahren . Das macht einem ja Angst


Viele Grüße
Dirk

Rheinfort
Eingleisig/elektrifiziert am Niederrhein (Ep V/VI)

Rheinfort-Kapellen
Frei nach "Kirchen an der Sieg" und mit Selbstbauweichen (Ep V/VI)


 
Remo Suriani
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.551
Registriert am: 17.07.2013
Gleise Peco Code 55 / Selbstbau
Spurweite N
Steuerung ESTWGJ
Stromart DC, Digital


RE: Harenberg 1980 - 1995

#311 von sven77 , 01.03.2015 09:32

Hallo Dirk,

Danke für dein Lob
Da ich nur Flachland baue geht das zugiger als bei einer Anlage wo es berge gibt etc.
Hat den vorteil das die Module gleichzeitig auch als Dioramen genutzt werden können und innerhalb von 15 min auf oder abgebaut sind.


Gruß Sven


 
sven77
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.365
Registriert am: 06.09.2010
Ort: Niedersachsen
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


RE: Harenberg 1980 - 1995

#312 von sven77 , 01.03.2015 11:16

Hallo,

Heute ist auch die erste Übergabe nach Harenberg gekommen.






Gruß Sven


 
sven77
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.365
Registriert am: 06.09.2010
Ort: Niedersachsen
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


RE: Harenberg 1980 - 1995

#313 von Micha1981 , 01.03.2015 12:21

Hi Sven,

alles ganz toll, aber das unterste Bild zieht einem ja die Schuhe aus! Geniale Perspektive und freie Sicht auf den wunderbaren Graffitiwagen

Schönen Sonntag,
Michael


Mein kleines Reich Schachtelhausen


Micha1981  
Micha1981
InterCity (IC)
Beiträge: 749
Registriert am: 03.01.2012
Ort: bei Dortmund
Spurweite H0
Steuerung CS II
Stromart AC, Digital


RE: Harenberg 1980 - 1995

#314 von GSB , 03.03.2015 22:23

Hallo Sven,

gelungener Umbau des Kibri-Modells - jetzt sieht's wirklich nach nem ZWB aus!

Gruß Matthias


GSB - eine schmalspurige Privatbahn

GSB 2.0 - Neustart mit Modulen


 
GSB
Tankwart
Beiträge: 14.318
Registriert am: 26.08.2013
Ort: Württemberg
Spurweite H0e
Steuerung MultiMaus
Stromart DC, Digital, Analog


RE: Harenberg 1980 - 1995

#315 von sven77 , 04.03.2015 18:22

Hallo zusammen,

@Michael,
ich bin ja manchmal eher kritisch mit meinen Bilder, abr das gefällt mir auch ganz gut.

@Matthias,
Das ist ja erstmal nur prototyp.
Für das engültige Modell müssen erst zwei Opfer gefunden werden

@all,

Heute war eine 335 in Harenberg abgestellt.
Sie war zecks einer HU in unserem Aw


Gruß Sven


 
sven77
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.365
Registriert am: 06.09.2010
Ort: Niedersachsen
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


RE: Harenberg 1980 - 1995

#316 von sven77 , 04.03.2015 21:01

Hallo zusammen,

Auf wunsch eines Stummis habe ich hier noch einen kleinen Nchschub mit Bildern.
Zu sehen ist die heute schon gezeigte 335 beim Rangieren.









Gruß Sven


 
sven77
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.365
Registriert am: 06.09.2010
Ort: Niedersachsen
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


RE: Harenberg 1980 - 1995

#317 von Mannheimer2005 ( gelöscht ) , 05.03.2015 20:30

Hallo Sven

Sehr Schöne Bilder hast du da wieder gemacht.

Zu dem Atlas da hätte ich noch etwas für euch.





Er stand in Mannheim am Feldrand. =)


Mannheimer2005

RE: Harenberg 1980 - 1995

#318 von sven77 , 05.03.2015 22:16

Hallo Franky,

Vielen Dank erstmal für deine Bildvorlage.
Den könnte man ins modell Umsetzen. da könnte man evtl. die Kabine vom Kibri 2004LC nutzen und umbauen.
Der O+K Kettenbagger von Wiking ( gebraucht ab 2 euro ), könnte auch als Opfer für einen Zweiwegebagger


Gruß Sven


 
sven77
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.365
Registriert am: 06.09.2010
Ort: Niedersachsen
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


RE: Harenberg 1980 - 1995

#319 von sven77 , 07.03.2015 19:20

Hallo zusammen,

Sie sind seit vielen Jahren in fast jedem Bahnhof zu sehen.
Auch in Harenberg gibt es einen Klv53.





Am Nachmittag wartete 335 und 212 auf ihre neuen Aufgaben.




Gruß Sven


 
sven77
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.365
Registriert am: 06.09.2010
Ort: Niedersachsen
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


RE: Harenberg 1980 - 1995

#320 von wurzel ( gelöscht ) , 07.03.2015 19:34

Servus Sven,
einfach tolle Bilder. Aber Du schreibst oben bei der Wiebe Lok dass die Dich anlacht. Da bin ich aber froh SPur N zu haben. Da passiert sowas nicht.
Du könntest mal ein Making of Deiner Alterungen machen. Die sind nach wie vor echt schön.
VG
Alex


wurzel

RE: Harenberg 1980 - 1995

#321 von sven77 , 07.03.2015 19:39

Hallo Alex,

Wie unser Aw Fahrzeuge altert dazu gibt es im laufe der nächsten woche einen Bericht.
Werde dann mal versuchen zu erklären wie die alterung schritt für schritt gemacht wird bei uns.


Gruß Sven


 
sven77
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.365
Registriert am: 06.09.2010
Ort: Niedersachsen
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


RE: Harenberg 1980 - 1995

#322 von 211064 , 07.03.2015 22:09

Hallo Sven,

eine tolle Anlage mit sehr realistisch gealterten Fahrzeugen habt Ihr ! Und tolle Aufnahmen davon, z.B. die V90 aus der Froschperspektive oder die Bilder von der 335.

Zu dem Skl habe ich eine Frage: Habt Ihr den selbst digitalisiert? Auf jeden Fall tät' mich interessiern, wo der Decod sitzt. Ich habe nämlich auch so ein Teil, vor etlichen Jahren gekauft, als ich noch analog gefahren bin. Jetzt hätte ich ihn gerne "auf digital".

Viele Grüße
Christoph


Viele Grüße
Christoph

Bekennender Marzibahner

Mein aktuelles Projekt: Spyck/Niederrhein
Meine eingelagerte kleine Segmentanlage


 
211064
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.257
Registriert am: 08.11.2014
Homepage: Link
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


RE: Harenberg 1980 - 1995

#323 von sven77 , 08.03.2015 00:03

Hallo Christoph,

Danke für dein Lob
Der Klv ist und bleibt ohne Decoder. der Platz ist einfach zu gering für eine vernüftige unterbringung.
Ich habe ihn auf grund einige mängel sehr günztig bekommen, aber wer ihn sich neu kaufen möchte solte folgende pünkte prüfen.

Bei meinem waren folgede mängel

- Bohrlöcher für Lampen zu klein oder musten gebohrt werden.
- Loch für den Kran war nur angedeutet
- Führerhaus vollgestopf mit kabel und plantine
- Fahrgeräusche lauter als beim altmodell

Also vor dem Kauf bitte erstmal diese mängel prüfen.
evtl. habe ja nur ich so ein modell erwischt.


Gruß Sven


 
sven77
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.365
Registriert am: 06.09.2010
Ort: Niedersachsen
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


RE: Harenberg 1980 - 1995

#324 von west , 08.03.2015 07:22

Hallo Sven ,

Ich habe den Klv 53 auch. Bei mir kommt er nicht richtig über die Weichen,ich muß
die Ms 2 voll auf Regeln das er es schaft. Deswegen kommt er nur selten zum einsatz
bei mir.Wie du ihn gealtert hat


Schöne Grüße aus Schwabbach

Wilfried
http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=64&t=113099


west  
west
InterCity (IC)
Beiträge: 649
Registriert am: 24.01.2013


RE: Harenberg 1980 - 1995

#325 von sven77 , 08.03.2015 21:36

Hallo zusammen,

Es wurde zeit das auch unsere Ep.IV Fahrzeuge mal wieder zum Einsatz kommen.
Und waren waren heute eine 141 und auch 218 zu sehen.






Gruß Sven


 
sven77
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.365
Registriert am: 06.09.2010
Ort: Niedersachsen
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz