RE: Harenberg 1980 - 1995

#201 von sven77 , 12.01.2015 17:21

Hallo zusammen,

Gestern wurde eine verbindung zwischen Laderampe und Eg gebaut.
Da Harenberg nur ein kleiner Ort ist reichte auch ein kleienr Bahnübergang.



über einen Kollegen kam ein weiterer Steuerwagen in unseren Fuhrpark.


Gruß Sven


 
sven77
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.365
Registriert am: 06.09.2010
Ort: Niedersachsen
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


RE: Harenberg 1980 - 1995

#202 von Tim sein Papa , 12.01.2015 21:23

Hallo Sven,

ich find jedes Mal die Bilder mit dem Hintergrund einfach mal gelungen!!
Wenn ich da angekommen bin und so was klöppeln muss, lad ich Dich einfach mal ein, Hannover ist ja nicht so weit weg!


VG Normen
(ich passe meine Baugeschwindigkeit meinem Umfeld an --> BER !!)

mein Projekt Seidenstadt 2.0: viewtopic.php?f=15&t=164465
die Anlagenplanung: viewtopic.php?f=24&t=162034#p1870803


Tim sein Papa  
Tim sein Papa
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.694
Registriert am: 08.11.2013
Ort: Berlin
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Harenberg 1980 - 1995

#203 von GSB , 12.01.2015 22:20

Hallo Sven,

die gleichen Halbschranken warten gerade auf den Éinbau in Ginzburg...

Gruß Matthias


GSB - eine schmalspurige Privatbahn

GSB 2.0 - Neustart mit Modulen


 
GSB
Tankwart
Beiträge: 14.239
Registriert am: 26.08.2013
Ort: Württemberg
Spurweite H0e
Steuerung MultiMaus
Stromart DC, Digital, Analog


RE: Harenberg 1980 - 1995

#204 von sven77 , 12.01.2015 22:41

Hallo Matthias,

Danke für deinen Besuch
Ich finde da hat Auhagen etwas schönes auf den Markt gebracht.
Die teile von Busch oder Faller haben mir so garnicht gefallen.


Gruß Sven


 
sven77
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.365
Registriert am: 06.09.2010
Ort: Niedersachsen
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


RE: Harenberg 1980 - 1995

#205 von sven77 , 12.01.2015 22:52

Hallo zusammen,

Zum Abschluss des heutigen Abends gibt es noch ein Bild.


Gruß Sven


 
sven77
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.365
Registriert am: 06.09.2010
Ort: Niedersachsen
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


RE: Harenberg 1980 - 1995

#206 von LangerHeinrich , 13.01.2015 19:58

Hallo Sven,

wieder mal schöne Szenen? Endlich mehr los auf den Bahn-
steigen in Harenberg...

Sind Deine dargestellten Halbschranken eigentlich starr oder
kannst Du diese später öffnen und schließen lassen. Welcher
Hersteller steckt eigentlich dahinter ?


Viele Grüße von Heinrich

aus dem Osnabrücker Modellbahnland
--------------------------------------
Meine Anlage: "guggst" Du hier: viewtopic.php?f=64&t=76258


 
LangerHeinrich
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.334
Registriert am: 23.12.2011


RE: Harenberg 1980 - 1995

#207 von sven77 , 14.01.2015 16:46

Hallo Heinrich,

Der Bahnübergang ist nicht Funktionsfähig da die beweglichen teile ohne kleber nicht halten.
Hersteller ist Auhagen.


Gruß Sven


 
sven77
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.365
Registriert am: 06.09.2010
Ort: Niedersachsen
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


RE: Harenberg 1980 - 1995

#208 von sven77 , 14.01.2015 17:52

Hallo zusammen,

Seit gestern hat unser Aw wieder eine Airbrush.
Heute wurde wieder ein wagen aus dem Aw geholt.


Gruß Sven


 
sven77
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.365
Registriert am: 06.09.2010
Ort: Niedersachsen
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


RE: Harenberg 1980 - 1995

#209 von ME146-15 ( gelöscht ) , 14.01.2015 21:37

Hallo Sven!

Mir gefallen deine Werke sehr gut, vor allem die Wagenalterungen gefallen mir. Eigentlich müsste ich da auch mal ran, aber irgendwie fallen mir dauernd faule Ausreden ein: Keine Zeit, keine Lust, etc. Dabei gefallen mir gealterte Wagen viel besser!

Ich freu mich schon auf neues aus Harenberg.

Viele Grüße
Torben


ME146-15

RE: Harenberg 1980 - 1995

#210 von sven77 , 15.01.2015 20:05

Hallo Torben,

Danke für deinen Besuch.
Fahrzeuge altern ist ja auch nicht immer pflicht


Gruß Sven


 
sven77
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.365
Registriert am: 06.09.2010
Ort: Niedersachsen
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


RE: Harenberg 1980 - 1995

#211 von sven77 , 16.01.2015 15:05

Hallo zusammen,

Gerade ebend gesichtet
280 mit Sonderzug in Harenberg auf Gleis 2.



Nach einem kurzem stop in Harenberg geht es weiter richtung Norden.


Gruß Sven


 
sven77
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.365
Registriert am: 06.09.2010
Ort: Niedersachsen
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


RE: Harenberg 1980 - 1995

#212 von Stefan7 , 16.01.2015 15:07

Zitat von sven77

[/b]



Grrrrrrrr, lecker wieder deine ganzen Bilder, aber das hier...... grrrrrrrrr sehr lecker...

Unterhaltene Grüße


Stefan7

https://www.facebook.com/Stefan7-4588506.../?ref=bookmarks

Aktuelle Geschehnisse
viewtopic.php?f=64&t=151273


Member of "M(E)C Garagenkinder"


 
Stefan7
ICE-Sprinter
Beiträge: 7.124
Registriert am: 01.02.2012


RE: Harenberg 1980 - 1995

#213 von sven77 , 16.01.2015 20:53

Hallo Stefan,

Die Steuerwagen mag auch ich sehr gerne, weil sie an eine schönere Bahnzeit erinnern.


Noch ein paar Bilder von Heute.
Die 280 wurde in unserem Aw noch einmal nachbehandelt.





Gruß Sven


 
sven77
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.365
Registriert am: 06.09.2010
Ort: Niedersachsen
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


RE: Harenberg 1980 - 1995

#214 von sven77 , 17.01.2015 17:07

Hallo zusammen,

Heute gibt es nur Bilder einer kleinen Übergabe mit Köf.

Es wurden wagen für den Raiffeisen gebracht.




Die rückfahrt erfolgte mit zwei wagen von der Ladestr.


Gruß Sven


 
sven77
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.365
Registriert am: 06.09.2010
Ort: Niedersachsen
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


RE: Harenberg 1980 - 1995

#215 von sven77 , 18.01.2015 10:32

Hallo zusammen,

Heute wird es mal einen Blick in unser kleine Aw geben.


Sehr wichtig für feine arbeiten an Loks und Wagen sind richtige Bohrer und Pfeilen.


Ein steuerwagen ohne vorbildliche Kulisse ist kein steuerwagen.


Gruß Sven


 
sven77
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.365
Registriert am: 06.09.2010
Ort: Niedersachsen
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


RE: Harenberg 1980 - 1995

#216 von ACID , 18.01.2015 11:34

Hi Sven!

Hab nur zwei Worte für Dich....

Einfach geil!

Sämtliche Bilder sind kaum von der Realität zu unterscheiden. Mein liieeber Mann!
Da muss ich mich echt anstrengen, um sowas ähnlich hinzubekommen ops:

Begeisterte Grüße,

Christian


Die Anlage 'Geislingen' ist Geschichte.
Platzmangel? Egal! Modellbahn geht auch in Klein...
Mein H0 Diorama: Fernthal Ep. IV/V



Member of "M(E)C Garagenkinder"


ACID  
ACID
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.202
Registriert am: 11.12.2011


RE: Harenberg 1980 - 1995

#217 von sven77 , 18.01.2015 11:59

Hallo Christian,

Du hast ja Talent und du wirst das auch hinbekommen.
ganz sicher


@All,
Weitere Bilder aus unserem Aw.

Für ersatzteile / Zurüstteile haben wir derzeit zwei Boxen.




Werfen wir mal Junior einen Blick über die schulter.




Die Farben die am meisten bei uns verbraucht werden


Beim Lackieren und ausbessern wird immer etwas Werkzeug benötigt


Gruß Sven


 
sven77
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.365
Registriert am: 06.09.2010
Ort: Niedersachsen
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


RE: Harenberg 1980 - 1995

#218 von GSB , 18.01.2015 12:09

Guten Morgen Sven,

da ist Eure Werkstattausrüstung definitiv professioneller als meine - besonders so Microbohrer sollte ich mir mal zulegen...

Gruß Matthias


GSB - eine schmalspurige Privatbahn

GSB 2.0 - Neustart mit Modulen


 
GSB
Tankwart
Beiträge: 14.239
Registriert am: 26.08.2013
Ort: Württemberg
Spurweite H0e
Steuerung MultiMaus
Stromart DC, Digital, Analog


RE: Harenberg 1980 - 1995

#219 von V200001 , 18.01.2015 12:52

Hallo Sven.
Deine letzten Bilder gefallen mir sehr. Da hab ich den Eindruck, es ist ein flirrend heißer Tag. Klasse. Der Übergang zum Hintergrund ist einfach prima, weil nicht erkennbar.
Zum gezeigten Werkzeug, recht hast Du. Je besser diese Kleinigkeiten, desto besser auch das Arbeitsergebniss.
Beste Grüße Pierre. rost:




Alte Schwarzburger Fotos.
viewtopic.php?f=51&t=53094


Fotoalbum NEU SCHWARZBURG g154-NEU-SCHWARZBURG.html
Bitte einloggen.

Die Schwerkraft des Geistes läßt mich nach oben fallen. Simone Weil.


 
V200001
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.967
Registriert am: 07.11.2010
Ort: Pfalz a/Rhein
Gleise Fleischmann Modellgleis, Rollmaterial alles was funktioniert.
Spurweite H0
Steuerung Analog
Stromart DC, Analog


RE: Harenberg 1980 - 1995

#220 von sven77 , 18.01.2015 19:34

Hallo zusammen,

Es gibt ein neues kurzes Video.
https://www.youtube.com/watch?v=iDomCOMNrl0


Gruß Sven


 
sven77
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.365
Registriert am: 06.09.2010
Ort: Niedersachsen
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


RE: Harenberg 1980 - 1995

#221 von civic26 , 18.01.2015 20:39

Hallo Sven

schönes Video. ...nur bissel komische Hintergrund Musik. ....und Geister Lok....ohne Lokführer
....sry für die viele Kritik

Gruß Sascha


Mogwald 2.0 es geht wieder los,kommt mich doch mal besuchen

viewtopic.php?f=64&t=130109


civic26  
civic26
InterCity (IC)
Beiträge: 571
Registriert am: 07.04.2013


RE: Harenberg 1980 - 1995

#222 von Micha1981 , 18.01.2015 22:48

Nabend Sven!

Tolles Video aus Harenberg, vielen Dank fürs zeigen! Die Musik erinnert mich sehr stark an einige Eisenbahn-DVDs aus meiner Sammlung, ich finds deswegen passend

Grüße,
Michael


Mein kleines Reich Schachtelhausen


Micha1981  
Micha1981
InterCity (IC)
Beiträge: 743
Registriert am: 03.01.2012
Ort: bei Dortmund
Spurweite H0
Steuerung CS II
Stromart AC, Digital


RE: Harenberg 1980 - 1995

#223 von sven77 , 18.01.2015 23:11

Hallo Michael,

Danke für deinen Besuch
Das video war eine spontane ide von Junior weil er die BR280 getestet hat.
Leider ging ihr Decoder schon zum zweiten mal platt


Zum abschluss des Tages noch ein paar Bilder.









Gruß Sven


 
sven77
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.365
Registriert am: 06.09.2010
Ort: Niedersachsen
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


RE: Harenberg 1980 - 1995

#224 von Alex103 , 18.01.2015 23:20

Hallo Sven

bin ja seit beginn deines Threads heimlicher Mitleser und finde dein Harenberg wirklich klasse.
Insbesonders die gealterten Fahrzeuge wirken absoult stimmig! Gerade die 218 und die 141 haben es mir angetan. Irgendwann dieses jahr plane ich mir auch die 141 in ob zuzulegen..wenn auch mit ein paar roten Flecken
Deine Bilder zeigen sehr gut, dass die Lok von der Form her wirklich klasse geworden ist..zum Glück hab ich nicht bei Fleischmann zugeschlagen
Nen Steuerwagen von Piko hab ich auch mal zugerüstet. Das ist ein Unterschied wie Tag und Nacht und macht die Wagen um einiges gefälliger.

Ich freu mich auf weitere Bilder aus (fast) meiner Epoche

Gruß
Alex


Hier gehts zu meiner Epoche V/VI Anlage!


 
Alex103
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.123
Registriert am: 15.07.2009


RE: Harenberg 1980 - 1995

#225 von sven77 , 18.01.2015 23:30

Hallo Alex,

Danke für deinen Besuch.
Ich habe Flm und Piko Steuerwagen. weil mir der Märklin zu klobig und der Roco zu kurz sind.
Die grüne 141 ist von Flm ( 1995 gekauft ), sie läuft ganz gut aber wird bald gegen eine weitere moderne Piko ausgetauscht.


Gruß Sven


 
sven77
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.365
Registriert am: 06.09.2010
Ort: Niedersachsen
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz