RE: Harenberg 1980 - 1995

#226 von Br 261 ( gelöscht ) , 19.01.2015 18:04

Hallo Sven,

Harenberg ist wirklich ein Schmuckstück mit den gealterten Fahrzeugen.
Ich finde deinen "Epochenrückfall" jedenfalls nicht schlimm, auch wenn die Epoche V ja meine Epoche ist.


Br 261

RE: Harenberg 1980 - 1995

#227 von KatoNaut , 19.01.2015 18:21

Schönes Video - schöne Musike 80erstyle


Jörg - Meine Eisenbahnspielereien


KatoNaut  
KatoNaut
InterRegio (IR)
Beiträge: 214
Registriert am: 05.12.2011
Gleise Kato Unitrack
Spurweite N
Stromart Digital


RE: Harenberg 1980 - 1995

#228 von Die 3 Eisenbahner , 20.01.2015 19:27

Hallo Sven deine Anlage ist toll macht spaß anzusehen und die Kids sind begeistert werden öfters mal nach schauen um Tipps und Anregung zu holen. uns...

Also deine Alterung geil echt so was gutes hab ich selten gesehen ein Kumpel von mir bekommt von einen Profi gealtert und das kostet so 100 bis 150 pro Lok aber ich find deins 1000 mal besser echt.
Das muss ich irgend wann live mal sehen wenn wir uns länge kennen natürlich erst.
Meine Schwester Wohnt in der nähe von Hannover ( Wennigsten Deister )


Der Macht nix Der will nur Spielen

Zuhause: Club.Mitglied Sascha.
viewtopic.php?f=64&t=103543

Im Club:
viewtopic.php?f=64&t=120143


 
Die 3 Eisenbahner
InterRegio (IR)
Beiträge: 179
Registriert am: 14.02.2013
Spurweite H0


RE: Harenberg 1980 - 1995

#229 von sven77 , 20.01.2015 19:32

Hallo,

Das freut mich
Wenn fragen sind oder Hilfe benötigt wird einfach bei mir anfragen.


Gruß Sven


 
sven77
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.365
Registriert am: 06.09.2010
Ort: Niedersachsen
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


RE: Harenberg 1980 - 1995

#230 von Modulbahner , 20.01.2015 22:14

[

Zitat von sven77




Wunderschöne Bilder von einer schönen Anlage zeigt ihr hier, sehr schöne Fahrzeuge
und natürlich für mich als Alterungsfan die schmutzigen Loks und Wägelchen
(Ich habs auch schon getan)
Frage zum Schluss: Wie habt ihr die wunderbare Verschmutzung eurer Gleisjoche hinbekommen ??


Schöne Grüße vom Jörch


 
Modulbahner
InterRegio (IR)
Beiträge: 202
Registriert am: 24.12.2014
Ort: Neuss
Gleise Tillig und LGB
Spurweite H0, G
Steuerung Lenz LH100 mit LZV 100
Stromart DC, Digital


RE: Harenberg 1980 - 1995

#231 von Sperrsignal ( gelöscht ) , 21.01.2015 11:04

Hallo Sven,

WOW! Deine gealterten Fahrzeuge sind echte Kunstwerke
Einfach Klasse deine Fotoberichte ...

LG Fabian


Sperrsignal

RE: Harenberg 1980 - 1995

#232 von sven77 , 21.01.2015 17:49

Hallo zusammem,

@ Jörg, danke für deinen netten Besuch

Die Schwellen wurden wie folgt behandelt.
Dunkelgraue grundfarbe dann nach dem trocknen Mittelbraune lasur drauf. das wirkt dann teilweise wie echtes Holz. Bei den schienen erst rostfarbe und dann noch mal leicht mit Dunkelbraune Lasur drüber.

@Fabian Das freut mich wenn es gefällt.


Gruß Sven


 
sven77
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.365
Registriert am: 06.09.2010
Ort: Niedersachsen
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


RE: Harenberg 1980 - 1995

#233 von Modulbahner , 22.01.2015 11:04

Zitat von sven77
@ Jörg, danke für deinen netten Besuch

Die Schwellen wurden wie folgt behandelt.
Dunkelgraue grundfarbe dann nach dem trocknen Mittelbraune lasur drauf. das wirkt dann teilweise wie echtes Holz. Bei den schienen erst rostfarbe und dann noch mal leicht mit Dunkelbraune Lasur drüber.



Hallo Sven,
gern geschehen der Besuch, es gibt ja auch viel zu sehen !!!

Habt ihr das mit dem Pinsel aufgebracht oder mit dem Luftpinsel ??

Ich freue mich sehr auf weitere Bilder, da kann ich mal was dazulernen beim Fotografieren.
Ich überlege im Moment, mir mal ein Macroobjektiv für unsere Nikon D50 Kamera anzuschaffen.


Schöne Grüße vom Jörch


 
Modulbahner
InterRegio (IR)
Beiträge: 202
Registriert am: 24.12.2014
Ort: Neuss
Gleise Tillig und LGB
Spurweite H0, G
Steuerung Lenz LH100 mit LZV 100
Stromart DC, Digital


RE: Harenberg 1980 - 1995

#234 von sven77 , 22.01.2015 19:45

Hallo Jörg,

Die Gleise wurden mit Pinsel behandelt.
Ich benutze für die Fotos eine Panasonic Lumix Fz38. ein paar Bilder wurden aber auch mit Smartphone gemacht.


Gruß Sven


 
sven77
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.365
Registriert am: 06.09.2010
Ort: Niedersachsen
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


RE: Harenberg 1980 - 1995

#235 von HSB , 22.01.2015 22:38

Hallo Sven,

die Alterungen sehen echt prima aus.
Die Bilder gefallen mir auch mal wieder.


Gruß, HSB-Martin.

Meine Anlage (0e): 0e im Mittelgebirge

Meine Anlage (H0): von Janthal nach Leonburg

Meine Dioramen: Dioramen, Gebäude und Eisenbahnen in diversen Maßstäben


 
HSB
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 469
Registriert am: 10.10.2014
Ort: D
Spurweite H0, N, Z, 0, G
Stromart AC, DC, Analog


RE: Harenberg 1980 - 1995

#236 von Heringswaldener ( gelöscht ) , 24.01.2015 19:42

Hallo Sven, hab mir nun auch mal angesehen, was Du da so auf die Gleise stellst...super!

Dein Schienenbus und die beiden Stückgut-Tragwagen gefallen mir besonders, aber Deine Alterungen finde ich alle bemerkenswert, und gerade auch deren Optik in Deiner gelungenen Atmosphäre. Da werde ich mir bei Dir nun öfter mal ein Beispiel nehmen.


Heringswaldener

RE: Harenberg 1980 - 1995

#237 von sven77 , 31.01.2015 19:09

Hallo zusammen,

@Mirko,
Danke für deinen Besuch.
Freut mich das dir das gezeigte gefällt.

In den letzten Tagen war wenig zeit für die Moba. das wird auch in den kommenden Tagen so sein.

Unser Aw arbeitet denoch weiter


Gruß Sven


 
sven77
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.365
Registriert am: 06.09.2010
Ort: Niedersachsen
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


RE: Harenberg 1980 - 1995

#238 von civic26 , 31.01.2015 22:37

Hallo Sven

...wenn euer Aw-Personal mal nix mehr zum ausbessern hat kann´s bei mir weitermachen

bin echt beeindruckt was ihr doch so hinkriegt...viele Bilder shen wie echt aus...schon krass

macht bitte weiter

Gruß Sascha


Mogwald 2.0 es geht wieder los,kommt mich doch mal besuchen

viewtopic.php?f=64&t=130109


civic26  
civic26
InterCity (IC)
Beiträge: 571
Registriert am: 07.04.2013


RE: Harenberg 1980 - 1995

#239 von GSB , 31.01.2015 22:57

Zitat von civic26
...wenn euer Aw-Personal mal nix mehr zum ausbessern hat kann´s bei mir weitermachen


Hallo Sven,

da schließ ich mich dem Sascha doch gleich mal an!

Gruß Matthias


GSB - eine schmalspurige Privatbahn

GSB 2.0 - Neustart mit Modulen


 
GSB
Tankwart
Beiträge: 14.342
Registriert am: 26.08.2013
Ort: Württemberg
Spurweite H0e
Steuerung MultiMaus
Stromart DC, Digital, Analog


RE: Harenberg 1980 - 1995

#240 von sven77 , 01.02.2015 09:02

Hallo zusammen,



Heute gibt es wieder mal Betriebsbilder aus Harenberg.
Der übliche Betrieb war wieder zu beobachten.









Gruß Sven


 
sven77
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.365
Registriert am: 06.09.2010
Ort: Niedersachsen
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


RE: Harenberg 1980 - 1995

#241 von Djian , 01.02.2015 17:29

Moin Sven,

der Kesselwagen ist schon beeindruckend geworden. Ich finde die Dinger ja tückisch zu altern. Mir ist da noch nichts richtig Gutes gelungen.
Sehr gediegen finde ich die letzte Aufnahmen von heute morgen. Die Reihe gedeckter Güterwagen im Hintergrund. So habe ich das in Erinnerung, so sahen die Dinger vor 25 Jahren aus

Schöne Grüße aus Ostholstein
Matthias


Bautagebuch: Sagau in Segmenten viewtopic.php?f=15&t=73059

Sagau: Ländliches an der Magistrale viewtopic.php?f=64&t=139007


Djian  
Djian
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.432
Registriert am: 20.01.2012
Ort: 23717 Sagau
Spurweite H0


RE: Harenberg 1980 - 1995

#242 von Bernd der Baumeister , 02.02.2015 21:14

Hallo Sven,

sehr schöne Modelle haben da wieder euer AW verlassen!

Was dann zu klasse Aufnahmen in Harenberg beiträgt.

Immer weiter so, kann ich nicht genug von bekommen...

Grüße


Bernd

Meine Anlage Neustadt a.d. Sand, schaut doch mal in den 70ern vorbei:
Neustadt an der Sand


"Lang ist der Weg durch Lehren, kurz und wirksam durch Beispiele"; Seneca


 
Bernd der Baumeister
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.040
Registriert am: 04.03.2014
Spurweite H0
Stromart AC


RE: Harenberg 1980 - 1995

#243 von sven77 , 02.02.2015 21:31

Hallo Bernd,

Danke für das Lob udn deinen Besuch


Es gibt in Harenberg nicht nur Schienengebundene Fahrzeuge zu sehen.




In den nächsten Wochen werde ich weitere DB Straßenfahrzeuge zeigen.


Gruß Sven


 
sven77
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.365
Registriert am: 06.09.2010
Ort: Niedersachsen
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


RE: Harenberg 1980 - 1995

#244 von GSB , 03.02.2015 10:39

Hallo Sven,

den gleichen Radlader hab ich grad für die GSB-Bahnmeisterei in Bearbeitung...

Gruß Matthias


GSB - eine schmalspurige Privatbahn

GSB 2.0 - Neustart mit Modulen


 
GSB
Tankwart
Beiträge: 14.342
Registriert am: 26.08.2013
Ort: Württemberg
Spurweite H0e
Steuerung MultiMaus
Stromart DC, Digital, Analog


RE: Harenberg 1980 - 1995

#245 von sven77 , 03.02.2015 18:44

Hallo Matthias,

Der Radlader ist eine gute Basis zum aufmöbeln
Die passenden Liebherr aufkleber hat Kibri.


Das original ist hier zu sehen.
http://www.lkw-stefan.de/galerie/baumasc...1/Liebherr2.jpg


Gruß Sven


 
sven77
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.365
Registriert am: 06.09.2010
Ort: Niedersachsen
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


RE: Harenberg 1980 - 1995

#246 von wurzel ( gelöscht ) , 03.02.2015 19:36

Servus Sven, tolle Bilder. Danke! Vor allem der Zug im Hintergrund gefällt mir sehr gut. So eine Alterung , Wahsinn.
VG
Alex


wurzel

RE: Harenberg 1980 - 1995

#247 von sven77 , 08.02.2015 18:03

Hallo zusammen,

Die Kids und ich haben Harenberg am wocheende abgebaut.
Zu viele Fehler beim Bau und der elektrik machten diese entscheidung möglich.
Ein neubau ist erstmal nicht geplant.


Gruß Sven


 
sven77
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.365
Registriert am: 06.09.2010
Ort: Niedersachsen
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


RE: Harenberg 1980 - 1995

#248 von LangerHeinrich , 08.02.2015 21:03

Hallo Sven,

was muß ich da lesen? Das ist doch nicht wirklich wahr, oder? ops:


Viele Grüße von Heinrich

aus dem Osnabrücker Modellbahnland
--------------------------------------
Meine Anlage: "guggst" Du hier: viewtopic.php?f=64&t=76258


 
LangerHeinrich
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.334
Registriert am: 23.12.2011


RE: Harenberg 1980 - 1995

#249 von E 44 , 08.02.2015 21:11

Hallo Sven,

schade, aber irgendwie Nachvollziehbar.
Ich hoffe aber, das Ihr 3 dann mal weiter macht.


Liebe Grüße aus der Südheide
Raimund

Derzeit Anlage im Aufbau


 
E 44
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.005
Registriert am: 03.05.2013
Ort: Celle
Spurweite H0
Steuerung ECoS II - z21 <-- zum schalten von Weichen und Signale
Stromart Digital


RE: Harenberg 1980 - 1995

#250 von sven77 , 08.02.2015 21:40

Hallo zusammen,

@Heinrich & Raimund,
Technisch war gestern ein total zusammenbruch.
Durch einen Kurzschluss gingen 3 weichen und 2 Lokdecoder futsch

Aufgeben gibt es bei uns nicht
Junior hat heute einen neuen Plan für Harenberg erstellt.
Das alles soll auf 2m länge x 50cm breite passen.


also in den nächsten wochen wieder viel


Gruß Sven


 
sven77
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.365
Registriert am: 06.09.2010
Ort: Niedersachsen
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz