RE: Märklin Baureihe 80 umbeschriften

#1 von Bahnbastler ( gelöscht ) , 11.09.2014 03:07

Hallo,

ich habe ein etwas unübliches Anliegen. Ich besitze die MärklinBaureihe 80 in RAG-Beschriftung aus den 90er Jahren. Irgendwie musste ich diese Lok damals unbedingt haben und heute hätte ich lieber die DB-Version. Ich möchte die Lok aber nur so umbeschriften, dass ich sie wieder in den Originalzustand zurück versetzen kann. Ich denke Schiebebilder wären hierzu wohl die richtige Wahl...

Gibt es bei den Herstellern von Schiebebildern denn auch einfach schwarze Schilder mit denen ich die Beschriftungen auf den Wasserkästen überdecken kann? Außerdem bräuchte ich natürlich auch Beschriftungen für die Betriebsnummern etc. die nicht nur klare Schilder sind mit weißer Schrift, sondern schwarze Schilder mit weißer Schrift. Hat jemand eine Ahnung wer sowas anfertigen kann und ob mich sowas finanziell in den Ruin stürzen wird?

Gruß
Markus


Bahnbastler

RE: Märklin Baureihe 80 umbeschriften

#2 von Der Krümel , 11.09.2014 09:39

Hallo Markus,

solche Schilder mit Wunsch-Hintergrundfarbe sowie Decals in passender Farbe zum Abdecken von Anschriften kann man bei >Andreas Nothaft< bekommen.


Viele Grüße
Hendrik


 
Der Krümel
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.211
Registriert am: 27.04.2005
Homepage: Link
Ort: OWL
Spurweite H0
Steuerung Tams MC
Stromart AC, Digital


RE: Märklin Baureihe 80 umbeschriften

#3 von Thomas 38205 , 11.09.2014 12:08

Hallo Markus,

ich würde in der Bucht mal nach einer älteren aber gut erhaltenen BR 80 mit Umschalter oder Deltamodul schauen. Diese sind nicht teuer und Du kannst nach Belieben einen Hüttchentausch machen.
Habe ich auch so gemacht.

Gruß Thomas


Thomas 38205  
Thomas 38205
InterRegio (IR)
Beiträge: 194
Registriert am: 15.10.2009
Gleise M-Gleis
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: Märklin Baureihe 80 umbeschriften

#4 von Bahnbastler ( gelöscht ) , 11.09.2014 21:08

Hallo,

@Thomas 38205, ich rede von der Art. Nr. 3404 also der neuen Version der 80er mit Metallgehäuse, nicht von der Märklin/Primex 80er die über das 89er (3000er) Fahrgestell gestülpt wurde. Habe ich da was verpasst oder redest du von der letztgenannten Version?

Ich werde mich mal mit Andreas Nothaft unterhalten, hoffe das ganze sprengt nicht den finanziell sinnvollen Rahmen...

Danke für eure Ratschläge!

Gruß
Markus


Bahnbastler

RE: Märklin Baureihe 80 umbeschriften

#5 von Thomas 38205 , 12.09.2014 09:00

Hallo Markus,

eine 3304 oder 33041 müssten so für 45 - 60€ zu bekommen sein. Du fährst doch DC auf Märklingleisen? Da würde ich einen HLA einbauen, den Umschalter bzw. Deltamodul überbrücken und die Beleuchtung über zwei Dioden laufen lassen. So hast Du eine weitere schöne Rangierlokomotive, welche sicher ganz gute Fahreigenschaften hat.

Gruß Thomas


Thomas 38205  
Thomas 38205
InterRegio (IR)
Beiträge: 194
Registriert am: 15.10.2009
Gleise M-Gleis
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: Märklin Baureihe 80 umbeschriften

#6 von Bahnbastler ( gelöscht ) , 12.09.2014 11:10

Hallo,

da kann ich dir nicht widersprechen, doch wenn ich das mache überlege ich meine Piko 82er zu verkaufen...

Mal für doofe, was ist ein HLA? Ich befürchte etwas, was ich vielleicht schon mal in der Hand hatte aber gerade nicht auf die Abkürzung komme...

Gruß
Markus


Bahnbastler

RE: Märklin Baureihe 80 umbeschriften

#7 von H0_WOLF ( gelöscht ) , 12.09.2014 11:57

Hallo Bahnbastler

HLA steht für Hochleistungsantrieb und es sind Märklin DCC Motoren mit Permanentmagneten damit gemeint.
Die zum digitalisieren von älteren AC Motoren angeboten werden.

Eine Übersicht der Magnete mit den ersten Ersatzteilnummern für die verschiedene HLA.
Es gibt drei verschiedene HLA Magneten, einmal den 389000 der für den Tausch von Trommelkollektormotoren ( DCM ) benötigt wird, dann den 224615 der für kleinen Scheibenkollektormotor ( SFCM ) verwendet wird und dann noch den 210882 der für große Scheibenkollektormotor ( LFCM ) zum ersetzen geeignet ist.

Gruß H0_WOLF


H0_WOLF

RE: Märklin Baureihe 80 umbeschriften

#8 von Bahnbastler ( gelöscht ) , 12.09.2014 13:31

Hallo,

danke für die Erklärung!

Worüber ich schon nachgedacht hatte an der/den Lok(s) waren die oft schon genannten Kugellager, das würde ich denke ich gut hin bekommen bzw. das ist ja auch relativ günstig. Hat jemand Erfahrungen speziell an der 80er (3304 oder 3404) bzw. V36/236 (3146/3446)?

Gruß
Markus


Bahnbastler

RE: Märklin Baureihe 80 umbeschriften

#9 von TEE2008 , 12.09.2014 17:56

Hallo,
die Fahreigenschaften mit Kugellager und HLA verbessern sich speziell bei den genannten Loks enorm.
Meine 3304 habe ich entsprechend umgerüstet:
http://wwww.stummiforum.de/viewtopic.php?f=27&t=108095


Gruß

Tobias

Meine Videos bei youtube:
https://www.youtube.com/channel/UCG7GKWh3NZHmU__RYQVKQKA


 
TEE2008
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.256
Registriert am: 19.12.2007
Homepage: Link
Gleise M und C-Gleis
Steuerung CS I; MS II; Trafo


RE: Märklin Baureihe 80 umbeschriften

#10 von Bahnbastler ( gelöscht ) , 16.01.2016 12:13

Hallo,

ich habe meine Lok jetzt umbeschriftet. Bitte bei den Bildern nicht erschrecken, sieht schlimmer aus als es ist, wobei ich trotzdem einige "Anfängerfehler" gemacht habe...

Gruß
Markus


Bahnbastler

   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz