ich habe folgendes Problem und hoffe hier eine Lösung zu erhalten:
Meine Anlage ist AC Motorola und wird von einer TAMS gesteuert. Die Loks fahren super mit dem LDT Booster db2. Nun bin ich dran die Weichen anzusteuern mit Märklin Decoder im C-Gleis und LDT S-DEC-4. Die Märklin Decoder geben keinen Wank und auch bei den LDT's komme ich nicht über das rhythmische Klicken im Programmiermodus hinaus.
Lösungsansätze habe ich folgende schon befolgt: 1. Alle Weiche Motorola Format 2. Vertauschen des Digitalanschlusses. 3. Railcom ist auf 0
Trotzdem kein Wank in den Weichen.
Für mich stellt sich die Frage ob es irgendwelche Parameter gibt die in der Master Control zu definieren sind.
Danke vielmal für eure Lösungsansätze im Voraus.
Liebe grüsse aus der Schweiz euer
Lothar
Wo ich bin herrscht Chaos, leider kann ich nicht überall sein
Zitat von lothar31Nun bin ich dran die Weichen anzusteuern mit Märklin Decoder im C-Gleis und LDT S-DEC-4.
Hallo,
Du meinst vermutlich Märklin Antriebe im C-Gleis? Und die LDT S-DEC-4 sind am LDT Booster db2 angeschlossen? Und es sind ganz sicher die LDT s-dec-4-mm? Nicht zufällig ein LDT s-dec-4--dc?
Denn scheinbar beendet Dein LDT s-dec-4 den Programmiermodus nicht. Du drückst aber an an der MC schon die Weichenadresse und dann gefolgt von F1 oder F2?
Stelle die Weichen in der MC doch mal auf DCC um probiere es dann. Vielleicht ist ja in Deinem LDT s-dec-4 ein "falscher" Chip drin. Das ist kein Witz, es ist nur ein Chip der festlegt ob MM oder DCC.